Was ist Stackfield?
Stackfield - made & hosted in Germany - bezeichnet sich als All-in-One Collaboration Tool, das alle Funktionen kombiniert, die Teams für die Zusammenarbeit brauchen. Dazu zählen: Projektmanagement, Aufgaben- und Terminverwaltung, Team-Chat, Audio- und Videokonferenzen, Screen-Sharing, Wissensmanagement und gemeinsames Arbeiten an Dokumenten. Die Funktionen können individuell zusammengestellt und angepasst werden, sodass die Benutzeroberfläche stets so übersichtlich und intuitiv wie möglich bleibt.
Die Plattform legt nach eigener Angabe besonders viel Wert auf den Datenschutz: Stackfield speichert alle Daten auf Servern in Deutschland und stellt sicher, dass die Datenverarbeitung ausschließlich in der EU stattfindet. Mit der DSGVO-Konformität und der Zertifizierung nach ISO 27001 garantiert Stackfield umfassende Datenschutzstandards und bietet zusätzlich noch weitere Features, um die Sicherheit sensibler Informationen zu gewährleisten. Die Plattform verfügt u. a. über ein umfassendes Rechtemanagement und eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Daten. So kann niemand, nicht einmal die Mitarbeiter von Stackfield, die Inhalte der Chat-Nachrichten, Aufgaben oder Dateien einsehen.
Als weitere Vorteile gegenüber anderen Lösungen gibt Stackfield Funktionen wie die Projektportfolios, über die Nutzer:innen ihre Projekte steuern und monitoren können, und den persönlichen Support an. Neben einer kostenlosen 14-tägigen Testphase gibt es drei verschiedene Tarife. Der Business-Tarif kostet €11 je Nutzer/monatlich, der Premium-Tarif €16 je Nutzer/monatlich und der Enterprise-Tarif €24 je Nutzer/monatlich.
Stackfield spricht von “über 10.000 Unternehmen”, die aktuell auf das Tool vertrauen sollen.