Joomla

3,6 (53 Bewertungen)

Die besten Joomla Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.2

Benutzerfreundlichkeit

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

8.1

Erfüllung der Anforderungen

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

7.8

Kundensupport

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

7.8

Einfache Einrichtung

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 7.7

Joomla Screenshots & Videos

Joomla Funktionen

Plattform

Benutzer- & Rechteverwaltung

User Community

SEO

Flexible Navigation

Benutzer- & Rechteverwaltung

User Community

SEO

Flexible Navigation

Content

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Plugins, Widgets & Apps

Content Planung

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Plugins, Widgets & Apps

Content Planung

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Design

Vorgefertigte Templates

Mobile Designs

Branding & Themes

Personalisierung

Vorgefertigte Templates

Mobile Designs

Branding & Themes

Personalisierung

Joomla Preise

Letztes Update im März 2023

Joomla Erfahrungen & Reviews (53)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

12
23
13
4
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

yootheme erweiterungen
“Vielseitiges und leistungsstarkes Content.”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sonya
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
Isano AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Joomla ist eine großartige CMS-Alternative zu Wordpess, da es eine signifikantere und flexiblere Anpassung auf der ganzen Linie ermöglicht. Joomla ist sehr ausgereift und hat eine ebenso große Community wie Wordpress. Die Erweiterung der Funktionalität mit Plugins ermöglicht es, jede Art von Website oder Plattform zu erstellen. Die Formbarkeit dieser Plattform, gepaart mit umfangreichen Angeboten von Drittanbietern, machen dies zu einer sehr attraktiven Plattform, die Sie für Ihre CMS-Anforderungen in Betracht ziehen sollten.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nicht viel, was ich an Joomla nicht mag. Das einzige, was ihm ohne Plugins wirklich fehlt, wäre das Formularsystem. Das Formularsystem ist ziemlich einfach und könnte viel aufwendiger sein. Es wird die Arbeit erledigen, aber es ist fast besser, Ihre eigenen zu rollen oder ein Plugin eines Drittanbieters zu verwenden. Die Website-Komponenten können einfach bereitgestellt und gewartet werden. Auch Joomla ist leicht zu erlernen, wenn es um die Bedienung vom Frontend aus geht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Joomla hilft uns, mehr zu lösen, als nur eine Website zu haben. Es löst das Problem, einen Dienst für Ereignisse zu benötigen. Wir konnten unser eigenes Veranstaltungssystem direkt in unsere Website integrieren, das das Sammeln von Teilnehmerinformationen sowie die Bereitstellung von Kalendererinnerungen sowohl auf der Website als auch von E-Mails, die vom selben System gesendet wurden, übernimmt. Dies ist eine erhebliche Kostenersparnis.
“Das am einfachsten zu bedienende CMS.”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Haris
Verifizierter Reviewer
Manager E-Commerce & Digital Marketing bei
WÜSTHOF
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool hat viele Eigenschaften, die uns sehr gefallen. Es ist einfach zu bedienen, bietet viel Sicherheit, entwickelt sich ständig weiter, hat einen gigantischen Anwendungs- und Plugin-Markt und ist sehr intuitiv. Zudem braucht es nicht viel Programmierkenntnisse, um eine respektable Website zu erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Eines der schlechten Dinge an diesem CMS ist die Verfügbarkeit von Erweiterungen, um Websites Funktionen hinzuzufügen. Während es vielfältig genug ist, um alles von einfachen Fotoseiten bis hin zu umfangreichen Geschäftsseiten zu bewältigen, gibt es nicht viele gut gepflegte Optionen zur Auswahl. Die Plattform scheint nicht in der Lage zu sein, so viele Entwickler anzuziehen wie andere Plattformen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben Joomla verwendet, um eine Reihe von Websites zu erstellen, und Joomla hat es uns wirklich leicht gemacht, dies zu tun. Anstatt eine ganze Website von Hand zu schreiben, können wir einen funktionierenden Prototyp nutzen, den wir dem Kunden in wenigen Stunden präsentieren können.
“Joomla - Ein kostenloses Open Source CMS auf PHP-Basis”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennard
Verifizierter Reviewer
Kommunikationsdesigner bei
AdEleven
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Joomla war das aller erste von mir benutze CMS. Es ist ein hervorragendes System, das auf PHP basiert. Man kann mit Joomla schnell und einfach Websites erstellen. Anschließend ist es auch sehr benutzerfreundlich über die Administrationskonsole Inhalte und Elemente der Website verändern. Plug-Ins und andere Komponenten von Drittanbietern sind einfach zu implementieren. Ein weiteres attraktives Merkmal ist die mehrsprachige Unterstützung mit verbesserter Übersetzung, um eine Website ohne Spracheinschränkungen zu erstellen. Ebenfalls sind viele Funktionen bereits eingebettet, um die Website zu verbessern.

Was gefällt Dir nicht?

Als CMS ist Joomla hervorragend, wenn jedoch stärkere Anpassungen benötigt werden wird es schnell komplex, da man dann das Joomla Coding beherrschen muss. Daher finde ich wenn es um spezifisch um den Aufbau einer Website geht, gibt es deutlich angenehmere Tools mit denen man effizienter Arbeiten kann. Jedoch sind mir bei Joomla als CMS keine weiteren negativen Punkte aufgefallen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Joomla wurde grundsätzlich erstmal nur von Entwicklern genutzt um verschiedene Websites zu erstellen. Das CMS wurde anschließend dafür genutzt, verschiedene Privilegien und Rechte zu verteilen, damit auch andere Nutzer die Website aus dem Frontend bedienen können. Dies funktionierte immer einwandfrei. Ebenfalls nutzen wir die eingebaute Cache-Funktion, um die Website mit wenigen Klicks schneller zu machen.
“Wiederauferstehung von Joomla”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Agentur bei
Isano GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe bereits 2012/2013 Projekte mit Joomla umgesetzt, bis es durch Core-Updates zu größeren Problemen gekommen ist. Dann habe ich Joomla aus den Augen verloren aber 2019 wiederentdeckt. Mitterlweile hat es sich super entwickelt und es gibt sehr viele tolle Templates und Plugins/Komponenten, mit denen es recht rasch möglich ist, eine Webseite aufzubauen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Usability von Joomla ist nicht immer optimal. Durch Komponenten, Module etc. die oft ähnliches machen, kann es schnell verwirrend sein. Ansonsten im Vergleich zu früheren Versionen, als ich 2013 mit Joomla gearbeitet habe, hat sich natürlich vieles verbessert aber auch komplexer gemacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfache und schnelle Umsetzung von Webseiten mit CMS System, damit der Kunde auch selbst daran herumarbeiten kann. Mit dem Joomla Content Editor (JCE) ist es möglich, dass auch Kunden ohne große Web-Erfahrungen recht einfach Inhalte selbst verwalten können. Dadurch kann man die Seite recht modular aufbauen und der Kunde soll und kann nur das verwalten was er können muss/darf.
“Joomla bietet vielseitige Möglichkeiten, gute Websites einfach zu erstellen.”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jörn
Verifizierter Reviewer
Digital Media Manager bei
Rheindigital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Joomla hat uns die Möglichkeit geboten, eine Website ohne technische Kenntnisse zu erstellen. Joomla bietet Benutzern die Möglichkeit, Joomla-maßgeschneiderte Domainnamen für ihre Websites zu verwenden, und bietet auch kostenloses Hosting. Das Tool ist sehr einfach anzupassen.

Was gefällt Dir nicht?

Trotz der Tatsache, dass Joomla leicht zu erlernen ist, ist seine Lernkurve komplexer als die anderer CMS wie WordPress, Wix und Weebly. Außerdem finden wir das Layout schlecht, hier fällt Joomla hinter anderen Anbietern zurück. Wir sind aber trotzdem sehr zufrieden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben Joomla verwendet, um unsere Website zu erstellen. Der Einstieg war relativ einfach. Joomla arbeitet mit Erweiterungen und Vorlagen, wodurch es leicht anpassbar ist. Joomla ersparte uns die Kosten, unser Website-Design an einen Website-Entwickler auslagern zu müssen.
“Vielseitiges und leistungsstarkes Content Management Tool”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stuart
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
LimeSurvey GmbH (anonym)
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Dass es Open Source ist und damit von den Nutzern/der Community mitentwickelt wird. Dadurch können Pain Points in der Nutzung von den Leuten optimiert werden, die dieses Tool auch operativ verwenden. Hinzu kommt, dass Joomla sehr vielseitig und mit diversen Features ausgestattet ist, da viele Module und Templates hinzugefügt werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Einerseits fand ich es zum Teil sehr schwierig die Bereiche zu finden, die ich für meine Arbeit brauchte. Die Übersichtlichkeit bzw. Nutzernavigation könnte besser bzw. mit mehr Erklärungs-Touchpoints versehen sein, um sich besser zurecht zu finden. Ich persönlich als Nicht-Entwickler brauchte für ein ansprechendes Corporate Design bei der Content-Erstellung Entwicklerhilfe. Das macht es als Anfänger schwierig, möglichst direkt und intuitiv einsteigen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Online Marketing Manager Allrounder benutzte ich Joomla hauptsächlich für die Gestaltung von Blog-Artikeln sowie anderem Website-Content, z.B. für das unternehmenseigene Open Source Software Produkt eine "How to get started" Intro-Seite für Anfänger mit Text und kurzen Video-Tutorial-Sequenzen. Außerdem nutzte ich für E-Mail Marketing Zwecke das Plugin ACYMailing, um anhand dessen Newsletter zu schreiben und designen sowie Kunden-E-Mail-Journeys zu bauen. Das Tool ist einfach so vielseitig, sodass man rundum Websitebau und Online Marketing gefühlt alles abbilden kann.
“Content-/Website Management für erfahrene Anwender”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Inhaber / Geschäftsführer bei
montebera Kaffeerösterei GbR
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Sehr mächtiges, kostenloses (Open Source) Tool zum Management von Content-Webseiten. Wem die Basis nicht reicht: Viele kostenfreie und kostenpflichtige Lösungen, Templates, Erweiterungen, Plugins erhältlich. Breite Unterstützung auf Seiten der Hosting-Anbieter. Auch sehr umfangreiche und komplexe Seiten sind realisierbar. Wer etwas mehr Komfort beim Design von Webseiten wünscht, erhält mit kostenpflichtigen Erweiterungen eine professionelle Umgebung (wir nutzen YOOtheme für Joomla zu Erstellung unserer Seiten).

Was gefällt Dir nicht?

Man sollte Erfahrung bzw. technisches Know-How im Bereich Webseiten mitbringen oder mit einer Agentur zusammenarbeiten. Dem Tool ist der Open Source Charakter anzumerken, die Funktionen können überfordern und sind nicht immer verständlich umgesetzt. Wer einen Online-Shop umsetzen möchte, findet bessere Systeme. Wir sind mit einer reinen Content-Seite gestartet, den Shop haben später mit ecwid flexibel integriert. So haben wir eine starke Content-Seite mit Shop und müssen auf ein gutes Backend-System für den Shop nicht verzichten. Änderungen z.B. Cookie-Richtlinie können schon mal größeren Aufwand mit sich bringen oder bei nicht eigener Umsetzung sind immer wieder mal Agenturkosten für die technische Pflege der Seite einzukalkulieren. Arbeit mit einem Backup-System ist aus unserer Sicht fast schon Pflicht, denn bei Open Source Lösungen können schon mal unvorhergesehene Probleme entstehen (z.B. bei Updates), gerade wenn man viele Erweiterungen nutzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung und Pflege content-lastiger Webseiten inkl. flexibel eingebundenem Shop (ecwid basiert). Mit Know-How eine Umgebung zum Austoben.
“Das CMS für professionelle Websites! ”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Head of Online Marketing bei
reDim GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Umfangreich und gut geeignet für einfache Internetauftritte bis hin zu komplexen Online-Portalen. Joomla! ist sehr anwenderfreundlich – auch als “Amateur” ist die Content pflege kein Problem.

Was gefällt Dir nicht?

Bei einem Major Release muss das Template neu erstellt werden. SEO und Speed nicht optimal.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Im Vergleich zu anderen CMS (WordPress und Typo3) ein gutes Tool für Entwickler und Anwender mit einer Menge integrierter Funktionen. Andere CMS arbeiten vorzugsweise mit Drittanbieter-Erweiterungen die das System “aufblähen”. Joomla! bietet die bessere Basis für individuelle Entwicklungen, ohne Abstriche bei der Anwenderfreundlichkeit zu machen.
“Gutes CMS, dass auch für Anfänger geeignet ist. ”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Selbständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Texterstellung und -bearbeitung

Was gefällt Dir am besten?

Mit Joomla kann man ohne viel Vorkenntnisse eine eigene Website erstellen. Hat man den richtigen Hoster für seine Seite gefunden, ist die Installation ohne Probleme möglich. Man hat ein übersichtliches Backend und kann Benutzern verschieden Ränge mit verschiedenen Rechten geben. Dank eines Wysiwyg Editor sieht man auch gleich, wie der Text auf der Website aussieht.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Bordmittel ein bisschen mager und musste bei den verschiedenen Websiten immer mehrere Addons installieren. Dies ist letztendlich nur ein erhöhter Zeitaufwand, dank einer vielzahl an verschiedenen Addons.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine interactive Website zu erstellen ohne das der:die Benutzer:in viele Vorkenntnisse benötigen. Einmal installiert kann man ohne Probleme seine Website gestalten.
“Leider nicht mehr Empfehlenswert... ”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Joomla bietet gerade größeren Unternehmen und Konzernen die Möglichkeit, viele Seiten und Domains mit unterschiedlichen Systemen zu verwalten. Für sehr große Unternehmen mit vielen Einheiten und Benutzern kann Joomla noch eine gute Option sein. Joomla bietet viele gute Verwaltungsoptionen für fast jeden Anwendungsfall.

Was gefällt Dir nicht?

Gerade in der Endanwendung ist Joomla leider absolut nicht mehr up to date. Schon der Aufbau des Systems ist veraltet und aus meiner Sicht bei weitem nicht so intuitiv wie bei anderen Lösungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Joomla punktet aus meiner Sicht vor allem bei der Verwaltung von sehr vielen Domains und Seiten. Ein klassischer Anwendungsfall ist der Konzern mit vielen Tochtergesellschaften und eigenen Web-Präsenzen. Hier kann man relativ zentral verwalten, Inhalte und Layouts/ Corporates zentral steuern und den Einheiten dennoch aktive Gestaltungsmöglichkeiten geben.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie Content-Management-Systeme (CMS)

Content- Management- Systeme (CMS)
August 2022