Logo

mediacockpit

4,5 (17 Bewertungen)

Die besten mediacockpit Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9

Benutzerfreundlichkeit

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

8.8

Kundensupport

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

8

Einfache Einrichtung

Product Information Management (PIM)

Kategorie-Durchschnitt: 7.9

Weiterführende Links

mediacockpit Preise

Letztes Update im Februar 2023

Kostenlose Demoversion

mediacockpit Erfahrungen & Reviews (17)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

14
2
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

bertsch produktinformationen
“Ein schlummender Löwe”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christina
Verifizierter Reviewer
Technische Redakteurin bei
Schomburg GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

mediacockpit ist individuell auf die eigenen Bedürfnisse konfigurierbar. Die Module und Schnittstellen ermöglichen es mediacockpit eine zentrale Quelle für unzählige Ausleitungen zu sein. Der Service: Eine Projektleitung die immer für Anliegen und Sorgen offen ist & Technische Consultants die ihr Herzblut in die Projekte stecken.

Was gefällt Dir nicht?

Die Konfiguration des Systems kann nicht von Laien durchgeführt werden. Eine gut durchdachte Logik beim Aufbau des Projektes und Verständnis für IT-Systeme sind entscheidend für den Erfolg.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

* Zentrale Quelle für alle Produkinformationen * Ausleitungen in PrintMedien * Ausleitungen an OnlineShops * individuelle Ausleitungen für Kunden * Die Verwaltung der Texte wird erleichtert * und vieles, vieles mehr, weil so vieles konfigurierbar ist...
“Unser Multitalent für perfekte Produktinfos in allen Kanälen - Online und Offline!”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Content Managerin bei
PARAT Solutions GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mechanical or Industrial Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Das PIM/MAM System ist unsere Datendrehscheibe. Es hilft uns dabei, alle Produktdaten zentral zu managen und in die verschiedensten Kanäle konstante und qualitativ hochwertige Produktdaten auszuspielen. Auch auf die unterschiedlichen Anforderungen an Bild- und Datenformate können wir mit Hilfe von mediacockpit schnell und einfach eingehen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anwendung ist durch die letzten Updates immer benutzerfreundlicher geworden. Das wäre auch für den mediaeditor wünschenswert. Mit der neusten Version sollte das aber auch verbessert sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Produktdaten und Medien können in einem System zentral gesammelt werden. Es ist eine durchgängige Datenqualität gewährleistet. Auf kundenindividuelle Datenanfragen kann schnell reagiert werden.
“Das Mediacockpit ist das perfekte Tool für die Produktdatenverwaltung.”
N
In den letzten 12 Monaten
Norbert
Verifizierter Reviewer
Product Manager bei
FMS Force Measuring Systems AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Es ist die Kombination aus Produktdatenbank und Dokumentenverwaltung, die für mich den Zusatznutzen bringt. Als Master für technische Informationen, Optionen und Varianten dient das PIM. Die sinnvolle Ergänzung liegt in der Erweierung mit dem Dokumentenmanagement. Hier können Zeichnungen, Bilder, CAD Daten bis hin zu Präsentationen ergänzt und geteilt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Hin und wieder ist die Bedienungsoberlfäche etwas gewöhnungsbedürftig und man sucht eine Zeit lang nach der richtigen Funktion.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für uns ist das PIM die einzige Datenbank, in der alle relevanten Produktinformationen gespeichert sind. Hier laufen die Fäden zusammen und hierraus werden nachfolgende Verkausdokumente erstellt. Dopplungen und falsche Angaben gehören der Vergangenheit an.
“Perfekt für uns und unsere Kunden”
G
Vor mehr als 12 Monaten
Georg
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
Pragma Informationssysteme
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Über das DAM-Modul mediasuite lassen sich alle Mediendateien von unseren Kunden und eigene problemlos verwalten. Besonders nützlich ist das Photoshop und InDesign Plugin, denn die Medien sind direkt in InDesign verfügbar und werden nach der Bearbeitung wieder im mediacockpit gespeichert. Über die LDAP Anbindung werden Medien über den Explorer in mediacockpit hochgeladen, was uns viel Zeit spart.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einrichtung mit dem Modul mediaeditor musste meistens mit Unterstützung von Bertsch Innovation durchgeführt werden. Seit dem Update auf mediacockpit 11 sind wir selbst in der Lage über den mediaadmin unsere Einstellungen anzugehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen hauptsächlich die mediasuite um die Medien unserer Kunden zu verwalten und ermöglichen damit eine reibungslose Kommunikation mit unseren Kunden und Partnern.
“Produktinformationen verwalten mit Mediacockpit sehr flexibel möglich”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Leitung eBusiness bei
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

- Umfang der Software (PIM und MAM), sehr flexibel einsetzbar und auf alle Produkttypen anpassbar, Weiterentwicklungen sind ohne Probleme machbar, Online Oberfläche,

Was gefällt Dir nicht?

Immer wieder kommt es nach Updates vor, dass sich Bugs in die Software schleichen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Printpublikationen, Onlinekataloge, Webshops, Kundenanfragen, BMECat, Portale, Amazon
“tolles PIM zur Verwaltung von BMEcat Katalogen”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thorsten
Verifizierter Reviewer
Produktmanager bei
e-proCAT
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

am besten gefällt mir die API Schnittstelle zur Verbindung von mediacockpit zu e-proCAT. Der Datenaustausch zwischen den beiden Anwendungen ist sehr hilfreich um klassifizierte Daten zu verwalten und übersichtlich darzustellen.

Was gefällt Dir nicht?

Am Anfang ist es ein wenig kompliziert Daten für den Austausch über die API zu identifizieren. Für den erfahrenen Anwender jedoch dann später kein so großes Problem mehr. Die mediacockpit Mitarbeiter stehen allerdings bei diesen Anfangsschwierigkeiten jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, sodass die Aufgaben zu bewältigen sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung von BMEcat Katalogen. Sichtung von nach ETIM und ECLASS klassifizierten Daten. Übersichtliche Darstellung der klassifizierten Merkmale. Zusätzlich lassen sich natürlich die Bilddaten zu den Artikeln über das MAM übersichtlich darstellen und ohne großen Aufwand verknüpfen.
“Professionelles Upgrade Projekt”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Head of IT bei
Telegärtner
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Vorweg: ich kenne mediacockpit nur aus der "IT-Leiter-Brille"; also nicht als Anwender. Bisher habe ich nur zwei Projekte mit Bertsch und mediacockpit gemacht. Beide Projekte und insbesondere das Upgrade-Projekt verliefen sehr gut.

Was gefällt Dir nicht?

Auch hier gilt: ich kann nicht als Anwender sprechen. Von Bertsch würde ich mir wünschen, dass es mehr Ressourcen gibt, die sich insbesondere im Krankheits- oder Urlaubsfall vertreten können. Datentechnisch muss mediacockpit die Dominanz von SAP im ERP Markt anerkennen und mit entsprechenden Schnittstellen die Integration vereinfachen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen mediacockpit derzeit "nur" zur Info-Bereitstellung für Kunden und Töchter. Bild und Text den Kunden zur Verfügung zu stellen, ist eine elementare Aufgabe eines Herstellers. Ohne mediacockpit wären unsere Produkte am Markt nur "Nummern".
“Ein intuitives PIM-System mit mannigfaltigen Anpassungsmöglichkeiten!”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Heiko
Verifizierter Reviewer
IT Inhouse Consultant PIM & e-catalogue management bei
Telegärtner Karl Gärtner GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

mediacockpit ist ein sehr intuitives PIM System das nahezu alle unsere Belange abdeckt. Auch der modulare Aufbau gefällt sehr gut. Selbst kundenspezifische Anforderungen können zufriedenstellend vom Bertsch Innovation Team umgesetzt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Der Kundensupport ist sehr freundlich und die Themen werden aufgenommen und umgesetzt, jedoch würden wir uns hier noch mehr über zeitnahere Umsetzungsgeschwindigkeiten freuen. Auch fehlt uns bei dringenden, erklärungsbedürftigen Themen der schnelle "heisse (persönliche Telefon-)Draht".

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

durch die einfache und intuitive Pflege an EINER Stelle, können wir sämtliche Ausgangskanäle im Print und Online Bereich bedienen. Das spart Zeit und Kosten!
“mediacockpit meets database publishing”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hans
Verifizierter Reviewer
Niederlassungsleiter bei
MEDiA2FiNiSH GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

100% Browserbasiert, MAM und PIM nahtlos in einem System integriert, optimale Integration von Drittsystemen über API möglich, userfreundliches UI.

Was gefällt Dir nicht?

Administrationsbereich in älteren Versionen nicht optimal. Dieser Punkt wurde mit der aktuellen Version 12 sehr gut gelöst.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bilddatenmanagement, Produktdatenmanagement. Versionssicherheit bezüglich der Daten für die Ausleitung in verschiedenste Publikationskanäle (Print, Web, Shop etc.).
“PIM ohne Grenzen, auch von Dienstleistern zu bedienen”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Heiko
Verifizierter Reviewer
CEO bei
4 media selling GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Mit mediacockpit haben wir ein sehr flexibles PIM und MAM System unter einer Oberfläche. Besonders hervorzuheben ist das Handling unterschiedlicher Klassifikationen, seien es Standardklassifikationen wie ETIM, eigene oder eine Mischung daraus. Und dieses auch mit sehr großen Datenmengen.

Was gefällt Dir nicht?

Man benötigt für die Konfiguration des Systems tiefe Kenntnisse der Zusammenhänge, was jedoch den umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten (ohne Programmierung) geschuldet ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Produktinformationen und Bilder werden an einer Stelle gepflegt. Aus dieser Quelle können einfach und schnell Shop und Marktplätze bedient werden.
Alle Reviews

mediacockpit Content