Mit einer Instandhaltungssoftware, oder im Englischen Computerized Maintenance Management System (CMMS), optimieren Unternehmen Wartungsprozesse und verwalten ihre Anlagen effizienter. Eine Wartungssoftware richtet sich an alle Branchen, die Maschinen, Anlagen oder Infrastruktur besitzen und instand halten müssen. Sie ermöglichen eine vollständige Übersicht über den Wartungsbedarf, die Verfügbarkeit von Ressourcen und die Kosten, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer von Geräten und Anlagen zu verlängern.
Instandhaltungssoftware kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter die Fertigung, das Gesundheitswesen, die Energiewirtschaft und die Immobilienverwaltung. Eine CMMS-Software bietet eine effiziente Verwaltung von Wartungsaufträgen, Bestandsmanagement, Planung und Dokumentation sowie die Analyse von Daten zur Verbesserung der Instandhaltungsstrategie.
Um in der Kategorie Instandhaltungssoftware aufgenommen zu werden, sollte eine Lösung folgende Features und Eigenschaften aufweisen:
- Echtzeit-Wartungsmanagement und Auftragsvergabe
- Vorausschauende Wartungsplanung und -analyse
- Bestandsverwaltung und Ersatzteilmanagement
- Dokumentation und Historie von Wartungsmaßnahmen
- Berichterstattung und Performance-Analyse