Shopify

4,6 (280 Bewertungen)

Die besten Shopify Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.2

Benutzerfreundlichkeit

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.1

Erfüllung der Anforderungen

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.2

Kundensupport

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

9.1

Einfache Einrichtung

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

Auszeichnungen
Top Rated - E-Commerce Platform

Shopify Screenshots & Videos

Shopify Funktionen

Merchandising & Marketing

Storefront-Design-Tools

Produktvisualisierung

Produktempfehlungen & -personalisierung

Aktionen & Rabatte

Storefront-Design-Tools

Produktvisualisierung

Produktempfehlungen & -personalisierung

Aktionen & Rabatte

Produktkatalog

Content Management

Produktkonfiguration

Produktsuche und -filter

Content Management

Produktkonfiguration

Produktsuche und -filter

Bestellprozess

Checkout-Prozess

Versandoptionen

MwSt-Anzeige & -Verarbeitung

Zahlungsabwicklung

Order Management

Checkout-Prozess

Versandoptionen

MwSt-Anzeige & -Verarbeitung

Zahlungsabwicklung

Order Management

Multi-Channel-Unterstützung

Mobil optimiert

Mobil optimiert

Plattform

Reporting & Analytics

Leistung & Zuverlässigkeit

Reporting & Analytics

Leistung & Zuverlässigkeit

Shopify Preise

Letztes Update im Januar 2023

Shopify Erfahrungen & Reviews (280)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

208
68
3
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

shop themes shops apps commerce theme checkout shopsystem onlineshop programmierkenntnisse zahlungsgateways verkaufen grundgebühr funktionierenden payments store online shopifys sections
“Mittlerweile bin ich sehr für Shopify!”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fynn Kliemann
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer & Gründer bei
herrlich media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media
“DAS Shop-System für alle E-Commercler”
V
In den letzten 3 Monaten
Vivian
Verifizierter Reviewer
Inhaberin & Geschäftsführerin bei
BAGS & PIECES GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Wo soll man bei Shopify anfangen? Es ist einfach das Shop-System für E-Commerce Stores jeglicher Branche, bietet unglaublich viele Integrationen und Anpassungsmöglichkeiten (dabei nicht zu viele, die am Ende alles langsam machen und nicht mehr gut aussehen lassen), und ist in Bezug auf UX und UE super durchdacht und gut gelöst. Wir sind aktuell im Prozess von WooCommerce auf Shopify zu migrieren und haben lange nach einer App gesucht, die unseren komplexen Konfigurator gut darstellen kann. Und sie bei Buildatheme gefunden. Zur Performance können wir bisher noch keine finale Aussage treffen, aber die Ergebnisse von anderen Shops sprechen für sich. Die Templates (bezahlt oder kostenlos) sind vielfältig, es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, wenn auch nicht so viele wie auf WooCommerce. Manchmal sind zu viele Optionen auch nicht immer von Vorteil :-)

Was gefällt Dir nicht?

Kommend von WooCommerce ist es eine Umstellung, mit Shopify zu arbeiten, aber das ist es bei jedem Systemwechsel. Kleine Funktionalitäten fehlen mir, wie beispielsweise in der Bestellübersicht einen Artikelnamen einzugeben und dann alle entsprechenden Bestellungen zu sehen, oder verschiedene Bestellungen zu mergen, so dass sie zusammen verschickt werden, aber für all das gibt es auch Drittanbieter-Apps.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Shopify nutzen wir als unsere Haupt E-Commerce Plattform und wickeln darüber Bestellungen, Webseite, Online-Shop, Fulfillment, und Lagerhaltung ab. Weiterhin ist es integriert mit Schnittstellen zu Buchhaltung und anderen unternehmensrelevanten Bereichen.
“Einfach umsetzbare Shop Lösung mit vielen Anbindungsmöglichkeiten”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Gründer und Inhaber bei
Off Hype
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Shopify ist super simpel aufgebaut. Ein Einarbeiten ist innerhalb weniger Stunden möglich. Ich persönlich hatte vorher nie mit einem Shop-System Berührungen und habe sofort verstanden, wie entsprechende Einstellungen vorzunehmen sind. Es gibt unzählige Apps (teilweise kostenfrei), die angebunden werden können. Es gibt außerdem unzählige kostenlose Tutorials auf YouTube. Man benötigt also nicht einmal zwingender Weise Hilfe, um einen Shop aus dem Nichts zu erstellen. Wir haben für den Launch unseres physischen Produkts innerhalb weniger Wochen einen kompletten Shop auf Shopify Basis erstellt und umgesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Ich persönlich sehe hier keinerlei Nachteile im System. Für unsere Anforderungen erfüllt das System alle Kriterien. Wenn jemand jedoch einen besonderen Setup mit beispielsweise lokalen Läden und einem daran angeschlossenen Onlinestore hat, kann dieses System an seine Grenzen kommen bzw. extrem teuer werden. Einer unserer Kunden hatte beispielsweise über 20 verschiedene lokale Stores. Darüber hinaus mussten verschiedenste Zahlungsmöglichkeiten etc. abgebildet werden. Solche Fälle sind über Shopify nur schwierig oder gar nicht abbildbar. Ansonsten ist Shopify allerdings uneingeschränkt zu empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Shopify um sowohl unsere physischen Produkte, als auch einige digitale Downloads zu vermarkten. Der Vorteil für uns ist klar auf der Hand: Wir brauchen keinen Programmierer und können mir wenigen Handgriffen alle selbstständig umsetzen. Die Dashboards sind übersichtlich und die Anbindung in Beispielsweise unser Rechnungs- und Buchhaltungssystem SevDesk nahtlos.
“Shopify Top All in One Tool aber nicht günstig”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Ji
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Scalae
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Man muss kein Experte sein um Shopify nutzen zu können, Shopify gibt einem einen super einfache Toolbox zur verfügung in der schon viel vor eingestellt ist, einfache shop aufsetzung mit kaufabwicklung und durch den Appstore mit vielen zusätzlichen Apps für jeden ist was dabei.

Was gefällt Dir nicht?

besonders für den deutschen Markt fehlen mir viele rechtliche dinge, z.b. muss man eigenständig die Häkchen für AGBs und Datenschutz Zustimmungen einsetzen lassen und es ist auch kein richtiges Rechnungssystem hinterlegt somit muss man wieder tief in die Tasche greifen um das mit apps auszugleichen. auch die Transaktionsgebühren für jede einzelne Bestellung kann sich summieren am ende des Monats kann durch die Gebühren ein großer Teil des Gewinns schrumpfen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bester Online-Anbieter, einfach zu starten, Kunden müssen nicht ewig auf ihre Bestellungen warten. Niedrige Startkosten, eine Vielzahl von Produkten, die im Zuge des Booms des Online-Verkaufs an Popularität gewinnen. Es hilft wirklich bei Kundenreklamationen oder Rückerstattungen, keine Sorgen beim Einkaufen, insbesondere kein Lagerhaus erforderlich, keine Anforderungen an die Bestandsverwaltung. Starke Kunden-Support-System 24/7 Navigation (CTA) auf Punkt, das bedeutet einfach, man kann E-Mail, Telefon & Live-Chart ohne Problem begegnet. Shopify es ist eine beste globale Retail-Betriebssystem Anbieter für modernisierte Entwicklung, und mit all dem gesagt, es ist eine extreme technisch versierte plus es ist administrative Panel ist auf Punkt. Dabei ist die faire Preisgestaltung erstaunlich, und die Tatsache, dass es mehrere Zahlungsmöglichkeiten hat, die den Kunden eine Vielzahl von Produkten bieten, gibt mir persönlich ein gutes Gefühl.
“Super Tool! Must have für jedes E-Commerce Start-Up”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Connor
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
YUVAL
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Es ist super einfach in wenigen Schritten eine funktionierenden Online Shop aufzusetzen und Produkte hochzuladen. Fast spielerisch lassen sich Änderungen von Design bzw. Text Inhalten im Front End vornehmen und das nicht nur in der Web App sondern auch am Handy. Meine erstellten Produkte lassen sich direkt mit SEO Daten anlegen und bei Facebook oder Instagram platzieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die neuste Version mit "Sections everywhere" ist nicht mehr so trivial gestaltet, sondern verlangt ein wenig mehr Einarbeitung. Optimierung sehe ich auch bei der Abrechnung von Bestellungen und dem Ausstellen von Rechnung z.B. Gebühren von Shopify an den Shop Betreiber. Die Rechnungen erstmal in den Einstellungen zu finden und zu exportieren ist aufwendig. Das geht besser!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich muss nicht mehr händisch meine Wordpress Website updaten und hoffen, dass sich am Front End nicht verändert hat. Mit Shopify werden automatisch updates gefahren und der Shop ist stabil. Egal ob ich 1 Besucher habe oder 10.000. Ebenfalls super passt sich der Shopify Shop auf alle verschiedenen Formate an und ist super responsive.
“Perfekt zum Durchstarten ohne viel Vorwissen”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Senior E-Commerce Consultant bei
Finc3 Commerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Shopify bietet die Möglichkeit, Ideen direkt umzusetzen. Durch das Baukastensystem können Shops innerhalb weniger Minuten aufgesetzt werden, das bereits bestehende Zahlungsmodul eingerichtet und Apps zur Analyse installiert werden. Gerade für E-Commerce Neulinge ohne viel Hintergrunderfahrung kann schnell der Grundstein gelegt werden und der spürbare Erfolgsfortschritt motiviert zum Weitermachen. Wer schnell von A nach B kommen möchte und Pareto liebt, wird auch Shopify lieben!

Was gefällt Dir nicht?

Viele Shops sehen im Aufbau gleich aus und kopieren sich gegenseitig. Dies wird durch die leichte Anpassung und Installation von Apps ermöglicht. Man könnte dies auch als äußerst positiv nennen, aber hierdurch geht Vielfalt verloren, was ich eher negativ sehe. Darüber hinaus bietet der "Baukasten" nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Für die meisten Nutzer mag dies vollkommen reichen, geht es aber um größere Projekte, würde ich mich auch um weitere Anpassungsmöglichkeiten (Farben, Frames, Integrationen...) freuen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Shopify für Kundenprojekte, in denen der Kunde testen möchte, ob seine Produkte für den D2C Vertrieb geeignet sind und er selber die Anforderungen für D2C erfüllen kann. Shopify ist darüber hinaus auch eine Ergänzung von Multi-Channel Ansätzen, da kurzfristig getestet werden kann, ob genug Traffic generiert werden kann. Gerade durch die überschaubare Kostenstruktur können Test & Learn Cases durchgeführt werden.
“Vom einfachen Webshop zur Commerce Plattform”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Consultant bei
Finc3 Commerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

1. Exzellenter Self-Service: Wer schnell starten möchte schafft dies durch einen flinken Support, strukturierter Dokumentationen und ohne Programmierkenntnisse auch. 2. Shopify ist mittlerweile eine große Plattform mit POS Payment Integration (+ deutscher POS-Hardware), 3.000+ externer Apps, eine E-Mail Marketing Funktion, eigenem Logistik-Netzwerk, aber vor allem sind Kanäle wie Facebook, Instagram, Google, Pinterest, TikTok und sogar Amazon mit einzelnen Klicks bespielbar. Diese Partnerschaften sind ein extremer Wettbewerbsvorteil und bringt die Werbekampagne und der Checkout erst richtig zusammen. 3. Skalierbare GraphQL- und REST-APIs für eigene Front- / Backend Apps oder Anpassungen bereits mit dem Einstiegspaket verfügbar und damit auch Headless Commerce Projekte umsetzbar. Wie die Benutzer- ist auch die Entwickler-Dokumentation für Theme- und App-Entwicklungen sehr verständlich. Auch existiert eine extrem große Partner-Community.

Was gefällt Dir nicht?

Shopify ist nachvollziehbarerweise sehr standardisiert und dadurch für einige Cases öfters limitierend. Kreative Kniffe sind nicht ungewöhnlich, führen aber in der Regel zum gewünschten Ergebnis. 

Für komplexere Cases können Shopify-Features auch einzeln gebucht werden. Leider ist für Checkout-Anpassungen der Shopify Plus Plan notwendig. Am meisten stört mich, dass für eine DSVGO-konforme Nutzung externe Tools nötig sind. Das stark erhoffte Feature “sections everywhere”, die es Merchants vereinfacht hätte individuellere Shops zu bauen, wurde leider nie geliefert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für mich ist Shopify (+ Shopify Plus) die Plattform schlechthin, um effizient und erfolgreich E-Commerce Projekte umzusetzen. Auch bei begrenzten Ressourcen kann hier auf Enterprise-Level sorgenfrei verkauft werden und später problemlos mitwachsen. Durch das große Shopify-Universum gibt es einen enormen kollektiven Erfahrungsschatz mit top Talenten in der Entwicklung und Beratung von E-Commerce Projekten jeder Größe.
“Hochwertiges, umfangreicher Webshop-Design ohne große Vorkenntnisse”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Calvin
Verifizierter Reviewer
Brand Manager bei
incubado GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lifestyle

Was gefällt Dir am besten?

Shopify bietet dank der großen Theme-Auswahl die Möglichkeit, sich bereits vor dem Start mit dem favorisierten Layout vertraut zu machen und Kern-Features abzuklopfen. Auch im nächsten Schritt – der Individualisierung des Templates sind dem User wenig Grenzen gesetzt. Von der Anpassung der Farben und Typos sind auch im Bereich der Widgets viele Möglichkeiten gegeben, sich auszutoben. Das Ganze wird von einer angenehmen Nutzeroberfläche begleitet, die klar und verständlich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die simple Bedienung des Tools und die mittlerweile weite Verbreitung von Shopify, läuft man Gefahr, einen Shop 'wie jeder Andere' zu entwickeln. Aufbau und Grundstrukturen sind nunmal immer sehr ähnlich und benötigen z.T. Codeanpassungen, um sich von der Masse abzuheben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benötige wenige Codeanpassungen, um ein überzeugendes Template zu entwickeln – das erleichtert die Arbeit sehr. Dazu ist die einfach Handhabung mit Content-Anpassungen ein großer, zeitsparender Pluspunkt.
“Perfekt für kleine bis mittlere Webshop Projekte”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mark
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
incubado Services GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Shopify bietet eine extrem einfache und intuitive Bedienung. Durch die große Auswahl an kostenlosen und bezahlbaren Themes kann auch ohne Programmieraufwand schnell ein schöner und vor allem gut performender Webshop entwickelt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre schön, wenn die Produkte noch ein bisschen detaillierter konfiguriert werden könnten. Bspw. hat man nur ein Foto pro Farbvariante zur Verfügung. Hier gibt es allerdings Apps, die einem bei diesem Problem behilflich sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir setzen viele neue Webshop Projekte inzwischen in Shopify um. Durch die einfache Bedienung kann man super mit verschiedenen Abteilungen an dem Shop kollaborativ arbeiten. Vor allem das integrierte CDN-Hosting und die damit verbundene Performance ist wirklich top!
“Sehr benutzerfreundlich und hervorragend für Anfänger geeignet!”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Chefin bei
Deichert-Services
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer

Was gefällt Dir am besten?

Shopify ist sehr einfach zu navigieren und es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Die Dashboard- und Analysefunktionen sind sehr nützlich und bieten eine große Menge an Informationen, die wir täglich nutzen, um unsere Verkäufe und Geschäftsstrategie zu verbessern. Es gibt auch eine erstaunliche Auswahl an Apps, die alle Funktionen bieten, die Sie möglicherweise in allen Bereichen Ihres E-Commerce-Geschäfts benötigen. Die Gebühren sind überschaubar und leicht zu verstehen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt Einschränkungen bei den Anpassungsmöglichkeiten und Shopify-Shops beginnen aufgrund der breiten Verwendung von Themes sehr ähnlich zueinander auszusehen. Dies kann jedoch behoben werden, indem Shopify-Experten beauftragt werden, bestimmte Teile Ihrer Website zu ändern oder einzigartige Funktionen hinzuzufügen, die Ihren Shop von anderen Shopify-Shops abheben. Bestellungen können auch nicht bearbeitet werden, wenn sie in einer anderen Währung bezahlt wurden. Es gibt Einschränkungen, wenn Sie Shopify-Gutschriften anstelle von Rückerstattungen für Kunden anbieten möchten, die Produkte zurückgeben, was einige Probleme mit der Berichterstattung verursacht hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Back-End-Arbeiten zur Erstellung einer umfassenden Website/eines E-Commerce-Shops werden von Shopify übernommen und wir konnten einen E-Commerce-Shop aufbauen, ohne eine große Menge an Kapital zu benötigen. Es ist sehr einfach, Produkte, Versand- und Informationsseiten einzurichten, ohne dass man irgendwelche Programmierkenntnisse benötigt.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

E-Commerce- Plattformen & Shopsysteme
Oktober 2022

Shopify Content