Was ist maxcluster?
maxcluster betreibt skalierbare, ausfallsichere und performante Managed Web Cluster für Gewerbetreibende im E-Commerce. Dazu gehören auch ein 24/7/365-Support durch geschulte Linux-Administratoren und ein Software-Stack, der auf den Dauerbetrieb von Shopsystemen wie Magento oder Shopware ausgelegt ist. Die Preise werden auf Basis von Kundenbedürfnissen kalkuliert. Eine Demoversion und Preise können über die Website von maxcluster angefordert werden.
Für wen eignet sich das Application Center von maxcluster?
Das Application Center von maxcluster ist eine Verwaltungsoberfläche, die auf Betreiber:innen von Onlineshops und E-Commerce-Agenturen ausgerichtet ist. Über die Oberfläche können Nutzer:innen ihre Serverumgebung einrichten und die Hardware-Auslastung ihres Clusters überwachen.
Die Einrichtung erfolgt entweder individuell oder mithilfe von vorkonfigurierten Presets, die auf einen performanten und sicheren Betrieb von kritischen Webanwendungen ausgelegt sind. Die Cluster-Verwaltung mit dem Application Center ist ohne Entwickler-Kenntnisse möglich. Mit den Features “ShopPerformance” und “ShopSecurity” können verschiedene Parameter gescannt und ausgewertet werden, um Optimierungspotenziale in der serverseitigen Konfiguration zu identifizieren.
Warum gibt es einen Software-Stack?
Der E-Commerce-Stack von maxcluster ist in das Application Center eingebunden und umfasst verschiedene Tools und Dienste, um den Betrieb der installierten Webanwendung(en) noch effizienter zu gestalten. Mithilfe vorkonfigurierter, individualisierbarer Presets sparen Entwickler:innen Zeit bei der Einrichtung und können sich voll auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
Ob Webserver, Full-Page-Cache oder Datenbankmanagementsystem: Die Implementierung erfolgt mit wenigen Klicks innerhalb von Minuten. Einmal im Monat werden alle Dienste im E-Commerce-Stack am zentralen Update-Tag durch den Provider aktualisiert.
Ist das E-Commerce-Hosting von maxcluster DSGVO-konform?
Das Managed E-Commerce Hosting von maxcluster ist mit den Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konform. Der Unternehmenssitz der maxcluster GmbH befindet sich in Deutschland und alle Server stehen in einem TÜV-geprüften Tier III+ Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Der Umgang mit sensiblen Daten wird in der Datenschutzerklärung von maxcluster definiert. Zudem wird eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung zwischen Dienstleister und Kunde geschlossen.