JTL

4,4 (71 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
8.2

Benutzerfreundlichkeit

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

8.6

Erfüllung der Anforderungen

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8

Kundensupport

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

7.9

Einfache Einrichtung

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8

Weiterführende Links
Auszeichnungen
Top Rated - ERP Systems

JTL Screenshots & Videos

JTL Funktionen

Plattform

Leistung & Zuverlässigkeit

Customization

Benutzer- & Rechteverwaltung

Internationalisierung

Erzeugung von Ausgabedokumenten

Leistung & Zuverlässigkeit

Customization

Benutzer- & Rechteverwaltung

Internationalisierung

Erzeugung von Ausgabedokumenten

Reporting & Analytics

Dashboards

Jahresabschlüsse

Benutzerdefinierte Berichte

Dashboards

Jahresabschlüsse

Benutzerdefinierte Berichte

Integrationen

API-Schnittstelle

Vielfältige Partner-Anwendungen

Datenimport- & Datenexport-Tools

API-Schnittstelle

Vielfältige Partner-Anwendungen

Datenimport- & Datenexport-Tools

Accounting

Payments Scheduling

Payment Batches

Jahresabschlüsse

Rechnungsanpassung

Journal Entries

Zahlungsabwicklung

Abgleiche

Payments Scheduling

Payment Batches

Jahresabschlüsse

Rechnungsanpassung

Journal Entries

Zahlungsabwicklung

Abgleiche

Back Office

Allocation

Payroll

Portfolio Mix

Kaufaufträge

Allocation

Payroll

Portfolio Mix

Kaufaufträge

Front Office

Contact & Account Management

Quote & Order management

Returns & Refunds

Contact & Account Management

Quote & Order management

Returns & Refunds

Logistik

Inventory Forecasting

Inventory Pricing und Costing

Picking-Methoden

Picking planen

Empfangen

Inventory Reporting

Inventory Forecasting

Inventory Pricing und Costing

Picking-Methoden

Picking planen

Empfangen

Inventory Reporting

Produktion

Ressourcenmanagement

MRP

Ressourcenmanagement

MRP

General Ledger

Journal-Einträge

Audit Trail

Journal-Einträge

Audit Trail

Debitorenbuchhaltung

Rechnungsanpassungen

AR-Automation

Rechnungsanpassungen

AR-Automation

Kreditorenbuchhaltung

AP-Automation

Zahlungsabwicklung

Kaufaufträge

AP-Automation

Zahlungsabwicklung

Kaufaufträge

Andere Funktionen

Inventory Tracking & Bestellungen

Inventory Pricing & Costing

Inventory Reporting

Unternehmensübergreifend / Konsolidierung

Abgleich

Inventory Tracking & Bestellungen

Inventory Pricing & Costing

Inventory Reporting

Unternehmensübergreifend / Konsolidierung

Abgleich

JTL Preise

Preise im Detail
Letztes Update im November 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

JTL Erfahrungen & Reviews (71)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

49
14
6
0
2

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

wawi ameise ebay warenwirtschaftssystem onlinehandel warenwirtschaft onlinehändler
“Einstieg für kleine Unternehmen im Onlinehandel mit viel Wachstumspotential”
M
In den letzten 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
webimpact GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Man kann mit sehr wenig Budget in den Onlinehandel einsteigen. Dadurch, dass die Wawi grundsätzlich erstmal kostenlos ist und auch der Shop bis zu einer gewissen Grenze eine kostenlose Lizenz hat, ist es für Einsteiger im Onlinehandel die optimale Wahl. Aber auch, wenn man größer wird, kann man JTL weiter skalieren und so auch für mittelständische Unternehmen einsetzen.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt die Abhängigkeit zu einem Windows PC/Windows Server nicht ganz. So muss man als Shopbetreiber schon einmal 2 Server betreiben. Einen für die Wawi und einen für den Shop. Außerdem könnte die Marktplatzanbindung für die vielen Marktplätze noch einfacher gestaltet werden. Sobald man mehr als Onlineshop, Amazon und eBay anbinden möchte wird es schon ein Mehraufwand.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir betreuen mehrere Kunden bereits jahrelang und haben keine nennenswerten Probleme bisher. Gerade kleinere Kunden kann man hier sehr gut integrieren und so einen guten Start in den Onlinehandel ermöglichen.
“Ideal für den schnellen Einstieg in den Online Handel”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kathrin
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
www.gleitgut.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind im Jahr 2017 zu JTL gewechselt. Maßgeblich für uns damals war, dass viele andere Online Händler, die auch bei Ebay und Amazon verkaufen, die Software von JTL nutzen und dies ist auch heute noch so. Durch die große Zahl an Nutzern ist JTL sehr schnell mit der Umsetzung und Anpassung an neue Gesetze, Vorschriften und Änderungen bei Ebay und Amazon. Außerdem gibt es ein sehr gutes Forum und eine Facebook Gruppe. Hier erhält man sowohl durch Mitarbeiter von JTL als auch durch andere Händler schnell und unkompliziert Hilfe bei kleineren und größeren Problem und Fragen. Die Software ist recht einfach zu bedienen und anzupassen, wenn man ein Grundverständnis hierfür hat. Ansonsten kann man sich an Agenturen wenden, die einem behilflich sind.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre schön, wenn es noch mehr Raum für individuelle Anpassungen geben würde. Man kann Workflows erstellen. Dies ist super. Geht aber nicht in allen Bereichen. Auch kommen hinsichtlich der Workflows nicht so viele Tipps von JTL selbst. Dies wäre schön. Würde vielleicht für manchen einiges erleichtern. Der JTL Guide könnte mal wieder etwas überarbeitet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir können durch JTL alle Verkaufsplattformen, die wir nutzen (Ebay, Amazon, Onlineshop) bündeln und miteinander verbinden. Wir haben durch JTL alles übersichtlich an einem Ort. Wir haben die Software, soweit es geht, so gut an unser Unternehmen angepasst, dass sie an vielen Stellen Prozesse erheblich beschleunigt und automatisiert.
“Günstig im Set up und einfach in der Handhabung, allerdings viele Folgekosten”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

JTL kann ich schnell für Kunden aufsetzen. Es ist leicht in der Anwendung, auch für Leihen. Man hat vorgefertigte Schnittstellen zu vielen Marktüblichen Plattformen wie Idealo, Amazon, Ebay etc

Was gefällt Dir nicht?

Die Schnittstellenanbindungen nach beispielsweise Amazon kosten dem Kunden stetig Geld. Die Schnittstellen sind relativ "alt" bsp. Dynamisches Pricing ist nur mit Hilfe von kostenpflichtigen Plug Ins möglich. JTL macht es schwer "outside the box" zu arbeite - da ist Plenty besser

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

JTL ist als ERP System stark. Vielen Kunden fordern auch einen JTL Onlineshop, vermutlich haben diese darüber gelesen. Der Vorteil im Shop gegenüber Plentymarkets sehe ich nur im Preis. Massendatenimport und Export funktionieren mittlerweile einwandfrei und so können auch Artikel mit Versandspezifizierungen einfach gemanaged werden.
“Einfach zu "bedienen" und flexibel in der Anpassung”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Denis
Verifizierter Reviewer
Sales bei
Cecile Cosmetics
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Beauty

Was gefällt Dir am besten?

Unkompliziertes Warenwirtschaftssystem, welches mittlerweile sogar bei Shopify einbindbar ist. Außerdem ist die WaWi sogar kostenlos und synchronisiert sich mit allen Vertriebskanälen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gibt es keinen Telefonsupport. Des Weiteren sind einige Extensions relativ teuer und abhängig vom Tarif hat man teilweise nur kostenpflichtige Updates und Support.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Synchro mit den verschiedenen Vertriebskanälen ist supernützlich und macht den aktuellen Warenbestand immer übersichtlich.
“Das vollständigste E-Commerce-System am Markt”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
CEO bei
SolidConcept GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

JTL bietet einen Onlineshop mit integriertem Warenwirtschaftssystem für die schnelle und reibungslose Auftragsverwaltung an. Alle Aufträge laufen zentral an einer Stelle zusammen und können strukturiert abgearbeitet werden. Durch das integrierte WMS und JTL Shipping ist auch das Betreiben größerer Lager oder das Anbinden von Logistikern wie DHL kein Problem. JTL investiert außerdem viel Energie in die Fortbildung und Zertifizierung von Servicepartnern, die professionellen Shopbetreibern jederzeit zur Verfügung stehen.

Was gefällt Dir nicht?

Da gibt es ehrlich gesagt sehr wenig - wenn, dann ist das im Vergleich mit den Marktbegleitern "Meckern auf hohem Niveau". Am Ehesten ist der Shop selbst die Achillesferse - der ist zwar nicht schlecht, wird aber sehr träge weiterentwickelt. Shopware ist hier definitiv voraus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit JTL lassen sich nahezu alle Aufgabenstellungen von kleinen und großen Shops lösen. Durch die vielfältigen Import-/Export-Möglichkeiten sind Schnittstellen in andere Systeme kein Problem. Mit dem integrierten Workflow-System lassen sich viele wiederkehrende Prozesse einfach automatisieren.
“JTL ist mein Lieblingsprodukt! Bestandsführung und Verkauf auf Plattformen klappen wunderbar”
K
In den letzten 3 Monaten
Klaus
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Lederwaren Littmann
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann meine Ware auf vielen Plattformen parallel verkaufen. Amazon, Ebay, Otto, Kaufland oder Hood sind kein Problem. Bestände sind immer überall aktuell und die Produktdaten und Preise kann ich zentral in der JTL Wawi pflegen. Rechnungen, Artikeletiketten und Mails kann ich ganz beliebig anpassen. Es gibt ein aktives Nutzerforum wo viele Probleme gelöst werden.

Was gefällt Dir nicht?

Das Programm läuft nicht im Webbrowser. Die Warenwirtschaft ist nicht gerade reaktionsschnell. Wenn ich kein technisches Verständnis hätte, dann wäre ich längst verzweifelt. Unerwartete Bugs nach Installation eines Updates gehören leider dazu. Ich habe mir extra einen Windows Server angeschafft um die Datenbank zu hosten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit JTL löse ich das zentrale Problem des Multichannelhandels. Bestandsupdates und Preisanpassungen auf vielen Portalen und die zentrale Produktdatenpflege in einem System.Die automatische und zentrale Rechnungslegung und Auslieferung ist optimal. Durch das Lagerverwaltungssystem finde ich auch das gesuchte Produkt unter 30.000 verschiedenen Artikeln und vielen Lagerplätzen
“Super ERP für alle Onlinehändler - egal ob groß, ob klein!”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marlon
Verifizierter Reviewer
Head of E-Commerce & Online Marketing bei
Batterie24.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe damals über 8 Jahre mit JTL gearbeitet, zwischenzeitlich das Unternehmen gewechselt, in welchem ein anderes ERP zum Einsatz kommt (Büro+ / Microtech). Aufgrund der nun gewonnenen Erfahrungen mit dem anderen ERP kann ich mich klar und deutlich für JTL als Die Lösung für E-Commerceler positionieren. Long Story Short: auch in diesem Unternehmen sind wir stand heute dabei JTL einzuführen. Die Anbindung an die großen Marktplätze läuft sehr stabil, ist kinderleicht eingerichtet. Was bei dem Umzug zu JTL wieder (wie auch damals) auffällt, die Migration der Daten aus Shopware klappt hervorragend, sämtliche Artikel inkl. Variationen werden von selbst importiert, wie auch die Kundendaten. Besonders Lobenswert hervorzuheben: die mächtige Ameise - das Importwerkzeug in JTL, sämtliche Daten können ganz einfach per Excel importiert werden, das Mapping kann sogar in JTL selbst erfolgen. Ebenfalls lobenswert, das angeschlossene WMS, die Lagersoftware - einfach zu bedienen und stabil laufend.

Was gefällt Dir nicht?

Wir haben das Problem mit JTL, dass Aufträge nicht bzw. nur über Umwege zu splitten sind, wenn ein Kunde 2 Produkte bestell, eines mit Logistiker A und eines mit B versendet werden soll stellt dies JTL vor größere Probleme. Hier kann gerne nachgebessert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Anbindung an sämtliche Marktplätze lässt sich spielend leicht herstellen, was ein großer Pluspunkt ist. Auch werden Neuerungen seitens eBay und Amazon rechtzeitig bedacht und entsprechend umgesetzt - was leider nicht jedes ERP tut. Lagerlogistik ist ebenfalls sehr durchdacht uns gut zu bedienen, wir haben jederzeit den vollen Überblick auf Bestände, Lagerorte und vieles mehr - hervorragend!
“Super Shopsystem mit flexibler WaWi und einfacher Bedienung”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Elena
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
kreativkarussell GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

JTL lässt sich für unsere Kunden schnell aufsetzen und ist sehr anwenderfreundlich in der Bedienung. Auch unsere Marketing-Azubis können bei JTL schnell mit "anpacken". Man braucht keine jahrelange Erfahrung und erstrecht muss man kein Programmierer sein, um mit JTL vernünftig arbeiten zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Generell sind wir sehr zufrieden und arbeiten schon seit vielen Jahren mit JTL. Allerdings muss ich leider sagen, dass der Support ein bisschen zu Wünschen übrig lässt. Außerdem bekommt man nicht sonderlich viele Möglichkeiten für individuelle Anpassungen geboten. Man kann zwar Workflows erstellen, aber das funktioniert leider auch nicht in allen Bereichen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit JTL lassen sich sehr viele unserer Ideen realisieren. Wir haben bereits unzählige, meist kleine bis mittelgroße Shops für unsere Kunden erstellt und haben bisher immer sehr gutes Feedback zum Endergebnis bekommen. Der große Vorteil dabei ist, dass JTL eine ganzheitliche Lösung bietet und man alles an einem Ort gebündelt vorfindet.
“Gutes und günstiges Warenwirtschaftssystem für KMU”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Ey
Verifizierter Reviewer
IT-Verantwortlicher bei
TIROLED
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Standardinstallation beinhaltet ein System mit Modulen für den Verkauf, Einkauf, Versand, sowie die Lagerverwaltung und Amazon/eBay-Anbindung. Die JTL-WaWi läuft mittlerweile ziemlich stabil. Falls man den JTL-Shop nicht nutzen will, kann man mittels JTL-Connector externe Webshops (z. B. Shopware) anbinden. Grundsätzlich ist die WaWi kostenlos.

Was gefällt Dir nicht?

Technisches Verständnis ist für die Installation und Konfiguration vorausgesetzt. Anpassungen in der grafischen Benutzeroberfläche sind sehr eingeschränkt bzw. gar nicht möglich. JTL vermarktet die Software als ein ERP-System, obwohl es kein vollwertiges ERP-System ist. Es gibt keine FiBu in der WaWi, sondern nur eine Schnittstelle dafür. Das CRM-Modul ist nur ein einfaches Kundenmodul.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Artikelverwaltung, Auftragsverarbeitung und Retourenabwicklung direkt in der WaWi. Mit der Anbindung des JTL-Connectors wird der Webshop (Shopware) mit der WaWi synchronisiert.
“Top funktionalität für mittelgroße Unternehmen. Leider allerdings schlechte UI”
B
Vor mehr als 12 Monaten
Benjamin
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Steurer Consulting
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Sehr breite funktionalität - im Prinzip - für nichts (kostenlos). Die Wawi an sich ist ein sehr gutes Tool. Auch für die verwaltung von über 100k Artikeln ist JTL noch geeignet. Außerdem ist durch die verwendung von SQL Server die Anbindung an diverse externe Systeme leicht gemacht.

Was gefällt Dir nicht?

Schlechte UI, keine Cloudlösung (nur on premise oder hosted), keine Weboberfläche, Nur auf Windows verfügbar.... JTL fehlt es gerade an den modernen komponenten. Für manche Betriebe, welche nicht gerade per Remotedesktop arbeiten wollen, entfällt JTL alleine schon einmal, da es kein Programm für MacOS gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Verwaltung von sehr vielen Artikeln ist *relativ* einfach möglich. Durch das Import Tool (JTL Ameise) kann ich schnell tausende Artikel anlegen. Außerdem Kann ich JTL als Datenhub für alle Artikel und Aufträge nutzen, da eine Anbindung an diverse Systeme wie Amazon, Kaufland, Shopify... möglich ist.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Mehr Infos

Software Guide für die Kategorie ERP-Systeme

ERP- Systeme

Die besten JTL Alternativen