Google Meet

4,2 (456 Bewertungen)

Die besten Google Meet Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.4

Benutzerfreundlichkeit

Video Conferencing

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.7

Erfüllung der Anforderungen

Video Conferencing

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8

Kundensupport

Video Conferencing

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

9.4

Einfache Einrichtung

Video Conferencing

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

Auszeichnungen
Top Rated - Video Coferencing

Google Meet Screenshots & Videos

Google Meet Preise

Letztes Update im Januar 2023

Google Meet Erfahrungen & Reviews (456)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

232
180
33
8
3

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

meet google meetings meets hangouts meeting calls kalender teilnehmer bildschirm gmail videokonferenzen hintergründe calendar video call teilnehmen browser rooms
“Als Browser-Lösung bei den Teilnehmer einfach einsetzbar.”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Manuel
Verifizierter Reviewer
CEO bei
basecom GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Sehr einfache Einrichtung, da keine Installation einer Software auf dem Desktop nötig ist. Für mobile Endgeräte stehen native Apps zur Verfügung. Sehr gute Integration in die GSuite und speziell Google Calendar.

Was gefällt Dir nicht?

Die Performance im Browser ist auf mobilen Geräten (Laptops) sehr Ressourcenintensiv und frisst dadurch viel Akkulaufzeit. Die mobile Nutzung ist daher auf diesen Geräten eingeschränkt. Das Lizenzmodell ist mittlerweile recht komplex und gute Zusatzfunktionen sind erst in bestimmten Produktvarianten verfügbar. Das macht es recht komplex. Weiterhin werden regelmäßig neue Features hinzugefügt, in der breiten Masse getestet und dann aber doch wieder nur in der höheren Produktvariante zur Verfügung gestellt. Das verwirrt die Nutzer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn Videoaustausch das Telefon einfach ersetzen kann und dadurch gerade das Home Office noch effektiver machen kann. Auch den eigenen Bildschirm einfach kurz zu teilen, gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten und damit die Produktivität zu steigern bringt deutliche Vorteile. Weiterhin ist die Nutzung sehr intuitiv.
“Google Meet - Kostenlose Webmeetings”
A
In den letzten 12 Monaten
Ann-Kathrin
Verifizierter Reviewer
Social Ads Managerin bei
web-netz GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Meet vereinfacht die Kundenkommunikation ungemein. Seit 2020 setzen wir auf Videocalls, statt zeitintensive Fahrten zum Kunden. Über Google Meet kann ich im Handumdrehen Links für zukünftige Calls erstellen und Kundentermine einfach und kostenlos planen. Die Oberfläche des Tools ist zudem sehr benutzerfreundlich. Über die Bildschirmfreigabe habe ich jederzeit die Möglichkeit Kollegen oder Kunden Dokumente zu präsentieren.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt wenige Nachteile von Google Meets - ein kleines Manko ist, dass man in der kostenlosen Version keine Privatnachrichten an einzelne Teilnehmer schicken kann und die Teilnehmer Anzahl begrenzt ist, weshalb wir für unsere Agentur Meetings (+100 Teilnehmer) Zoom nutzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Reporting Termine waren vor der Umstellung auf Videocalls sehr zeitintensiv. Entweder musste der Kunde zu uns kommen oder wir zu ihm fahren. Google Meet macht auch kurzfristige Termine möglich, die man einfacher in seinen Arbeitsalltag integrieren und auch aus dem HomeOffice wahrnehmen kann. Für unsere Kunden ist die einfache Benutzeroberfläche praktisch, da nicht alle besonders Internet affin sind.
“Google Meet - Eine gute Lösung für deinen Remote Alltag im Home Office”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Streaming Brothers - Videomarketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

In Zeiten der Remote Arbeit und ständigem Home Office ist man auf gute Videokonferrenz und Meeting Tools angewiesen. Wir nutzen Google Meet im Rahmen unseres Google Workspace Abos. Was uns hier besonders gefällt, dass für Google Meet keine Installation auf dem Endgerät benötigt wird. Google Meet läuft einfach über den Browser. Aber auch Einwahl in ein Meeting mit Telefon ist möglich. Gerade in Kombination mit dem gesamten Google Workspace ist Google Meet sehr hilfreich. In Google Kalender kann einfach ein Google Meet Link angehängt werden. In Google Meet können Bildschirme geteilt werden und jeder kann auswählen, welche Hardware er für den Call nutzen möchte. Auch die Standardfunktionen wie unscharfer Hintergrund im Videobild sind möglich. Mit Google Jam lässt sich auch kollaborative an einem Whiteboard arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Das Wichtigste bei einem Konferenztool ist, dass eine klare Sprachverständlichkeit gegeben ist. Auch bei einer langsamen Verbindung solltet es möglich sein, den Gegenüber zu verstehen. Das funktioniert bei Google Meet gelegentlich leider nicht. Meistens hilft hierbei aber eine Neueinwahl ins Meeting. Der Vorteil, dass es im Browser läuft, ist auch leider ein Nachteil, weil nicht native auf Systemressource zugegriffen wird. Wenn man den Teilnehmern ein Fenster präsentieren möchte, wird leider nicht der Cursor mit angezeigt. Das geht nur beim kompletten Bildschirm. Vergleicht man Google Meet mit Zoom so fehlen mir zum Beispiel auch die Möglichkeiten Breakout Rooms zu erstellen und Emoij Reaktionen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Meet hilft uns sehr bei der internen und externen Abstimmung. Egal ob mit dem Team oder extern mit Kunden. Gerade die komplette Integration in den Google Workspace ist für uns der große Vorteil gegenüber Zoom. Für größere Webinare mit mehr als 50 Teilnehmern würde ich jedoch dann trotzdem Zoom nutzen, da es hier noch mehr Optionen gibt.
“Top Conference Tool für Small Business bis Konzern”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Senior Online Marketing Manager bei
Aroundhome
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Wie bei den meisten Google Produkten ist das Setup binnen weniger Minuten eingerichtet und man kann starten. Wir nutzen das Tool Company-weit und sind mit der Einfachheit und Stabilität der Verbindung sehr zufrieden. Das Tool bekommt permanent Updates, wie z.B individualisierte Hintergründe das gefällt mir.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die Einfachheit des Produkts, sind einige speziellere Funktionen nicht vorhanden. Bspw. können Umfragen innerhalb eines Hangouts nur vom Meeting-Ersteller gepostet werden. Hier gibt es leider noch 1-2 Kinderkrankheiten die es zu fixen gilt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Hangouts hilft uns die Meetings virtuell aus dem Homeoffice zu erledigen. Neben Daily Huddles werden hierüber auch Teamübergreifende Company Meetings abgehalten. Außerdem nutzen wir das Tool für virtuelle Präsentationen.
“Bester web & mobile video chat!”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Business Developement bei
AddApptr
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Adtech

Was gefällt Dir am besten?

Wir verwenden es regelmäßig und hauptsächlich für alle unsere internen und externen Calls. Oftmals in großer Gruppe (bis zu 50 Personen) und viele befinden in verschiedenen Zeitzonen. Die Kommunikation läuft sehr flüssig und mit sehr geringer Latenz. Es hat auch eine superAudioqualität im Vergleich zu anderen ähnlichen Apps. Auch das Screensharing funktioniert super. Die Hangout App nutze ich von unterwegs und für kurze, informellere Business calls.

Was gefällt Dir nicht?

Von Zeit zu Zeit gibt es kleinere Bugs, z.b. mit Google Grid (musste mehrmals aktualisiert werden). Schlechter Empfang und da hilft es manchmal mit dem Wechsel des Browsers wie von Chrome zu Safari.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für Videocalls mit Kunden, Besprechungen im Teams, regelmäßige Weekly Calls, kurze Catch-ups. Vor allem in Corona Zeiten wurde verstärkt von Hangouts Gebrauch genommen.
“Sehr stabiles System”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lydia
Verifizierter Reviewer
Associate Acquisition Manager bei
Lightspeed
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde Google Meet super stabil, ich habe nie Verbindungsprobleme. Es ist auch super leicht, den Bildschirm zu teilen, etwas im Chat zu schreiben oder weitere Personen zum Termin einzuladen. Absolute Empfehlung!

Was gefällt Dir nicht?

Da gibt es für mich keine Nachteile.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Auch externe Partner kann ich einfach zu einem Termin einladen, was in Zeiten von Homeoffice noch mal wertvoller ist, da ich nicht mit meinem privaten Handy telefonieren möchte. Da ich auch den Google Kalender nutze, ist das Einstellen von Terminen mit Kollegen super einfach – ich kann dann sogar sehen, was sie verfügbar sind. Außerdem kann man sich auch über das Handy einwählen, wenn man beispielsweise unterwegs ist und den Laptop nicht dabei hat.
“Einfache Online-Meetings ohne Installation”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
CTO bei
Zasta GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fintech

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Bedienung: Jeder Mitarbeiter im Team der grundlegend einen Browser bedienen kann wird auch Google Meet nutzen können. Dazu muss nichts installiert werden und durch die gute Browser-Unterstützung werden Webcam und Mikrofon von alleine erkannt. Die Funktionen zum Teilen des Bildschirms sind außerdem vollkommen ausreichend für Präsentationen, Workshops oder Schulungen.

Was gefällt Dir nicht?

Wenig zusätzliche Features, wie das Ersetzen des Hintergrundes. Außerdem wäre es schön Bilder, Videos und PDF während eines Calls teilen zu können. Die Chat-Funktion ist eher rudimentär und wenig ausgebaut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir konnten damit die Produktivität unseres Teams erhalten, obwohl das gesamte Team sehr spontan ins HomeOffice musste. Durch die starke Integration mit dem Google Kalender und der GSuite ist es für alle Mitarbeiter mittlerweile ganz natürlich Google Meets statt Skype etc. zu nutzen. Bei wiederkehrenden Terminen ist es gut jeden Tag den gleichen Raum zu haben.
“sehr intuitiv und super easy zu bedienen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maika
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
LIGANOVA GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

- Das automatische Stummschalten der Teilnehmer bei großen Calls mit vielen Teilnehmern. - Das unauffällige Rein- und Rausschleichen innerhalb eines Calls, wenn ein Teil der Teilnehmer den Call noch weiterführen möchte, der andere aussteigt (keine störenden Begleiterscheinungen/Ansagen "...has left the call").

Was gefällt Dir nicht?

Man braucht ein Google-Konto (das haben zwar die meisten, aber eben doch nicht alle). Jammern auf hohem Niveau: "nur" 250 Teilnehmer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch das vermehrte Nutzen von Videocalls in der Corona-Hochphase ist die Hemmschwelle zu Videocalls quasi nicht mehr vorhanden. Man telefoniert auch mit Kollegen aus anderen Städten plötzlich immer im Videocall und nie mehr normal. Hangouts macht das easy möglich - wer den google Kalender auch so nutzt, hat nur einen einzigen Klick mehr um zum Videocall zu kommen.
“Gutes VC-Tool mit verschiedenen einfachen Features”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Coralie
Verifizierter Reviewer
Senior Manager Strategy & Business Development bei
About You GmbH
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Google Meet lässt sich super einfach in Google Calendar einbinden. Das Tool kann problemlos auch mit externen Stakeholdern genutzt werden. Das Tool ist einfach zugänglich und nutzbar via PC wie auch Mobile und erlaubt eine Einwahl via VC, aber auch wie Telefon.

Was gefällt Dir nicht?

Im Gegensatz zu anderen VC Tools kann man bei Google Meet z.B keine neutralen Hintergründe einblenden (wie z.B. bei Zoom). Die Nutzung auf dem Smartphone verbraucht unglaublich viel Akku. Obwohl eine Einwahl wie Telefonleitung auch möglich ist, ist die Tonqualität meist deutlich schlechter, wenn man sich via Handy einwählt wie wenn man sich via VC einwählt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Meet erlaubt mir, vor allem in Zeiten von Home Office, aber auch im digital Austausch mit externen Stakeholdern Meetings abzuhalten. Hierbei kann ich nicht nur eine gewisse persönliche Ebene aufbauen dank der Videoübertragung, sondern kann auch Inhalte wie z.B. Präsentation teilen. Auch erlaubt das Tool, flexibel eine breite Masse an Stakeholdern anzusprechen (z.B. bei Trainings).
“Preis Leistung in Kombination mit Gsuite”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Cornelius
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
BlitzMinds GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Verknüpfung mit Google Kalender. Die Einfachheit Meetings im Browser zu starten, die gute übertragubgsqualität.

Was gefällt Dir nicht?

Schlechte Synchronisierung mit Apple Kalender (es werden unvorhersehbar calls erstellt oder auch nicht die dann mit ICal nichtmehr löschbar sind), manche Firmen können/dürfen Google Meet nicht nutzen, Gelegentliche bugs beim teilen von Inhalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir machen Produktdemos mit Google Meet und zeigen damit in Echtzeit unser Produkt. Die Integration mit Calendly ist im Vertrieb sehr praktisch und wir kommunizieren während Corona als Team viel darüber.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Software Guide für die Kategorie Video Conferencing

Video Conferencing

Google Meet Content