Contentstack

4,0 (2 Bewertungen)

Die besten Contentstack Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.3

Benutzerfreundlichkeit

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

8.6

Erfüllung der Anforderungen

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9.3

Kundensupport

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

9.3

Einfache Einrichtung

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 7.7

Contentstack Screenshots & Videos

Contentstack Funktionen

Content

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Versionierung

Genehmigungsprozesse

Content Planung

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Versionierung

Genehmigungsprozesse

Content Planung

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Design

Personalisierung

Personalisierung

Plattform

SEO

Flexible Navigation

Benutzer- & Rechteverwaltung

Enterprise Scalability

Internationalisierung

API Schnittstellen

SEO

Flexible Navigation

Benutzer- & Rechteverwaltung

Enterprise Scalability

Internationalisierung

API Schnittstellen

Contentstack Preise

Letztes Update im November 2021

Contentstack Erfahrungen & Reviews (2)

“Selbsterklärendes Interface!”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Sales Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Das Interface ist super übersichtlich und intuitiv aufgebaut und somit für Redakteure leicht zu durchschauen. Feature Requests und regelmäßige Updates lassen dem Kunden nichts zu wünschen übrig.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man mehr als ein Property (also nicht nur Website) betreibt, ist der Einstiegspreis in der Variante Scale sehr hoch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Nutzung weist eine sehr steile Lernkurve auf. Redakteure wissen zu jeder Zeit, wo er welche Informationen/Daten eingeben muss und es kommt nicht zu wiederholten Nachfragen und hilft so auch noch unerfahrenen Content Creators bei der Bearbeitung.
“Sehr einfach für Content Management zu bedienen”
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robert
Verifizierter Reviewer
Digital Product Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe schon viele Content-Management-Systeme benutzt und finde Contentstack sehr übersichtlich. Ich schätze besonders die Möglichkeit, Inhalte zu inszenieren. Viel zu viele Managementsysteme verlassen sich darauf, dass Bearbeitungen nach der Veröffentlichung korrigiert werden und gelegentlich spiegeln die Vorschauen den Live-Inhalt nicht so genau wieder, wie ich es mir vorstellen würde.

Was gefällt Dir nicht?

Gelegentlich bin ich nicht in der Lage, eine bestimmte Zeit zu einem Blogbeitrag hinzuzufügen, aber das behebt sich von selbst, wenn ich es aktualisiere. Das ist das einzige Problem, auf das ich gestoßen bin. Ich bin mir nicht sicher, wie umfangreich die Möglichkeiten von Contentstack sind, aber es wäre interessant zu wissen, ob es möglich ist, eingebaute Metriken über Aufrufe, angeklickte Links oder andere ähnliche Metriken zu haben, die für die Content-Strategie oder die Implementierung anderer Verbesserungen verwendet werden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bin mir nicht sicher, ob die Frage direkt auf die Verwendung in unserem Unternehmen zutrifft, da es kein ausgeprägtes Problem gibt, sondern eher einen Bedarf. Ich helfe bei der Erstellung von Inhalten, und der Hauptvorteil ist die Geschwindigkeit - es ist einfach, zu speichern, Änderungen vorzunehmen oder einen Entwurf sowohl im Staging als auch im Go-Live zu veröffentlichen.

Software Guide für die Kategorie Content-Management-Systeme (CMS)

Content- Management- Systeme (CMS)