Die besten Wire Alternativen
Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu Wire? Oft ist es schwer herauszufinden, ob die gewählte Software die richtige Software für dein Business ist. Wir haben eine Liste aller Tools zusammengestellt, die im Vergleich zu Wire am besten abschneiden. Anhand der bisher abgegebenen Reviews kannst du sehen, wie Wire im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und prüfen, ob die Software zu deinem Business passt.
TeamViewer
Was ist TeamViewer?
Das 2005 gegründete deutsche Unternehmen TeamViewer bietet mit seinem Videoconferencing-Tool ‚TeamViewer Meeting‘ die Möglichkeit der Chat-Kommunikation, Sprachanrufe (VoIP) oder Videokonferenzen bis zu 300 Teilnehmern durchzuführen. D...
Microsoft Teams
Was ist Microsoft Teams?
Microsoft Teams startete 2017 und ist inzwischen in alle Unternehmensversionen der Microsoft 365 Suite integriert. Auf der Plattform für kollaboratives Arbeiten können Besprechungen entweder als Termine für Mitglieder:innen eines ...
Google Meet (zuvor Hangouts Meet)
Was ist Google Meet (zuvor Hangouts)?
Die Videokonferenz-Lösung ist Teil der G Suite. Wie bei dem Office-Software-Angebot von Google Standard, gibt es auch bei Meet eine maximal reduzierte Benutzeroberfläche. Der Funktionsumfang beschränkt sich bei dieser...
Skype for Business - aus dem Markt ausgeschieden
Was ist Skype?
Das Urgestein der IP-Telefonie ist seit 2003 am Markt, seit 2011 als Teil von Microsoft. Aktuell ermöglicht Skype „Gruppen-Videochats“ mit bis zu 50 Teilnehmer:innen. Dafür sind weder Software noch Registrierung zwingend erforderlich. Konfe...
Blizz by Teamviewer
Was ist Blizz by Teamviewer?
Das 2005 gegründete deutsche Unternehmen TeamViewer bietet mit seinem Videoconferencing-Tool ‚TeamViewer Meeting‘ die Möglichkeit der Chat-Kommunikation, Sprachanrufe (VoIP) oder Videokonferenzen bis zu 300 Teilnehmern durchzu...
Zoom
Was ist Zoom?
Lockdown und Homeoffice-Boom haben dazu geführt, dass das Videoconferencing-Tool einen steilen Aufstieg verzeichnen konnte. Die Zahl der monatlichen Nutzer*innen sprang während der Pandemie zwischenzeitig von 10 auf über 200 Millionen. „Zoom...
Whereby
Was ist Whereby?
Das norwegische Videoconferencing Tool Whereby funktioniert ohne Installation eines extra Programms, sondern per personalisierten Meeting Link im Browser. Die verschlüsselten Video Meetings sind können auch auf Mobilgeräten durchgeführt w...
Discord
Was ist Discord?
Discord beschreibt sein System selbst als den einfachsten Weg, per Voice, Video und Text zu kommunizieren. Der Instant-Messenger fokussiert sich insbesondere auf Computerspieler, wird aber mittlerweile auch verstärkt abseits dieses Bereic...
Webex
Was ist Webex?
Die Wurzeln von Webex reichen zurück ins Jahr 1995, heute wird die Videokonferenz-Lösung oftmals als Industrie-Standard gesehen und bietet einen entsprechenden Funktionsumfang – darunter Videos in HD, Bildschirmfreigabe und Konferenz-Mitsch...
GoToMeeting
Was ist GoToMeeting?
GoToMeeting ist eine Online-Meeting-, Desktop-Sharing- und Video-Conferencing-Software des im Jahre 2004 gegründeten US-Unternehmens LogMeIn. Mit GoToMeeting ist die Durchführung von Telefon-, Video- und mobilen Konferenzen möglich; N...
Placetel
Was ist Placetel?
Seit 2018 Teil von Cisco bietet Placetel eine Business-Kommunikationslösung für Unternehmen. Die einzelnen Funktionen können je nach Kommunikationsform kategorisiert werden. Features der ‚Cloud-Telefonanlage‘ bilden z.B. über 150 profess...
Virtual Office
Was ist Virtual Office?
Virtual Office ist ein Video-Conferencing-Tool der digitally induced GmbH. Nutzer:innen können in dem Tool virtuelle Büros erstellen und die Einrichtung an Ihre realen Räume anpassen. Dabei kann man sich in den Räumen so bewegen wi...
STARFACE NEON
Was ist STARFACE NEON?
STARFACE NEON ist eine ‚made in Germany’- Software für Videomeetings von der STARFACE GmbH. Das Tool soll Nutzer:innen eine einfache Koordination und Planung für Einzel- oder Gruppenmeetings ermöglichen. Eingeladene Teilnehmer müsse...