Clockodo Erfahrungen & Reviews (374)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

297
73
3
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

stoppuhr zeiterfassung projektberichte zeiteinträge stundenkonten clocko:do bexio ferien stundensätzen lexoffice stundentafel projektzeiten arbeitszeiten arbeitszeit erfassen stundensätze stunden pauschalleistungen berichtsbaukasten
“Super Tool für IT-Freiberufler”
Herkunft der Review
5.0
M
In den letzten 6 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
IT Freiberufler bei
Marc Grießhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo macht es echt einfach, die Arbeitszeiten zu erfassen und dabei den Überblick zu behalten, egal ob es um verschiedene Projekte oder Kunden geht. Besonders hilfreich finde ich, dass man für jeden Kunden oder jedes Projekt unterschiedliche Stundensätze hinterlegen kann – das spart echt eine Menge Zeit. Die Berichte sind klar und übersichtlich, so dass man immer genau sieht, wo man steht. Auch die Oberfläche ist super angenehm zu bedienen, selbst für Leute, die nicht so viel mit Technik am Hut haben. Und das Beste: Es lässt sich super mit anderen Tools verbinden, was die Abrechnung und Organisation nochmal viel leichter macht.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal könnte Clockodo noch ein bisschen flexibler sein, zum Beispiel bei der Anpassung von Berichten oder beim Export der Daten in bestimmte Formate.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Clockodo löse ich das Problem, die Arbeitszeiten von mir und meinen Mitarbeitern präzise und einfach zu erfassen, ohne den Überblick über verschiedene Kunden und Projekte zu verlieren. Besonders bei unterschiedlichen Stundensätzen für Kunden und Projekte hilft das Tool enorm, da ich alles zentral verwalten kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Berichte klar und übersichtlich sind, was die Abrechnung und die Kontrolle von Budgets deutlich erleichtert. Clockodo spart mir viel Zeit und minimiert Fehler, die früher durch manuelle Erfassung oder unübersichtliche Systeme entstanden sind. Zudem ermöglicht es eine transparente Darstellung der Arbeitszeiten, was nicht nur bei Kunden, sondern auch bei Mitarbeitern Vertrauen schafft.
“Top-Kombination aus Zeitenbuchung & Projektzeiterfassung”
Herkunft der Review
5.0
M
In den letzten 12 Monaten
Moritz
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
rein.content.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Clockodo jetzt schon seit Mai 2023 für meine kleine Content Marketing Agentur aus Mainz. Das Tool ist nicht nur sehr übersichtlich und intuitiv aufgebaut, sondern bringt für die Projektzeiterfassung auch eine eigene App mit. So kann parallel zur Arbeit sehr einfach und noch dazu lückenlos die Arbeitszeit erfasst und Projekte zugeordnet werden. Dabei sind alle wichtigen Unterscheidungen, wie abrechenbare und nicht abrechenbare Stunden, fixe und variable Projektbudgets, etc. enthalten. Optimal, um nicht nur die Zeiten, sondern auch die Rentabilität zu messen. Die einfache Handhabung wurde mir auch von Mitarbeitern entsprechend bestätigt. Noch dazu ist das Handling von Urlaubsanträgen & Abwesenheiten in Clockodo problemlos möglich und es bestehen viele nützliche Add-Ons zu anderen Tools, wie beispielsweise Lex-Office zur Rechnungslegung. Ein weiterer Pluspunkt zu guter Letzt: Clockodo stammt von einem deutschen Anbieter und ist konform mit der europäischen Rechtslage, noch dazu ist der Support kompetent und sehr zuvorkommend, sollte dann doch mal eine Frage aufkommen!

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin rundum zufrieden und sehe aktuell keine Kritikpunkte oder Verbesserungspotential.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Clockodo für die Projektzeiterfassung und zur laufenden Überprüfung der Rentabilität meiner Projekte. So kann ich Rückschlüsse auch auf die Preisgestaltung und den tatsächlichen Aufwand ziehen und konnte bereits für künftige Angebote Anpassungen vornehmen. Die Arbeitszeiterfassung ist natürlich essenziell, wenn Mitarbeitende beschäftigt werden, aber auch für mich ist es ein nützliches Feature, um zu checken wie viel ich für welche To-Dos (auch intern) aufgewendet habe. Außerdem nutze ich Clockodo auch unterstützend bei der Rechnungslegung, etwa um die abrechenbaren Stunden eines Projektes für die Rechnung auszuwerten.
“Intuitive und doch umfangreiches Time Tracking”
Herkunft der Review
5.0
M
In den letzten 12 Monaten
Mario
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Mario Adam i-dentify Software Development
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Nach einigen Tests alternativer Time Tracking Lösungen mit der Anforderung einer Anbindung an lexoffice erwies sich clockodo als die Lösung mit den umfangreichsten zusätzlichen Features verbunden mit einer sehr einfachen / intuitiven Bedienung. Ebenfalls hervorzuheben sind die umfangreichen Einstellungen zu Urlaubs- und Krankheitsverwaltung sowie Stundenkontingenten. Die generierten Reports sind ansprechend und gut konfigurierbar.

Was gefällt Dir nicht?

Leider existiert keine Zwei- bzw. Multifaktorauthentifizierung. Die Variante des Einmalpassworts ist dabei auch keine wirkliche Verbesserung. Auch wäre es viel besser oder eine Alternative, externe SSO Provider (Azure AD, Google, Apple, etc) zu integrieren (zumal dort dann wenigstens eine 2FA/MFA Lösung vorhanden wäre). Ebenfalls - ausgehend von der sonst eigentlich guten Konfiguration von Reports - wäre es gut, wenn Reports auch verknüpft werden können. Besonders bei einigen meiner Kunden benötige ich einen Zeitnachweis sowohl auf Tagesbasis, auf Typ-Basis (Task Type) sowie zusammengefasst. Dies kann ich aktuell nur dadurch lösen, dass ich die jeweiligen Reports separat erstelle und lokal dann in EIN PDF zusammenführe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Clockodo für ein genaues Tracking (auf Issue-Ebene) meiner Dienstleistungen gegenüber meinen Kunden. Ich kann auf diese Weise entsprechend meinem Kunden eine genaue Aufschlüsselung über Aufwand und Kosten der einzelnen Aufgaben (Software Feature Development) zum weiteren internen Reporting übermitteln. Außerdem habe ich eine nahtlos funktionierende direkte Integration in meine Buchhaltung und Rechnungsstellung in lexoffice.
“Sehr gutes Zeiterfassungsprogramm das die wichtigen Dinge miteinander verbindet!”
Herkunft der Review
5.0
T
In den letzten 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Inhaber + Geschäftsführer bei
Pro-Plans.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Bau

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo ist nach Tests von vielen anderen vergleichbaren Programmen eines der wenigen bzw. damals das einzige gewesen, das ich gefunden habe, dass die Zeiterfassung mit den Projektzeiten direkt sauber verbindet und man nicht in anderen Programmen doppelt tracken muss o.Ä.. Auch dass es mit der Urlaubs- + Krankheitsverwaltung inkl. sauberen Überstundenkonten alles direkt in einem hat, was einfach nur Sinn macht für ein Zeiterfassungsprogramm meiner Meinung nach. Dadurch kann man auch mit den Berichtsauswürfen sehr flexibel für alle möglichen Anwendungsfälle gut arbeiten. Auch hat es gut funktionierende API-Schnittstellen um Automatisierungen mit anderen Programmen wie LexOffice (auch direkt) oder Clickup zu bauen mit Make.com um optimale Workflows und Dashboards aufbauen zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir noch etwas zu wenig ist, ist die Organisationsebene, das man projektbezogen Leistungen zum darauf tracken anlegen kann. Gerade da wir im individuellen Handwerk arbeiten haben wir da einen größeren Unterteilungsbedarf (lieber zu viel als zu wenig) um wirklich alles maximal klar und effizient aufbauen zu können und im Nachgang auch die Engpässe in den Projekten besser auswerten zu können. Wir haben da in einem automatisierten Workflow zwar eine Lösung für uns gebaut, aber das wäre noch cooler, wenn es da 2-3 Optionen direkt intern gäbe, um es eben ohne diesen "Workaround" gehen würde, um es so schlank wie möglich zu halten. Was auch immer wieder mal Stolperfallen bietet, ist in den Projektberichten mit den unterschiedlichen Staffelungen der getrackten Zeiten, wenn man z.b. alles auf die nächsten 15 Minuten aufrundet, macht es eben Unterschiede in den ausgeworfenen Berichten, ob man nach Tagen filtert, nach Wochen, nach Personen und jede Mischung dazwischen. Wenn man da kein einheitliches System hat, kann das auch schnell mal Verwirrung bei Kunden und Mitarbeitern verursachen. Ebenfalls könnte ich mir auch KI-Einflüsse gut vorstellen zum Analysieren und Auswerten von Berichten um eben Engpässe klarer analysiert zu bekommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gesamte Zeiterfassung im Team mit festangestellten Mitarbeitern inkl. Überstundenkonten, Abwesenheitsmanagement und Projektbudgetkontrolle das alles im Kostenbudget bleibt oder frühzeitige Abweichungen auch bestmöglich auffallen.
“Stammkunde seit 2012”
Herkunft der Review
4.5
T
In den letzten 30 Tagen
Tim
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
petesso GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Bedienbarkeit aus Arbeitgebersicht ist klasse, die Berichte können schnell und flexibel erstellt werden, so dass man entweder für die interne Auswertung oder zur Vorlage beim Kunden schnell schöne Ergebnisse erreichen kann. Im Alltag lassen sich Mitarbeitende und Kunden schnell anlegen, so dass neue Projekte sofort von den Kollegen angegangen (und korrekt erfasst) werden können. Die Urlaubsverwaltung sowie die damit verbundene dynamische Stundengutschrift bei Abwesenheit ist inzwischen richtig gut umgesetzt und erleichtert einem die Lohnabrechnung gewaltig.

Was gefällt Dir nicht?

Die Zeiterfassung durch die Mitarbeitenden birgt manchmal das Potential zur Falscheingabe, das Onlineformular (die Stoppuhr) hat da einen kleinen UX-Bug, Zeiten werden dann unbewusst auf falsche Projekte getrackt, obwohl der Mitarbeitende denkt, alles richtig erfasst zu haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Clockodo hilft uns bei der projektbezogene Zeiterfassung unserer Mitarbeitende. Wir können so jeden Aufwand nachweisen, bei Rückfragen durch Kunden oder Teamleiter schnell reagieren und die Projekte managen.
“Das beste Tool für Selbstständige!”
Herkunft der Review
5.0
N
In den letzten 3 Monaten
Nina
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Nina Bürger Personal & Business Assistance
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Executive Office

Was gefällt Dir am besten?

Ich benutze Clockodo als Selbstständige und das Tool zu benutzen, ist wirklich das Beste, was ich hätte machen können. Ich bin so viel produktiver, seit ich die Stoppuhr Funktion entdeckt habe, und bin wirklich super happy mit allen Baukasten/Stundentafeln Funktionen und Clockodo erleichtert mir mein Leben wirklich sehr

Was gefällt Dir nicht?

Vielleicht kenne ich die Funktion nur nicht, aber in der Stoppuhr Funktion wäre eine Einstellung super, die automatisch auf 15 Minuten Zeitslots auf/oder abrundet nach dem Speichern, das mache ich so immer manuell, da man sonst bei ungeraden Beträgen rauskommt. Abgesehen davon muss ich sagen, dass ich wirklich keine anderen Verbesserungsvorschläge habe, weil mich das Programm so froh macht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Arbeitszeiterfassung im Nachgang zu meiner Arbeit, oder auch live mit Stoppuhr, Baukasten Funktion viel, um meine Statistiken zu sehen meiner verschiedenen Kunden und Arbeit generell und um meine Rechnungen vorzubereiten
“Super Simple, selbsterklärend! ”
Herkunft der Review
4.0
A
In den letzten 3 Monaten
Alessandro
Verifizierter Reviewer
CEO bei
contentRun GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Stempelsystem ist nicht nur unglaublich benutzerfreundlich, sondern auch äußerst zuverlässig. Die klare und intuitive Benutzeroberfläche macht die Zeiterfassung sowohl für unser Team als auch für die Verwaltung unkompliziert und effizient.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anpassung an spezifische Bedürfnisse oder firmenspezifische Anforderungen ist eingeschränkt. Mehr Flexibilität bei der Gestaltung von Berichten oder dem Dashboard wäre wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Clockdo, um unsere Arbeitszeiterfassung effizient und digital zu gestalten. Statt wie früher mühsam manuell mit Excel-Tabellen oder anderen Tools zu arbeiten, ermöglicht uns Clockdo eine automatisierte und präzise Erfassung der Arbeitszeiten. Ein besonderer Vorteil ist die direkte Zuordnung von Zeiten zu Projekten und Kunden. So behalten wir stets den Überblick, wie viel Zeit in welche Aufgaben investiert wird, und können diese Informationen gezielt für unsere Abrechnungen oder Analysen nutzen.
“Effizientes Zeitmanagement leicht gemacht”
Herkunft der Review
4.0
R
In den letzten 6 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
Head of Privacy & Information Security bei
secudor GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Legal Services

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die es erleichtern, Arbeits- und Projektzeiten detailliert zu erfassen. Besonders hervorzuheben ist die einfache Integration in bestehende Systeme sowie die Möglichkeit, verschiedene Berichte und Analysen schnell zu erstellen. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht flexibles Arbeiten von verschiedenen Geräten aus, was die Effizienz im Team deutlich steigert.

Was gefällt Dir nicht?

Trotz der vielen Funktionen ist die Benutzeroberfläche teilweise nicht intuitiv genug, was zu unnötigem Zeitaufwand bei der Einarbeitung führt. Einige Einstellungen sind komplizierter, als sie sein müssten, und könnten mit einer klareren Navigation verbessert werden. Zudem wäre eine ausführlichere Hilfefunktion oder ein interaktives Onboarding für neue Nutzer wünschenswert, um den Einstieg zu erleichtern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Consulting-Firma nutzen wir Clockodo, um die Arbeitszeit unserer Mitarbeiter effizient zu erfassen und Projektzeiten genau zu dokumentieren. Es hilft uns, den Überblick über laufende Projekte zu behalten, Budgets besser zu planen und den Kunden transparente Berichte zur Verfügung zu stellen. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht es uns außerdem, von verschiedenen Standorten aus zu arbeiten, was besonders für unsere flexible Arbeitsweise ein großer Vorteil ist.
“Top Produkt, schnell und einfach im Einsatz! 100% Empfehlung”
Herkunft der Review
5.0
W
In den letzten 6 Monaten
Werner
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
reclaimyourself Personal Training
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Top Produkt, schnell und einfach im Einsatz, günstig und gut integriert mit bspw. LexOffice und anderer Office Software. Wunderbar übersichtliche Auswertungen im webinterface und auch blitzartiges Handling in der mobilen iOS App. Nicht nur die App ist super, sondern die Menschen dahinter auch - kleines, zuverlässiges Team, welches einem bei Fragen zügig und sehr hilfreich zur Seite steht => 100% Weiterempfehlung!

Was gefällt Dir nicht?

Ich muß leider von Clockodo gehen, da sich meine Tätigkeiten gewandelt haben und ich damit andere Abrechnungsformen nutze.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Stundenaufzeichnung super schnell gemacht, dank hinterlegten Stundensätzen pro Klient kommt damit am Ende des Monats in Nullkommanix eine Rechnung raus, die dank Integration mit Lexware direkt per eMail versendet werden kann.
“Clockodo ist ein einfach zu handhabendes, übersichtliches und gutes Arbeitszeiterfassungssystem.”
Herkunft der Review
4.5
D
In den letzten 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Projektassistent zuständig für CAD, Backoffice etc bei
enfors AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Architecture & Planning

Was gefällt Dir am besten?

Mit wenigen Klicks lässt sich die Arbeitszeit erfassen und den verschiedenen Projekten zuweisen. Das kann, gerade wenn man viele Projekte gleichzeitig offen hat, die Erfassung der aufgewendeten Zeit ungemein erleichtern. Bei mir ist Clockodo meistens im Hintergrund offen und wird laufend aktualisiert. Das erspart mir am Abend das lästige mich erinnern, welche Projekte wieviel Zeit in Anspruch genommen haben.

Was gefällt Dir nicht?

Normalerweise fällt die Rechenleistung von Clockodo nicht ins Gewicht. Aber gerade wenn ich mehrere CAD-Projekte offen habe, oder sonst grosse Rechenleistung gefordert ist, hilft es dann schon wenn man Clockodo schliesst. Da wünschte ich mir etwas mehr Optimierung, wenn Clockodo im passiv Modus ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vereinfacht die Erfassung der Arbeitszeit bezogen auf verschiedene Projekte und hilft manchmal auch den Tag etwas vorzuplanen, wenn man am Morgen die voraussichtlichen Arbeitszeiten mal eingibt und dann die Auswirkungen auf die eigene Arbeitszeit, sowie die Projektzeiten nachvollziehen kann.
“Perfekt! Besser als alle Zeiterfassungs-Systeme, die ich vorher kannte”
Herkunft der Review
5.0
S
In den letzten 12 Monaten
Sabine
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiterin diverse Projekte bei
digiFORT gGmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Super: Urlaubsübersicht in Balkenform, Hinweise auf vergessene Pauseneinträge, flexible Wahlmöglichkeit zwischen mitlaufender Uhr und manuellem Eintrag, Übersicht Urlaubstage...

Was gefällt Dir nicht?

mir ist noch nix aufgefallen, das mich nervt. Als einzige winzige Kleinigkeit - wenn das System manuell nachfragen würde, falls man mal einen Arbeitstag komplett übersehen hatte mit Eintragungen zu füllen wäre das nicht verkehrt. Das kann man im Moment noch schnell übersehen, wenn man immer wieder "rote" Minuseinträge hat. Einfach z.B. am Wochenanfang eine Frage "Für letzten Mittwoch gibt es keine Zeiteinträge. Bist du sicher?" - oder so ähnlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erfasse meine Arbeitszeit habe perfekte Übersicht über Über- und Unterstunden haben, kann schnell sehen wer man weg ist ohne zig Outlook-Kalender zu sichten...kann Urlaube beantragen. Überstunden-Abbau beantragen.... Vorteil z.B. Und ich kann flexibel entscheiden, ob ich die Uhr automatisch mitlaufen lasse oder manuell die Zeit eintrage (ich mache meist letzteres, aber das ist Geschmackssache...). Ich habe volle Transparenz, ohne mich überwacht zu fühlen.
“einfach zum handhaben, auswertungen - just in time - sehr variantenreich, optisch sehr ansprechend”
Herkunft der Review
5.0
H
In den letzten 12 Monaten
Hermann
Verifizierter Reviewer
Innenarchitekt | Projektmanagement bei
[se:kultur] RaumDesign
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

als innenarchitekturbüro haben wir verschieden planungsleistungen: konzept erstellung, 2D planung, 3D planung, budgetermittlung, kundenkontakte, baubesprechungen, abrechnungen, innendienst / aussendienst uvm. --- sowie als ausführende firma: projektabwicklung, montagen, logistig uvm. --- mit clockodo kann man mit den umfangreichen leistungen individuell gestalten gruppieren und sehr einfach abfragen (drag and drop) --- z.b.: kunde im haus > möchte dzt. stundenaufwand wissen, ev. in gewissem zeitraum > sofort möglich ... :)

Was gefällt Dir nicht?

... wir nutzen noch nicht alles ... daher können wir über "nicht gefallen" kein kommentar abgeben. sind sehr happy - haben verschiedenes bereits verglichen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

zeiterfassung der projekte >>> ganz wichtig - aufgrund unserer 2 geschäftsfelder "planung" & "ausführung" die leistungen, wöchentlicher stundenbericht, projekabrechnung, nachkalkulation, analysen für preislisten > planung, analyse für montage > vorkalkulation
“Clockodo hat mich gerettet!”
Herkunft der Review
5.0
S
In den letzten 12 Monaten
Silke
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
NiSiPharm GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Nachdem meine Mitarbeiteranzahl und die Projekte stiegen, kam ich mit Excelsheets zur Abrechnung der Leistungen nicht mehr weiter. Clockodo ist die ideale Lösung für mein kleines Dienstleistungsunternehmen, weil wir transparent für unsere Kunden alle Tätigkeiten erfassen und in einer übersichtlichen Darstellung inklusive zusammenfassenden Deckblatt an Kunden versenden.Rundum: super einfach in der Handhabung und eine enorme Hilfe im Business- Alltag!

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin super zufrieden. Als Anregung wäre ein Tool zur direkten Rechnungsstellung und nicht nur als Schnittstelle gut - gerade im Hinblick auf die E-Rechnungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Clockodo erstelle ich Leistungsübersichten für den Versand an Kunden. Ich habe so den Aufwand der Abrechnung um 70% gesengt. Auch die Stundenerfassung und Urlaubsplanung ist super und erleichtert das Zusammenarbeiten und die Mitarbeiterführung sehr.
“Super Zeiterfassungstool – gerade für Dienstleister!”
Herkunft der Review
5.0
A
In den letzten 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
CEO bei
typedigital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo macht das Zeitracking auf verschiedene Projekte super einfach, ob mit Stoppuhr oder in der Wochenübersicht; Die Berichtefunktion eignet sich super, um Zeiten an Kunden zu melden oder selbst den Überblick zu behalten; Auch das Tracken von abrechnenbaren und nicht-abrechenbaren Stunden ist super, um die Produktivität unserer Agentur zu messen.

Was gefällt Dir nicht?

Bei Clockodo können Leistungen für die getrackt wird angelegt werden. Leider können diese Leistungen nur für Mitarbeitende beschränkt werden und nicht für Projekte. So kann es sein, dass plötzlich Entwicklungsleistungen auf Designprojekten landen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben wichtige KPIs unserer Projekte aber auch unseres Unternehmens auf einen Blick zur Verfügung. Das senden von PDF-Zeiterfassungsberichten ist so schnell, dass es wenig Zeit im Rechnungsstellungsprozess benötigt. Urlaubsanträge und Überstundenkonten werden bei uns auch ausschließlich über Clockodo gemacht.
“Übersichtliche und gut funktionierende Zeiterfassung mit nützlichen Schnittstellen”
Herkunft der Review
5.0
D
In den letzten 12 Monaten
Diana
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
datamazing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze clockodo seit 6 Jahren und bin immernoch sehr gern Kunde und sehr zufrieden. clockodo hat eine Schnittstelle zu Lexoffice, sodass sowohl Kunden schnell importiert sind als auch Zeiteinheiten sehr einfach auf Rechnungen übertragen werden. Die Oberfläche ist übersichtlich und gut strukturiert, die kleine App funktioniert zu 99,9% zuverlässig und die 2-3 Mal in denen ich den Support kontaktiert habe, habe ich sehr schnelle und kompetente Hilfe erhalten.

Was gefällt Dir nicht?

clockodo hatte mal ein Farbupdate gemacht, was sehr grell wirkte. Allerdings wurde es nach Einwänden der User abgeschwächt. Die Änderung des Designs war dennoch eine Umstellung, die mir nicht so gut gefallen hat. 1 Funktion, die ich häufig benutzt habe, ist weggefallen bzw. so in der neuen Ansicht nicht mehr abbildbar. Aber das ist nur meine subjektive Meinung und ich verstehe, warum clockodo die Oberfläche und den Look modernisiert hat. Ansonsten gibt es nichts, was mich aktiv stört.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann Ich nutze Clockodo, um meine Arbeit an Kundenprojekten zu erfassen, aber auch um interne Aufgaben einem bestimmten Bereich zuzuordnen und ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Zeit ich mit Marketing, Vertrieb, Buchhaltung etc. verbringe.
“Sofort anwendbar und leicht verständlich”
Herkunft der Review
4.5
F
In den letzten 12 Monaten
Franziska
Verifizierter Reviewer
Projektleiterin bei
SVB Ingenieure
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Architecture & Planning

Was gefällt Dir am besten?

- Zeiteintragungen können schnell vorgenommen werden -Anträge für Homeoffice und Urlaub, etc. bieten Übersichtlichkeit - Stundenlisten lassen sich schnell erstellen

Was gefällt Dir nicht?

- Nach genehmigten Urlauben oder Überstunden können diese vom Beantragenden nicht mehr geändert werden, besser wäre aber eine Möglichkeit der nachträglichen Anpassung inkl. neuer Genehmigungsfunktion - Stunden die beim AN nicht eingerechnet werden dürfen, z.B. An- und Abfahrten müssen extra in der Zeiterfassung eingestellt werden können, ohne das diese in der Stundenberechnung berücksichtigt werden. So können bei der Abrechnung aller geleisteten Stunden zu einem Projekt trotzdem auch An- und Abfahrt in Rechnung gestellt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Urlaubsanträge und Zeitplanung mit Kollegen - Übersicht der Wochenarbeitsstunden und damit einhergehend der Überstunden insgesamt - einfache Erstellung der Gesamtarbeitszeit im Monat
“Einfache Erfassung der Projektzeiten und Übergabe an Buchhaltung zur Rechnungserstellung.”
Herkunft der Review
4.5
F
In den letzten 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführender Gesellschafter
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Legal Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir hatten etliche Apps im Test, da wir aufgrund der Verschärfung des DAtenschutzrecht von einem (guten) US-Tool umsteigen mussten auf eines aus der EU. Während der Test - und nun in der Live-Phase gefällt uns am besten: Das Zusammenspiel der App auf verschiedenen Devices (Mac, iPhone, iPad); die Schnittstelle zu unserer Buchhaltungssoftware, durch welche die Zeiten einfach in ein Rechnungsdokument überführt werden können; die Möglichkeit des Reportings für unsere Auftraggeber (Tätigkeitsnachweise); die Verwaltung multipler Projekte auch bei vielen Clienten; die eigentliche Bedienung; das m.E. gute Preis-/Leistungsverhältnis; Projekt-Team-Verwaltung; schnelle Reaktionszeit des Support-Teams usw.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt kaum Hilfetexte, man muss den Support anfunken (der aber auch sehr schnell reagiert). Allerdings haben wir das meiste selbst herausbekommen; die App ist einfach zu bedienen. Was wir aber auf jeden Fall anraten möchten: Die Einführung einer 2FA (2-Faktor-Authentifizierung) für das Log-in; gerade weil es sich um personenbezogene (Arbeitszeit-)Daten handelt, wäre das m.E: sehr angezeigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine einfache und Device-übergreifende Zeiterfassung für Projektarbeiten / Mandatsbetreuung sowie anschließende, zeitsparende Rechnungserstellung über die integrierte Schnittstelle zu unserer Buchhaltungssoftware. Das dazugehörige Reporting (Tätigkeitsnachweise) für Mandanten und Clienten erfolgt en passant und muss nicht separat erstellt werden. ALs netten Nebeneffekt spart man sich die eine oder andere Excel-Tabelle.
“Nicht nur wahrscheinlich, dass ich clockodo weiterempfehle - ich habe es bereits!”
Herkunft der Review
5.0
A
In den letzten 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
alex+ Digitales Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Der einfache Start in ein professionelles Zeiterfassungssystem hat mir sehr gut gefallen. Ich habe davor schon Lösungen genutzt, mit denen ich nicht zufrieden war: Beispielsweise die in sevdesk integrierte Horror-Zeiterfassung. Doch die Integration von clockodo an sevdesk war hingegen ein Kinderspiel. Es funktioniert alles so, wie es soll - und seit ich einen Mitarbeiter gewonnen habe, kann ich auch seine Zeiten super einfach abrechnen. Für meinen Mitarbeiter auch super: Das nervige Thema Zeiterfassung ist einfach zu bedienen, einfach einzuhalten und es bleibe mehr Zeit für sinnvolle Projekt-Tätigkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir eine Art Wizard wünschen, der mir hilft, meine Projekte auf Knopfdruck abzurechnen. Die Integration mit sevDesk und das Übermitteln von Dokumenten und Positionen ist super flexibel - gar keine Frage. Aber weil ich das nur alle 1-3 Monate mache wäre etwas, das mich an die Hand nimmt, genial.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektzeit buchen, um Leistungen nicht zu vergessen in Rechnung zu stellen. Kontrolle darüber zu haben, was in meinem Unternehmen passiert und womit ich erfolgreich bin. Arbeitszeiterfassung.
“Perfektes Tracking Tool für das Team”
Herkunft der Review
5.0
F
In den letzten 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
CPO bei
Rave Space GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Games

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an Clockodo am besten gefällt, ist die benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, Arbeitszeiten schnell und unkompliziert zu erfassen. Besonders praktisch finde ich die umfassenden Auswertungsfunktionen, mit denen man jederzeit einen Überblick über Projekte und Arbeitsstunden behalten kann. Zudem bietet Clockodo eine nahtlose Integration mit anderen Softwarelösungen, was den Arbeitsalltag erheblich erleichtert.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir an Clockodo nicht gefällt, ist die begrenzte mobile App, die nicht alle Funktionen der Desktop-Version bietet. Außerdem könnte die Preisstruktur für kleinere Unternehmen und Freiberufler etwas flexibler gestaltet sein. Schließlich finde ich, dass der Support manchmal etwas langsam reagiert, insbesondere bei komplexeren Problemen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Clockodo löse ich das Problem der zeitraubenden und ungenauen Zeiterfassung, indem es eine präzise und benutzerfreundliche Möglichkeit bietet, Arbeitszeiten zu dokumentieren. Dadurch wird die Abrechnung von Projekten und die Verwaltung von Arbeitsstunden deutlich vereinfacht. Die Vorteile der Nutzung von Clockodo sehe ich in der verbesserten Transparenz und Effizienz, da man jederzeit den Überblick über die geleisteten Stunden und den Fortschritt von Projekten behält. Außerdem erleichtert die Integration mit anderen Tools die nahtlose Einbindung in bestehende Arbeitsabläufe und spart dadurch zusätzlich Zeit und Aufwand.
“leicht verständliche Online Zeiterfassung”
Herkunft der Review
4.5
D
In den letzten 12 Monaten
Dieter
Verifizierter Reviewer
senior consultant bei
noventum
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo zeichnet sich durch eine selbsterklärende und intuitive Bedienung aus. Die einfache Handhabung erleichtert mir die Erfassung meiner Arbeits- und Projektzeiten erheblich und macht die Nutzung im Tagesgeschäft unkompliziert. Es bietet eine umfassende Lösung zur Zeiterfassung, die auch die Verwaltung von Urlaubsplänen, Abwesenheiten und Überstunden einschließt. Umfangreiche Funktionen ermöglichen es mir, alle relevanten Zeiterfassungsdaten effizient auf einer einzigen Plattform zu verwalten. Besonders nützlich finde ich die PDF-Berichtsfunktion, die es ermöglicht, die Projektzeiten übersichtlich darzustellen und meinen Kunden einen verständlichen Zeitnachweis zu liefern. Die Hotline ist freundlich, kompetent und stets erreichbar. Probleme werden schnell und zuverlässig gelöst. Auch die telefonische Einweisung habe ich als sehr hilfreich empfunden. Ein großer Pluspunkt ist, dass Clockodo in Deutschland entwickelt und gehostet wird und somit DSGVO-konform ist. Dies gewährleistet eine hohe Datensicherheit und Datenschutzstandards, die besonders für europäische Unternehmen wichtig sind. Während die allgemeine Handhabung hervorragend ist, sehe ich noch Verbesserungspotenzial bei der Erstellung von Auswertungen. Dennoch sind die vorhandenen Berichtsfunktionen vielfältig und bieten viele Auswertungsmöglichkeiten, die für Kunden leicht verständlich aufgebaut sind. Über eine schreibgeschützte Log Funktion, wer Dinge in den MA Konten ändert, wäre eine schöne Erweiterung. Insgesamt empfinde ich Clockodo als ein rundum gelungenes Zeiterfassungssystem, das einfach zu bedienen und zuverlässig ist. Es ist vielseitig und bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen, die die Zeiterfassung und -verwaltung effizient gestalten. Der exzellente Kundensupport und die hohe Datensicherheit runden das positive Gesamtbild ab. Für mich ist Clockodo eines der besten Zeiterfassungstools auf dem deutschen Markt und ich kann es uneingeschränkt empfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Im Moment habe ich nichts wesentliches zu meckern (und das als Deutscher :-) )

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es für meine Zeierfassung sowie für die Abrechnung der Projektzeiten.
“Kompaktes Time Tracking Tool für Starter ”
4.5
S
In den letzten 12 Monaten
Senthu
Verifizierter Reviewer
People & Culture Manager bei
CarbonFreed GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Architecture & Planning

Was gefällt Dir am besten?

Kompaktes und einfaches Design, welches sich Intuitiv nutzen lässt. Dadurch braucht es keine längere Onboarding Phase, um Clocko:Do einzuführen. Durch das sparen von viel Schnickschnack, kommt es schnell auf den Punkt und überfordert die Mitarbeiter nicht. Anbindungen zu Lexoffice ermöglichen auch das funktionale Übertragen von Krankheitsausfällen und Urlauben. Was nochmal hervorzuheben ist, ist der Kundensupport. Bisher hat der Support sich immer noch am selben Tag, meist sogar in wenigen Stunden/Minuten gemeldet. Oftmals haben sie für viele Dinge auch ein Erklärvideo parat. Auch mit der Einbindung der Kunden und dem Tracking der Zeit/Kosten funktioniert problemlos.

Was gefällt Dir nicht?

Die Kompaktheit hat natürlich auch seine Downsides. Es fehlen hier und da zusätzliche Funktionen, die praktisch wären. Es gibt keine Möglichkeit auf ein komplexeres Angebot, so bleibt es auf ewig ein Time - Management Tool. Dementsprechend sind zwar alle Basis Probleme gedeckt, aber spätestens, wenn komplexere oder andere HR relevante Felder gelöst werden müssen, findet es seine Grenzen. Es wird lediglich eine unauffällige kleine Warnmeldung am unteren Rand gegeben, wenn jemand seine Zeiten nicht gesetzeskonform eingetragen hat. Das heißt, dass man im Regelfall doch mal schauen muss, ob sich alle gesetzeskonform Verhalten (Pausen einnehmen, nicht zu viele Überstunden machen etc.).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gewährleistet die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes. Außerdem hilft es bei der Planung von Abwesenheiten (Urlaub und Krankheiten). Es lassen sich Zeiten/Kosten für Kunden einsehen und wichtige KPIs ableiten. Informiert über verschiedene Verstöße des Arbeitszeitgesetzes, sodass Arbeitnehmer sich bewusst sind.
“Praxisnahe und intuitive Softwarelösung”
Herkunft der Review
5.0
A
In den letzten 12 Monaten
Alexandra
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Rechtliche Betreuung Caspari
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Legal Services

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo ist ein praxisnahes und intuitiv zu bedienendes Zeiterfassungs-Tool, dass den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Datenschutz wird groß geschrieben. Bei allen verglichenen Anbietern war Clockodo erschreckenderweise der Einzige, der eine Auftragsdatenverarbeitung auf dem Schirm hatte. Besonders zu erwähnend ist die Möglichkeit, die Zeiten online oder per App zu erfassen. Die App liefert eine praktische Stoppuhr, welche man aktiviert, wenn man mit der Arbeit beginnt und welche man ebenfalls mit einem Tippen wieder deaktiviert, wenn eine Pause ansteht oder die Arbeit beendet wird. Kein lästiges Aufschreiben der Zeiten mehr oder Überlegen, wann man gearbeitet hat. Ebenfalls praktisch ist rechtskonforme Verwaltung von Urlaubszeiten und Krankheitszeiten. Ein rundum gelungenes System.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell fällt mir nichts ein. Clockodo erfüllt alle meine Ansprüche und ist rechtskonform.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für mich war wichtig, dass meine Daten und die meiner Mitarbeiter rechtskonform verarbeitetet werden. Das erfüllt Clockodo. Die Handhabung ist intuitiv und alle Bereiche, die im täglichen Arbeitsleben anfallen, werden abgedeckt.
“Clockodo: Das perfekte Tool für unser Zeitmanagement bei RAVE.SPACE”
Herkunft der Review
5.0
F
In den letzten 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
CEO bei
RAVE.SPACE GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo hat unser Zeitmanagement erheblich verbessert. Besonders gefällt uns die moderne, leicht verständliche Benutzeroberfläche, die sowohl am Computer als auch über die App funktioniert. Die Integration von Urlaubsplanung, Zeiterfassung und Projekt-Tracking in einem Tool ist unglaublich hilfreich. Es erleichtert die Übersicht und Verwaltung unserer Projekte erheblich. Viele andere Tools können entweder das eine oder das andere gut, aber Clockodo deckt alle unsere Anforderungen unter einem Hut ab.

Was gefällt Dir nicht?

Ich weiß, dass es unglaubwürdig klingt, aber es gibt wirklich keine Kritikpunkte. Es gibt Feature-Requests, die jedoch bereits auf der Entwicklungsliste stehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Clockodo lösen wir mehrere Probleme gleichzeitig. Wir können unsere Arbeitszeiten präzise erfassen, Urlaubspläne verwalten und den Fortschritt unserer Projekte in Echtzeit verfolgen. Dies hilft uns, die Produktivität zu steigern und unsere Ressourcen optimal zu nutzen. Besonders vorteilhaft ist die zentrale Verwaltung aller wichtigen Funktionen in einem Tool, was uns Zeit und Aufwand spart. Viele andere Tools bieten nur einzelne Funktionen gut an, aber Clockodo deckt all unsere Anforderungen umfassend ab.
“Einfache und nutzerfreundliche SaaS Plattform zur Arbeitszeiterfassung”
Herkunft der Review
4.5
C
In den letzten 12 Monaten
Chris
Verifizierter Reviewer
Technical & Operations Manager bei
tecwriter GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Arbeitszeiterfassung für Agenturen ist mit Clockodo sehr einfach möglich. Besonders da Arbeitszeit für Kunden und Projekte erfasst werden kann. Das UI ist einfach gestaltet, sodass das Onboarding auch für neue Mitarbeitende einfach abläuft. Durch die App kann auch einfach mobil Arbeitszeit erfasst werden. Für HR, Buchhaltung, etc. ist es über die individuellen Berichte einfach die Arbeitszeit und besonders Projektzeiten auszuwerten. Sollte dies nicht ausreichend sein, ist es einfach möglich über die API Daten zu exportieren. Bei Problemen steht jederzeit der Support zur Verfügung, der sowohl freundlich, schnell und auch sehr kompetent ist. Selbst bei Grenzfällen konnten mindestens ein Workaround gefunden werden.

Was gefällt Dir nicht?

Im Grunde bietet Clockodo alle notwendigen Funktionen für Agenturen. Die Entwicklung neuer Features dauert jedoch meistens etwas. Andererseits führt dies zu einem sehr stabilen System. Wir sind seit Jahre Kunde und konnten bisher keine Downtimes feststellen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Clockodo für die Arbeitszeiterfassung, als auch Projektzeiterfassung für stundenbasierte Abrechnungen.
“Einfache und komfortable Arbeits- und Projektzeiterfassung”
Herkunft der Review
4.5
A
In den letzten 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Eigentümer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Preisgestaltung: Für mich als Freelancer perfekt, da ich das Tool kostenlos verwenden kann. Falls ich in den Genuss kommen sollte, Personal einstellen zu können würde ich Clockodo zum jetzigen Zeitpunkt weiterverwenden, 9€/Benutzer/Monat finde ich in Ordnung. Zu den Funktionen für die Personalverwaltung kann ich keine Bewertung abgeben, sieht jedoch alles soweit sinnvoll aus. Funktionen: Kunden und Projekte anlegen, das Eintragen der Zeiten per Drag and Drop und deren Zuordnung funktioniert sehr intuitiv. Es wird auch beispielsweise sofort angezeigt, falls man Pausezeiten nicht eingehalten hat. Das Erstellen der Berichte ist etwas gewöhnungsbedürftig, ergibt jedoch Sinn und man kann in kurzer Zeit eine einfache Übersicht zu Projekten/Kunden/Leistungen, im Grunde zu allem, erstellen. Schnittstelle/Add-Ons: Anbindung von Lexoffice ist sehr einfach, es können Kunden synchronisiert werden und Stunden von Clockodo zu Lexoffice übertragen werden, um diese direkt in eine Rechnung umzuwandeln. Zusammenfassung: Es ist alles durchdacht und es funktioniert einfach. Für mich ist es eine riesige Arbeitserleichterung, um meine Projektzeiten meiner Arbeitszeit zuzuordnen.

Was gefällt Dir nicht?

Die App finde ich nicht so schön übersichtlich, ich verwende sie eigentlich nur, falls ich vergessen habe meine Stunden zu protokollieren und der PC schon ausgeschaltet ist. Dafür reicht es und so ist die App wahrscheinlich auch gedacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Arbeitszeiterfassung, Projektzeiterfassung, Abrechnung der Stunden über Schnittstelle zu LexOffice. Es geht alles schnell und ist übersichtlich.
“Moderne, simple Zeiterfassung mit sehr vielen Möglichkeiten!”
5.0
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yvonne
Verifizierter Reviewer
Administration bei
Spagnuolo Gebäudetechnik GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Architecture & Planning

Was gefällt Dir am besten?

Der einfache Prozess für das eingeben und bestätigen der diversen Abwesenheitsanträge, die individuell anpassbaren Arbeitszeitmodelle, die tolle Übersicht der täglich geleisteten Stunden und die jeweils aktuellen Gesamtzeiten. Tolle Module für Berichte und Stundenzettel. Und vieles mehr. Preis-Leistung top! Und der tolle, ultraschnelle und unkomplizierte Support bei Fragen oder Unklarheiten muss auch erwähnt werden!

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt aktuell nichts was mir nicht gefällt. Für mich war am Anfang nicht klar, warum erfasste Überstunden aus Vorjahren nicht "verschwinden", wenn ein Antrag auf Überzeitkompensation bestätigt wurde. Nach Kontaktaufnahme mit dem Support habe ich jedoch die Idee dahinter verstanden und weiss jetzt, wie ich dies am Besten für unseren Betrieb umsetzten kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Zeiterfassung direkt auf den verschiedenen Projekten erleichtert den Alltag sehr. Die Übersicht und die möglichen Auswertungen sind sehr vielseitig.
“Sehr gut, mit kleineren Schwächen”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
KITE AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer & Network Security

Was gefällt Dir am besten?

Die automatische Synchronisierung mit bexio spart viel Zeit. Die Benutzeroberfläche ist sauber und intuitiv. Clockodo hat bei uns nicht nur die Leistungserfassung, sondern auch die Zeit- und Überstundenerfassung ersetzen können.

Was gefällt Dir nicht?

Aus Sicht eines IT-Service-Providers ist es etwas umständlich, erst Kunde, Leistung und Beschreibung (vor-)zuerfassen, bevor man die Stoppuhr startet. Wenn ein Supportanruf eingeht, will man erst die Stoppuhr starten, bevor man weitere Angaben macht. Eine Korrektur ist zwar nachträglich möglich, aber umständlich. So wird teilweise versäumt, die Stoppuhr rechtzeitig zu starten. Bei der Arbeitszeiterfassung wäre hilfreich, es gäbe einen schnellen Weg, Lücken in der Tagesarbeitszeit mit der Standardleistung (interne Arbeitszeit) aufzufüllen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Clockodo und die bexio Verknüpfung sind alle Projekte und Leistungskategorien immer auf dem neusten Stand. Projekte mit fixem Budget lassen sich gut abbilden. Leistungsrapporte lassen sich einfach auf Knopfdruck erstellen. Eine Excel-Liste für die Arbeitszeit-, Ferien- und Überstundenkontrolle konnten wir dank Clockodo ablösen.
“Super Zeiterfassungstool!”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Marketing Consultant bei
advalyze GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Clockodo behält man immer eine gute Übersicht darüber wie viel Zeit man auf einem bestimmten Projekt oder Kunden schon gearbeitet hat. Gerade wenn man in einer Agentur arbeitet, Muss man darauf besonders achten. Die Möglichkeit auch verschiedene Zugriffsrechte zu vergeben ist besonders hilfreich wenn man in größeren Teams arbeitet. So kann der Projektmanager übergreifend Einträge anpassen und dafür sorgen, das richtig abgerechnet wird und bei Bedarf Einträge der Kollegen verschieben.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir persönlich fehlt ist eine Schnittstelle zu Projektmanagement Tools wie beispielsweise clickup. Man kann zwar die ganzen Einträge exportieren über eine CSV das reicht aber nicht in allen Fällen aus für das Projekt Budgeting und Controlling bzw. man kann nicht die genaue Zeit auf eine Task mappen. Wenn es hierzu Integrationen gäbe wäre das sehr hilfreich. Was auch fehlt ist die Möglichkeit eine Art Kundendashboard einzustellen und externen Leuten einen Einblick zu geben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie schon eingangs beschrieben nutzen wir das Tool um unsere Arbeitszeiten festzuhalten. Am Ende eines jeden Monats nutzen wir dann das Tool und die Auswertung um zu schauen wie profitabel der Monat war und gleichzeitig exportieren wir die Daten um daraus dann die Rechnung für unsere Kunden anfertigen zu lassen. Als in „Abfallprodukt“ kommt dadurch auch zu Stande dass wir immer genau wissen wie viele Arbeitsstunden geleistet haben und so die Möglichkeit haben jede Überstunde Minutengenau zu dokumentieren und im Nachgang abzufeiern.
“Ein Tool welches mehrere Funktionen vereint”
Herkunft der Review
3.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rodin
Verifizierter Reviewer
IT. bei
Leonine
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Durch clockodo konnten wir im Unternehmen einige Tools ablösen bzw. vereinen. clockodo umfasst die Arbeitszeiterfassung, verschafft uns einen Überblick zu diversen Projektzeiten und automatisiert den Ablauf der vorläufigen Überprüfung zur Entgeltabrechnung. Das Tool lässt sich den Wünschen anpassen und gestalten. Unsere Personalabteilung ist von den Features begeistert.

Was gefällt Dir nicht?

Vorweg muss ich erwähnen, dass clockodo nur als Zusätzliches Tool zur Erleichterung der Arbeitszeiterfassung genutzt wird. Es dient bei uns nicht zur letztendlichen Abrechnungsmethode. Um wirklich Die Mobile App (Mobile Ansicht) ist nicht so Umfangreich gestaltet wie die Weboberfläche. Während der Einführungsphase hatten wir einige Bugs, welche dank der Unterstützung des Support Teams gelöst wurde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

clockodo wird bei uns Im Unternehmen als internes Adressbuch, für sämtliche Themen im Bereich der Zeiterfassung (An- und Abwesenheiten, Urlaub etc.) sowie zur Unterstützung für den Mitarbeiter bei seinen tatsächlichen Arbeitszeiten genutzt.
“Einfach zu bedienende Zeiterfassung die mir bei der Rechnungserstellung gute Dienste leistet.”
4.5
S
In den letzten 30 Tagen
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Waggingtail Grafik und Gestaltung
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

- die Anbindung an Sevdesk läuft reibungslos - die Stundentafel ist klar und einfach zu bedienen und übersichtlich - das Dashboard zeigt alles, was ich auf den ersten Blick sehen muss

Was gefällt Dir nicht?

- die Projektberichte sind mir viel zu unübersichtlich. Hier wäre eine Sortierfunktion nach Kunde und Projektnummer schön und vor allem kleine Buttons, wo ich direkt in der Übersicht Projekte z.B. auf Archivieren stellen kann. Diese Übersicht kann ich so kaum nutzen und habe nebenbei noch eine Exceltabelle, die das besser sortiert. Man könnte auch nach Datum sortieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Da ich komplett stundenbasiert in vielen Projekten arbeite kann ich so einfach meine Stunden erfassen und direkt über Sevdesk abrechnen
“Cleveres Zeiterfassungstool”
Herkunft der Review
5.0
S
In den letzten 3 Monaten
Sandra
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Su Casa Text
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Stoppuhrfunktion, die Zeittafel und die intuitive Handhabung machen dieses Tool zu einem idealen Alltagsbegleiter und helfen dabei, die Übersicht über die Aufwände zu behalten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Erfassung der Stammdaten bereitete mir zu Beginn etwas Mühe. Ich habe auch noch nicht herausgefunden, wie ich z. B. eine Zeitübersicht pro Kunde erstellen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Meine Projektarbeitszeiten habe ich früher in einer Liste manuell geführt. Mit Clockodo kann ich die einzelnen Projektaufwände realistischer erfassen und ich weiss jederzeit, wie hoch meine Zeitaufwände sind.
“Sehr funktionale Lösung”
Herkunft der Review
4.0
R
In den letzten 3 Monaten
Richard
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Richard H. Gruber Consulting GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Networking

Was gefällt Dir am besten?

Die Zeiterfassung ist relativ einfach und intuitiv. Der Überblick via Stundentafel ist logisch. Ein Pausieren einer Tätigkeit ist möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Beim Pausieren werden Pausen generiert, dass ist nicht in jedem Fall sinnvoll, da einen Tätigkeit auch mehrere Einheit aufgeteilt werden muss, die nicht zusammenhängend ausgeführt werden müssen. Die Handhabung der Projektberichte ist dagegen contraintuitiv, vor allem, wenn man sie auf einen bestimmten Zeitraum einengen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zeiterfassung von anrechenbaren Projekttätigkeiten für Kunden. Diese wird erheblich vereinfacht.
“Clockodo ist für mich nahezu perfekt”
Herkunft der Review
5.0
T
In den letzten 3 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführender Gesellschafter bei
Steuerbyte Consulting GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Das User Interface sieht top aus und die Schnittstelle zu Fremdsystemen funktioniert einwandfrei. Die Urlaubsverwaltung sieht auch sehr gut aus

Was gefällt Dir nicht?

Man kann derzeit noch nicht überschneidende Zeiten mit einem Klick teilen. Man kann derzeit auch noch nicht fortlaufende Projekte automatisch erstellen. Und alle überschneidende Zeiten zählen in der Auswertung einzeln rein, das sollte man auch ändern können

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit clockodo erstellen ich und meine MItarbeiter Ihre gesamte Zeitverwaltung, Urlaubsplanung und Projektplanung. Außerdem ist die Schnittstelle zu meinem Rechnugnsschreibungsprogramm Sevdesk super. Eine Schnittstelle zu DATEV wäre perfekt
“Gutes Tool zur Projektzeiterfassung und Rechnungsvorlage”
Herkunft der Review
3.5
S
In den letzten 3 Monaten
Saskia
Verifizierter Reviewer
Mediengestalter/Kundenberater bei
emah
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Clockodo ist eine sekundengenaue Zeiterfassung ist möglich. Die Filter im Baukastensystem sind optimal und übersichtlich. Die Rechnungsstellung über die Exportfunktion ist super nützlich.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal hängt sich die Verbindung zum Server auf. Es komt auch selten mal vor, dass die Stoppuhr sich nicht anhalten oder weiterführen lässt. Nach einem Update wurde bei neuen Projekten automatisch das „abrechenbar“ Feld deaktiviert. Das wurde aber wieder beim nächsten Update behoben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Früher gingen viel Abwicklungszeit wie Telefonate, Rücksprachen etc. verloren. Mit Clockodo lassen sich diese Zeiten gut erfassen. Auch die Zeiterfassung im Team oder auf einzelne Projekte funktioniert nun bestens. Früher haben wir die Zeiten handschriftlich oder in PDFs erfasst. Clockodo verbessert den Workflow erheblich.
“Clockodo Bewertung Zeiterfassung”
Herkunft der Review
4.5
E
In den letzten 3 Monaten
Eric
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Ingenieurbüro Detzler
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civil Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Gutes und simples Zeiterfassungstool. Fürs Büro eine 10, für unterwegs eine 8, die App könnte etwas flotter in der Bedienung sein.

Was gefällt Dir nicht?

Die App könnte Widgets für schnelleren Zugriff von unterwegs anbieten. Änderung der Zeiteinträge von jeder Position aus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zeiterfassung eben, da gibt es nicht mehr. Übersichtliche Zeiterfassung und Verwaltung der Stundenkonten der Mitarbeiter.
“Einfach und effizient”
Herkunft der Review
4.5
D
In den letzten 3 Monaten
Dirk
Verifizierter Reviewer
Unternehmer bei
FEID Consulting & Coaching PartG.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Aufteilung nach Leistungen und Projekten, abrechenbare und nicht abrechenbare Zeiten unterscheiden, unterschiedliche Stundensätze verwenden können

Was gefällt Dir nicht?

Von meiner Seite als Einzelkämpfer-Freelancer gibt es nichts, das mich stört. Höchstens meine eigene Disziplin, Clockode konsequent zu nutzen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Clockodo hilft mir, festzustellen, welche Zeiten ich für administrative und nicht abrechenbare Arbeiten aufwende. Ebenso kann ich feststellen, welche Zeiten in Kundenprojekten anfallen, die ich (noch) nicht weiterberechne.
“Eine gute Lösung für die Verwaltung von Arbeitszeiten für Mitarbeitende und Projekten.”
Herkunft der Review
4.5
D
In den letzten 3 Monaten
Danilo
Verifizierter Reviewer
Präsident bei
ecomunicare.ch sagl
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Einfach, effizient, Export der Daten in PDF, Verknüpfung mit Bexio, die Baukasten, die Aufteilung nach Mitarbeitenden, Kunden, Projekte

Was gefällt Dir nicht?

Es fehl mir die Italienische Sprache, da wir in einer italienischsprachigen Region der Schweiz tätig sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Aufteilung der Arbeitszeiten im Hinblick auf die verschiedenen Kunden und die zahlreichen Projekte.
“Ein muss für jeden Dienstleister!”
Herkunft der Review
5.0
D
In den letzten 3 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Prokurist bei
EMS El Sherif GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Clockodo ermöglicht uns eine die Zeiterfassung und Projektauswertung zu kombinieren. Die einfache und optisch ansprechende Oberfläche macht das System gut bedienbar. Auch der Support und die Weiterentwicklung der Software sind herausragend. Über die Cloud kann ich von überall in der Welt mit Clockodo arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Seit längerer Zeit ist geplant, das wiederkehrende Projekte (Verträge) angelegt werden können. Außerdem ist das Anlegen von Teilprojekten geplant. Beide Funktionen würden für uns den Wert von Clockodo nochmal deutlich steigern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zum einen erfassen die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit dort einfach und transparent, sodass wir jedem ein Gleitzeitkonto anbieten können. Noch wichtiger sind für uns Projektauswertungen, ich kann am Ende jedes Projektes sagen, ob ich es beim nächsten mal teuerer oder günstiger anbieten sollte.
“Sehr flexibel - Viele Integrationen”
Herkunft der Review
4.5
CM
In den letzten 3 Monaten
Conrad M.
Verifizierter Reviewer
Projektleiter controlling bei
comakom Deutschland
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer & Network Security

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben unser Zeiterfassungstool primär nach zwei Faktoren ausgewählt, nachdem wir mit unserem bisherigem Tool unzufrieden waren. Dabei überzeugt Clockodo vor allem in den Integrationsmöglickeiten und in der Flexibilität. Wir nutzen das SSO-Verfahren mit Microsoft zusammen mit der Buchhaltungsintegration. Flexibel ist es dahingehend, als das sich diverse Preise für Zeiten konfigurieren lassen, die sich auch von den Entgelten zum Mitarbeiter unterscheiden dürfen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anmeldung in der mobilen Anwendung ist mit aktiviertem SSO sehr aufwendig. Außerdem ist das Regelsystem zum festlegen von Preisen für Zeiten unübersichtlich, wenn man nur einfache Preise einstellen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die SSO-Anmeldung lösen wir das Dilemma der MFA und Benutzerverwaltung. Wir können zum Monatsende per Knopfdruck die Abrechnungen generieren und benötigen kein Personal mit weiterführenden Buchhaltungskompetenzen.
“Perfekt so wie es ist”
Herkunft der Review
5.0
A
In den letzten 3 Monaten
Arthur
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Cookiebox GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

- Einfache UI - Import der Kunden über Lexoffice - Stoppuhr - Einfaches Tracking der Kundenprojekte und interner Mitarbeiterzeiten | Für unser Unternehmen bietet Clockodo alle Features die wir benötigen.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre super, wenn das Rechtekonzept etwas kleinschrittiger einzuteilen wäre. Mehr habe ich nicht anzumerken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir können mit Clockodo die interne Arbeitszei/Abwesenheit und Krankheit unserer Mitarbeiter tracken. Zusätzlich können wir damit aber auch die Zeit festhalten, die wir bei Kunden aufgewendet haben