In den folgenden Kategorien gelistet:
Logo

talentstorm

4,4 (70 Bewertungen)
Du bist der Anbieter dieser Software?

Die besten talentstorm Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.2

Benutzerfreundlichkeit

Bewerbermanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.8

Erfüllung der Anforderungen

Bewerbermanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

9

Kundensupport

Bewerbermanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.8

Einfache Einrichtung

Bewerbermanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

Auszeichnungen
TOP RATED APPLICANT TRACKING SYSTEMS Q2/25

Screenshots & Videos

Screenshots & Videos Screenshot #0
Screenshots & Videos Screenshot #1
Screenshots & Videos Screenshot #2
Screenshots & Videos Screenshot #3

talentstorm Preise

Zuletzt aktualisiert im September 2024








talentstorm Erfahrungen & Reviews (70)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

46
20
3
0
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

bewerbungsstatus bewerbungen bewerbern bewerber bewerbermanagement multiposting stellenangebote bewerbung parsing stellenanzeige absagen
“Schlankes Tool mit intuitiver Bedienung und tollem Kundensupport!”
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Natascha
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Counselneering®
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Auf der Suche nach einem Bewerbermanagementsystem habe ich mir viele verschiedene cloud-basierte Lösungen angeschaut. Ich habe mich schlussendlich aufgrund der schlanken Nutzeroberfläche, einfachen Installation/Einrichtung und sofortigen Einsatzfähigkeit für Talentstorm entschieden. Insbesondere die Bereiche Bewerbermanagement und Bewerberkommunikation sind nach meinem Empfinden wirklich durchdacht aufgesetzt worden. So kann man (wie bei den Platzhirschen) unbegrenzt viele unterschiedliche Workflows aufsetzen mit jeweils individuellen Kommunikationsvorlagen, welche bei Statusänderung genutzt werden können (oder auch nicht). Schön finde ich, dass man Bewerber:innen optional einen interaktiven Link zum Bewerbungsstatus bereitstellen kann. Für die Candidate Experience und Transparenz eine ziemlich gutes Feature! Das all-in Preismodell passt gut zu meinem Bedarf, da die Anzahl meiner ausgeschriebenen Stellen über das Jahr stark variiert.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell fehlt mir noch die Anbindung an LinkedIn-Jobslots. Hier muss ich aktuell also noch einen manuellen Workaround umsetzen. Nice to have wäre zudem eine Kalenderintegration.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Talentstorm ermöglicht es mir meine Bewerberkommunikation an einem Ort zu bündeln, welche vorher in LinkedIn, Outlook und anderen Tools verstreut stattgefunden hat. Das zusätzlich gebuchte CV-Parsing ermöglicht es mir zudem Bewerbungen aus anderen Kanälen einfach zu integrieren.
“Nach ausgiebigen Vergleichen bei talentstorm gelandet...”
5.0
MP
Vor mehr als 12 Monaten
Marc Philipp
Verifizierter Reviewer
CEO
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospitality

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben zahlreiche Produkte von Wettbewerbern verglichen und sind schlussendlich bei talentstorm gelandet. Ausschlaggebend war, die einfache Installation und Handhabung des Programms, der Serverstandort in Deutschland - damit wäre sodann der DSGVO Genüge getan - und die bereits vorhandenen Vorlagen in deutscher Sprache, die nur noch geringfügig anzupassen waren. Talentstorm verzichtet bewußt auf Schnickschnack, den man nicht braucht. Dafür kann man durchgängig im System wählen, ob man im Unternehmen die Sie- oder Du-Form verwendet. Die Preisgestaltung in Orientierung an die Unternehmensgröße ist fair. Abschließend ist der sagenhafte Support hervorzuheben, der nicht nur mit Kompetenz, sondern auch mit Interesse und Freundlichkeit überzeugt. Auch nach der Installation ist dieser reaktionsschnell und gerne für die Belange seiner Kunden erreichbar. Fazit: Mit talentstorm macht man nichts falsch, ich kann es bedingungslos empfehlen!

Was gefällt Dir nicht?

Die kostenlose Publizierung der Jobs auf Portalen wie Facebook fehlt. Dafür ist die Arbeitsagentur an Bord, wobei sich der Arbeitsmarkt stark wandelt und im Einzelfall entschieden werden muss, ob letztere Quelle überhaupt noch interessant ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ist talentstorm einmal installiert, lässt sich der gesamte Bewerbungsprozess hierüber abbilden und steuern. Manuell geschriebene Antworten auf Bewerbungen, die zeitraubend sind, gehören der Vergangenheit an. So kann man mehrere Kandidaten / Bewerber auswählen und Ihnen in einem Zug vordefinierte Schreiben wie Bestätigung des Eingangs, Einladung zum Vorstellungsgespräch oder auch Absagen zusenden. Zudem kann der Bewerber jederzeit über einen mitgesandten Link den Status seiner Bewerbung überprüfen. Feine Sache!
“Die perfekte Bewerbermanagement-Software für alle mittelständischen Unternehmen”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Gesellschafter bei
LokalMedia GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

talentstorm beinhaltet alle Funktionen, die man für ein gutes Bewerbermanagement benötigt. Und das zu dem besten Preis-Leistungsverhältnis – abhängig von der Unternehmensgröße und somit für Unternehmen ab 10 Mitarbeitern lohnenswert. Zudem hervorzuheben ist die sehr gute Nutzerfreundlichkeit, die die Personalarbeit ohne Schulungsaufwand vom ersten Tag erleichtert

Was gefällt Dir nicht?

Es ist kein mehrsprachiges Backend vorhanden. Personalverantwortliche müssen Deutsch sprechen, um ohne Einschränkungen mit der Software zu arbeiten. Die Bewerbungsformulare können aber für Bewerber, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind erstellt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das System erleichtert die Personalarbeit im Bereich Recruiting von dem Multiposting bei der Stellenschaltung über die Vergleichbarkeit und Bewertung von Bewerbern bis hin zur deutlich vereinfachten Kommunikation mit den Bewerbern mit Textvorlagen und Stapelverarbeitung.
“Bewerbungsprozesse im Unternehmen im Griff mit talentstorm”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
HR Manager bei
Neumann Gruppe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Den größten Mehrwert liefert talentstorm einem als kleineres Unternehmen dadurch, dass man Bewerbungen endlich zentral verwalten, organisieren und überblicken kann. Auch wenn man zunächst noch skeptisch war, ob man so ein Produkt überhaupt benötigt, merkt man schnell, wie nützlich die teilautomatisierte Verwaltung aller Bewerberdaten an einem Ort ist, um tatsächlich den passendsten Bewerbenden auszuwählen, alle wichtigen Kriterien vergleichen zu können sowie Prozesse zu beschleunigen.

Was gefällt Dir nicht?

In Fällen, in denen man eine sehr große Bewerberzahl hat, wäre es sinnvoll, wenn talentstorm die Bewerbungen mittels künstlicher Intelligenz auf bestimmte Kriterien untersuchen würde. So könnte man sich in der Folge bereits das Lesen der ein oder anderen Bewerbung sparen oder bekäme die Bewerbungen auf der anderen Seite bestenfalls bereits nach Relevanz vorab sortiert präsentiert und könnte somit viel Zeit einsparen. Im Backend von talentstorm steht leider keine mehrsprachige Unterstützung zur Verfügung. Die Anzeige von Nachrichten von Bewerbern scheint gelegentlich ein Problem zu sein, da sie nicht korrekt angezeigt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei einer Vielzahl von eingehenden Bewerbungen im eigenen Unternehmen den Überblick zu behalten, den besten Bewerbenden herauszufiltern und dabei noch durch Eingangs- und Bearbeitungsbestätigungen nach außen hin professionell zu wirken ist für ein Unternehmen jeder Größe kein leichtes Unterfangen. Ohne talentstorm übersieht man schnell relevante Bewerber oder verliert viel Zeit – beispielsweise durch das manuelle Einstellen von Stellenanzeigen.
“Intuitives Bewerbermanagement für den Mittelstand!”
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Personalreferent bei
Frauenthal Ppwertrain Plettenberg GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool glänzt durch seine einfache Bedienbarkeit verknüpft mit der Schnittstelle zur wichtigsten Stellenbörse der Region www.karriere-suedwestfalen.de! Talentstorm ist ohne großen Einrichtungsaufwand direkt einsatzbereit und lässt das eigene Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt professioneller wirken.

Was gefällt Dir nicht?

Negativ anzumerken ist, dass das Tool kaum Raum für Individualisierungen lässt. So sind z.B. die Statusmeldungen festgelegt und lassen sich nicht auf die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Talentstorm reduziert den internen administrativen Aufwand bei der Verwaltung von Bewerbungen auf ein Minimum, das alle Prozesse automatisiert über das System abgewickelt werden (Nachrichten an Bewerber, Kommunikation mit dem Bewerber, Weiterleitung der Bewerbung an den Fachbereich etc.). Des Weiteren gibt Talentstorm Unternehmen die Sicherheit, nach den aktuellen DSGVO-Regeln zu handeln.
“Einfache Software mit tollen Funktionen”
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christof
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Lokal Media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Stellenangebote muss ich nur noch einmal erstellen und mit Hilfe von talentstorm werden diese auf meinen gewünschten Kanälen veröffentlicht. Super ist auch, dass ich direkt mehreren Bewerbern eine Nachricht senden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Ein eigener Bewerberpool fehlt. Aber dieser soll demnächst kommen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Unternehmen freuen wir uns über die enorme Zeitersparnis und Dank der komfortablen Oberfläche hat man seine Bewerber jederzeit im Blick und sämtliche Bewerbungsunterlagen mit einem Klick abrufbar.
“Schlankes Bewerbermanagement-Tool - perfekt für mittelständische Unternehmen”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Personalkoordinator bei
Garten-Center Kremer GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

talentstorm bietet alle wichtigen Funktionen, um den Bewerbungsprozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung abzubilden und zu erleichtern. Das System ist zum Glück nicht überladen und intuitiv zu bedienen. Ein guter und schneller Service sowie ein transparentes Preismodell sind weitere positive Aspekte.

Was gefällt Dir nicht?

Die Option, Nachrichten an Bewerber zu einem frei auswählbaren Termin zu versenden, besteht leider (noch) nicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

talentstorm hilft uns als Personalabteilung dabei, einen schnellen und effizienten Recruitingprozess zu garantieren. Davon profitiert nicht nur HR, sondern auch die intern beteiligten Stellen und vor allem der Bewerber.
“Sehr gutes Bewerbermangementsystem, perfekt für KMU!”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
CEO bei
conveo
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Das Preismodell und die Funktionalitäten passen genau zu unseren Anforderungen. Andere Systeme bieten viele Funktionalitäten die die Systeme überladen und somit unübersichtlich machen. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist das Preismodell absolut fair und einfach. Zudem ist der gute und schnelle Service positiv zu erwähnen.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Mehrsprachigkeit ist im Backend bei talentstorm nicht gegeben. Wenn alle User auf Unternehmensseite der deutschen Sprache mächtig sind, stellt das kein Problem dar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit talentstorm wird der gesamte Prozess des Bewerbermanagements vereinfacht. Stellen müssen nur an einer Stelle ausgeschrieben werden und können auf allen gewünschten Seiten veröffentlicht werden. Durch die Bewertungsfunktion von Bewerbern wird der Einstellungsprozess deutlich transparenter und fairer.
“Als Verkaufsleiter die ersten Bewerbungne erhalten”
4.0
T
In den letzten 30 Tagen
Tobias
Verifizierter Reviewer
Verkaufsleiter Gebrauchtwagen bei
Audi Zentrum Siegen
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Die saubere Darstellung der Bewerbungsunterlagen, die tolle Druckfunktion sowie die Automatische Antwortmöglichkeit. Die Übersicht im Tool

Was gefällt Dir nicht?

Da ich recht neu mit dem System vertraut bin, ist mir aktuell noch keine negative Darstellung oder Funktion aufgefallen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Offene Stellen, Rückmeldung an Bewerber und kommunikation mit anderen Leitern bezüglich der Bewerber
“Gutes Tool für das Bewerbermanagement”
4.0
T
In den letzten 30 Tagen
Thomas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsfeldleiter bei
Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Environmental Services

Was gefällt Dir am besten?

Übersicht der Bewerbungseingänge, Notizfunktion als Chatfunktion, Sterne-Bewertung der Kandidaten, Filterfunktion über den Bewerbungsstatus.

Was gefällt Dir nicht?

Im Funktion "Bewerberprofil herunterladen" werden teilweise nicht alle Dokumente des Bewerbers zusammengefasst, sodass diese manuell gespeichert werden müssen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zentrale Plattform im Bewerbermanagement, keine separate Datenführung mehr nötig. Praktische Interaktion mit den Kollegen im Bereich Personal.
Alle Reviews

talentstorm Content