JTL

4,4 (71 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

JTL Preise

Letztes Update im November 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Reviews für JTL mit Preis-Informationen (12)

“Günstig im Set up und einfach in der Handhabung, allerdings viele Folgekosten”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

JTL kann ich schnell für Kunden aufsetzen. Es ist leicht in der Anwendung, auch für Leihen. Man hat vorgefertigte Schnittstellen zu vielen Marktüblichen Plattformen wie Idealo, Amazon, Ebay etc

Was gefällt Dir nicht?

Die Schnittstellenanbindungen nach beispielsweise Amazon kosten dem Kunden stetig Geld. Die Schnittstellen sind relativ "alt" bsp. Dynamisches Pricing ist nur mit Hilfe von kostenpflichtigen Plug Ins möglich. JTL macht es schwer "outside the box" zu arbeite - da ist Plenty besser

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

JTL ist als ERP System stark. Vielen Kunden fordern auch einen JTL Onlineshop, vermutlich haben diese darüber gelesen. Der Vorteil im Shop gegenüber Plentymarkets sehe ich nur im Preis. Massendatenimport und Export funktionieren mittlerweile einwandfrei und so können auch Artikel mit Versandspezifizierungen einfach gemanaged werden.
“Die perfekte Basis für den Einstieg und das Wachstum im E-Commerce”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kim
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
ORYOKI Onlineshop
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die Module von JTL-Software bieten ein starkes Komplettsystem für den Einstieg und das Wachstum im E-Commerce. Das Herzstück – die Warenwirtschaft – lässt sich ideal an den Onlineshop (verschiedene Shopsysteme), an Marktplätze und das hauseigene Kassensystem anbinden. Die Auftragsverarbeitung, sowie die Abbildung des Lagers funktionieren mit hauseigenen Schnittstellen/Modulen (WMS & JTL Shipping) nahezu reibungslos. Kostenseitig ermöglicht die Software einen günstigen Einstieg und die Software-Kosten steigen dann langsam mit dem Wachstum des Handelsunternehmens. Ein fairer Deal!

Was gefällt Dir nicht?

Die Visionen im Unternehmen gehen in die richtige Richtung. Dadurch werden die hauseigenen Projekte von JTL zur Weiterentwicklung der Software sehr groß. Manchmal hat man den Eindruck, dass die Fertigentwicklung von Modulen darunter etwas leidet und dann deutlich mehr Zeit benötigen, als angekündigt. Aber wer will das einer Firma in dieser schnelllebigen E-Commerce Welt verdenken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unser Lagerbestand wird über mehrere Verkaufskanäle hinweg synchronisiert. Über das Kassensystem ist der POS ebenfalls an die Warenwirtschaft angebunden. Durch die internen Workflows erleichtern Automatisierungen die tägliche Arbeit. Die Auftragsverarbeitung funktioniert schnell und zuverlässig. Die Abwicklung der Buchhaltung funktioniert mit Anbindung von Drittsoftware ebenfalls reibungslos.
“Einfaches Shopsystem, aber nicht zukunftsfähig im D2C Onlinehandel”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

JTL Shop funktioniert nur mit der JTL Warenwirtschaft (JTL Wawi) zusammen relativ problemlos. Auch die Anbindung der Wawi an Online-Marktplätze wie z.B. Amazon und Ebay ist einfach und gut gelöst. Das war’s aber dann auch schon ehrlich gesagt. Wir hatten zwei Onlineshops mit JTL Shop laufen, jetzt aber einen der Shops auf Shopify migriert und einen noch über JTL. Da kamen jetzt die Unterschiede bzw. Mängel und Nachteile von JTL Shop nochmal sehr klar zum Vorschein.

Was gefällt Dir nicht?

Kein großes Plugin-Ökosystem für die gängigsten Onlinemarketing & E-Commerce Tools wie z.B. CRM Systeme wie Hubspot, Salesforce oder Affiliate-Tools wie z.B. GoAffPro. Keine standardmäßige Integration von Google Analytics zur Erfolgsmessung von Marketingkampagnen, sondern nur über Plugins integrierbar, deren Funktionalität in hohem Maße zu wünschen übrig lässt. NoGo in Data Analytics Zeiten. Der Shopify-Connector läuft sehr instabil - gerade bei Preis, Producttags und Produktfotos Shop-Abgleichen hapert es oft. Umständlich gelöste Artikeldatenstruktur über Vater- und Kinderartikel, die nicht so leicht anpassbar und pflegbar sind. Dadurch ergibt sich eine umständliche Bilderdaten-Pflege sowie aus rein Onlinemarketing-Sicht bereit dies viele Probleme z.B. unnütze mehrfache Marketing-Spendings für die vielen Artikelvarianten (z.B. Farben). Shop & Wawi: Umständliche UX & Menüstruktur im Backend, die nicht intuitiv ist und somit verliert man sehr schnell den Überblick.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Will man neben seinem eBay und Amazon Business noch eine kleine Onlineshop-Präsenz haben, dann mag JTL Shop mit der JTL Wawi genügen und gut funktionieren. Möchte man aber in Zeiten von Social Media / Influencer-Marketing und der ganzen Shopifys im digitalen Direct-to-Consumer Geschäft mitspielen sowie schnell und flexibel seinen Onlineshop und Onlinemarketing aufbauen, sollte man sich definitiv andere Shop-Systeme und Wawis anschauen. Sonst wird man nicht glücklich und läuft Gefahr komplett vom Markt abgehängt zu werden.
“JTL ist weniger ein Shopsystem als ein ERP-System mit Wawi, Versandsoftware und Schnittstellen zu Marktplätzen, CRM-System und Buchhaltung.”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Suppenhandel.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food

Was gefällt Dir am besten?

Komplettes Paket an Lösungen zu den Anforderungen für kleineren und mittleren Versandhändler. Wawi, Packtisch, Shop und einige Tools wie Preislister, Shopsuche etc. alles aus einer Hand. Geringer Einstiegpreis und die Kosten wachsen mit den Anforderungen, bleiben aber in Rahmen.

Was gefällt Dir nicht?

Für eine professionelle Einrichtung und insbesondere kurzfristige Supportanfragen sollte man mit einer guten JTL-Partneragentur zusammenarbeiten. So ist der Erfolg sicherlich von der Leistungsfähigkeit der Agentur abhängig, dies ist wahrscheinlich bei anderen Shopsystemen aber genauso.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anbindung verschiedener Verkaufskanäle (auch POS). Zentrale Kundenstammpflege und Artikelpflege inkl. Lagerhaltung. Durch Schnittstelle zu DATEV starke Vereinfachung der Buchhaltung.
“Schnelles erlernen der Software und der Bedienung”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Inhaber und CEO bei
Royal Wellness
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Beauty

Was gefällt Dir am besten?

Schnelles erlernen der Software Handhabung. Viele Möglichkeiten der Bewerbung und Promotions für Shop Produkte. HTML Verifikation ist top. Facebook und Instagram Adds sind gut integriert. Eine Preisanalyse der Artikel ist möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis ist recht hoch. Kein Telefonsupport in Deutschland möglich. Cloud-Version lediglich für den Standard-Tarif. Je nach Support-Paket lange Antwortzeiten. Die Extensions sind zu teuer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gute Preisanalysen möglich. Einfache Integration. Gute Verknüpungen zu Advertising Tool. Wir bewerben recht schnell Produkte mit JTL und dies vereinfacht unsere Arbeit im Team.
“Alles aus einer Hand!”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dieter
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
von Ehren E-Commerce GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

JTL vereint mehrere Systeme. Es bietet ein PIM, ein ERP, ein Warehouse Management System, ein Kassensystem, eine Anbindung an diverse Marktplätze (Amazon, Ebay, Otto, Kaufland ...) kostenlose Schnittstellen zu den führenden Online-Shops und dass alles zu einem sehr fairen Preis. Mit den JTL-Produkten können kleine online/offline Händler auf einfache Weise ein Omnichannel Konzept umsetzen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Produkt von JTL SQL Server-Hosting ist stark verbesserungswürdig. Man kann nicht selber ein Backup anstoßen oder wieder einspielen. Dafür muss man extra ein Ticket beim Support öffnen und warten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich brauche fast keine Software von Fremdanbietern und somit auch keine Schnittstellen zwischen den Systemen. Das sorgt dafür, das die IT Landschaft übersichtlich bleibt.
“Gute Software zum Einstieg in den Onlinehandel”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Natalie
Verifizierter Reviewer
Admin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

JTL Shops bietet günstige, übersichtliche Software zum schnellen Einstieg ins Onlinegeschäft. Es ist wenig Konfiguration nötig, installieren - loslegen. Besonders hervorzuheben ist die kostenlose Wawi.

Was gefällt Dir nicht?

Die technische Umsetzung des Shops aus Entwicklersicht eher ist eher dürftig. Bezahlmodule werden stiefmütterlich behandelt (keine Updates). Produktbilderabgleich ist häufig fehlerhaft (Dopplungen, Invertierungen...).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kleine und mittelständische Unternehmen können sich schnell ein Onlinebusiness aufbauen. Die ausbleibenden Kosten für Software ist da häufig ein großer Faktor. Mobile User werden abgeholt, weil die Templates responsive sind (leider noch immer kein Standard).
“Simple Lösung aber gibt bessere”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Random
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

JTL Shop funktioniert mit JTL Wawi einfach und problemlos. Vorfallen JTL Shop 5 macht es besonders einfach. Leider fehlen allerdings Optionen wie ein Cookie consent tool.

Was gefällt Dir nicht?

Module wie ein Cookie consent tool oder eine Verbesserung für die Suche kosten leider sehr viel. WordPress Plugins sind im Gegenteil meist kostenlos. Bei JTL kosten ähnliche Module 150€

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse das Problem, in Zeiten von Amazon und co., keine eigene Online Präsenz zu haben. Außerdem gibt es nichts leichteres als den Shop an JTL WAWI anzubinden
“Gutes Shopsystem mit einigen Mängeln”
P
In den letzten 3 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Project Manager SEO & SEA bei
knowmates GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das beste an JTL ist der kostengünstige Preis im Vergleich zu anderen Shopsystemen. Zudem lässt es sich mit zahlreichen Erweiterungen gut an verschiedene Bedürfnisse wie z.B. Warenwirtschaft, Marktplätze und Co. anpassen.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss schon einige Zeit investieren um sich zurechtzufinden, intuitiv ist JTL leider nicht. Auch nach mehrjährigem Benutzen muss man zeitweise nach bestimmten Einstellungen suchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anbinden von verschiedenen Marktplätzen, einfache Warenwirtschaft. Hilfreiches Erweitern mit Kassen-PCs, Scanner und Co.
“Wahnsinnig tolle Software, wir nutzen diese in allen Unternehmen.”
Herkunft der Review
C
In den letzten 3 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Vitamnesia & Mr. Kratom
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die Kosten sind sehr transparent und fair. Auch das gesamte connecten ist ein Kinderspiel.

Was gefällt Dir nicht?

Updates brauchen lange bis sie erscheinen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unseren Onlineshop und Kassensystem. Einfache Handhabung
Alle Reviews