spreadshop

4,4 (35 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
9.4

Benutzerfreundlichkeit

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

8.6

Erfüllung der Anforderungen

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.4

Kundensupport

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

9.2

Einfache Einrichtung

E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

Weiterführende Links
Auszeichnungen
Top Rated - E-Commerce Platform

spreadshop Screenshots & Videos

spreadshop Preise

Preise im Detail
Letztes Update im Februar 2023

spreadshop Erfahrungen & Reviews (35)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

26
4
1
3
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

spreadshirt shirts textilien merch merchandising
“Sehr leicht aufzusetzen mit direkter Verbindung zu Instragram”
P
In den letzten 6 Monaten
Patrick Bauer
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
MACHN Festival
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services
“flexibles Arbeiten und nachhaltige Designauswahl”
M
In den letzten 12 Monaten
Marcus Scholz
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Holzkunst Scholz
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods
“Spreadshop macht Spaß!”
Herkunft der Review
T
In den letzten 3 Monaten
Tine
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Draftstien
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luxury Goods & Jewelry

Was gefällt Dir am besten?

Das Personalisierungs- / Design-Tool ist eine tolle Möglichkeit Produkte nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und selbst kreativ zu werden. Die Verkaufschancen an Vereine oder Privatpersonen, welche ein Geschenk suchen, sind gut. Mit dem Tool können eigene Designs, Community Designs, Texte verwendet und eigene Bilder hochgeladen werden, als auch verschiedene Druckarten ausgewählt werden. Der Spreadshop ist individuell anpassbar, es macht Spaß ihn zu verschönern und nach eigenen Präferenzen zu gestalten. Es wurde ebenso an SEO, Marketing und Verbindungsmöglichkeiten zu Google Merchant und Social Media Kanälen gedacht. Eigene Designs hochzuladen, diese auf allerhand Produkten zu platzieren und zu veröffentlichen ist leicht und angenehm. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich fortzubilden, über Marketing und Strategien zu lesen und sich in Foren auszutauschen. Wenn nötig, ist der Support sehr gut erreichbar, freundlich und kompetent. Mit Spreadshop zu arbeiten ist eine bereichernde und zufriedenstellende Angelegenheit. Die Newsletter kommen in annehmbaren Abständen, nicht zu selten und nicht zu häufig. Die Inhalte sind interessant und nützlich. Besonders erfreulich sind die kostenlose Werbebanner, die man auf Social Media Kanälen für den eigenen Spreadshop verwenden kann. Die Gratis-Downloads sind wie hilfreiche, kleine Geschenke. Praktisch sind im Übrigen auch die bereits vorhanden Produktbewertungen zu den einzelnen Produkten, die man problemlos in seinen Spreadshop integrieren kann, ebenso wie Produktbilder. Über Produktbeschreibungen muss man sich keine Gedanken machen, da das bereits übernommen wurde - man kann sich also voll und ganz auf seine eigenen Designs konzentrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungsvorschläge: Noch mehr Möglichkeiten den eigenen Spreadshop individueller zu gestalten und anzupassen. Aktualisierte Hilfe-Seiten, Beispiel: Einbindung Produkt Feed auf Facebook und im Google Merchant Center. Bessere Produktfotos, die meisten Fotos der Produkte und Designs sind leider unscharf! Auf Facebook/Instagram co. teilen: nahtloseres/direktes Teilen + mehr verfügbare Hintergründe erwünscht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Produktbeschreibung werden gestellt, ich kann mich voll und ganz auf das designen und die Beschreibungen der Designs konzentrieren. Da man Produktbewertungen einblenden kann, ist die Hürde der ersten schwer zu erhaltenden Bewertungen genommen. Hauptsächlich finde ich es von Vortail, dass die Verantwortung bei Spreadshop liegt: der Versand, Umtausch, Kunden-Support und die Abwicklung wird komplett übernommen, ebenso sind rechtliche Aspekte und entsprechende Richtlinien abgedeckt.
“Entäuschend, wenig zufriedenstellend”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Jana
Verifizierter Reviewer
Einzelunternehmen bei
Für Piepstore.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Die einfachen Editoren, Übersichtlichkeit, Auswahl der Textilien, Websitendesign. Einfache Erstellung und Handhabung eines eigenes Shops, Zahl- und Versandsystem, Produktion in Deutschland.

Was gefällt Dir nicht?

Es werden Datei-Formate angeboten, die aber beim Hochladen nicht funktionieren (cdr), Vektor Dateien verzerren beim Hochladen die Farbe, pngs haben zu schlechte Qualität. Es werden zu schnell Dateien gesperrt und die "Strafe" ist zum hoch. Mein konkretes Beispiel: Ich habe eine einfache einfarbige Datei mit Vögeln hochgeladen und mit ein Muster bestellt (Kissen), ist geliefert worden, sah gut aus. Einige Wochen später ist mir diese Datei gesperrt worden mit der Begründung: entspricht nicht den Standards ... Kontakt mit dem Support nur Einsilbig, ich habe dadurch meinen Durchstarter-Status verloren und durfte nicht mehr auf der englischsprachigen Seite verkaufen. Das hat mich sehr verärgert, so richtig geholfen, bzw. so richtig sachkundig geholfen hatte mir keiner. Jeder macht Fehler, ich wollte wissen wo meiner lag und dieser konnte mir aber nicht kommuniziert werden. Ein anderes Beispiel: die Druckqualität auf Hoodies war selbst auf MUSTERN manchmal so schlecht, ich habe auch bei anderen Anbietern Muster bestellt und Spreadshop davon in Kenntnis gesetzt dass Textilen mit derart schlechter Druckqualität so nicht zu meinen Kunden sollen. Spreadshop antwortet wieder standardisiert, dass alles mit hochmodernen Maschinen gedruckt würde und besser nicht geht. Ich komme aus dem Textildruck, klar geht das besser. Wenn man den Weißanteil erhöht, den Spreadshop anscheinend einspart. Die Hoodies kann man so nicht tragen. Ich habe seitdem nicht mehr für Spreadshop geworben und bin am überlegen, meinen Spreadshop wieder aufzugeben. Bei anderen Anbietern, ich habe 4 ausprobiert, sind meine Daten angenommen worden, das Hochlanden war einfach, der Support bemüht und freundlich UND die Muster sahen super aus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Aktuell gerade keine, Problemlösungen war immer schwierig und langwierig.
Antwort von spreadshop:

Hallo Jana,

Vielen Dank für Deine Bewertung und das Feedback zu unserem Spreadshop-Produkt. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Du einige Schwierigkeiten mit den Dateiformaten und der Qualität der Hoodies hattest und dass unser Support nicht ausreichend helfen konnte. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Du mit vielen anderen Punkten wie der Übersichtlichkeit, der Auswahl der Textilien oder der einfachen Erstellung und Handhabung eines eigenen Shops zufrieden bist.

Wir arbeiten ständig daran, unsere Plattform zu verbessern und die Probleme zu beheben, die unsere Kund:innen möglicherweise haben. Wir werden Deine Erfahrungen nutzen, um unsere Dienstleistungen und Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass unsere Kund:innen in Zukunft eine bessere Erfahrung machen können.

Wir hoffen, dass Du uns eine weitere Chance gibst und dass wir in der Lage sind, Dir zukünftig einen besseren Service bieten zu können.

In Kürze wird jemand aus unserem Spreadshop-Team mit dir in Kontakt treten, um dich direkt bei der Lösung zu unterstützen.

“Schnell Merchandising erstellen und integrieren”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dirk
Verifizierter Reviewer
Berater bei
LeRoiy
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Spreadshop ist wirklich schnell und einfach zu bedienen. Die Auswahl an Artikeln auf die man seine Design bringen kann ist wirklich groß und nicht nur auf T-Shirts beschränkt. Die Qualität ist gut und was uns wichtig war, ist dass es auch „Nachhaltige“ Textilien bzw. entsprechend zertifizierte anbietet.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt eigentlich nicht wirklich etwas negatives zu sagen. Die Shopgestaltung ist natürlich immer Geschmackssache und umfangreiche Erweiterungen oder ganz individuelle Anpassungen am Shop kann man hiermit nicht umsetzen. Wir sind aber sehr zufrieden, da wir mit Merch keine Arbeit mehr haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Produktion von Merch welches wir nicht selber produzieren können. Die Produktion läuft schnell und von der Qualität ist spreadshop ebenfalls in Ordnung. Wir nutzen es hauptsächlich für Produkte die wir nicht selber produzieren können weil die Maschinen z.B. Stickmaschine für Baseballkappen zu teuer ist.
“Guter einstieg ins T-Shirt Business, jedoch nicht wirklich handlich für Fortgeschrittene.”
J
Vor mehr als 12 Monaten
JSIGN
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
JSIGN
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lifestyle

Was gefällt Dir am besten?

Am besten finde ich dass ich ein Design gleich auf über 100 Produkte legen kann und die Preise für einzelne Produkte selbst festlegen kann. Dann finde ich es noch gut, dass ich mich nicht um die Bestellungen Zahlungsabwicklungen und Reklamationen kümmern muss.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt nicht die Ausbaufähigkeit des Shops. Das der Shop nicht Modular aufgebaut ist um ihn besser in bestehende Websiten einzubinden. Dann finde ich es schlecht, das wir keinerlei Möglichkeit haben Werbung an Bestandskunden zu senden. Es fehlen Gutscheine, Bessere / Feinere Kategorisierung der Produkte. Einzelne Produkte finde ich sehr hoch in den Grundpreisen. usw... usw...

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil ist das mit den Designs auf allen Produkten und keinerlei weitere arbeiten als das Marketing.
“Super schneller Versand und Service bei TOP Qualität”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
WZB - Fashion Drinks
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Der Customer Service beim Spreadshop ist wahnsinnig schnell und kundenorientiert. Das erleichtert uns die tägliche Arbeit, da Retouren und Kundenanfragen vollautomatisch von Spreadshop bearbeitet werden. Zusammen mit der Qualität der Produkte und den schnellen Versandzeiten in Europa ist man mit Spreadshop als Partner sehr gut aufgestellt.

Was gefällt Dir nicht?

In der Shop Flexibilität ist man leider etwas eingeschränkt, da keine externen Produkte über den Spreadshop verkauft werden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich lagere den Kundensupport, die Produktion und das Retourenmanagement an Spreadshop aus. Deswegen kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren und neue Kunden mit Marketingkampagnen für unseren Shop generieren.
“Fanservice ohne Risiko”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fa
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Fanny Bechert - Autorin und Sprecherin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Mit einen Spreadshop habe ich die Möglichkeit, Merchandise auch in kleinsten Mengen anzubieten, und das zu fairen Preisen. Die Vielfalt an Produkten könnte ich allein nicht stellen, aber genau diese Auswahl ist sehr beliebt bei meinen Fans. Die Einrichtung und Verwaltung des Shops ist einfach und intuitiv.

Was gefällt Dir nicht?

Zum Teil ist es für Kunden schwierig, das gewünschte Produkt mit dem gewünschten Design zu finden. Da sich der Shop nur in einem engen Rahmen personalisieren lässt, kann man auch nur bedingt gegen die Unübersichtlichkeit vorgehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich muss nicht in Vorkasse gehen und mir das Büro mit Merchandise volstellen, sondern kann alles quasi on-demand lösen. Gerade Kleidung - möglichst noch in verschiednenen Größen - würde es sonst niemals mit meinen Designs geben.
“Gute Möglichkeit für Passive Income. Man kann Designs hochladen, die jahrelang gekauft werden.”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Jennifer
Verifizierter Reviewer
Unternehmensgründer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Man kann ohne finanziellen Aufwand einen eigenen Onlineshop erstellen, die Reichweite des Spreadshirt Marktplatzes nutzen und so ganz einfach eigene Ideen verwirklichen. Und den Extra-Dopamin-Kick gibts jedesmal wenn jemand tatsächlich meine Designs kauft gratis dazu. Es ist einfach, die Designs hochzuladen. Die Designs werden vom Spreadshirt Team geprüft, was den Designern zusätzliche Sicherheit gibt, nicht unwissentlich und unbeabsichtigt gegen Markenrechte o.ä. zu verstoßen. Man profitiert als Spreadshop Partner von den Werbeaktionen, die Spreadshirt durchführt. Wenn man Glück hat und ein eigenes Design in den Werbemails mit hoher Reichweite ist, spürt man dies deutlich an den Verkaufszahlen.

Was gefällt Dir nicht?

Es wurde bei der Shoperöffnung von Spreadshop nicht darauf hingewiesen, dass in Deutschland zwingend eine Gewerbeanmeldung erforderlich ist. Mindestens als Kleinunternehmer. Ich hatte deshalb Ärger mit dem Finanzamt, weil ich aus Unwissenheit im ersten Jahr meine ersten 12€ Einnahmen nicht versteuert hatte, was direkt eine Mahnung nach sich gezogen hat. Ich fand das gleichermaßen sehr lächerlich und sehr Nervenaufreibend. Steuerrechtlich werden einem so viele Steine in den Weg gelegt, dass man das Gefühl bekommt, dass Nebeneinkommen in Deutschland extrem unerwünscht sind von Seiten des Finanzamtes. Momentan gehen alle meine Spreadshirt Einnahmen eins zu eins an meinen Steuerberater, der mir vom Finanzamt aufgedrängt wurde. Für mich bleibt leider nichts davon übrig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der spreadshop löst das Problem, eine eigene Website mit Shopsystem programmieren zu müssen. Man übernimmt einfach die vorgefertigte Vorlage, passt diese nach eigenen Vorstellungen an und kann innerhalb weniger Stunden seinen eigenen Onlineshop erstellen und live gehen. Es sind keine besonderen IT- oder Programmierkenntnisse notwendig. Besonders toll ist, dass dieser ganze Service für den Designer kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Außerdem ist der Spreadshirt Shop zumindest theoretisch eine super Möglichkeit, um passives Einkommen zu erzielen und so sein Gehalt aufzubessern. Die Tatsache, dass tatsächlich Menschen meine Designs kaufen, hilft mir, mein "Imposter Syndrom" zu bekämpfen. Jedesmal wenn ich etwas verkauft habe freue ich mich und fühle mich wie ein "echter Designer".
“Top um Merch oder print on demand Produkte zu erstellen”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Growth Marketing Manager bei
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Spreadshop bietet einem super einfach die Möglichkeit selbst print on demand Produkte zu erstellen und diese in einem Shop direkt zu verkaufen. Nicht nur für Firmenmerch ist das super, sondern auch um sich passende Event Shirts für Team Event oder Messen erstellen zu lassen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Qualität ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. Sollte es wirklich hochwertiger Merch sein kann ich Spreadshop nicht empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spreadshop macht es super einfach eigene Logos oder Theme Shirts zu erstellen. Das ganze macht Spaß und ist super straight forward. Die Produkte können über einen individuellen Preis eingestellt werden, so dass man auch theoretisch Gewinn am Verkauf der Produkte machen kann.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
kostenlos einrichten

Software Guide für die Kategorie E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

E-Commerce- Plattformen & Shopsysteme

Die besten spreadshop Alternativen

spreadshop Content