Leadz Alternativen (29)
Was ist Leadz?
Die Lead Management Software Leadz Core bietet Unternehmen eine höchst ökonomische Lösung für ein ertragreiches Lead Management. Mit maximalem Automatisierungsgrad übernimmt Leadz Core die Lead Generierung, Profilierung, Auswertung, Kampagnensteuerung und Qualifikation bis zur Übergabe an Ihren Vertrieb. Dabei punktet Leadz Core durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Leadz Core wurde gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen entwickelt und 2020 mit dem Top 100 Innovationsaward ausgezeichnet.
Templates & Vorlagen
Drag-and-Drop
HTML-Input
Website-Analytics
Marketing-Tools
plus 31 weitere
Was ist NOSTO?
Die Nosto Commerce Experience Platform ermöglicht es Händler:innen, auf einfache Weise personalisierte digitale Erlebnisse zu entwickeln, zu erstellen und zu launchen, die jede Interaktion entlang der Customer Journey relevanter und wertvoller machen können. Vom kompletten Merchandising bis hin zu automatisierten Dynamic Bundles bietet das Tool verschiedene Möglichkeiten, Personalisierung und Merchandising in mehr Onsite-Interaktionen zu nutzen. Darüber hinaus arbeitet Nosto mit ausgewählten Technologieanbieter:innen zusammen, um ein einheitliches, optimiertes Einkaufserlebnis für ihre Kund:innen zu gewährleisten. Über die Website des Anbieters kann eine kostenlose Demoversion getestet werden.
Alle Bedürfnisse im Bereich E-Commerce-Personalisierung und Merchandising in einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen Plattform.
Nutzer:innen können Ihr Publikum segmentieren und handelsspezifische Erkenntnisse sammeln.
Kundendaten einsetzen, um großartige Onsite-Shopping-Erlebnisse zu schaffen.
- Produktempfehlungen
- Content Personalisierung
- Merchandising
- Dynamic Bundles
- Pop-ups
- Shoppable Instagram
- Visual UGC
Nahtlose Omnichannel-Erlebnisse mit integrierten Integrationen und APIs pflegen.
Templates & Vorlagen
Website-Analytics
Marketing-Tools
Empfehlung
A/B-Tests
plus 15 weitere
Was ist Dynamic Yield?
Dynamic Yield ist eine Plattform zur Kundenerlebnis-Optimierung. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat ihren Hauptsitz in New York sowie weitere internationale Standorte, darunter auch in Deutschland. Die Plattform bietet seinen Kund:innen acht verschiedene Schlüsselfunktionen. Dazu gehören zum Beispiel die Segmentierung von Kundendaten sowie die Personalisierung der Kundeninteraktionen. Entscheidungsalgorithmen sorgen für die optimalen Inhalts- und Produktempfehlungen entlang der Customer Journey. Darüber hinaus bietet das Tool ein eigenes öffentliches Learning Center, in dem Mitarbeiter:innen Lektionen über Testing, Targeting, Growth Marketing und vieles mehr absolvieren können. Dynamic Yield hat es sich zum Ziel gesetzt, für seine Kund:innen agile digitale Erlebnisse zu schaffen, ihrem Umsatz zu steigern und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
A/B-Tests
Kundenprofile
Verhaltensbasierte Zielgruppenansprache
Kontextbezogene Zielgruppenansprache
Geofencing
plus 5 weitere
Was ist ClickFunnels?
ClickFunnels ist ein Tool, welches Unternehmer:innen ermöglicht, Webseiten innerhalb eines Sales Funnels ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Besucher:innen einer Website können Schritt für Schritt durch den Verkaufsprozess einer Website geführt und direkt auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen geleitet werden. Ein Drag & Drop Editor ermöglicht ein einfaches Erstellen der Seiten inklusive Sales Funnel. Weitere Funktionen sind integrierte E-Mail- und Facebook-Marketing-Automatisierungen sowie ein intelligenter Einkaufswagen mit 1-Klick-Upsell Option. Neben einer 14-tägigen kostenlosen Probeversion bietet ClickFunnels drei verschiedene Tarife an, die ab $97 pro Monat starten.
Templates & Vorlagen
Drag-and-Drop
HTML-Input
Domain-Name
SEO
plus 10 weitere
Was ist Optimizely?
Optimizely bezeichnet sich selbst als Digital Experience Plattform und bietet Lösungen für die Optimierung der gesamten User Experience an. Marketingteams können über Optimizely neuen Content validieren und das Kundenerlebnis auf Grundlage von datengestützten Entscheidungen personalisieren. Auf der anderen Seite können Produktteams durch digitale Experimente neue Funktionen und Veränderungen ausprobieren sowie die Customer Journey optimieren. Test-Ideen können dabei in einem visuellen Editor ohne Programmierkenntnisse umgesetzt und gezielt an Nutzer:innen ausgespielt werden. In zwei Modulen bietet Optimizely ein „Full Stack“ sowie eine Web Variante mit jeweils drei unterschiedlichen Tarifen an.
Targeting
Inhalt
A/B-Tests
Web
Mobil
plus 6 weitere
Was ist Unbounce?
Unbounce ist eine Plattform zum Aufbau und Optimierung von Landing Pages und wird eigenen Angaben zufolge von über 15.000 Marken genutzt. Nutzer:innen sollen über 100 Landing-Page Templates nutzen können und auch individuelle Landing Pages mithilfe von Drag-and-Drop erstellen. Weitere Features bilden z.B. die automatische Anpassung an Mobile Devices, ein Script Manager, Dynamic Text Replacement oder die Auswahl von über 850.000 professionellen Bildern über Unsplash. Auch das Einfügen von Popups und Sticky Bars ist möglich. Die Landing Pages können direkt in WordPress oder auf einer eigenen Business Domain veröffentlicht werden. Nutzer:innen können die sogenannte ‚Unbounce Conversion Intelligence‘ nutzen, um auf Basis von AI die Conversion zu pushen und die cost-per-acquisition zu senken. Unbounce soll sich in über 1.000 Tools integrieren lassen. Im jährlichen Abonnement startet das ‚Launch‘ Paket bei $72 monatlich. Das ‚Optimize‘ Paket kostet monatlich $108, das ‚Accelerate‘ Paket monatlich $180 und das ‚Scale‘ Paket liegt monatlich bei $270 im.
Domain Integration
Templates
Drag & Drop
Erweiterte Anpassung
Mobile Responsivität
plus 1 weitere