Contentserv

4,8 (12 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
9.1

Benutzerfreundlichkeit

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

9

Erfüllung der Anforderungen

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

7.4

Kundensupport

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

9

Einfache Einrichtung

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 7.9

Contentserv Screenshots & Videos

Contentserv Preise

Preise im Detail
Letztes Update im November 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Contentserv Erfahrungen & Reviews (12)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

12
0
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

ausleitung releases produktdaten
“Die single source of truth für deine Produktdaten”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leon Huperz
Verifizierter Reviewer
Sales Consultant bei
valantic
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services
“Flexibles PIM-System mit tollen Integrationsmöglichkeiten via REST API”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Josia
Verifizierter Reviewer
Product Data Coordinator / Digital Project Manager bei
OPHARDT Hygiene
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Contentserv ist ein sehr flexibles PIM-System. Während der Evaluierung ist uns gleich die frei skalierbare Baumstruktur aufgefallen, durch die man sein PIM-System perfekt auf die Firmenbedürfnisse einstellen kann. Dadurch haben wir die Möglichkeit Vererbungen zu erstellen - auch zu unterbrechen, aber auch immer noch Massenbearbeitungen zu tätigen ohne das man den Überblick verliert. Die Vererbungen & Massenbearbeitungen erleichtern uns die Arbeit enorm!! Die Smart Documents-Funktion gefällt uns ebenfalls sehr gut. Der Support ist sehr lösungsorientiert und schnell.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal hapert es gerade im MAM bei großen Dateien, etwas an der Performance des Systems und man hat etwas längere Ladezeiten - das ist aber alles noch im Rahmen. An manchen Punkten ist das System noch etwas Old-School, was die Pflege etwas kompliziert macht, z.B. Sortierungen von Attributen und Produkten. Bei den letzten Updates waren leider auch manchmal gröberere Bugs dabei, die aber flott gelöst wurden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Single-Source-of-Truth für Produkt- und Mediadaten, Media Asset Management, Ausleitungen per Excel an Kunden, Erstellung von Datenblättern auf Knopfdruck (spart enorm Zeit) dank SmartDocuments, direkte Verknüpfung an unseren Online Product Catalogue in Shopware 6 (via SAWS Connector), Zeitsparend in der Produktdatenpflege, Erhöhung der Datenqualität, Workflowbasiertes Arbeiten mit Produktdaten.
“Super flexibel und erweiterbar”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andre
Verifizierter Reviewer
Leiter Portale bei
Wenko
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Contentserv erlaubt es durch vielfältige Administrationsmöglichkeiten die jeweiligen Belange des Unternehmens abzubilden. Sollte man doch mit dem Standard nicht weiterkommen, so gibt es zahlreiche Marketplace-Erweiterungen, die die gewünschte Funktionalität abbilden. Auch das Vererbungskonzept erlaubt es, Daten nur an einer Stelle zu pflegen und mehreren Produkten zur Verfügung zu stellen. Die Benutzeroberfläche macht es den Usern leicht, sich darin zurecht zu finden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Qualität der Servicereleases war in der Vergangenheit oft nicht gut. Teilweise funktionierten Standardfunktionen (Suche, etc.) nicht mehr, teilweise funktionierten berechnete Funktionen nicht mehr. Das Einspielen von Servicereleases sollte also nur mit Bedacht und vorheriger Prüfung durchgeführt werden. Teilweise dauert es auch sehr lange, bis der Support gemeldete Probleme fixen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Produktinformationen können just-in-time an die verschiedenen Marktplätze ausgeleitet werden. Ebenso können Produktinformationen an die Kunden per definierten Excelexport individuell bereitgestellt werden. Contentserv bietet durch das Comet-Plugin die Möglichkeit, den Content an Indesign auszuleiten, wo unsere Printkataloge jährlich erstellt werden.
“Hochflexibles Produktdatenmanagement mit der Möglichkeit eigene Entwicklungen umzusetzen”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Produktdatenmanager (Product Owner) bei
Bohle AG, Haan
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Glass, Ceramics & Concrete

Was gefällt Dir am besten?

Sehr flexibles System hinsichtlich der Produktdatenverwaltung. Bisher konnten alle Anforderungen an die detallitern Daten im System erfolgreich umgesetzt werden. Zudem gibt es eine Vielzahl an Schnittstellen zu anderen Systemen, wie zum Beispiel Shopware, welche stetig weiterentwickelt werden. Individuelle Anpassungen wie neue Platzhalter, Plugins, Skripte oder Smart Documents sind mit PHP Kenntnissen leicht umsetzbar ohne auf den Hersteller angewiesen zu sein. Regelmäßige Usertreffen zum Austausch mit anderen Anwendern fördern hier den Wissenstransfer.

Was gefällt Dir nicht?

Innerhalb der vergangenen Releases gab es viele Bugs, die die Arbeit erschwert haben. Contentserv hat den Fokus allerdings auf Bugfixing gesetzt statt neuer Funktionen und somit die Anzahl der Fehler massiv reduziert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Strukturierte Datenablage und Ausleitung in die Vertriebskanäle. Übersetzungsmanagement mit Anbindung von DeepL. Workflowgestütztes Anreichern und Freigeben von Artikeln und Assets. Vorteile sind insbesondere die Struktur in den Daten und die Tranzparenz der Datenqualität, da mit Contentserv auch Exporte möglich sind, die uns bei Reports als Datengrundlage dienen.
“Einfach, direkt und unkompliziert!”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Produktdatenmanager bei
BINDER GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

- Einfaches und flexibles Datenmodell! - Die Bedienung über den Browser funktioniert gut! - Sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit im Partnernetzwerk!

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt keine gute Übersicht über die einzelnen Module über die, die Software erweiterbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Contentserv PIM/MAM nutzen wir für: - Eine Zentrale Datenspeicherung o Erfassung – Anreicherung – Ausleitung - Die Übersetzung unserer Produkttexte - Referenzieren von Assets zu den Produkten - Referenzieren von Zubehör zu den Hauptartikeln - Belieferung der Internetseite mit Produktdaten - Erstellung von Datenblättern, Preislisten und Broschüren im PDF und Excel Format - Datenbereitstellung für unseren Handel
“Benutzerfreundlichkeit + Flexibilität + Große Anzahl an Schnittstellen = Contentserv PIM/MAM”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Leiter PIM/MAM bei
Uzin Utz AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefallen mir Contentserv Module wie die SmartDocuments und FlexTables. Erstere bieten ein unglaublich mächtiges Toolset, um die meisten Print-Anwendungen auf Knopfdruck generieren zu lassen (wo sinnvoll!). Letztere ermöglichen eine neue Form der Kombination und Anreicherung von Produktdaten. Außerdem gefällt mir die Anzahl an verfügbaren Modulen, nicht zuletzt von Implementiererseite.

Was gefällt Dir nicht?

In den Versionen 20.x gibt es doch einige Baustellen, die zu sehr unerwünschtem Verhalten geführt hat und den einen oder anderen Workaround erfordert hat. Als Unternehmen, das so nah wie möglich am Standard bleiben möchte, hat uns dies natürlich nicht gefallen. Contentserv hat hier aber in den neueren Releases nachgebessert und auch sein Qualitätsbewusstsein zum Positiven angepasst.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ausleitung unserer Produktdatenblätter sowie Papiersacklayouts auf Knopfdruck, verlässliche Daten für unsere Kataloge, Media Asset Management, Versorgung unserer Webshops und Webseiten mit Produktdaten, Versorgung unserer Kunden (B2B) mit stets aktuellen Produktdaten, Versorgung diverser digitaler Tools für unsere Mitarbeiter und Kunden mit Produktdaten, Befeuerung unseres BIM-Plugins mit Produktdaten.
“Zurecht Marktführer!”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Chief Digital Officer bei
RIDI Leuchten GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Der Funktionsumfang im Standard ist sehr hoch. Durch den „App-Store“ lässt sich dieser noch erweitern. Bedienung von ContentServ sehr intuitiv und damit sehr hohe UX und Akzeptanz in den einzelnen Abteilungen. Die ContentServ Cloud ist sehr performant.

Was gefällt Dir nicht?

Das Lizenzierungsmodell ist m.M.n. etwas undurchsichtig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das PIM / MAM System ist Basis für alle Produktdaten. Vertriebsunterstützung durch verschiedenste, filterbare Mediadaten. Schnelle Katalog- & Datenblatterstellung. Viele Standardschnittstellen (u.a. Deepl) und gut funktionierende Workflow Engine insbesondere mit eigenen Customizings.
“Insights PIM and Networking ”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing Communication bei
BRAND GmbH + CO KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Wertvolle Networking Veranstaltung mit Input über State of the Art content rund um die Themen PIM/ MAM und Technologie rund herum

Was gefällt Dir nicht?

Gruppengröße (Corona bedingt) leider klein. Wir hoffen darauf, dass bei zukünftigen Veranstaltungen noch mehr Kunden vor Ort sind

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bedienen unseren Onlineshop, Masterdatamanagement, Automatisierung von Prozessen.
“Tolles Produkt, Big Data 2.0”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing Services & Product Information bei
BRAND GmbH CO & KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Flexibilität bei der Entwicklung der Software, sodass mit Kunden zusammen neue Standards implementiert werden die für alle anderen Kunden wiederverwendebar sind (z.B. Business Solutions)

Was gefällt Dir nicht?

Lizenzmodell ermöglich keine All-In-One Lösung. Mehr Unterstützung durch den Hersteller auf die Cloud-basierte Lösung umzustellen. Leider gibt es zu viele interne Hindernisse die meist nur mit Hilf des Softwareherstellers zu überwinden sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Webshop, Magento 2. Printausleitung via Smart Docs. Digitalisierung von internen Prozessen. Zentrale Stammdatenverwaltung im PIM sowie MAM. TMS als Basis über Übersetzungstätigkeiten
“Die Datenkrake hat viele Einsatzmöglichkeiten”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Möglichmacher - Projektmanagement bei
Pöppelmann GmbH & Co KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunststoffindustrie

Was gefällt Dir am besten?

Als Endnutzer gefällt mir sehr, dass ich das System intuitiv benutzen kann. Es sind keine langen Schulungen & Co notwendig - ich kann direkt loslegen. Als Projektleiter gefällt mir die Skalierbarkeit des Systems und die einfache Anbindungsfähigkeit anderer Systeme.

Was gefällt Dir nicht?

So wie in vielen Systemen bedarf es auch bei contentserv nach jedem Update eine Hypercare Phase, ob alle Konfigurationen noch erfolgreich anwendbar sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das PIM von contenserv ist unsere Single Source of Truth für Produktdaten. Wir können unseren Daten vertrauen und sie kanalspezifisch anpassen.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
DEMO ANFORDERN

Die besten Contentserv Alternativen

Contentserv Content