Clockodo

4,3 (34 Bewertungen)

Die besten Clockodo Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.3

Benutzerfreundlichkeit

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

9.2

Erfüllung der Anforderungen

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.6

Kundensupport

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9

Einfache Einrichtung

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

Auszeichnungen
Top Rated - Time Tracking Software

Clockodo Screenshots & Videos

Clockodo Preise

Letztes Update im Januar 2023

Clockodo Erfahrungen & Reviews (34)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

20
12
1
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

clocko:do zeiteinträge stoppuhr zeiterfassung stundensätze zeiterfassungstool lexoffice arbeitsstunden
“Super Zeiterfassungstool!”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Marketing Consultant bei
advalyze GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Clockodo behält man immer eine gute Übersicht darüber wie viel Zeit man auf einem bestimmten Projekt oder Kunden schon gearbeitet hat. Gerade wenn man in einer Agentur arbeitet, Muss man darauf besonders achten. Die Möglichkeit auch verschiedene Zugriffsrechte zu vergeben ist besonders hilfreich wenn man in größeren Teams arbeitet. So kann der Projektmanager übergreifend Einträge anpassen und dafür sorgen, das richtig abgerechnet wird und bei Bedarf Einträge der Kollegen verschieben.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir persönlich fehlt ist eine Schnittstelle zu Projektmanagement Tools wie beispielsweise clickup. Man kann zwar die ganzen Einträge exportieren über eine CSV das reicht aber nicht in allen Fällen aus für das Projekt Budgeting und Controlling bzw. man kann nicht die genaue Zeit auf eine Task mappen. Wenn es hierzu Integrationen gäbe wäre das sehr hilfreich. Was auch fehlt ist die Möglichkeit eine Art Kundendashboard einzustellen und externen Leuten einen Einblick zu geben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie schon eingangs beschrieben nutzen wir das Tool um unsere Arbeitszeiten festzuhalten. Am Ende eines jeden Monats nutzen wir dann das Tool und die Auswertung um zu schauen wie profitabel der Monat war und gleichzeitig exportieren wir die Daten um daraus dann die Rechnung für unsere Kunden anfertigen zu lassen. Als in „Abfallprodukt“ kommt dadurch auch zu Stande dass wir immer genau wissen wie viele Arbeitsstunden geleistet haben und so die Möglichkeit haben jede Überstunde Minutengenau zu dokumentieren und im Nachgang abzufeiern.
“Ein Tool welches mehrere Funktionen vereint”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rodin
Verifizierter Reviewer
IT. bei
Leonine
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Durch clockodo konnten wir im Unternehmen einige Tools ablösen bzw. vereinen. clockodo umfasst die Arbeitszeiterfassung, verschafft uns einen Überblick zu diversen Projektzeiten und automatisiert den Ablauf der vorläufigen Überprüfung zur Entgeltabrechnung. Das Tool lässt sich den Wünschen anpassen und gestalten. Unsere Personalabteilung ist von den Features begeistert.

Was gefällt Dir nicht?

Vorweg muss ich erwähnen, dass clockodo nur als Zusätzliches Tool zur Erleichterung der Arbeitszeiterfassung genutzt wird. Es dient bei uns nicht zur letztendlichen Abrechnungsmethode. Um wirklich Die Mobile App (Mobile Ansicht) ist nicht so Umfangreich gestaltet wie die Weboberfläche. Während der Einführungsphase hatten wir einige Bugs, welche dank der Unterstützung des Support Teams gelöst wurde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

clockodo wird bei uns Im Unternehmen als internes Adressbuch, für sämtliche Themen im Bereich der Zeiterfassung (An- und Abwesenheiten, Urlaub etc.) sowie zur Unterstützung für den Mitarbeiter bei seinen tatsächlichen Arbeitszeiten genutzt.
“Übersichtliches Tool zur Zeiterfassung”
V
In den letzten 3 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Director Strategy bei
Hearts & Science GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo ist ein Tool zur Zeiterfassung, um genau anzugeben, auf welchen Kunden und Projektbestandteilen man wie viel Zeit verbracht hat. Ich finde Clockodo nicht nur übersichtlich, sondern einfach schön anzusehen, da es die verschiedenen Inhalte farblich markiert. Außerdem macht es das Tool recht einfach in Subprojekte zu unterteilen und Zeiteinträge zu kopieren und zu verschieben, sodass man bei wiederholenden Tätigkeiten keine Mehrarbeit hat.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Suchfunktion nach Projekten nicht besonders ausgereift, da einem nicht bevorzugt Projekte angezeigt werden, welche man regelmäßig auswählt, sondern einfach alphabetisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Clockodo zur Zeiterfassung auf Kunden, Projekten und Aufgabenbereichen. Darüber kann verfolgt werden, wie viel Zeit auf verschiedene Tätigkeiten fließen und insbesondere bei Projekten welche auf Stunden abgerechnet werden, man gut den Überblick behält. So kann ich für mein Team gut nachvollziehen, ob Projekte rentabel sind.
“Praktisch, um seine Arbeitszeit zu erfassen ”
Herkunft der Review
J
In den letzten 3 Monaten
Joline
Verifizierter Reviewer
Media Strategist bei
Hearts & Science
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

An Clockodo gefällt mir sehr gut, dass man sich seine Arbeitszeit in verschiedenen Übersichten anzeigen lassen kann. Man kann sich die Zeiten auf Monatsbasis anschauen, in der alle Stunden miteinander verrechnet sind oder als Tagesansicht. Außerdem kann man in der Wochenansicht einfach seine Stunden für die Woche eintragen. Die Stoppuhr-Funktion erlaubt es einem außerdem in real time seine Arbeitsstunden aufzuzeigen und man kann einfach Pausen im Tool hinterlegen. Zusätzlich kann man immer wieder zurück gehen und seine Zeiten bearbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin mir oft nicht ganz sicher wo ich bestimme Übersichten genau finde. Ich muss oft ein paar Mal umherklicken bis ich die gewünschte Ansicht gefunden habe. Außerdem finde ich es nicht so gut, dass man immer nur eine Wochenübersicht hat. Ich kann innerhalb einer Woche einfach mit Strg + C einzelne Zeiteinträge kopieren und an anderen Tagen einfügen, jedoch funktioniert dies leider nicht Wochenübergreifend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Führungskräfte können mit Clockodo einen detaillierten Überblick über die Stunden ihrer Mitarbeiter bekommen. Auch als Nicht-Führungskraft hilft Clockodo dabei sich einen Überblick über seine Stunden zu verschaffen. Vor allem in Unternehmen bei denen auf verschiedenen Kunden oder Projekten gearbeitet wird, eignet sich Clockodo sehr, um alle Stunden aufschreiben zu können. Ein weiterer Vorteil ist die automatische Integration von Urlaubs- oder Krankheitstagen.
“Super Tool für Zeiterfassung, Abwesenheiten v. Mitarbeitern und Projektberichtserstellung”
S
In den letzten 6 Monaten
Sigrid
Verifizierter Reviewer
Personalassistenz bei
Joyce Meyer Ministries GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Zeiterfassung auch mit Stoppuhr, Mitarbeiterabwesenheiten schnell erfassen und im Planer eine sehr gute Übersicht zu erhalten, Projektberichte können schnell erstellt werden und als Vorlage gespeichert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Sollarbeitszeit gibt es kein Notizfeld, das würde uns manchmal sehr helfen (nur bei den ausbezahlten/gestrichenen Stunden gibt es das Feld). Man kann die Mitarbeiter nur einem Team zu ordnen, unsere Mitarbeiter sind manchmal in mehreren Teams und dann müssen wir uns für eins entscheiden. Es wäre hilfreich, wenn man Leistungen auch nur für bestimmte Projekte sichtbar machen könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zeitersparnis bei der Erfassung von Mitarbeiterabweseneheiten und dass Vorgesetzte und die Assistenz z.B. die Email parallel bekommen, sehr hilfreich für uns ist auch die Berichtserstellung mit Stundensätzen, wir sehen auf einen Blick, welcher Mitarbeiter wieviel Stunden Sollzeit an welchen Tagen hat, flexible und schnelle Anpassung.
“Ich liebe Clockodo! <3 ”
S
In den letzten 6 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Elabit GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Der Berichtsbaukasten ist unübertrefflich. Sein Aufbau ist logisch und hilft, die erfassten Stunden nach belieben darzustellen. Ich bin auch sehr froh darüber, dass Clockodo eine vernünftige API hat, sodass es unzählige Möglichkeiten zur Anbingung an andere Tools gibt. Das ist ein großer Vorteil z.b. bei der Rechnungstellung: die Reportdaten bilden die Grundlage für die Rechnung, die per API (in meinem Fall bei Lexoffice) automatisch erzeugt wird. Als Informatiker war ich zum Beginn meiner Gründung versucht, den kompletten Prozess mit Excel, Word und Makros abzubilden. Dem Himmel sei Dank, dass ich das nicht gemacht habe. Clockodo hat das Thema Zeiterfassung zu einem "Nobrainer" gemacht, wie man so schön sagt. Bestnote auch für den Support: immer prompt und kompetent geantwortet, teils auch telefonische Hilfe. Wirklich spitze, vielen Dank!

Was gefällt Dir nicht?

Ich kann nicht wirklich sagen, dass mir irgendetwas fehlt an Clockodo. Hier waren Leute am Werk, die den Anspruch hatten, ein Tool zu bauen, das allen Ansprüchen gerecht wird. Das haben sie geschafft.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zeiterfassung (in Kombination mit timebro - ebenfalls sehr zu empfehlen) - Reporting (Leistungsnachweise f. Kunden) - Rechnungstellung - Urlaubsverwaltung
“Richtig gute Zeiterfassung”
L
In den letzten 6 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Lukas Becker UG (haftungsbeschränkt)
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache und individualisierbare Berichtserstellung in Clockodo gefällt mir am besten. Damit behalte ich den Überblick bei der Abrechnung von Projekten. Das Web-Interface ist trotz des hohen Funktionsumfangs gut strukturiert und sieht schick aus. Außerdem wird die Anwendung in Deutschland entwickelt und gehostet.

Was gefällt Dir nicht?

Die App macht zuverlässig, was sie soll und trotz meiner beiden Kritikpunkte nutze ich die Anwendung richtig gerne: Die Desktop-Anwendung (für Mac) schiebt sich bei laufenden Timern nach 5 Minuten Inaktivität in den Vordergrund und fragt, ob die inaktive Zeit abgezogen werden soll. Das ist vorallem in Meetings mit Bildschirmfreigabe suboptimal gelöst. Es wär hilfreich, wenn man diese Funktion deaktivieren könnte. Wenn man Zeiten erfassen möchte, müssen immer erst alle drei Felder (Projekt, Leistung, Beschreibung) ausgefüllt werden, bevor der Timer startet. Ich würde mir wünschen, dass der Timer direkt startet, z.B. nur mit einer Beschreibung und man die restlichen Einträge im Nachgang ergänzen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Clockodo erfasse und verwalte ich meine Arbeits- und Projektzeiten. Mit Hilfe der Berichte rechne ich meine Projektzeiten ab.
“Solide App, einfache UI”
V
In den letzten 6 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
HelloFreshGO
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Der Start in der App beginnt mit einer umfassenden Tooltip Tour/App Tour, um alle Funktionen kennenzulernen. Die UI ist einfach und selbsterklärend. Man kann sehr einfach neue Kunden/Projekte erstellen oder bereits voreingestellte Kategorien/Projekte auswählen. Diese ermöglichen eine schnellere Time To Value.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man sich als normaler User über die App initial registriert behaken sich App und mobile Version zunächst. Verschiedene Währungen, für verschiedene Kunden/Projekte habe ich auch nicht auf den ersten Blick gefunden und eine Erinnerung, wenn man zB den Timer vergisst und die Zeit ewig weiterläuft habe ich auch nicht finden können/sehen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ob aus dem Home-Office oder von unterwegs oder im Büro. Man kann mit seinem Handy und der entsprechenden App, welches man ja eh ständig bei sich hat, sehr einfach und unkompliziert seine Arbeitszeit trocken. Ob nun vorgegeben durch Projektarbeit oder weil man sich selbst im Blick behalten will, erfüllt es seinen Zweck.
“Ich kenne kein besseres Zeiterfassungstool”
Herkunft der Review
D
In den letzten 6 Monaten
Dragan
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager bei
WIV GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist meiner Meinung nach inzwischen perfektioniert worden. Kunden, Leistungsarten, Mitarbeiter lassen sich intuitiv anlegen und die Zeiteinträge dazu entweder abrechenbar oder nicht abrechenbar erfassen. Die eingegebene Leistungsbeschreibung wird erfasst und beim nächsten Eintrag vorgeschlagen, für den Fall, dass sich Einträge wiederholen. Reports lassen sich auch einfach per Knopfdruck erstellen. Wirklich rundum gelungen.

Was gefällt Dir nicht?

Den einzigen kritikwürdigen Punkt, den ich hatte, hat das Team bereits behoben, und zwar, dass ein Zeiteintrag, z. B. von 10:00 bis 14:00 Uhr so nachträglich editiert werden kann, dass 4 Stunden als Zeiteintrag stehen bleiben, aber jeweims die Start- oder Endzeit völlig abweicht und in der Summe rechnerisch falsch ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kunden, Mitarbeiter, Leistungen, Leistungsbeschreibungen lassen sich individuell erstellen. Zudem hat man Zugriff auf die gesamte Historie zu einem Kunden, einem Mitarbeiter oder einer Leistung. Das ist für die statistische Auswertung und Nachvollziehbarkeit sehr angenehm. Inzwischen gibt es auch eine Möglichkeit, Urlaubstage und -kontingente zu verwalten, Urlaube und Abwesenheiten anzulegen und ebenfalls zu managen ... Alles, was man braucht!
“Den Überblick über meine Arbeitszeit behalten”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Selina
Verifizierter Reviewer
Praktikantin Public Relations
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: PR & Kommunikation

Was gefällt Dir am besten?

Gerade für die Arbeit in einer Agentur ist clocko:do sehr hilfreich. Jeder Kunde hat unterschiedlich viel Kontingent und es ist meine Aufgabe, meine Arbeitszeit pro Kunde im Blick zu behalten. Die Zeiterfassung über clocko:do ist da wirklich hilfreich und Übersichtlich. Auch im Nachhinein kann ich zurückverfolgen wann ich für wen was gemacht habe. Auch die Übersicht der Kollegen bzgl. Urlaub ist hilfreich um den Überblick für bspw. notwendige Absprachen zu behalten.

Was gefällt Dir nicht?

Ich fände eine Funktion hilfreich, die mir angibt, wie viel Stunden ich pro Kunde noch offen habe. Damit wäre für mich die Übersichtlichkeit noch mehr gegeben. Ansonsten finde ich die zeiterfassung via clocko:do einfach und gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen clocko:do zur Zeiterfassung, Urlaubsplanung und Rückverfolgung einzelner Arbeitsschritte.
Alle Reviews