HR-Software: Das sind die 10 besten Anbieter für Human Resource Management

Mit diesen HR-Softwares professionalisierst du dein Human Resource Management im Handumdrehen!

User Interfaces von verschiedenen HR-Softwares

Wir haben Personaler*innen darum gebeten HR-Software-Lösungen zu bewerten und ihre Erfahrungen zu schildern. Dabei rausgekommen ist ein Ranking mit den 10 besten HR-Management-Tools, die wir Euch nun etwas genauer vorstellen möchten.

Vorteile von HR-Software und warum du eine verwenden solltest:

  • Entlastung der Administration und Zeiteinsparungen durch Vereinheitlichung von Aufgaben und Prozessen im HR-Management
  • Bessere Qualität von Prozessen und Services im HR-Management
  • Gemeinsame HR-Datenbank (für verschiedene Regionen und Ländern)
  • Einfache Erfassung von Daten für Human Resources
  • Kostenreduktion durch Verschlankung und Vereinfachung des Human Resource Managements
  • Sichere Speicherung von HR-Daten und Einhaltung von Datenschutz-Gesetzen (DSGVO)
  • Zielführende Auswertungen und detaillierte Reportings für HR
  • Erhöhte Benutzerfreundlichkeit, auch für Manager*innen und Mitarbeiter*innen anderer Teams (Personal-Self-Service)
  • Zugriff über Mobile- und Tablet-Apps auf die HR-Software

Das sind die Top 10 HR-Softwares auf OMR Reviews

Das sind die 10 beliebtesten HR-Management-Softwares auf OMR Reviews basierend auf verifizierten Nutzerbewertungen und -erfahrungen:

 
 

1. Sage Lohnabrechnung

Sage Lohnabrechnung ist eine umfassende Softwarelösung für die Personalabteilung und spezialisiert sich – wie der Name es bereits vermuten lässt – vor allem auf den Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Software bietet hierfür eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich der automatischen Berechnung von Steuern und Sozialabgaben, der Verwaltung von Personalstammdaten und der Integration mit anderen HR-Systemen – zum Beispiel Sage HR, das wir euch weiter unten vorstellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit, individuelle Berichte zu erstellen, machen Sage Lohnabrechnung zu einem unverzichtbaren Werkzeug für HR-Profis.

Sage Lohnabrechnung Kosten

Die Preise für Sage Lohnabrechnung variieren je nach Unternehmensgröße und den gewählten Funktionen. Los geht es ab 6 € pro Mitarbeiter*in und Monat. Weitere Infos zu den Preisen von Sage Lohnabrechnung und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

Sage Lohnabrechnung Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der Sage Lohnabrechnung-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

2. Personio

Personio ist ein in 2015 gegründeter Anbieter einer HR-Komplettlösung, die es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen soll, zeitraubende HR-Prozesse zu digitalisieren. Dadurch soll dein HR-Team wieder Zeit haben, um sich auf die wichtigsten Assets deines Unternehmens zu konzentrieren, nämlich die Mitarbeiter*innen.

Personio vereint deshalb die wichtigsten Funktionen der Bereiche der Rekrutierung, Verwaltung, Bezahlung und Entwicklung von Mitarbeiter*innen in einem System. Auch die Personaldaten können mit Personio verwaltet und praktische Workflows erstellt werden.

Personio Kosten

Personio kannst du kostenlos testen. Es ist in drei Varianten, der Essential, der Professional und der Enterprise Variante verfügbar. Der Preis berechnet sich je nach Mitarbeiteranzahl, der gewählten Variante, danach ob du die Recruiting-Option hinzufügen möchtest und ob du weitere Add-Ons (Automation Plus, Customization Plus und Productivity Plus) benötigst. Die genauen Preise kannst du beim Anbieter anfragen.

Weitere Infos zu den Preisen von Personio und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

Personio Alternative

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der Personio-Alternativen und kannst dich mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete HR-Software entscheiden.

3. Haufe HR Services

Haufe HR Services ist eine innovative HR-Softwarelösung, die Personalabteilungen bei der Verwaltung verschiedener Aufgaben unterstützt. Von der Rekrutierung über die Personalentwicklung bis hin zur Lohnabrechnung bietet dieses Tool eine breite Palette von Funktionen. Die Cloud-basierte Plattform ermöglicht dir eine einfache Integration in bestehende Systeme und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Mit den Analyse- und Berichtsfunktionen können HR-Profis wichtige Erkenntnisse gewinnen und datengetriebene Entscheidungen treffen.

Haufe HR Services Kosten

Die genauen Kosten für das Tool kannst du beim Anbieter anfragen. Weitere Infos zu den Preisen von Haufe HR Services und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

Haufe HR Services Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der Haufe HR Services-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

4. clockin

clockin ist ein modernes Tool zur Zeiterfassung und Personalverwaltung, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Mit Funktionen wie mobilem Check-in und Check-out, GPS-Tracking und detaillierten Berichten ermöglicht es Unternehmen, Arbeitszeiten präzise zu erfassen und zu analysieren. Die Integration mit anderen HR- und Buchhaltungssystemen sowie die Möglichkeit, individuelle Arbeitszeitmodelle zu erstellen, machen clockin zu einer flexiblen und effizienten Lösung für das Personalmanagement.

clockin Kosten

Die Kosten für clockin richten sich unter anderem nach der Anzahl der Nutzer*innen und den gewählten Funktionen. Los geht es bereits ab günstigen 3,99 € pro Monat und Mitarbeiter*in. Weitere Infos zu den Preisen von clockin und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

clockin Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der clockin-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

5. Crewmeister

Crewmeister ist eine effiziente HR-Software mit Funktionen wie Arbeitszeiterfassung, Urlaubsverwaltung und Schichtplanung. Dadurch bietet es eine umfassende Lösung für das Personalmanagement. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit, die Software über mobile Geräte zu nutzen, machen Crewmeister zu einem praktischen Werkzeug für Mitarbeiter*innen und Manager*innen gleichermaßen.

Crewmeister Kosten

Crewmeister kann 14 Tage kostenlos getestet werden. Danach bekommst du das Tool bereits ab 1,40 € pro Mitarbeiter*in und Monat. Alle Infos zu den Preisen von Crewmeister und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

Crewmeister Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der Crewmeister-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

6. TimeTac

TimeTac ist eine vielseitige Software zur Zeiterfassung und Projektverwaltung, die sich an Unternehmen aller Größen anpasst. Mit Funktionen wie mobiler Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung, und detaillierten Berichten unterstützt TimeTac Unternehmen dabei, Arbeitszeiten und Projekte effizient zu überwachen. Die Cloud-basierte Lösung ermöglicht einen einfachen Zugang von überall und bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden.

TimeTac Kosten

TimeTac kannst du 30 Tage lang kostenlos testen. Danach beginnen die Kosten für das Tool bei 2,50 € pro Nutzer*in und Monat. Weitere Infos zu den Preisen von TimeTac und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

TimeTac Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der TimeTac-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

7. Leapsome

Leapsome ist eine fortschrittliche Plattform für Mitarbeiterengagement und Personalentwicklung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Teams zu fördern und zu motivieren. Mit Funktionen wie Leistungsbeurteilungen, 360-Grad-Feedback, Zielsetzung und Mitarbeiterbefragungen bietet Leapsome eine ganzheitliche Lösung für HR-Profis. Die Integration mit anderen gängigen HR- und Kommunikationstools sowie die Möglichkeit, personalisierte Entwicklungspläne zu erstellen, machen Leapsome zu einem leistungsstarken Werkzeug für moderne Unternehmen.

Leapsome Kosten

Die genauen Kosten für Leapsome kannst du beim Anbieter anfragen. Weitere Infos zu den Preisen von Leapsome und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

Leapsome Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der Leapsome-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

8. kiwiHR

kiwiHR ist eine cloudbasierte HR-Software mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und Funktionen wie Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Personalaktenverwaltung und vieles mehr. Die Automatisierung von Routineaufgaben und die Möglichkeit, individuelle Berichte zu erstellen, machen kiwiHR zu einem effizienten Werkzeug, das HR-Teams Zeit spart und die Produktivität steigert.

kiwiHR Kosten

Die Kosten für kiwiHR beginnen bereits ab günstigen 3,50 € pro Monat in der Starter-Version. Das erweiterte kiwiHR Plus bekommst du ab 6 € monatlich. Weitere Infos zu den Preisen von kiwiHR und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

kiwiHR Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der kiwiHR-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

9. Ordio

Ordio ist eine moderne HR-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Personalprozesse unterstützt. Mit Funktionen wie Bewerbermanagement, Mitarbeiterbewertungen, Zeiterfassung und Lohnabrechnung bietet Ordio eine umfassende Lösung für HR-Teams. Die cloudbasierte Plattform ermöglicht eine einfache Integration und Anpassung, um den spezifischen Bedürfnissen verschiedener Unternehmen gerecht zu werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die datengetriebenen Analysen machen Ordio zu einem wertvollen Werkzeug für effizientes Personalmanagement.

Ordio Kosten

Ordio gibt es in drei Preisvarianten: Starter, Plus und Pro. Diese bieten unterschiedliche Funktionen und variieren bei den Kosten zwischen 39 € und 99 € im Monat. Weitere Infos zu den Preisen von Ordio und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

Ordio Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der Ordio-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

10. Sage HR

Sage HR ist eine umfassende HR-Softwarelösung, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Personalprozesse unterstützt. Mit Modulen wie Rekrutierung, Mitarbeiterengagement, Leistungsmanagement und Lohnabrechnung bietet Sage HR eine ganzheitliche Plattform für moderne HR-Teams. Die cloudbasierte Software ermöglicht eine einfache Integration mit anderen Systemen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Effizienz steigert und die Personalverwaltung vereinfacht.

Sage HR Kosten

Die Kosten für Sage HR variieren je nach Unternehmensgröße und den gewählten Modulen. Los geht es ab 4,50 € monatlich. Die Kosten für die größeren Pakete gibt es auf Anfrage beim Anbieter. Weitere Infos zu den Preisen von Sage HR und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findest du auf OMR Reviews.

Sage HR Alternativen

Auf OMR Reviews findest du eine Übersicht der Sage HR-Alternativen und kannst dich mithilfe von verifizierten Nutzererfahrungen und -bewertungen für die am besten geeignete Onboarding-Software entscheiden.

Weitere HR-Software Anbieter

Weitere HR-Software-Anbieter kannst du auf unserer Vergleichsplattform OMR Reviews finden. Dort haben wir über 34 HR-Softwares für kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups und Großkonzerne gelistet, die dich in allen Bereiche des Human Resource Managements unterstützen. Also schau vorbei und vergleiche die Softwares mithilfe der authentischen und verifizierten Nutzerbewertungen:

Andreas Schmunk
Autor*In
Andreas Schmunk

Andreas ist Content Manager bei OMR Reviews, wo Ihr ab sofort die richtige Software für Euer Business findet. Zuvor absolvierte er seinen M.Sc. in Media and Convergence Management an der Universität Klagenfurt und war im Online Marketing beim Start-Up Grillido und bei SIXT tätig.

Alle Artikel von Andreas Schmunk

Im Artikel erwähnte Softwares

Im Artikel erwähnte Software-Kategorien

Ähnliche Artikel

Komm in die OMR Reviews Community & verpasse keine Neuigkeiten & Aktionen rund um die Software-Landschaft mehr.