Die besten WordPress Alternativen
Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu WordPress? Oft ist es schwer herauszufinden, ob die gewählte Software die richtige Software für dein Business ist. Wir haben eine Liste aller Tools zusammengestellt, die im Vergleich zu WordPress am besten abschneiden. Anhand der bisher abgegebenen Reviews kannst du sehen, wie WordPress im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und prüfen, ob die Software zu deinem Business passt.
TYPO3
Was ist TYPO3?
Mithilfe des kostenfreien open source- CMS Typo3 ermöglicht können Nutzer:innen ihre Websites und kanalübergreifenden Content gestalten und verwalten. Die Software soll um weitere externe Marketing- Tools erweitert werden können. Weiterhin...
Joomla
Was ist Joomla?
Das kostenfreie open-source CMS Joomla! Bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, Web Content zu veröffentlichen. In einer Grundinstallation sollen verschiedene Kernfunktionen wie Benutzerverwaltung, Formulare, Menüs und Artikel enthalten sein....
Storyblok
Was ist Storyblok?
Storyblok ist ein Softwareunternehmen aus Österreich, das 2017 gegründet wurde und ein CMS Tool anbietet. Mit dem Tool sollen leistungsstarke “Content-Erlebnisse” auf verschiedenen Plattformen wie der Unternehmenswebsite oder App bereit...
Drupal
Was ist Drupal?
Drupal, 2001 gegründet, ist eine Open-Source Plattform, mit der sich digitale Erlebnisse gestalten lassen. Angeboten wird die Lösung für Entwickler:innen, Marketers und Agenturen. Eignen soll sie sich für die unterschiedlichsten Bereiche -...
Contao
Was ist Contao?
Contao lässt Anwender:innen neben Websites jeglicher Ausrichtung auch skalierbare Webanwendungen entwickeln. Grundsätzlich möchte das Wuppertaler Unternehmen laut eigener Aussage eine sehr flexibel einsetzbare Lösung bieten. Egal, ob mehre...
Contentful
Was ist Contentful?
Contentful ist eine API-first Content Management Platform, die Unternehmen dabei unterstützt, möglichst schnell digitale Erlebnisse zu schaffen und entsprechend zu verwalten. Lösungen, die Contentful mit Offices in Berlin, San Francisc...
Adobe Experience Manager
Was ist Adobe Experience Manager?
Der Adobe Experience Manager soll Digital Asset Management mit der Leistungsfähigkeit eines CMS verbinden können und bei der Gestaltung, dem Managen und der Optimierung der digitalen Customer Experience auf allen Kanälen ...
Sitecore Experience Platform
Was ist Sitecore Experience Platform?
Die Sitecore Experience Plattform (XP) ist eine Kombination aus Experience Manager (XM) und Experience Database (xDB). Sie vereint Kundendaten, Analysen und Marketing-Automatisierung, um Kund:innen während ihrer Custo...
Magnolia
Was ist Magnolia?
Magnolia ermöglicht es Unternehmen weltweit Content und Medien aller Art an einem Ort zu verwalten und personalisierte Experiences über mehrere Kanäle hinweg zu gestalten. Die Magnolia Composable DXP setzt sich aus dem bewährten und glei...
FirstSpirit
Was ist FirstSpirit?
Die FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP) von e-Spirit soll zur Unterstützung für Multiexperience und Omnichannel Marketing Funktionen geeignet sein. Mit dem ‚hybriden headless CMS‘ sollen Nutzer:innen Inhalte schnell über all...
django CMS
Was ist Django CMS?
Django CMS baut, wie der Name schon vermuten lässt, auf dem Web-Framework Django auf. Die Lösung wird von dem Schweizer Cloud-Anbieter Divio AG bereitgestellt und kann seit 2007 unter einer Open-Source Lizenz (BSD) frei genutzt werden....