Top Google Ads Agenturen


Filter anzeigen
Logo
munique
München
Als digitales Powerhouse entwickelt munique maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Performance Marketing, AdTech und Creatives.
Logo
ondevi GmbH
RemoteMünchen
Als Full-Suite Google Ads Agentur erschließen wir den gesamten Google-Werbekosmos als profitablen Neukundenkanal für Unternehmen, die im E-Commerce wachsen wollen.
Logo
Projecter
RemoteLeipzigKopenhagenHelsinkiBanja Luka
Wir machen Online Marketing besser - Projecter ist eine führende Online Marketing Agentur, die Kunden umfassend betreut und berät.
Logo
KölnCluj
Wir denken Marketing und Vertrieb digital zusammen – mit unserem Systemansatz gewinnen unsere Kunden planbar Anfragen, Abschlüsse und Wachstum.
Logo
3W Future
Leipzig
3W Future: Leipziger Webagentur. Bietet Webdesign, Online-Marketing, SEO, SEA und Social Media. Unterstützt Unternehmen bei digitalen Strategien und Kampagnen.
Logo
AAADS
Köln
AAADS: Kölner Performance Marketing Agentur. Spezialisiert auf Social Media, Google und TikTok Ads. Bietet datengetriebene Wachstumsstrategien.
Logo
Adpoint
Hannover
AdPoint GmbH: SEM-Agentur aus Hannover. Fokus auf Google Ads. Bietet Anzeigenschaltung, Shopping und Remarketing für Unternehmen aller Größen.
Logo
Bach&Gruber
Frankfurt am Main
Bach & Gruber ist eine Google Ads-Agentur in Frankfurt, die Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Online-Werbekampagnen zur Sichtbarkeitssteigerung unterstützt.
Logo
Cartlift
Hamburg
Cartlift: E-Commerce-Agentur für Shopify. Bietet Shop-Entwicklung, Conversion-Optimierung und Marketing. Unterstützt Händler bei Erstellung und Skalierung von Online-Shops.
Berlin
Cheetah Conversions: Berliner B2B-Performance-Marketing-Agentur. Bietet Google Ads-Optimierung und Lead-Generierung. Fokus auf Konversionsraten-Steigerung und Lead-Gewinnung.
Logo
Dcbl
Berlin
DCBL: Digital-Marketing-Agentur für Performance Marketing. Bietet digitale Werbung, Conversion-Optimierung und Marketingstrategien. Fokus auf datengetriebene Kampagnen.
Köln
Die SEA-Experten: Spezialisierte Agentur für Google Ads und Suchmaschinenwerbung. Bietet SEA-Strategie, Kampagnenplanung und -optimierung für mehr Traffic und Umsatz.The SEA expert
Logo
Dreikon
Frankfurt am Main
Dreikon ist eine Online-Marketing-Agentur in Frankfurt, die sich auf Google Ads und Suchmaschinenwerbung spezialisiert hat, um die Sichtbarkeit ihrer Kunden zu steigern.
Logo
Eobiont
Berlin
Eobiont: Berliner Kreativagentur. Bietet Branding, Webdesign, Kommunikation und digitale Strategien. Unterstützt Unternehmen bei visueller Identität und Kampagnen.
Logo
favineo
Hamburg
favineo ist die Google Ads Agentur für E-Commerce-Marken mit Wachstumshunger und begrenztem Budget.
München
Freelancers Hub: Münchner Community-Plattform für Freelancer. Bietet Coworking, Networking-Events und Ressourcen. Unterstützt Vernetzung und Projektakquise.
Hamburg
Hanseranking ist eine Online-Marketing-Agentur in Hamburg, die KMUs in SEA, SEO und Social Media Marketing unterstützt, um ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen.
München
Heinrich Marketing ist eine Online-Marketing-Agentur in Starnberg, die Google Ads, SEO, Webdesign und Social Media Marketing für Unternehmen anbietet.
Vilnius
KISS Agency: Digital-Marketing-Agentur für Performance Marketing. Bietet Strategien zur Lead- und Umsatzsteigerung. Fokus auf Funnel-Optimierung und Neukundengewinnung.
Logo
Marketer Ux
Düsseldorf
Marketer UX: Düsseldorfer Digital-Marketing-Agentur. Bietet Webdesign, SEO, SEA und Branding. Spezialisiert auf Webflow-Websites und Online-Marketingstrategien.
1 - 20 von 36

Mehr über Google Ads Agenturen

Was sind Google Ads?

Google Ads ist dein direkter Draht zu potenziellen Kund*innen.

Stell dir vor, dein Unternehmen hat ein geniales Produkt, ein tolles Angebot oder anders gesagt die perfekte Lösung für ein Problem. Aber wie erreichst du die Menschen, die genau danach suchen? Hier kommt Google Ads ins Spiel. Vereinfacht gesagt, ist Google Ads (früher bekannt als Google AdWords) die Werbeplattform von Google, die es dir ermöglicht, Anzeigen in den Suchergebnissen und im Google-Werbenetzwerk zu schalten.

Wenn potenzielle Kund*innen auf Google nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen, kannst du mit Google Ads dafür sorgen, dass deine Anzeige prominent ganz oben auf der Suchergebnisseite erscheint. So wirst du genau dann sichtbar, wenn das Interesse deiner Zielgruppe am größten ist.

Aber Google Ads kann noch viel mehr als nur Suchanzeigen. Es umfasst verschiedene Kampagnenarten, die dir helfen, deine Kund*innen auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen:

  • Suchanzeigen: Die Klassiker, die in den Google-Suchergebnissen über den organischen Ergebnissen erscheinen. Perfekt, um Nutzer*innen abzufangen, die aktiv nach deinen Angeboten suchen.

  • Shopping-Anzeigen: Produktbezogene Anzeigen mit Bild, Preis und Unternehmensnamen, die prominent in den Suchergebnissen und im Google Shopping-Tab angezeigt werden.

  • Displayanzeigen: Visuelle Anzeigen, die auf Millionen von Websites, in Apps und Videos im Google-Werbenetzwerk geschaltet werden. Ideal, um die Markenbekanntheit zu steigern und neue Zielgruppen zu erreichen.

  • Videoanzeigen: Anzeigen, die vor, während oder nach YouTube-Videos oder bei YouTube Shorts geschaltet werden. Großartig, um komplexe Sachverhalte zu erklären oder emotionale Verbindungen aufzubauen.

  • App-Kampagnen: Speziell für die Bewerbung von Apps, um Downloads und Interaktionen zu steigern.

Für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz stärken, gezielt Kund*innen ansprechen und ihre Geschäftsziele erreichen wollen, ist Google Ads ein mächtiges Werkzeug – und das nicht nur im unteren Bereich des Marketing-Funnels, sondern auch geeignet als Kanal im Full-Funnel-Marketing.

Was sind die Vorteile von Google Ads und warum sollte ich sie nutzen?

Wie immer in der digitalen Welt dreht sich alles darum, online sichtbar zu sein, um neue Kund*innen zu gewinnen und das Geschäftswachstum voranzutreiben. Google Ads bietet in jeder Phase der Customer Journey eine Möglichkeit, die richtigen Nutzer*innen zur richtigen Zeit mit der richtigen Message zu erreichen. Das macht Google Ads neben Meta Ads zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder digitalen Marketingstrategie:

  • Schnelle Ergebnisse, sofortige Sichtbarkeit: Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), die Zeit braucht, um organische Rankings zu verbessern, können mit Google Ads Kampagnen innerhalb kürzester Zeit geschaltet werden und zu sofortiger Sichtbarkeit in den Suchergebnissen führen. Das ist besonders wertvoll für Unternehmen, die schnell Traffic generieren oder zeitlich begrenzte Angebote bewerben möchten.

  • Messbarkeit und volle Transparenz: Einer der größten Vorteile von Google Ads ist die detaillierte Nachverfolgung und Analyse jeder einzelnen Kampagne. Du erhältst präzise Daten über Klicks, Impressionen, Kosten und Conversions. So weißt du genau, was funktioniert und wo Optimierungsbedarf besteht und kannst dein Budget effizient einsetzen.

  • Präzise Zielgruppenansprache ohne Streuverluste: Google Ads ermöglicht eine extrem genaue Ausrichtung deiner Anzeigen auf die relevantesten Zielgruppen. Du kannst deine Kampagnen nach Keywords, geografischem Standort, demografischen Merkmalen, Interessen, Verhaltensweisen und sogar Endgeräten ausrichten. So erreichst du genau die Menschen, die wahrscheinlich an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.

  • Absolute Flexibilität und volle Kostenkontrolle: Du hast die volle Kontrolle über dein Budget und deine Kampagnen. Du legst dein Tages- oder Monatsbudget selbst fest und kannst es jederzeit anpassen. Zudem zahlst du in der Regel nur dann, wenn jemand tatsächlich auf deine Anzeige klickt (Cost-per-Click, CPC). Das macht Google Ads zu einer sehr kosteneffizienten Werbeform.

  • Enorme Reichweite und Zugang zu Milliarden von Nutzer*innen: Google ist die mit Abstand größte Suchmaschine weltweit. Mit Google Ads erreichst du ein riesiges Publikum von potenziellen Kund*innen, die aktiv nach Lösungen für ihre Bedürfnisse suchen.

  • Perfekte Ergänzung zur organischen Suche (SEO): Google Ads und SEO müssen sich nicht ausschließen, sondern können sich ideal ergänzen. Während SEO langfristig für organische Sichtbarkeit sorgt, kannst du mit Google Ads kurzfristig Top-Platzierungen sichern und so deine gesamte Online-Präsenz stärken.

  • Effektives Retargeting zur Kundenrückgewinnung: Mit Remarketing-Kampagnen kannst du Nutzer*innen erneut ansprechen, die bereits deine Website besucht oder Interesse an deinen Angeboten gezeigt haben. Das ist eine äußerst effektive Methode, um Kaufabbrüche zu reduzieren und die Conversion-Rate zu steigern.

Ganz gleich, ob du ein Start-up bist, das seine ersten Kund*innen gewinnen möchte, ein etabliertes Unternehmen, das seine Marktführerschaft ausbauen will, oder ein Dienstleister, der Leads generieren möchte - Google Ads ist für jedes Ziel relevant und kann maßgeblich zum Erfolg deines Unternehmens beitragen.

Warum sollte ich mit Google Ads Agenturen zusammenarbeiten?

Du fragst dich vielleicht, ob du deine Google Ads Kampagnen nicht einfach selbst in die Hand nehmen kannst. Natürlich könntest du dich mit den Grundlagen beschäftigen, Videos über Videos mit Tutorials und Anleitung anschauen und dich weiterbilden. Aber Google Ads ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Feld. Eine spezialisierte Google Ads Agentur bringt eine Fülle von Expertise und Erfahrung mit, die oft den entscheidenden Unterschied zwischen verschenktem Budget und messbarem Erfolg ausmacht:

  • Geballtes Know-how und jahrelange Erfahrung: Google Ads Agenturen leben und atmen Google Ads. Ihre Spezialist*innen verfügen über tiefgehendes Wissen in allen Bereichen – von der Strategieentwicklung über die Kampagne-Einrichtung bis zur fortlaufenden Optimierung. Durch die Betreuung zahlreicher Kunden aus verschiedenen Branchen haben sie wertvolle Erfahrungen gesammelt und wissen, was funktioniert und was nicht.

  • Wertvolle Zeitersparnis und Fokussierung auf dein Kerngeschäft: Die Verwaltung und Optimierung von Google Ads Kampagnen ist zeitaufwendig. Durch die Zusammenarbeit mit einer Agentur sparst du wertvolle Ressourcen und kannst dich voll und ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren, während sich Profis um deine Online-Werbung kümmern.

  • Kontinuierliche Optimierung für maximale Performance: Eine gute Google Ads Agentur belässt es nicht beim bloßen Einrichten von Kampagnen. Sie überwacht die Performance kontinuierlich, analysiert Daten, führt A/B-Tests durch und optimiert deine Kampagnen, um das bestmögliche Ergebnis für dein Budget zu erzielen.

  • Zugang zu spezialisierten Tools und Ressourcen: Agenturen nutzen oft fortschrittliche Tools wie Channable oder Adspert und haben Zugang zu Ressourcen, die einzelnen Unternehmen möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Dies kann in Bezug auf Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse und Reporting einen entscheidenden Vorteil bieten.

  • Vermeidung kostspieliger Fehler: Gerade am Anfang können bei der Einrichtung und Verwaltung von Google Ads Kampagnen teure Fehler passieren – falsche Keyword-Einstellungen, ineffektive Gebotsstrategien oder schlecht gestaltete Anzeigen können schnell zur Budgetverschwendung führen. Eine Agentur hilft dir, diese Fallstricke zu vermeiden.

  • Unterstützung bei der Skalierung deiner Kampagnen: Wenn dein Unternehmen wächst und du deine Google Ads Aktivitäten ausweiten möchtest, kann eine Agentur dir dabei helfen, deine Kampagnen effektiv zu skalieren und neue Zielgruppen zu erschließen.

  • Immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen: Google Ads ist dynamisch. Es gibt ständig neue Funktionen, Algorithmus-Änderungen und Best Practices. Agenturen bilden sich kontinuierlich weiter und stellen sicher, dass deine Kampagnen immer auf dem neuesten Stand sind.

Kurz gesagt: Eine Google Ads Agentur ist dein Partner für erfolgreiche Online-Werbung. Sie bringt die Expertise, die Ressourcen und die Zeit mit, um deine Kampagnen optimal zu managen und dir dabei zu helfen, deine Geschäftsziele zu erreichen.

Für wen ist eine Google Ads Agentur geeignet?

Nicht jedes Unternehmen benötigt zwingend die Unterstützung einer Google Ads Agentur. Aber für viele kann die Zusammenarbeit der entscheidende Faktor für Erfolg sein. Hier sind einige Szenarien und Unternehmenssituationen, in denen die Expertise einer Agentur besonders wertvoll ist:

  • Start-ups und kleine Unternehmen ohne internes Marketing-Team: Gerade junge Unternehmen oder KMUs, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren müssen und kein eigenes Marketing-Personal mit Google Ads Know-how haben, profitieren enorm von der Auslagerung an eine Agentur.

  • Unternehmen mit begrenzten zeitlichen Ressourcen: Auch wenn internes Marketing-Personal vorhanden ist, fehlt oft die Zeit, sich intensiv und kontinuierlich um die komplexen Anforderungen von Google Ads zu kümmern. Eine Agentur übernimmt diese zeitaufwendige Aufgabe.

  • Unternehmen, deren aktuellen Google Ads Kampagnen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern: Wenn deine bestehenden Kampagnen stagnieren oder du das Gefühl hast, dein Budget nicht optimal zu nutzen, kann eine Agentur mit einem frischen Blick und fundiertem Fachwissen neue Potenziale erschließen.

  • Unternehmen, die ihre Google Ads Aktivitäten skalieren möchten: Wenn du planst, deine Google-Werbung deutlich auszuweiten, neue Produkte zu bewerben oder in neue Märkte einzutreten, unterstützt dich eine Agentur bei der strategischen Planung und Umsetzung.

  • Unternehmen, die von Expertenwissen und Best Practices profitieren wollen: Google Ads ist komplex und erfordert spezifisches Wissen über Keyword-Recherche, Anzeigenerstellung, Gebotsstrategien, Conversion-Tracking und vieles mehr. Eine Agentur arbeitet nach bewährten Methoden und hält sich stets auf dem neuesten Stand.

  • E-Commerce-Unternehmen: Für Online-Shops ist Google Shopping und die gezielte Bewerbung von Produkten über Google Ads oft ein entscheidender Umsatztreiber. Agenturen mit E-Commerce-Erfahrung können hier besonders wertvolle Unterstützung leisten.

  • Dienstleistungsunternehmen: Auch für die Leadgenerierung und Kundengewinnung im Dienstleistungssektor ist Google Ads ein mächtiges Werkzeug. Agenturen helfen dabei, die richtigen Keywords & Zielgruppen zu finden und überzeugende Anzeigen zu schalten, um qualifizierte Leads zu generieren.

Zusammengefasst: Eine Google Ads Agentur ist der richtige Partner für dich, wenn du professionelle Unterstützung bei deiner Online-Werbung suchst, deine Ergebnisse verbessern möchtest und wertvolle Zeit sowie Ressourcen sparen willst.

Leistungen & Services einer Google Ads Agentur

Eine professionelle Google Ads Agentur bietet in der Regel ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, um Unternehmen bei allen Aspekten ihrer Google Ads Aktivitäten zu unterstützen. Dieses "Rundum-Sorglos-Paket" umfasst typischerweise die folgenden Leistungen:

  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Google Ads Strategie: Am Anfang steht die Entwicklung einer individuellen Strategie, die auf den spezifischen Zielen und Bedürfnissen deines Unternehmens basiert. Die Agentur analysiert dein Geschäftsmodell, deine Zielgruppe und deine Wettbewerber, um eine erfolgversprechende Vorgehensweise zu definieren.

  • Umfassende Keyword-Recherche und Zielgruppen-Analyse: Die Grundlage jeder erfolgreichen Google Ads Kampagne ist die Identifizierung der relevantesten Suchbegriffe, nach denen deine potenziellen Kund*innen suchen. Die Agentur führt eine detaillierte Keyword-Recherche durch und analysiert das Suchvolumen und den Wettbewerb.

  • Professionelles Kampagnen-Setup und -Konfiguration: Die Agentur übernimmt die technische Einrichtung deiner Google Ads Kampagnen, einschließlich der Auswahl der passenden Kampagnentypen, der Festlegung von Budgets und Gebotsstrategien sowie der Definition von Zielgruppen und Standorten.

  • Erstellung überzeugender und conversion-optimierter Anzeigentexte: Ansprechende und relevante Anzeigentexte sind entscheidend, um Klicks zu generieren. Die Agentur verfasst aufmerksamkeitsstarke Anzeigen, die auf die Suchintention der Nutzer*innen zugeschnitten sind und zum Klicken animieren.

  • Effiziente Budgetverwaltung und -optimierung: Die Agentur hilft dir, dein Werbebudget optimal einzusetzen und überwacht die Kostenentwicklung kontinuierlich. Durch die Anpassung von Geboten und Budgets sorgt sie dafür, dass du die bestmöglichen Ergebnisse für dein Geld erhältst.

  • Einrichtung und Analyse von Conversion-Tracking: Um den Erfolg deiner Kampagnen messbar zu machen, richtet die Agentur Conversion-Tracking ein. So können wertvolle Aktionen wie Käufe, Leads oder Website-Besuche erfasst und analysiert werden.

  • Regelmäßiges Reporting und transparente Leistungsberichte: Du erhältst regelmäßig detaillierte Berichte über die Performance deiner Kampagnen. Die Agentur analysiert die Daten, leitet Optimierungsmaßnahmen ab und kommuniziert die Ergebnisse transparent.

  • Kontinuierliche Kampagnenoptimierung und A/B-Testing: Google Ads ist keine einmalige Sache. Eine gute Agentur optimiert deine Kampagnen fortlaufend, führt A/B-Tests durch, um die effektivsten Anzeigen und Strategien zu identifizieren und passt die Kampagnen an neue Entwicklungen an.

  • Ständiger Austausch und regelmäßige Gespräche: Keine Kommunikation, kein Erfolg. Damit alle am selben Strang ziehen können, tauschen sich viele Google Ads Agenturen stetig mit dir aus und du bekommst dedizierte Ansprechpartner. Häufig kommen asynchrone Kommunikationstools wie Slack und Videokonferenz-Software wie Google Meet oder Zoom zum Einsatz.

Fazit: Eine Google Ads Agentur agiert als externe Marketingabteilung und kümmert sich um alle Aspekte, die für erfolgreiche Kampagnen notwendig sind.

Was kostet eine Google Ads Agentur?

Die Kosten für eine Google Ads Agentur können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang der benötigten Leistungen, der Komplexität der Kampagnen, der Größe und Erfahrung der Agentur sowie dem Wettbewerbsumfeld deiner Branche. Es gibt jedoch einige gängige Preismodelle, die dir helfen, die Kostenstruktur zu verstehen:

  • Retainer/Pauschale (Monatliche Gebühr): Bei diesem Modell zahlst du eine feste monatliche Gebühr für ein im Vorfeld definiertes Leistungspaket. Dieses Paket kann beispielsweise die Kampagnenverwaltung, Optimierung, Reporting und eine bestimmte Anzahl von Arbeitsstunden umfassen. Die Preise für Retainer-Modelle können stark variieren, liegen aber für kleinere Unternehmen oft im Bereich von 1.000 € bis 2.000 € pro Monat, während größere Unternehmen mit komplexeren Anforderungen auch deutlich höhere Retainer-Vereinbarungen treffen können (bis zu 5.000 € oder mehr pro Monat). Der Vorteil ist eine gute Planbarkeit der Kosten.

  • Provisionsbasiert (Ad Spend oder Umsatzbeteiligung): Einige Agenturen berechnen ihre Gebühren als Prozentsatz deiner monatlichen Werbeausgaben (Ad Spend). Übliche Provisionssätze liegen hier zwischen 10% und 20% des monatlichen Ad Spends. Seltener ist eine Provisionsvereinbarung basierend auf dem generierten Umsatz oder den generierten Leads. Dieses Modell kann attraktiv sein, da die Kosten direkt an den Erfolg der Kampagnen gekoppelt sind, birgt aber auch das Risiko höherer Kosten bei steigenden Budgets und Umsätzen.

  • Stundensatz: Bei diesem Modell wird die tatsächlich geleistete Arbeitszeit der Agentur in Rechnung gestellt. Die Stundensätze für Google Ads Spezialist*innen können je nach Erfahrung und Agenturgröße variieren und liegen typischerweise zwischen 80 € und 150 € pro Stunde. Dieses Modell bietet Flexibilität, kann aber die Gesamtkosten schwerer planbar machen.

  • Projektbasiert (Festpreis für ein spezifisches Projekt): Für klar definierte Projekte, wie beispielsweise die Erstellung und das Setup neuer Google Ads Kampagnen, bieten einige Agenturen Festpreise an. Diese können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren, von einigen hundert Euro für einfache Setups bis hin zu mehreren tausend Euro für umfassende Kampagnenstrukturen.

  • Mix-Modelle: Es ist durchaus üblich, dass Agenturen auch Mischformen der oben genannten Preismodelle anbieten. Zum Beispiel könnte eine Agentur eine monatliche Retainer-Gebühr für die grundlegende Kampagnenverwaltung berechnen und zusätzlich eine erfolgsabhängige Provision auf erreichte Ziele (z.B. generierte Leads oder Verkäufe) vereinbaren. Eine andere Möglichkeit ist die Kombination eines Retainers mit einem stundenbasierten Abrechnungsmodell für zusätzliche oder spezielle Leistungen, die über den im Retainer definierten Umfang hinausgehen. Diese Mix-Modelle können eine flexible Lösung darstellen, um die Kosten besser an den tatsächlichen Aufwand und den Erfolg der Kampagnen zu koppeln.

Wichtiger Hinweis: Die genannten Preisspannen sind Beispiele und können je nach Agentur und individuellen Anforderungen variieren. Es ist entscheidend, ein transparentes Angebot einzuholen, das alle enthaltenen Leistungen detailliert auflistet.

Bei der Bewertung der Kosten solltest du außerdem immer das Verhältnis von Kosten und Nutzen im Auge behalten. Eine professionelle Agentur kann durch eine verbesserte Kampagnen-Performance, höhere Conversion-Rates und eine effizientere Budgetnutzung oft einen deutlichen Mehrwert generieren, der die Kosten der Agentur übersteigt. Es ist also eine Investition und kein Kostenpunkt.

Welche erfolgreichen Google Ads Agenturen gibt es?

Die Suche nach der richtigen Google Ads Agentur kann überwältigend sein. Um dir eine Orientierung zu geben und zu zeigen, welche Agenturen im Markt erfolgreich sind, möchten wir dir einige Beispiele von Agenturen vorstellen, die auf OMR Reviews gelistet sind und positive Bewertungen von ihren Kund*innen erhalten haben:

  • favineo: favineo ist eine Google Ads Agentur für E-Commerce-Marken mit Wachstumshunger und begrenztem Budget. Mit einem klaren 3-Phasen-Plan, datengetriebenem Setup und Fokus auf Profitabilität schafft favineo echte Skalierung – von Google Search bis YouTube Shorts.

  • munique: munique ist eine Performance-Marketing-Agentur mit Boutique-Ansatz und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Performance, AdTech und Creatives. Die Einzigartigkeit jedes Kunden und Projekts steht im Mittelpunkt – mit höchster Kundenzufriedenheit als Priorität.

  • Projecter: Projecter ist eine Online-Marketing-Agentur aus Leipzig: Als Full-Service Agentur deckt sie von Affiliate Marketing über SEO, SEA, Social Ads und Social Media bis hin zu Web Analytics die komplette Bandbreite des Online Marketings ab.

  • Exportarts: Exportarts ist eine Online-Marketing-Agentur und gehört zu den Top 10 der besten Agenturen Deutschlands. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, ihre digitale Sichtbarkeit zu steigern, neue Kunden zu gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren.

  • morefire: morefire ist eine Online-Marketing-Agentur für nachhaltiges Wachstum. Sie hilft dir dabei, dass dein Vertrieb ins Schwitzen kommt und dein Online Shop auf Hochtouren läuft. Über 130 clevere Köpfe stehen dir bei morefire zur Seite und geben alles für deinen Erfolg.

Wichtig: Diese Agenturen sind Beispiele für Top-Agenturen auf OMR Reviews. Es gibt natürlich noch viele weitere qualifizierte Google Ads Agenturen. Wir empfehlen dir, die Profile dieser und anderer Agenturen auf unserer Plattform genauer anzusehen, die Bewertungen und Referenzen anderer Nutzer*innen zu prüfen und direkt Kontakt aufzunehmen, um den besten Match für deine Bedürfnisse zu finden.

Bei der Auswahl einer Agentur solltest du außerdem deine eigenen Kriterien und Anforderungen berücksichtigen, die wir im nächsten Abschnitt besprechen werden.

Wie wähle ich eine passende Google Ads Agentur aus?

Die Wahl der richtigen Google Ads Agentur ist ein wichtiger Schritt, der maßgeblich über den Erfolg deiner Online-Werbung entscheidet. Um sicherzustellen, dass du den idealen Partner für dein Unternehmen findest und die Spreu vom Weizen trennst, solltest du die folgenden Schritte und Kriterien berücksichtigen:

  • Definiere deine Ziele und Anforderungen: Bevor du mit der Suche beginnst, solltest du dir klar darüber sein, was du mit Google Ads erreichen möchtest (z.B. mehr Umsatz, Leads, Markenbekanntheit) und welche spezifischen Anforderungen du an eine Agentur hast (z.B. Branchenerfahrung, Budgetvorstellungen, gewünschte Kommunikationsfrequenz).

  • Recherchiere und erstelle eine Shortlist: Nutze verschiedene Ressourcen, um potenzielle Agenturen zu finden. OMR Reviews ist eine hervorragende Anlaufstelle, da du hier Profile, Bewertungen und Referenzen zahlreicher Agenturen findest. Hole auch Empfehlungen von Geschäftspartner*innen ein oder recherchiere online. Erstelle eine Shortlist von Agenturen, die vielversprechend erscheinen.

  • Prüfe Referenzen und Case Studies: Bitte die Agenturen auf deiner Shortlist um Referenzen und Case Studies, die ihre Erfolge in ähnlichen Projekten oder deiner Branche belegen. Sprich gegebenenfalls mit den genannten Referenzkund*innen, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.

  • Achte auf Bewertungen und Testimonials: Die Erfahrungen anderer Nutzer*innen können sehr aufschlussreich sein. Lies dir die Bewertungen und Testimonials auf Plattformen wie OMR Reviews oder anderen Bewertungsportalen genau durch.

  • Berücksichtige Zertifizierungen: Relevante Zertifizierungen, wie beispielsweise die Google Premier Partner-Auszeichnung, können ein Indikator für die Expertise und die enge Zusammenarbeit der Agentur mit Google sein.

  • Nimm Kontakt auf und fordere ein Angebot an: Kontaktiere die Agenturen auf deiner Shortlist und bitte um ein detailliertes Angebot. Die meisten Agenturen haben ein Formular auf ihrer Website oder sind auch bei LinkedIn anzutreffen. Dort bekommst du oft schon einen ersten Eindruck, mit wem du es zu tun hast und ob die Chemie stimmen könnte.

  • Achte auf Transparenz und Kommunikation: Während des ersten Gesprächs und im Angebotsprozess solltest du auf eine offene und transparente Kommunikation achten. Wie klar und verständlich beantwortet die Agentur deine Fragen? Wie detailliert ist das Angebot?

  • Vertraue deinem Bauchgefühl (Chemie): Die Zusammenarbeit mit einer Agentur ist oft eine langfristige Partnerschaft. Achte darauf, dass die Chemie zwischen deinem Team und dem Team der Agentur stimmt und dass du ein gutes Gefühl bei der Zusammenarbeit hast.

  • Kläre die Vertragsbedingungen: Lies den Vertrag sorgfältig durch und stelle sicher, dass alle Leistungen, Kosten, Verantwortlichkeiten und Laufzeiten klar definiert sind.

  • Informiere dich über den Onboarding-Prozess: Frage nach, wie der Start der Zusammenarbeit konkret abläuft und welche Schritte unternommen werden, um deine Kampagnen erfolgreich aufzusetzen.

Indem du diese Schritte befolgst, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, eine Google Ads Agentur zu finden, die optimal zu deinen Bedürfnissen passt und dir hilft, deine Online-Marketingziele zu erreichen.

Fazit Google Ads Agenturen: Die Weichen für deinen Online-Erfolg stellen

Google Ads ist dynamisch, entwickelt sich ständig weiter und bietet Unternehmen enorme Chancen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, gezielt Kund*innen anzusprechen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Doch gerade für Unternehmen, die neu in diesem Bereich sind oder deren Kampagnen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, kann die Komplexität von Google Ads schnell zur Herausforderung werden.

Die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Google Ads Agentur kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Erfahrene Expert*innen bringen das notwendige Know-how, Tools und Zeit mit, um effektive Kampagnen zu entwickeln, zu managen und kontinuierlich zu optimieren. Sie helfen dir, kostspielige Fehler zu vermeiden, dein Budget effizient einzusetzen und letztendlich deine Ziele zu erreichen.

Die Entscheidung für oder gegen eine Agentur hängt von deinen individuellen Umständen ab: deinem Know-how, deinen Ressourcen und deinen Erwartungen. Wenn du jedoch Expertise und Unterstützung gebrauchen kannst, um das volle Potenzial von Google Ads auszuschöpfen und wertvolle Zeit zu sparen, ist die Investition in eine kompetente Agentur oft eine lohnende Maßnahme.

Also los: Vergleiche die Profile und Bewertungen von Google Ads Agenturen auf OMR Reviews und nimm Kontakt auf. Finde den idealen Partner, der dich auf deinem Weg zum Erfolg unterstützt.

Über den Autor dieses Texts

Pascal Baumann ist Geschäftsführer der favineo GmbH. Seit 2019 arbeiten er und sein Team mit kleinen Online-Shops und den Big Playern von morgen zusammen. Mit dem Google Ads 3-Phasen-Plan und dem fave-Brand Konzept bilden sie eine Basis für profitables und nachhaltiges Umsatzwachstum.

Google Ads Agenturen Content