Die besten Shopify Alternativen
Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu Shopify? Oft ist es schwer herauszufinden, ob die gewählte Software die richtige Software für dein Business ist. Wir haben eine Liste aller Tools zusammengestellt, die im Vergleich zu Shopify am besten abschneiden. Anhand der bisher abgegebenen Reviews kannst du sehen, wie Shopify im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und prüfen, ob die Software zu deinem Business passt.
WooCommerce
Was ist WooCommerce?
Woo Commerce ist möglicherweise das meistverbreitete Online-Shop-System im Netz. Aus mehreren Gründen: Zum einen baut Woo Commerce auf Wordpress auf, dem meistverbreiteten Content Management System (beide Produkte befinden sich im Bes...
Shopify Plus
Was ist Shopify Plus?
Shopify Plus ist eine “vollständig in der Cloud gehostete E-Commerce-Plattform”, die global vor allem von großen Unternehmen und wachstumsstarken Marken genutzt wird. Im Fokus stehen Skalierbarkeit und die Lösung technischer Probleme...
Shopware
Was ist Shopware?
Shopware ist eine E-Commerce-Lösung, die Nutzer:innen durch mehr Flexibilität und weniger Komplexität unterstützen möchte. Anders gesagt: Shopware ist ein modulares Shopsystem, mit dem man relativ einfach einen eigenen Shop erstellen kön...
Ecwid
Was ist Ecwid?
Das Einzigartige dieses Shopsystems vorweg: Ecwid bietet einen Gratistarif. Der hat natürlich einige Einschränkungen: Hier können nur 10 Produkte angeboten werden, und Shops für Facebook und Instagram gibt es ab dem Tarif Venture (15 Euro i...
Adobe Commerce Cloud
Was ist Magento Commerce?
Magento bezeichnet sich selbst als eines der “führenden Shopsysteme”, das sowohl im B2C- als auch B2B-Umfeld von unterschiedlichsten Kundinnen erfolgreich eingesetzt werden soll. Geeignet ist die flexible “All-in-One-Cloud-Lösung...
SAP Commerce Cloud
Mit der SAP Commerce Cloud bietet SAP kleinen, mittleren und großen Unternehmen die Möglichkeit für Endkund:innen ein Omnichannel-Einkaufserlebnis zu generieren und damit Interaktionen und Kaufprozesse zu optimieren. Mit Funktionen, die auf Bedürfnissen u...
ePages
Was ist ePages?
ePages ist laut eigenen Angaben mit über 60.000 aktiven Onlineshops Deutschlands meistgenutzte Lösung, um ein erfolgreiches Onlinegeschäft aufzubauen. Die ePages Shops überzeugen mit einer einfachen Bedienbarkeit per Drag-and-Drop, kostenl...
Magento Open Source
Was ist Magento Open Source?
Magento gibt an, eines der “führenden Shopsysteme” zu sein, das sowohl im B2C- als auch B2B-Umfeld von unterschiedlichsten Kund*innen erfolgreich eingesetzt werden soll. Mit Magento Open Source (früher Magento Community Editio...
commercetools
Was ist commercetools?
commercetools ist ein weltweit führendes Software-Unternehmen und bietet nach eigener Aussage mit der gleichnamigen Commerce-Plattform B2C- und B2B-Handel der nächsten Generation.
Flexible Microservices, das API-First-Prinzip sowie ...
Spryker
Was ist Spryker?
Spryker ermöglicht es Unternehmen mit seiner E-Commerce Platform “Spryker Cloud Commerce OS” nach eigenen Angaben, “digitale Vorreiter im B2B, B2C und auf Marktplätzen zu werden”. Die Plattform verfügt über 800 API-basierte Module und wur...
Salesforce Commerce Cloud
Was ist Salesforce Commerce Cloud?
Mit Salesforce Commerce Cloud können sich Nutzer:innen mit (potentiellen) Käufer:innen sowohl online als auch offline vernetzen. Damit lassen sich nach eigenen Angaben bessere, kanalübergreifende Einkaufserlebnisse schaf...
OXID
Was ist OXID?
OXID bezeichnet sich selbst als “Shopsystem mit Herz und Verstand” und verspricht minimale TTM bei maximaler Skalierbarkeit. Es steht sowohl als Open-Source-Software als auch in kommerziellen Editionen zur Verfügung (Professional Edition und...
Makaira
Was ist Makaira?
Die Makaira Storefront übernimmt als Shopsystem- unabhängiges Frontend das Commerce Marketing. Der Hauptfokus des Headless- Systems liegt auf dem einfachen und schnellen Anlegen von Landingpages und Marketing Aktionen. Die Lösung wird mit...
plentymarkets
Was ist plentymarkets?
plentymarkets bezeichnet sich selbst als “Komplettlösung für alle wichtigen E-Commerce-Prozesse”, darunter B2B und B2C, Verkaufsabwicklung, Content-Management, Fakturierung, Warenwirtschaft, After-Sales-Management, Fulfillment und R...
spreadshop
Was ist spreadshop?
Spreadshop bezeichnet sich selbst als modernes Online-Shopsystem mit flexiblen Lösungen für jede Merchandise-Anforderung. Genutzt werden soll die Lösung im Moment weltweit von rund 40.000 Creators, Unternehmen und NGOs. Hinter dem Shop...