HR-Software: Das sind die 10 besten Anbieter für Human Resource Management
Mit diesen HR-Softwares professionalisiert Ihr Euer Human Resource Management im Handumdrehen!
Wir haben Personaler:innen darum gebeten HR-Software-Lösungen zu bewerten und ihre Erfahrungen zu schildern. Dabei rausgekommen ist ein Ranking mit den 10 besten HR-Management-Tools, die wir Euch nun etwas genauer vorstellen möchten.
Vorteile von HR-Software und warum Ihr eine HR-Software-Lösung verwenden solltet:
- Entlastung der Administration und Zeiteinsparungen durch Vereinheitlichung von Aufgaben und Prozessen im HR-Management
- Bessere Qualität von Prozessen und Services im HR-Management
- Gemeinsame HR-Datenbank (für verschiedene Regionen und Ländern)
- Einfachere Erfassung von Daten für Human Resources
- Kostenreduktion durch Verschlankung und Vereinfachung des Human Resource Managements
- Sichere Speicherung von HR-Daten und Einhaltung von Datenschutz-Gesetzen (DSGVO)
- Zielführende Auswertungen und detaillierte Reportings für HR
- Hervorragende Benutzerfreundlichkeit, auch für Manager:innen und Mitarbeiter:innen anderer Teams (Personal-Self-Service)
- Zugriff über Mobile- und Tablet-Apps auf die HR-Software
Das sind die Top 10 HR-Softwares auf OMR Reviews
Das sind die 10 beliebtesten HR-Management-Softwares auf OMR Reviews basierend auf verifizierten Nutzerbewertungen und -erfahrungen:
HR-Software Personio
Personio ist ein in 2015 gegründeter Anbieter einer HR-Komplettlösung, die es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen soll zeitraubende HR-Prozesse zu digitalisieren. Dadurch soll Euer HR-Team wieder Zeit haben, um sich auf die wichtigsten Assets Eures Unternehmens zu konzentrieren, nämlich die Mitarbeiter:innen.
Personio vereint deshalb die wichtigsten Funktionen der Bereiche der Rekrutierung, Verwaltung, Bezahlung und Entwicklung von Mitarbeiter:innen in einem System. Auch die Personaldaten können mit Personio verwaltet und praktische Workflows erstellt werden.
Personio Kosten
Personio könnt Ihr kostenlos testen. Es ist in drei Varianten, der Essential, der Professional und der Enterprise Variante verfügbar. Der Preis berechnet sich je nach Mitarbeiteranzahl, der gewählten Variante, danach ob Ihr die Recruiting-Option hinzufügen möchtet und ob Ihr weitere Add-Ons (Automation Plus, Customization Plus und Productivity Plus) benötigt. Bei einer jährlichen Zahlung und 0-25 Mitarbeiter:innen, startet die Essential Version von Pronio bei ca. 94 Euro pro Monat. Die Professional Version gibt es ab etwa 141 pro Monat. Für die Enterprise Version von Personio verstehen sich die Preise auf Anfrage.
Weitere Infos zu den Preisen von Personio und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Personio Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Personio-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
HR-Suite rexx systems
Laut dem Anbieter rexx systems könnt Ihr Personalarbeit mit ihrer Software wieder genießen. Was das bedeutet? Ähnlich wie bei Personio, HRlab und HRworks, unterstützt rexx systems bei allen HR-Maßnahmen und soll Euch dazu verhelfen Euren Wettbewerbsvorsprung auszubauen.
Das Gesamtpaket von rexx systems kombiniert dafür Tools zum Recruiting, Human Resources und Talent Management. Bereits mehr als 2000 Kunden vertrauen auf die weitreichenden Funktionen, zu denen auch Performancemanagement, Learning Management, Ausbildungsmanagement, Benfits und Bezahlung, Zeitwirtschaft und -erfassung sowie weitere Tools zählen, die angebunden werden können.
rexx systems Kosten
Mit der HR-Software von rexx systems könnt Ihr die Module Personalmanagement, Bewerbungsmanagement, Personal-/Bewerbungsmanagement und Talentmanagement einzeln buchen. Die Preise der Module sind von der Anzahl der Nutzer:innen abhängig. Das Personalmanagement-Modul kostet ab 450 Euro pro Monat für bis zu 74 Nutzer:innen, das Modul für Bewerbungsmanagement kostet ab 250€ für bis zu 74 Nutzer:innen und die Kombination aus Personal- und Bewerbungsmanagement liegt bei 650 Euro pro Monat für bis zu 74 Nutzer:innen. Die Talentmanagement-Funktion kann derzeit kostenlos ausprobiert werden. Für die Implementierung der HR-Software fallen zusätzlich Kosten an.
Weitere Infos zu den Preisen von rexx systems und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
rexx systems Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der rexx-systems-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
Factorial HR Software
Die HR-Software Factorial unterstützt Euch als Personaler:innen bei der Erledigung Administrativer Aufgaben. Das Ziel des Tools ist es, die Verwaltung von HR-Prozessen so einfach wie möglich zu gestalten, um mehr Zeit für Mitarbeiter:innen zu schaffen und Geschäftsentscheidungen zu verbessern. Dafür ist Factorial ausgestattet mit einer Arbeits- und Zeiterfassung, Gehaltsabrechnungen, digitalen Personalakten, einem Bewerbermanagement, Funktionen zum Mitarbeiter-Onboarding sowie zum Tracken der Performance. Darüber hinaus bietet Factorial eine App für iOS und Android, mit der Mitarbeitende ihre Abwesenheiten, Termine, Geburtstage und vieles mehr verwalten können.
Factorial Kosten
Der Essential-Tarif von Factorial startet ab 4 Euro pro Mitarbeiter:in im Monat und eignet sich für die Verwaltung grundlegender Prozesse in Eurem Unternehmen. Dazu gehört ein Time und Talent Management, Recht und Finanzen, Berichte und Analyse sowie ein Organigramm und ein Mitarbeiterportal. Der Tarif kann kostenlos getestet werden.
Des Weiteren gibt es den Business-Tarif ab 5,25 Euro pro Monat pro Mitarbeiter:in. Dieser enthält neben den Funktionen aus dem Essential-Tarif eine digitale und rechtsgültige Dokumentensignatur, benutzerdefinierte Ordner, Multi-Dashboard Berichte sowie vieles mehr. Der Tarif eignet sich somit für die fortgeschrittene und benutzerdefinierte Verwaltung von Prozessen. Wer auf der Suche nach einer individuellen Lösung ist, kann auf den Enterprise Tarif zugreifen. Für diesen sowie den Business-Tarif kann eine kostenlose Demo Version angefordert werden.
Weitere Infos zu den Preisen von Factorial und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Factorial Alternativen
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Factorial-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
Zoho People HR-Tool
Zoho bietet seit nunmehr 25 Jahren IT-Lösungen an und setzt legt dabei laut eigenen Angaben besonders viel Wert auf Datenschutz. Zoho People ist die cloudbasierte HR-Software-Lösung von Zoho, die HR-Abteilungen dabei unterstützen soll die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die passenden Ansprechpartner:innen zu finden.
Zu den Funktionen des HR-Tools gehören unter anderem die Arbeitzeit- und Abwesenheitserfassung, die Zentralisierung von Mitarbeiterinformationen, die Dokumentation von Leistungsbewertungen und die Automation von Human-Resources-Aufgaben. Zoho People bietet zudem Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten zu anderen Softwares und Apps von Zoho und Dirttanbietern.
Zoho People Kosten
Zoho People könnt Ihr 30 Tage kostenlos testen. Anschließend bietet Euch der HR-Software-Anbieter Zoho vier verschiedene Versionen an. Für die Essentielle HR kommen 1,25 Euro pro Benutzer:in und Monat auf Euch zu. Zoho People Professional kostet 2 Euro pro Person pro Monat, Premium kostet 4 Euro pro Benutzer:in pro Monat und Enterprise schlägt mit 4,50 Euro pro Benutzer:in und Monat zu Buche.
Weitere Infos zu den Preisen von Zoho People und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Zoho People Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Zoho-People-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
All-In-One-HR-Software Kenjo
Das Unternehmen Kenjo bietet eine einfache HR-Software an, die Eurer Human-Resources-Abteilung bei der Digitalisierung des HR-Managements helfen und dafür sorgen soll, dass jede Menge Verwaltungsaufwand entfällt.
Kenjos All-In-One-HR-Software umfasst daher Funktionen zur einfachen Verwaltung wie Abwesenheitsmanagement, digitale HR, Zeiterfassung, Workflows, Berichte und Analytics, Lohnabrechnung, Recruiting und digitale Unterschriften. Außerdem biete der Anbieter eine Lösung für engagierte Mitarbeiter:innen mit Funktionen wie Performance Management, Zielen und OKRs, Mitarbeiterzufriedenheit, Onboardings und Organigramms.
Kenjo Kosten
Kenjo könnt Ihr 14 Tage kostenlos testen. Anschließend werden für die Professional Version 4,50 Euro pro Mitarbeiter:in pro Monat bei jährlicher Zahlung fällig. Für die Premium Version der Software ruft der Anbieter einen Preis von 5,40 Euro pro Mitarbeiter:in und Monat bei jährlicher Zahlung auf. Diese Version umfasst im Vergleich zur Professional Version noch digitale Unterschriften sowie die Performance Review von Mitarbeiter:innen. Wenn Ihr Kenjo für mehr Mitarbeiter:innen verwendet, gewährt Euch der HR-Software-Anbieter Preisnachlässe und auch Enterprise Tarife könnt Ihr auf Anfrage in Erfahrung bringen. Des Weiteren bietet Kenjo die Möglichkeit für 199 Euro ein Recruiting-Modul oder ab 800 Euro ein Onboarding mit dem deutschen Kundensupport hinzuzubuchen.
Weitere Infos zu den Preisen von Kenjo und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Kenjo Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Kenjo-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
Human Capital Management Software Oracle NetSuite HCM
Oracle NetSuite auf OMR Reviews
Oracle NetSuite HCM (SuitePeople) ist eine Human Capital Management Software des Software-Riesens Oracle und hilft Euch dabei Eurer Human Resource Management und Eure Gehaltsabrechnungsprozesse zu vereinfachen. Egal ob es um Mitarbeiterinformationen, neue Anstellungen, das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen, das Performance Management, die Gehaltsabrechnung oder Beförderungen geht, die HR-Suite kann all das für Euer Unternehmen abbilden.
Vorteilhaft ist, dass Oracle auch Tools in den Bereichen CRM, Buchhaltung, und ERP und vielen mehr anbiete, die direkt angeschlossen werden können, was die Oracle NetSuite einer vollumfassenden All-In-One-Software-Lösung macht.
Oracle NetSuite HCM Kosten
Die Preise des HCM Oracle NetSuite (Suite People) müsst Ihr anfragen.
Weitere Infos zu den Preisen von Oracle NetSuite und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Oracle NetSuite HCM Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Oracle NetSuite HCM Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
Talent2Go All-In-One-HR-Software für Ausbildungsbetriebe
Die HR-Software Talent2Go ist ein Spezialtool für Ausbildungsbetriebe. Sie indentifiziert potenzielle Kandidat:innen für diese und unterstützt deren Übernahme. Dadruch können mit Talent2Go Recruiting-Kosten reduziert und die Azubi-Akte digitalisiert werden. Darüber hinaus bietet das HR-Tool eine Lernplattform für die Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen inklusive Lernmaterialien und interaktiver Community. Für das HR-Team stehen zudem umfassende Reportings zur Verfügung, mit denen die besten Auszubildenden identifiziert und besonders gefördert werden können.
Talent2Go Kosten
Talent2Go könnt Ihr kostenlos testen. Wenn Ihr Talent2Go dauerhaft nutzen möchtet, müsst Ihr die Preise beim HR-Software-Anbieter anfragen.
Weitere Infos zu den Preisen von Talent2Go und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Talent2Go Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Talent2Go-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
HR-Software HRlab
HRlab hat sich das Ziel gesetzt eine agile Human-Resources-Lösung zu entwickeln, die eine sichere und zeitgemäße Mitarbeiterverwaltung für Unternehmen von 10 bis 1.000 Mitarbeiter:innen ermöglicht. Das besondere: durch den Kundenfokus des Software-Anbieters werden Eure Anregungen, Wünsche und Feedback aufgenommen und in den Entwicklungsprozess mit einbezogen.
HRlab integriert alle Funktionen, die die Ihr für Eurer Human Resource Management (HRM) benötigt. Dazu zählen beispielsweise eine digitale Personalakte mit Self-Service für Mitarbeiter:innen, Zeiterfassung einschließlich Arbeitszeitkonto, Management von Abwesenheiten, Reporting sowie weitere Prozesse und Workflows für agiles Human Resource Management.
HRlab Kosten
HRlab könnt Ihr, wie die meisten HR Softwares, 14 Tage kostenlos testen. Die abgespeckte Variante HRlab Compact schlägt mit 4 Euro pro Nutzer:in pro Monat bei jährlicher Zahlung zu Buche und für die Vollversion HRlab Classic fallen 6 Euro pro Nutzer:in pro Monat bei jährlicher Zahlung an.
Weitere Infos zu den Preisen von HRlab und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
HRlab Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der HRlab-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
HR-Software HeavenHR
HeavenHR verspricht eine Software für alle HR-Prozesse zu sein. Das klingt doch himmlisch. Seit 2015 arbeitet HeavenHR an seiner HR-Software-Lösung, um Euch zeitraubende HR-Prozesse zu vereinfachen. Im Mittelpunkt der HR-Software stehen Wachstum, Teamentwicklung, Feedback und Recruiting.
Dafür bietet die All-In-One-Lösung HeavenHR ein Recruiting-Modul, einen HR-Admin und ein Lohnabrechnungs-Modul, welche je nach Bedarf zusammengestellt werden können. Die Rekrutierungs-Funktion bildet den gesamten Personalbeschaffungsprozess ab, von der Ausschreibung bis zur Einstellung. Der HR-Admin begleitet alle Aufgaben von der Einstellung neuer Mitarbeiter, über die Zeiterfassung bis hin zur Schichtenplanung. Das dritte Modul Lohnabrechnung verfügt über eine komplett automatisierte Entgeltabrechnung.
HeavenHR Kosten
Auch bei HeavenHR könnt Ihr flexibel aus drei Modulen wählen: Das Recruiting-Modul kostet einen Euro für jede:n Angestellte:n pro Monat, das HR Admin Modul 5,46€ pro Mitarbeiter:in pro Monat und das Lohnabrechnungsmodul kostet 12,53 Euro pro Mitarbeiter:in pro Monat. Für jedes Modul werden aber mindestens 40 Euro pro Monat fällig.
Weitere Infos zu den Preisen von HeavenHR und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
HeavenHR Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der HeavenHR-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
Personalsoftware HRworks
HRworks bietet eine Human-Resources-Software an, die das Ziel verfolgt Eure Personaler:innen von unnötiger Arbeit und ineffizienten Workflows zu befreien. Der HR-Software-Anbieter verfolgt deshalb den Ansatz alle Bereiche von HR in einem System zu vereinen, was die Personalarbeit vereinfacht und Zeit und Geld einspart.
In HRworks sind daher Module zur Personalverwaltung, zum Reisemanagement und zur Zeitwirtschaft integriert. Vom Bewerbermanagement, über digitale Personalakten und Gehaltsabrechnungen, bis hin zur Reisekostenabrechnung und Arbeitszeiterfassung könnt Ihr daher verschiedenste Prozesse in HRworks abbilden.
HRworks Kosten
Falls HRworks von einem Consultant für Euch eingerichtet werden soll, fallen eimalig 1120 Euro für die Einrichtung der Software sowie die Systemübergabe an. Anschließend kostet die HR Software 6 Euro pro Monat pro Nutzer:in bei einer jährlichen Zahlung und mindestens 20 Nutzer:innen. Hinzu kommt eine monatliche Grundgebühr von 20 Euro. Wahlweise ist es auch möglich eine HRworks Administrator Schulung für die Mitarbeiter:innen Eures Unternehmens zu buchen, welche 790 Euro kostet.
Weitere Infos zu den Preisen von HRworks und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
HRworks Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der HRworks-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete HR-Software entscheiden.
Weitere HR-Software Anbieter
Weitere HR-Software-Anbieter könnt Ihr auf unserer Vergleichsplattform OMR Reviews finden. Dort haben wir über 34 HR-Softwares für kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups und Großkonzerne gelistet, die Euch in allen Bereiche des Human Resource Managements unterstützen. Also schaut vorbei und vergleicht die Softwares mithilfe der authentischen und verifizierten Nutzerbewertungen:
- Workday HCM
- Hansalog
- Appical
- KiwiHR
- BambooHR
- Haufe Talent
- ADP Vantage HCM
- Sage HR Suite (zuvor Cake HR)
- Sawayo
- HR Puls
- HRlab
- ZMI