Logo

Contentful

3,9 (41 Bewertungen)

Die besten Contentful Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.2

Benutzerfreundlichkeit

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

8.9

Erfüllung der Anforderungen

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.6

Kundensupport

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

7.4

Einfache Einrichtung

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 7.7

Contentful Screenshots & Videos

Contentful Funktionen

Content

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Plugins, Widgets & Apps

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Versionierung

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Plugins, Widgets & Apps

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Versionierung

Design

Personalisierung

Personalisierung

Plattform

SEO

Flexible Navigation

Benutzer- & Rechteverwaltung

Enterprise Scalability

Internationalisierung

Dashboards & Reports

API Schnittstellen

SEO

Flexible Navigation

Benutzer- & Rechteverwaltung

Enterprise Scalability

Internationalisierung

Dashboards & Reports

API Schnittstellen

Contentful Preise

Letztes Update im Januar 2022



Contentful Erfahrungen & Reviews (41)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

12
25
3
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

headless publishen
“Das beste Headless CMS was es aktuell auf dem Markt gibt”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Becklyn GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Contentful ist ein Enterprise Content Management System oder besser gesagt eine Content Data Infrastruktur. Contentful bietet zum Einstieg die kostenlose Community Version an mit der man das CMS testen kann. Kein anderer Enterprise Anbieter bietet die selbe Möglichkeit. Am besten gefällt mir das Modul Compose welches die ganzen Nachteile von der WebApp endlich beseitigt (z.B. für jedes Content Element geht ein neues inlay Fenster auf). Mit der App Launch ist es möglich größere Releases vor Veröffentlichung zu testen und planen. Mir gefällt besonders gut die weltweite Erreichbarkeit von Contentful, funktioniert sogar problemlos in China und zu einem internationalen Messestart hatten wir keinerlei Performance Probleme. Über das Rollen und Rechtemodell kann man sehr granular Rechte zur Bearbeitung des Contents verteilen was die Zusammenarbeit in einem großen Team sehr erleichtert. Es gibt bereits viele Apps die Contentful erweitern um weitere Funktionern erweitern.

Was gefällt Dir nicht?

Mir fehlt einfach eine Live Preview meiner Änderungen innerhalb des Systems. Aktuell geht das in einem neuen Fenster auf. Dafür gibt es aber alternative Erweiterungen und Lösungen die das Problem beheben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Contentful bietet mir und meinen Kunden den zentralen Content Hub für alle Inhalte und Assets. Die Inhalte können dann in andere Systeme ausgeliefert werden. z.B. kann ich mit Contentful ein PIM aufbauen was zum Beispiel Produkte an ein E-Commerce ausliefert und an ein ERP System. Ein E-Commerce System hat andere Inhalts Anforderungen wie ein ERP System.
“Total Umfangreich aber auch Benutzer freundlich”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager & Growth bei
Porsche Digital GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Das Gesamtunternehmen nutzt alle Facetten von Contentful, ich persönlich ausschließlich die Funktion dynamische Emails zu erstellen. Ich kann als Laie dank Baukastensystem und Drag and Drop einfach ein Template für eine Email erstellen und immer direkt im Preview ansehen wie sie fertig aussieht. Die einzelnen verfügbaren Elemente sind für jedermann direkt verständlich. Von Text Block über CTA bis zu Picture Block, ist fast alles für jede Art von E-Mail Layout verfügbar. Auch dynamische Inhalte, wie eine personalisierte Anrede oder das Einfügen einer wichtigen Referenznummer aus einem anderen System, können wahnsinnig gut in Contentful integriert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Baukastenelemente sind natürlich dann doch wieder etwas limitiert hier und da und man kann nicht ganz so frei layouten wie man es ggfs. möchte. Ein Beispiel wäre das Positionieren zweier CTAs nebeneinander anstatt untereinander. Es sind wirklich nur Kleinigkeiten. In Summe habe ich nichts auszusetzen an Contentful.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Emails ansprechend zu gestalten und zu befüllen durch jeden Mitarbeiter egal wie viel Erfahrung. Außerdem haben wir eine strikte CI und wenn jeder komplett bei Null anfängt in der Gestaltung von Content, gibt es immer wieder Bedarf alles zu prüfen und man findet natürlich ständig Unregelmäßigkeiten. Bei Contentful haben wir unsere CI hinterlegt, so dass das Erstellen einer Email kinderleicht ist. Die Texte sind in der richtigen Größe und Font, die CTAs haben immer die korrekte Farbe und die legal Fußnote ist auch schon für alle voreingerichtet durch den Administrator. Brilliant und spart allen operativen Kollegen sehr viel Zeit.
“CMS - Schnell erlernbar und vielfältig einsetzbar”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniela
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
DKB AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten die Vereinfachung der internen Prozesse und die Veröffentlichung von Webinhalten ohne IT-Abteilung. Die einfache Handhabung und die intuitive Nutzeroberfläche sind sehr hilfreich. Minimaler Schulungsaufwand. Das Arbeiten mit großen Teams mit wenig doppelten Content. Die Nutzerverwaltung und Zuweisung von Rollen ermöglicht Kontrolle.

Was gefällt Dir nicht?

Mehr Flexibilität des Seitenaufbaus wäre wünschenswert. Kleine Addons brauchen immer Entwickleraufwand, Suchfunktion ist eine nicht hilfreich. Bestimmt auch immer abhängig davon, was man draus macht, aber nicht immer anwenderfreundlich und teilweise. etwas frustrierend. Dadurch, dass sich für jede Ebene ein einzelner „Tab“ öffnet, wirkt Contentful oft sehr verschachtelt. Mehr Unique Content wäre für den Google-Suchindex gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Contentful ist in der Handhabung logisch aufgebaut und ermöglicht es auch Einsteigern, sich schnell im CMS zurechtzufinden und Content zu erstellen. Die Medienbibliothek ist zudem zusätzlich sehr gut filterbar und man findet schnell aussortierten Content, den man vergessen hat, zu löschen. Dadurch ist es auch bei über 1.000 Pages noch möglich, seinen Content schnell und einfach zu überblicken.
“Contentful besonders für große Firmen geeignet”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Witt Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Contentful ist performant und besonders für große Firmen und Organisationen zu empfehlen. Hier können mehrere Nutzerrollen und verschiedene Abteilungen den Content auf dem Online-Shop pflegen. Besonders spannend ist, dass man verschiedenen Content Items vergeben kann, die man dann auch wieder zur Filterung der Seiten verwenden kann. Seiten können leicht überarbeitet werden und dann auch mit wenigen Klicks gepublished werden.

Was gefällt Dir nicht?

Besonders am Anfang ist Contentful relativ komplex und nicht wirklich intuitiv zu verstehen. Ich glaube auch, dass sich dieses CM/S für kleinere Firmen nicht lohnt, da ist sowas wie Typo3 wahrscheinlich geeigneter. Generell ist das ganze System mit den Content Types leicht verwirrend, aber zugleich auch sehr mächtig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Contentful kann man den Content auf dem Online-Shop abbilden, der z.B. auf Produktlistenseiten unter dem Produktraster gespielt wird. Vor allem das Abteilungsübergreifende arbeiten von z.B. Shop-Management, SEO und Produktvermarktung machen es in Contentful einfach.
“Sicher ein gutes CMS, wenn man viel Dev Ressoucen hat”
Herkunft der Review
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yvonne
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
Finanzcheck
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Übersichtlich und sehr schlank. Gutes Verwalten von Websites mit Hierarchie und Contentelemente können direkt angesteuert werden und global bearbeitet werden. Großer Vorteil für große Websites

Was gefällt Dir nicht?

Kleine Addons brauchen immer Entwickleraufwand, Suchfunktion ist eine absolute Hölle. Bestimmt auch immer abhängig davon, was man draus macht, aber nicht immer anwenderfreundlich und tw. etwas frustrierend

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie gesagt, Verwalten großer Websites ist sehr einfach, da widerkehrende Elemente auf allen Seiten gleichzeitig geändert werden können, genau wie Bilder ect. Das ist sehr hilftreich
“Schnell erlernbar und vielfältig”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jule
Verifizierter Reviewer
Grafikdesigner bei
moebel.de Einrichten & Wohnen AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Contentful ist sehr intuitiv und es wird ständig daran gearbeitet, neue Features zu implementieren, die das unterstützen. Durch Drag & Drop-handles sind die einzelnen Module leicht zu verschieben und durch das colorcoding des Modul-Status ist auf den ersten Blick zu erkennen, welche Elemente man published.

Was gefällt Dir nicht?

Dadurch, dass sich für jede Ebene ein einzelner "Tab" öffnet, wirkt Contentful oft sehr verschachtelt. Außerdem ändern sich die Positionen von manchen Funktionen manchmal pro internen Tab. Das sind aber nur Kleinigkeiten und nehmen meiner Meinung nach wenig von den positiven Erfahrungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Contentful ist in der Handhabung logisch aufgebaut und ermöglicht es auch Einsteigern, sich schnell im CMS zurechtzufinden und Content zu erstellen. Die Medienbibliothek ist zudem zusätzlich sehr gut filterbar und man findet schnell aussortierten Content, den man vergessen hat, zu löschen. Dadurch ist es auch bei über 1.000 Pages noch möglich, seinen Content schnell und einfach zu überblicken.
“Einfache Bedienung und schnell erweiterbar”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
SEO Manager bei
freenet
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Telekommunikation

Was gefällt Dir am besten?

Im Hinblick auf News/Artikel Publishing ist Contentful super intuitiv zu bedienen. Auch wenn neue Seitenelemente benötigt werden, können diese schnell im Backend erstellt werden. Die Filtereigenschaften sind ebenfalls sehr userfriendly.

Was gefällt Dir nicht?

Die API-Connections sind noch ausbaufähig. Ansonsten könnte man noch an Shortcuts arbeiten, damit nicht immer der gesamte Clickpfad in ein Element gegangenwerden muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Aktuell dient es als Magazin/Blog CMS und wird von Redakteuren und SEOs genutzt. Durch das intuitive System ist es einfach neue Redakteure anzulernen und bedarf wenig Aufwand.
“Gutes CMS für Websites mit vielen unterschiedlichen Seitentypen”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Ayla
Verifizierter Reviewer
Senior SEO & Content Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Der modulare Aufbau ist praktisch und intuitiv nutzbar. Inhalte können schnell und einfach auf mehreren Seiten wiederverwendet werden. Für den Content-Manager sehr einfache Content-Pflege möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Der Aufwand neue Module zu implementieren und korrekt im Frontend auszugeben ist größer als bei anderen CMS. Flüchtigkeitesfehler können schnell passieren, da man jedes einzelne Molekül in jeder Modul-Tiefe publishen bzw. updaten muss. Bearbeitet man mit Contentful mehrere Websites können Inhalte nicht von Website A zu Website B kopiert werden, sondern müssen manuell neu integriert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann schnell und einfach neue Landingpages für unterschiedlichste Usecases aufbauen. Bestehende Pages können ebenfalls gut bearbeitet werden, indem z.B. saisonale Inhalte ausgeblendet werden können und bei Bedarf mit einem Klick wieder aktiviert werden können. Durch den modularen Aufwand können schnell neue Kollegen mit dem CMS arbeiten.
“unglaublich flexibles & leistungsstarkes CMS”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Content Operations bei
Urbyo GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Durch die sehr individualisierbaren Elemente lässt sich jede Website nach den eigenen Bedürfnissen optimieren. Gut ist außerdem, dass du einzelne Elemente an unterschiedlichen Stellen wiederverwerten kannst. Optisch lässt sich nahezu alles implementieren und abbilden. Auch die Integration externer Quellen wie Podcasts funktioniert einwandfrei

Was gefällt Dir nicht?

In der Anwendung ist Contentful durch die hohen Individualisierungsmöglichkeiten für Nicht-Entwickler:inen oft schwer zu verstehen. Entwickler:innen haben in ihrer Arbeit mit Contentful oft das Problem, dass die Zeichenbgrenzung für die Erklärung der einzelnen Felder eines Content-Elementes stark limitiert ist. Das Content-Team hat so wiederum häufig Verständnisporbleme in der Anwendung

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Contentful lässt sich der eigene Content einfach aufbereiten und individuell darstellen. Besonders Websites mit viel dynamischem Content und einem hohen Anteil von Formularen, mit denen Leads gesammelt werden sollen, profitieren hier von Contentfuls Flexibilität.
“Sehr einfach zu bedienendes und umfangreiches CMS Tool”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jack
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Es ist extrem nutzerfreundlich, Anfänger können schnell in das Tool eingearbeitet werden, vieles ist selbsterklärend. Man kann Magazinartikel und Landingpages ganz einfach modular zusammenstellen und ohne großartiges Programmierwissen SEO-optimierte Landingpages erstellen. Es optimiert die Workflows im Content Team enorm und erhöht die Geschwindigkeit und Flexibilität der Erstellungsprozesse.

Was gefällt Dir nicht?

Die Contentful Module sehen wirklich nicht sehr ästhetisch aus und am Look kann nicht wirklich etwas verändert werden. Die Module werden durch nicht sehr ansprechend aussehende Punkte getrennt. Aufgrunddessen würde ich die mangelnde Personalisierbarkeit der Module bemängeln, das ist dem Baukastensystem im Endeffekt geschuldet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Jeder erstellte Content aus der SEO Abteilung kann von Anfängern erstellt und verwaltet werden und entspricht dennoch SEO Best Practices. Contenful ist sehr leicht instandzuhalten. Das User Interface ist kinderleicht zu bedienen und sehr intuitiv. Sichere Freigabeprozesse. Erstellung per Baukastensystem. Wiederverwendung von wiederkehrenden Elementen aus anderen Seiten.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie Content Management Systeme (CMS)

OMR Briefing
Content Management Systeme (CMS)

Contentful Content