Die besten page4 shop Alternativen
Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu page4 shop? Oft ist es schwer herauszufinden, ob die gewählte Software die richtige Software für dein Business ist. Wir haben eine Liste aller Tools zusammengestellt, die im Vergleich zu page4 shop am besten abschneiden. Anhand der bisher abgegebenen Reviews kannst du sehen, wie page4 shop im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und prüfen, ob die Software zu deinem Business passt.
WooCommerce
Was ist WooCommerce?
Woo Commerce ist möglicherweise das meistverbreitete Online-Shop-System im Netz. Aus mehreren Gründen: Zum einen baut Woo Commerce auf Wordpress auf, dem meistverbreiteten Content Management System (beide Produkte befinden sich im Bes...
Ecwid
Was ist Ecwid?
Das Einzigartige dieses Shopsystems vorweg: Ecwid bietet einen Gratistarif. Der hat natürlich einige Einschränkungen: Hier können nur 10 Produkte angeboten werden, und Shops für Facebook und Instagram gibt es ab dem Tarif Venture (15 Euro i...
ePages
Was ist ePages?
ePages ist laut eigenen Angaben mit über 60.000 aktiven Onlineshops Deutschlands meistgenutzte Lösung, um ein erfolgreiches Onlinegeschäft aufzubauen. Die ePages Shops überzeugen mit einer einfachen Bedienbarkeit per Drag-and-Drop, kostenl...
spreadshop
Was ist spreadshop?
Spreadshop bezeichnet sich selbst als modernes Online-Shopsystem mit flexiblen Lösungen für jede Merchandise-Anforderung. Genutzt werden soll die Lösung im Moment weltweit von rund 40.000 Creators, Unternehmen und NGOs. Hinter dem Shop...
PrestaShop
Was ist PrestaShop?
Weltweit werden nach Angaben des Unternehmens, das ursprünglich übrigens als Studentenprojekt geboren wurde, inzwischen “mehr als 300.000 E-Commerce-Shops” mit der PrestaShop-Technologie betrieben. Die Open-Source-Software kann über di...
Shopify
Was ist Shopify?
Shopify ist ein “cloudbasiertes Omnichannel-Shopsystem”, mit dem sich ein Webshop auf möglichst einfache Art und Weise starten, ausbauen und verwalten lassen soll. Was einst vom Koblenzer Tobias Lütke (Tipp: zu hören im OMR Podcast #293) ...
Shopware
Was ist Shopware?
Shopware ist eine E-Commerce-Lösung, die Nutzer:innen durch mehr Flexibilität und weniger Komplexität unterstützen möchte. Anders gesagt: Shopware ist ein modulares Shopsystem, mit dem man relativ einfach einen eigenen Shop erstellen kön...
novomind iShop
Was ist novomind iShop?
novomind iSHOP bezeichnet sich selbst als “Shopsystem für modernen und leistungsstarken Omnichannel-Commerce”. Features, die das System bietet, sind u.a. Mehrsprachigkeit, Multi-Brand und -Currency-Unterstützung, Live-Shopmanagemen...
Smartstore
Was ist Smartstore?
Das Unternehmen Smartstore entwickelt seit 1999 E-Commerce-Lösungen. Die gleichnamige Open Source DXP Enterprise Commerce Plattform ermöglicht führenden nationalen und internationalen Online-Händlern die Umsetzung von B2B, D2C, B2C und...
STRATO Webshop Now
Was ist STRATO Webshop NOW?
STRATO ist seit über zwanzig Jahren am Markt und in erster Linie als Webhoster von Websites und Onlineshops bekannt. Der Hoster bietet alles, was für einen erfolgreichen Online-Auftritt nötig ist: Von Domain, Mail, Website und ...