talentstorm Erfahrungen & Reviews (70)

Filtern und sortieren
“Schlankes Tool mit intuitiver Bedienung und tollem Kundensupport!”
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Natascha
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Counselneering®
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Auf der Suche nach einem Bewerbermanagementsystem habe ich mir viele verschiedene cloud-basierte Lösungen angeschaut. Ich habe mich schlussendlich aufgrund der schlanken Nutzeroberfläche, einfachen Installation/Einrichtung und sofortigen Einsatzfähigkeit für Talentstorm entschieden. Insbesondere die Bereiche Bewerbermanagement und Bewerberkommunikation sind nach meinem Empfinden wirklich durchdacht aufgesetzt worden. So kann man (wie bei den Platzhirschen) unbegrenzt viele unterschiedliche Workflows aufsetzen mit jeweils individuellen Kommunikationsvorlagen, welche bei Statusänderung genutzt werden können (oder auch nicht). Schön finde ich, dass man Bewerber:innen optional einen interaktiven Link zum Bewerbungsstatus bereitstellen kann. Für die Candidate Experience und Transparenz eine ziemlich gutes Feature! Das all-in Preismodell passt gut zu meinem Bedarf, da die Anzahl meiner ausgeschriebenen Stellen über das Jahr stark variiert.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell fehlt mir noch die Anbindung an LinkedIn-Jobslots. Hier muss ich aktuell also noch einen manuellen Workaround umsetzen. Nice to have wäre zudem eine Kalenderintegration.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Talentstorm ermöglicht es mir meine Bewerberkommunikation an einem Ort zu bündeln, welche vorher in LinkedIn, Outlook und anderen Tools verstreut stattgefunden hat. Das zusätzlich gebuchte CV-Parsing ermöglicht es mir zudem Bewerbungen aus anderen Kanälen einfach zu integrieren.
“Nach ausgiebigen Vergleichen bei talentstorm gelandet...”
5.0
MP
Vor mehr als 12 Monaten
Marc Philipp
Verifizierter Reviewer
CEO
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospitality

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben zahlreiche Produkte von Wettbewerbern verglichen und sind schlussendlich bei talentstorm gelandet. Ausschlaggebend war, die einfache Installation und Handhabung des Programms, der Serverstandort in Deutschland - damit wäre sodann der DSGVO Genüge getan - und die bereits vorhandenen Vorlagen in deutscher Sprache, die nur noch geringfügig anzupassen waren. Talentstorm verzichtet bewußt auf Schnickschnack, den man nicht braucht. Dafür kann man durchgängig im System wählen, ob man im Unternehmen die Sie- oder Du-Form verwendet. Die Preisgestaltung in Orientierung an die Unternehmensgröße ist fair. Abschließend ist der sagenhafte Support hervorzuheben, der nicht nur mit Kompetenz, sondern auch mit Interesse und Freundlichkeit überzeugt. Auch nach der Installation ist dieser reaktionsschnell und gerne für die Belange seiner Kunden erreichbar. Fazit: Mit talentstorm macht man nichts falsch, ich kann es bedingungslos empfehlen!

Was gefällt Dir nicht?

Die kostenlose Publizierung der Jobs auf Portalen wie Facebook fehlt. Dafür ist die Arbeitsagentur an Bord, wobei sich der Arbeitsmarkt stark wandelt und im Einzelfall entschieden werden muss, ob letztere Quelle überhaupt noch interessant ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ist talentstorm einmal installiert, lässt sich der gesamte Bewerbungsprozess hierüber abbilden und steuern. Manuell geschriebene Antworten auf Bewerbungen, die zeitraubend sind, gehören der Vergangenheit an. So kann man mehrere Kandidaten / Bewerber auswählen und Ihnen in einem Zug vordefinierte Schreiben wie Bestätigung des Eingangs, Einladung zum Vorstellungsgespräch oder auch Absagen zusenden. Zudem kann der Bewerber jederzeit über einen mitgesandten Link den Status seiner Bewerbung überprüfen. Feine Sache!
“Die perfekte Bewerbermanagement-Software für alle mittelständischen Unternehmen”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Gesellschafter bei
LokalMedia GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

talentstorm beinhaltet alle Funktionen, die man für ein gutes Bewerbermanagement benötigt. Und das zu dem besten Preis-Leistungsverhältnis – abhängig von der Unternehmensgröße und somit für Unternehmen ab 10 Mitarbeitern lohnenswert. Zudem hervorzuheben ist die sehr gute Nutzerfreundlichkeit, die die Personalarbeit ohne Schulungsaufwand vom ersten Tag erleichtert

Was gefällt Dir nicht?

Es ist kein mehrsprachiges Backend vorhanden. Personalverantwortliche müssen Deutsch sprechen, um ohne Einschränkungen mit der Software zu arbeiten. Die Bewerbungsformulare können aber für Bewerber, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind erstellt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das System erleichtert die Personalarbeit im Bereich Recruiting von dem Multiposting bei der Stellenschaltung über die Vergleichbarkeit und Bewertung von Bewerbern bis hin zur deutlich vereinfachten Kommunikation mit den Bewerbern mit Textvorlagen und Stapelverarbeitung.
“Bewerbungsprozesse im Unternehmen im Griff mit talentstorm”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
HR Manager bei
Neumann Gruppe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Den größten Mehrwert liefert talentstorm einem als kleineres Unternehmen dadurch, dass man Bewerbungen endlich zentral verwalten, organisieren und überblicken kann. Auch wenn man zunächst noch skeptisch war, ob man so ein Produkt überhaupt benötigt, merkt man schnell, wie nützlich die teilautomatisierte Verwaltung aller Bewerberdaten an einem Ort ist, um tatsächlich den passendsten Bewerbenden auszuwählen, alle wichtigen Kriterien vergleichen zu können sowie Prozesse zu beschleunigen.

Was gefällt Dir nicht?

In Fällen, in denen man eine sehr große Bewerberzahl hat, wäre es sinnvoll, wenn talentstorm die Bewerbungen mittels künstlicher Intelligenz auf bestimmte Kriterien untersuchen würde. So könnte man sich in der Folge bereits das Lesen der ein oder anderen Bewerbung sparen oder bekäme die Bewerbungen auf der anderen Seite bestenfalls bereits nach Relevanz vorab sortiert präsentiert und könnte somit viel Zeit einsparen. Im Backend von talentstorm steht leider keine mehrsprachige Unterstützung zur Verfügung. Die Anzeige von Nachrichten von Bewerbern scheint gelegentlich ein Problem zu sein, da sie nicht korrekt angezeigt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei einer Vielzahl von eingehenden Bewerbungen im eigenen Unternehmen den Überblick zu behalten, den besten Bewerbenden herauszufiltern und dabei noch durch Eingangs- und Bearbeitungsbestätigungen nach außen hin professionell zu wirken ist für ein Unternehmen jeder Größe kein leichtes Unterfangen. Ohne talentstorm übersieht man schnell relevante Bewerber oder verliert viel Zeit – beispielsweise durch das manuelle Einstellen von Stellenanzeigen.
“Intuitives Bewerbermanagement für den Mittelstand!”
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Personalreferent bei
Frauenthal Ppwertrain Plettenberg GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool glänzt durch seine einfache Bedienbarkeit verknüpft mit der Schnittstelle zur wichtigsten Stellenbörse der Region www.karriere-suedwestfalen.de! Talentstorm ist ohne großen Einrichtungsaufwand direkt einsatzbereit und lässt das eigene Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt professioneller wirken.

Was gefällt Dir nicht?

Negativ anzumerken ist, dass das Tool kaum Raum für Individualisierungen lässt. So sind z.B. die Statusmeldungen festgelegt und lassen sich nicht auf die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Talentstorm reduziert den internen administrativen Aufwand bei der Verwaltung von Bewerbungen auf ein Minimum, das alle Prozesse automatisiert über das System abgewickelt werden (Nachrichten an Bewerber, Kommunikation mit dem Bewerber, Weiterleitung der Bewerbung an den Fachbereich etc.). Des Weiteren gibt Talentstorm Unternehmen die Sicherheit, nach den aktuellen DSGVO-Regeln zu handeln.
“Einfache Software mit tollen Funktionen”
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christof
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Lokal Media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Stellenangebote muss ich nur noch einmal erstellen und mit Hilfe von talentstorm werden diese auf meinen gewünschten Kanälen veröffentlicht. Super ist auch, dass ich direkt mehreren Bewerbern eine Nachricht senden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Ein eigener Bewerberpool fehlt. Aber dieser soll demnächst kommen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Unternehmen freuen wir uns über die enorme Zeitersparnis und Dank der komfortablen Oberfläche hat man seine Bewerber jederzeit im Blick und sämtliche Bewerbungsunterlagen mit einem Klick abrufbar.
“Schlankes Bewerbermanagement-Tool - perfekt für mittelständische Unternehmen”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Personalkoordinator bei
Garten-Center Kremer GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

talentstorm bietet alle wichtigen Funktionen, um den Bewerbungsprozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung abzubilden und zu erleichtern. Das System ist zum Glück nicht überladen und intuitiv zu bedienen. Ein guter und schneller Service sowie ein transparentes Preismodell sind weitere positive Aspekte.

Was gefällt Dir nicht?

Die Option, Nachrichten an Bewerber zu einem frei auswählbaren Termin zu versenden, besteht leider (noch) nicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

talentstorm hilft uns als Personalabteilung dabei, einen schnellen und effizienten Recruitingprozess zu garantieren. Davon profitiert nicht nur HR, sondern auch die intern beteiligten Stellen und vor allem der Bewerber.
“Sehr gutes Bewerbermangementsystem, perfekt für KMU!”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
CEO bei
conveo
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Das Preismodell und die Funktionalitäten passen genau zu unseren Anforderungen. Andere Systeme bieten viele Funktionalitäten die die Systeme überladen und somit unübersichtlich machen. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist das Preismodell absolut fair und einfach. Zudem ist der gute und schnelle Service positiv zu erwähnen.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Mehrsprachigkeit ist im Backend bei talentstorm nicht gegeben. Wenn alle User auf Unternehmensseite der deutschen Sprache mächtig sind, stellt das kein Problem dar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit talentstorm wird der gesamte Prozess des Bewerbermanagements vereinfacht. Stellen müssen nur an einer Stelle ausgeschrieben werden und können auf allen gewünschten Seiten veröffentlicht werden. Durch die Bewertungsfunktion von Bewerbern wird der Einstellungsprozess deutlich transparenter und fairer.
“Als Verkaufsleiter die ersten Bewerbungne erhalten”
4.0
T
In den letzten 30 Tagen
Tobias
Verifizierter Reviewer
Verkaufsleiter Gebrauchtwagen bei
Audi Zentrum Siegen
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Die saubere Darstellung der Bewerbungsunterlagen, die tolle Druckfunktion sowie die Automatische Antwortmöglichkeit. Die Übersicht im Tool

Was gefällt Dir nicht?

Da ich recht neu mit dem System vertraut bin, ist mir aktuell noch keine negative Darstellung oder Funktion aufgefallen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Offene Stellen, Rückmeldung an Bewerber und kommunikation mit anderen Leitern bezüglich der Bewerber
“Gutes Tool für das Bewerbermanagement”
4.0
T
In den letzten 30 Tagen
Thomas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsfeldleiter bei
Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Environmental Services

Was gefällt Dir am besten?

Übersicht der Bewerbungseingänge, Notizfunktion als Chatfunktion, Sterne-Bewertung der Kandidaten, Filterfunktion über den Bewerbungsstatus.

Was gefällt Dir nicht?

Im Funktion "Bewerberprofil herunterladen" werden teilweise nicht alle Dokumente des Bewerbers zusammengefasst, sodass diese manuell gespeichert werden müssen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zentrale Plattform im Bewerbermanagement, keine separate Datenführung mehr nötig. Praktische Interaktion mit den Kollegen im Bereich Personal.
“Organisiert und Übersichtlich ”
3.5
S
In den letzten 30 Tagen
Selen
Verifizierter Reviewer
Personalgewinnung bei
Lobbe
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Environmental Services

Was gefällt Dir am besten?

Die offensichtlichen Button und das man direkt dadurch auf den ersten Blick den Bewerbungsstatus ansehen kann und somit auch super filtern kann

Was gefällt Dir nicht?

Das talentstorm oft hängt, abstürzt oder Fehler ausweist. Außerdem sollten auf Verbesserungsvorschläge besser eingegangen werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

-gutes bewerbeermanagement - struckturierte unterteilung
“Die Lösung meiner Wahl”
4.5
W
In den letzten 3 Monaten
Wadim
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
IT Systemhaus vor Ort GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt es, dass das Tool selbsterklärend ist. Zudem ist es auch übersichtlich. Ich kann außerdem mit Kollegen durch die Plattform Bewerbungsprofile sicher austauschen und Meinungen einholen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Mobile App ist nicht ganz so übersichtlich. Die Web App ist wesentlich schöner und benutzerfreundlicher gestaltet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Datenschutz ist kein Thema mehr. Der Bewerberpool gibt mir außerdem die Möglichkeit auf Talente zurückzugreifen.
“talentstorm - sehr gute Plattform”
5.0
T
In den letzten 3 Monaten
Tina
Verifizierter Reviewer
SB Personal bei
Stadtwerke Strausberg GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civil Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Die Plattform ist sehr übersichtlich gestaltet. Die Arbeit damit ist einfach und sehr sinnvoll. Hier sieht man alle Bewerbungen auf einen Blick. Das Einstellen von neuen Stellenageboten geht sehr schnell. Mailversand etc. läuft automatisch per Klick.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher ist mir nichts aufgefallen. Ich nutze Talentstorm erst seit einigen Tagen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Bewerbungen sind auf einen Blick zu überschauen. Die Sternchenbewerbng macht die Auswahl einfacher und transparenter. Es geht nichts verloren.
“Sehr funktionales und einfache Bewerbermanagementsystem für den mittelstand”
3.0
S
In den letzten 3 Monaten
Steven
Verifizierter Reviewer
Personalleitung bei
KD Holding GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

Talentstorm organisiert meine Bewerbungen sowie die Stellenschaltungen sehr übersichtlich & funktional. Ich habe eine klasse Übersicht über die neusten Bewerbungen

Was gefällt Dir nicht?

Bei mehreren Standorten wäre es hilfreich, dass man diese in den Stellen hinterlegen könnte bzw. in der Suchmaske

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich organisiere dadurch zentral meine kompletten Stellenschaltungen & Bewerbungen. Somit habe ich die Übersicht über die gesamte Gruppe aller Bewerbungseingänge: Des weiteren bin ich datenschutzrechtlich sicher.
“Intuitiv und benutzerfreundlich, jedoch fehlt eine Übersicht nach Status.”
3.5
L
In den letzten 3 Monaten
Lea-Marie
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Wendt & Büschenfeld Dachbaustoffe GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Talentstorm seit einiger Zeit und sind insgesamt sehr zufrieden mit dem System. Besonders hervorzuheben ist die Benutzerfreundlichkeit: Die Software ist einfach zu bedienen und intuitiv gestaltet, was die Einarbeitung für neue Nutzer erheblich erleichtert. Die grundlegenden Funktionen von Talentstorm erfüllen unsere Anforderungen sehr gut.

Was gefällt Dir nicht?

Allerdings sehen wir in einigen Bereichen noch Optimierungspotenzial. Beispielsweise könnte die Übersicht über die Bewerbungen verbessert werden. Eine Darstellung in Spalten oder nach aktuellem Status (z. B. „wartet auf Rückmeldung“, „in Bearbeitung“) würde es uns ermöglichen, den aktuellen Stand der Bewerbungsprozesse noch schneller zu erfassen. Ein weiterer Punkt ist die Integration von Talentstorm in unsere Website. Der Prozess des Einpflegens könnte aus unserer Sicht etwas einfacher und intuitiver gestaltet werden. Hier würden wir uns eine noch reibungslosere und benutzerfreundlichere Lösung wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ein Bewerbermanagement-System spart Zeit, indem es Prozesse wie das Filtern und Verwalten von Bewerbungen automatisiert. Es ermöglicht eine effiziente Vorauswahl durch Tools zur Bewertung von Kandidaten anhand festgelegter Kriterien. Zudem sorgt es für Übersichtlichkeit, da alle Bewerbungen zentral verwaltet und der Status einzelner Bewerber leicht nachverfolgt werden können.
“Intuitiv zu bedienen und übersichtlich”
3.5
SM
In den letzten 6 Monaten
Stefanie Margareta
Verifizierter Reviewer
Personalbearbeiterin bei
Planeta Hebetechnik GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

Übersichtliche Gestaltung der einzelnen Positionen, farbliche Unterscheidung der Bewerbungsstufen. Ich kann sehr schnell erkennen, wann ich handeln sollte, Zusammenarbeit mit Abteilungen wird auch erleichtert

Was gefällt Dir nicht?

Der Schaltungsprozess ist etwas umständlich, aber wenn man das ein paar Mal gemacht hat und feste Angaben hinterlegt hat, kann man viele Punkte "durchklicken". Hat sicher rechtliche Gründe

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor einigen Jahren hatten wir noch diese klassischen Stapel mit A, B und C Bewerbungen. Und da war vermutlich die schlechteste oder älteste - wer weiß es genau - ganz unten. Das war umständlich und unübersichtlich. Dazu musste ich jede Bewerbung zum Abteilungsleiter schleppen... Das ist jetzt alles nicht mehr
“Es tut definitiv, was es soll.”
4.0
D
In den letzten 6 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Creative Director bei
alphanauten
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

talentstorm tut als Bewerbermanagement auf jeden Fall das, was es soll. Als zentrale Stelle für Bewerbungen ein Fortschritt sobald sich das Thema Bewerbungen auf mehrere Personen und Bereiche erweitert. Sobald man alles für sich eingestellt hat und ein Workflow entwickelt hat kommt man gut mit dem Backend und den Bewerbungen zurecht.

Was gefällt Dir nicht?

Die Oberfläche ist teilweise optisch altbacken und nicht komplett durchdacht bzw. gut umgesetzt. Mit dem passenden Workflow kommt man allerdings gut zurecht. Kleinere Bugs sind hier und da nervig, stören insgesamt aber nicht sehr. Auch ein paar zusätzliche Einstellungen wünscht man sich gern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zentral gesteuertes Bewerbermanagement ohne "Stille Post" und hilfreichen (auch rechtlichen) Automatismen.
“Übersichtlich, super Strukturiert”
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Steffen
Verifizierter Reviewer
Ausbilder bei
Franz Hof GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Bau

Was gefällt Dir am besten?

Alle Bewerber auf einen Blick. Die Möglichkeit der Sortierung ist super. Kommunikation mit den Bewerbern läuft bestens. Insgesamt ein einfaches schnelles abarbeiten möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Für mich gibt es keine Nachteile. Das Produkt hilf immer weiter, im Umgang mit Bewerbungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Verantwortlichen sind auf dem gleichen Stand. Bewertungen von allen Bewerbern können gut eingesehen werden, hier kommt es nicht mehr zu unterschiedlichen Meinungen, die keiner kennt.
“Sehr einfache Bedienung - tolles Dashboard - freundlicher Service”
5.0
P
In den letzten 6 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Assistenz Personalmanagement bei
Juwelier Rüschenbeck KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luxury Goods & Jewelry

Was gefällt Dir am besten?

- Bewerberansicht, Stellenanzeigen bearbeiten und neue Standorte hinzufügen, die Möglichkeit nach einem Status zu filtern

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass die Suchfunktion nach PLZ oder Ort verbessert würde, leider funktioniert diese nicht genau. Wenn man nach Hamburg sucht und einen Radius von 10km angibt erscheint trotzdem nur Hamburg.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Bewerbermanagement an einem Ort zu haben, egal von welcher Plattform man sich bewirbt.
“Übersichtlich, funktionell, ohne Schnickschnack”
4.5
T
In den letzten 6 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
CEO bei
cowork AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Auf der Suche nach einem geeigneten Bewerbermanagement-Tool sind wir irgendwann auf Talentstorm gestoßen. Talentstorm ist - im Vergleich zu anderen Tools, die wir im Einsatz hatten - überschaubar und überzeugt uns durch den Funktionsumfang, der sich auf das Bewerbermanagement beschränkt. Auch preislich ist die Software attraktiv, liegt teilweise deutlich unter dem Bewerberniveau.

Was gefällt Dir nicht?

Auch nach einem Jahr im Einsatz gibt es nichts, was nicht gefällt. Eine offene API wäre auf Dauer jedoch wünschenswert, bestenfalls sogar eine Zapier-App, um Talentstorm ohne viel Aufwand an andere Systeme anbinden zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Talentstorm hat unseren Bewerbermanagement-Workflow deutlich beschleunigt. Im Vergleich zu anderen Tools ist Talentstorm dabei schön übersichtlich, weil sich die Software auf die Kernfunktionalitäten konzentriert.
“Perfekt für's Bewerbermanagment”
4.5
S
In den letzten 12 Monaten
Steffen
Verifizierter Reviewer
Betriebsrat bei
Lobbe Entsorgungs GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Environmental Services

Was gefällt Dir am besten?

Talentstorm optimiert den Bewerbungsprozess durch Automatisierung, was Zeit spart. Es erleichtert die Bewerberauswahl mit benutzerfreundlichen Vergleichs- und Bewertungstools. Zudem ist das System mobil nutzbar, was Flexibilität bei der Verwaltung von Bewerbungen bietet​

Was gefällt Dir nicht?

Talentstorm könnte durch eine noch einfachere Benutzeroberfläche verbessert werden, um auch für komplexe Anforderungen flexibler zu sein. Eine bessere Integration mit anderen HR-Systemen würde die Effizienz steigern. Zudem könnte ein kostenloses Testangebot mehr kleine Unternehmen anziehen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Talentstorm löse ich hauptsächlich Probleme im Bewerbermanagement. Dazu gehört die Automatisierung des Bewerbungsprozesses, die Zeit spart und Fehler minimiert, beispielsweise durch Funktionen wie CV-Parsing und Multiposting. Auch die effiziente Bewerberbewertung und -vergleiche helfen, besten Kandidaten schneller zu finden.
“Tolles und sehr nützliches Bewerbermanagement System”
5.0
C
In den letzten 12 Monaten
Christina
Verifizierter Reviewer
Personalleiterin bei
buhl-paperform GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Paper & Forest Products

Was gefällt Dir am besten?

Sehr übersichtlicher Aufbau. Die Nutzung ist sehr einfach und fast immer selbsterklärend. Zu Beginn muss man etwas Zeit investieren, um alle Grundlagen einzurichten und zu hinterlegen, danach erspart es einem sehr viel Zeit, da vieles automatisiert ist und nur angestoßen werden muss.

Was gefällt Dir nicht?

In der Übersicht der Bewerbungen: klickt man einen Bewerber an und hatte vorher einen Filter aktiviert, z. B. nur aktive Bewerbungen anzeigen, und springt man nach Ansicht des Bewerbers wieder zurück in die Übersicht, wurde der Filter gelöscht und man muss ihn immer wieder neu aktivieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Große Zeitersparnis, hohe Transparenz für mehrere Abteilungen durch Zuweisung der Bewerbungen
“Ein tolles Bewerbermanagementsystem ”
4.5
N
In den letzten 12 Monaten
Nelli
Verifizierter Reviewer
Personalsachbearbeiterin bei
FRIMA Friction Material Reibbelag GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

Notizfunktion ist super, Versand von Dokumenten ist möglich, Kommunikationsverlauf wird gut dargestellt, Dokumentation ist gut

Was gefällt Dir nicht?

Eine Auswertung bzw. Vergleich von Kandidaten wäre schön, anschließender Export in Excel wäre hilfreich, CV Parsing funktioniert nicht immer

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Automatische Löschung nach vorgegebener Zeitraum, schnellere Bearbeitung aller Bewerbung, Aktivieren/Deaktivieren von Stellenanzeigen ist schnell erledigt
“Sehr gute Übersicht ”
4.5
A
In den letzten 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Bereichsleiter bei
Tital GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Aviation & Aerospace

Was gefällt Dir am besten?

Die Suchfunktion ist sehr einfach aufgebaut. Man findet Bewerber schnell wieder und kann Kommentare hinterlegen. Zudem kann man mit Tags arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell lässt das System keine wünsche offen. Es macht einen sehr guten Eindruck.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bewerberauswahl wird durchgeführt, Archivierung von Bewerbern, Bewertungen werden gesammelt, Zuteilung von Berechtigungen, Hinterlegen von Gesprächsnotizen
“Übersichtlich, strukturiert und intuitiv”
4.5
A
In den letzten 12 Monaten
Arthur
Verifizierter Reviewer
Werkleiter bei
Brockhaus Stahl GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Man hat eine gute Übersicht über die Bewerber und die Kommunikation intern über die verschiedneen Bewerber ist sehr gut strukturiert. Man erhält alle Informationen auf einen Blick.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre von Vorteil, wenn man direkt sehen könnte, ob ein Bewerber sich schon einmal beworben hat. Dies ist der einzige Kritikpunkt den ich hätte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Interne Kommunikation ist für alle ersichtlich. Ebenfalls werden die Kommentare aller Beteiligten Dauerhaft gespeichert, sodass immer die früheren Gedanken von jedem Teilnehmer ersichtlich sind. Der Vorteil ist die Struktur und Speicherung der alten Daten und der schnelle und kontinuierliche Austausch.
“Talentstorm ist ein übersichtliches und leicht verständliches Recruiting Tool”
3.5
K
In den letzten 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Personalreferentin bei
Siegfried Hofmann GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maschinerie

Was gefällt Dir am besten?

Talentstorm ist sehr übersichtlich. Durch die Erklärvideos werden die meisten Fragen auch ganz einfach erklärt. Außerdem steht der Support bei Fragen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung. Verbesserungsvorschläge z.B. die zeitversetzte Versendung von Nachrichten wurde zeitnah umgesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungspotenzial sehe ich bei der Aufbewahrung von Bewerbungen. Zwar werden bei Absagen die Unterlagen automatisch nach der festgelegten Frist gelöscht jedoch sollten Unterlagen im Bewerbungsprozess "Zusage" ohne das es einer extra Einstellung bedarf, aufbewahrt werden. Leider sind uns dadurch einige Unterlagen verloren gegangen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor Talenstorm haben wir unsere Stellenausscheibungen auf mehreren Plattformen einzeln hochgeladen. Durch das Multiposting ist das mit einem Klick erledigt. Außerdem wird durch die übersichtliche Oberfläche kein Bewerber vergessen.
“Macht vieles einfacher, aber noch viel Potenzial nach oben”
3.0
P
In den letzten 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Junior Research Group Leader bei
ScaDS.AI
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Higher Education

Was gefällt Dir am besten?

Übersicht über alle Bewerbungen ist gut. Schalten einer neuen Anzeigen ist unkompliziert. Möglichkeit automatische Antworten zu senden ist gut.

Was gefällt Dir nicht?

Nur deutsche Sprachbausteine in der Antwort. Ausschreibung teilweise auch nur auf Deutsch. Das ist eigentlich ein absolutes No-Go.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich als Mitarbeiter kann selbst schnell und dynamsich Ausschreibungen schalten.
“Endlich Struktur im Bewerbermanagement”
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Personalleitung bei
Erich Schäfer GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Erstellung der Stellenanzeigen, strukturierte Ansicht der Bewerber und des Bewerberstatus, schneller Zugriff auch durch Bereichs- und Abteilungsleitung

Was gefällt Dir nicht?

-Mit sind bei der Arbeit mit Talentstorm keine negativen Eigenschaften bekannt

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnellerer Austausch und Prüfung der fachbezogenenen Eigenschaften der Bewerber durch das Weiterleiten an die Bereichs- und Abteilungsleiter
“Einfach gestaltet und guter Überblick!”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Staffing and Recruiting

Was gefällt Dir am besten?

Das Portal ist ziemlich schlicht und einfach gestaltet. Man verirrt sich nicht so schnell darin und behält den Überblick.

Was gefällt Dir nicht?

Ausbaufähig ist das Anlegen von Standorten bei Stellenangeboten z. B. Das man diese, falls man mehrere Stellen in einer Ortschaft hat, ohne Bezeichnung hinterlegen kann. Auch könnte das Thema Suche über Standorte besser & einfacher sein!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Talentstorm haben wir eine genauere Übersicht und bessere Rückverfolgung der verschiedenen Schritte in einem Bewerbungsverfahren. Wenn eine Änderung stattgefunden hat, kann diese von jedem nachverfolgt werden und jeder wird zusätzlich darüber informiert und ist auf dem neusten Stand. Dadurch erleichert es den Prozess und Informationen gehen nicht so schnell unter.
“schnelles und einfaches Bewerbermanagment”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
stellvertretender Konstruktionsleiter bei
Witt Gasetechnik GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mechanical or Industrial Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann schnell die Bewerber sichten. Über die Strukturen werden die wichtigsten Informationen aus den gesendeten Dokumenten automatisch erfasst. Ich bekomme einen schnellen Überblick, wie weitere im Bewerbungsprozess involvierte Personen den jeweiligen Bewerber bewerten. Ein super Bewerbermanagment

Was gefällt Dir nicht?

Jeder Nutzer sollte die Möglichkeit haben Notizen für einen Bewerber zu hinterlegen, die für alle sichtbar sind. Manche Informationen aus den Lebensläufen werden doppelt erfasst. Diese doppelt erfassten Daten sollten im Idealfall reduziert werden. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass dubletten vorab gefiltert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Übersicht über alle Bewerber; Ich kann die Bewerber gut filtern.
“Einfach zu bedienen und übersichtlich”
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Steffi
Verifizierter Reviewer
Personalleitung bei
Planeta Hebetechnik GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mechanical or Industrial Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Übersichtliche Gestaltung, auch hinsichtlich der einzelnen Abteilungen und Zuordnung von Berechtigungen. Intuitive Bedienung. Günstig.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist relativ starr in der Anwendung. Preisliche Gestaltung wenig flexibel hinsichtlich Paketbuchung bei einzelnen Stellen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Bearbeitung in den einzelnen Abteilungen. Unkomplizierte rechtlich sichere Kommunikation mit Bewerbern.
“Super Portal und sehr hilfreich im Berufsalltag”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mandy
Verifizierter Reviewer
Personalabteilung bei
Paul Müller GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Die Stellenanzeige haben ein ansprechendes Erscheinungsbild und man hat die Möglichkeit ein Bild einzufügen. Die Verlinkungen zu anderen Plattformen sind ein Kinderspiel und hilfreich in der Praxis. Durch die Möglichkeit Teammitglieder hinzuzufügen erleichtert es das interne weiterleiten eingegangener Bewerbungen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Übersicht bei der Erstellung einer Stellenausschreibung könnte besser sein. Es ist anfangs schwer zu erkennen das die Reiter Stellenprofil, Bewerberprofil, Ihr Angebot und Suchbegriffe durchgeklickt werden müssen. Eine Verknüpfung zu regionalen Internetzeitungen wäre wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für Bewerbungen behält man einen viel besseren Überblick und eine Bearbeitung geht schneller von der Hand. Durch die Funktion Notizen kann jedes Mitglied eine Bemerkung zur Bewerbung machen was intern von allen Mitgliedern gelesen werden kann. Das schafft kürzere Dienstwege.
“Ein ganz gut sortiertes Recruiting-Tool für den Mittelstand”
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Petra
Verifizierter Reviewer
Recruiter bei
Team Gesundheit
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt die Kommunikationsmöglichkeit mit den Bewerbern ganz gut sowie das unkomplizierte Anlegen von neuen Bewerbern.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Schnittstelle zu MS Outlook würde mir gefallen, in welcher direkt Emails aber auch Termine synchronisiert werden. Weiterhin würde ich mir mehr Suchoptionen anhand von Schlagwortsuche wünschen um schneller passende Kandidaten aus dem Talentpool zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Talentstorm bietet sich derzeit als ganz gute Datenbankoption an, um auf dem ersten Blick schnell einen guten Überblick zu bekommen.
“Tolle Begleitung & Service”
5.0
M(
Vor mehr als 12 Monaten
Malgorzata (Malgosia)
Verifizierter Reviewer
Inhaberin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Research

Was gefällt Dir am besten?

Persönliche Begleitung bei der Einführung vom Talentstorm, Eingehen auf individuelle Fragen, blitzschnelle Reaktion auf Probleme + Unterstützung

Was gefällt Dir nicht?

Die Software ist sehr einfach gehandhabt, wenn man es gewöhnt ist, mit komplexen BMS- Systemen zu arbeiten, fehlen Einem manche Tools (wie z.B. eine Projektabbildung/ vertriebliche Komponenten, wie Kunden). Für Hinterlegen einer Stelle + Managen von Bewerbungen reicht aber die Software vollkommen aus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gute Übersicht der Bewerbungen, Nutzen als sichere Datenbank
“Wunderbar einfache Bewerbermanagementsoftware - Vor allem für den Mittelstand TOP!”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
André
Verifizierter Reviewer
Personalreferent bei
Paul Müller GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Talentstorm ist gerade für den Mittelstand recht kostengünstig. Es gibt eine feste Pauschale und keine zusätzlichen Kosten für neue Lizenzen oder ähnliches. Die Benutzeroberfläche ist sehr komfortabel und einfach gehalten.

Was gefällt Dir nicht?

Neu angelegte Benutzer erhalten direkt eine Mail mit dem Anmeldelink. Es wäre schön, wenn man dies händisch steuern könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Talentstorm bekommen die Bewerber*innen direkt eine Rückmeldung und müssen nicht erst auf eine manuelle Rückmeldung des Unternehmens warten. Dies spart zum einen Zeit und wirkt zum anderen professioneller.
“Bewerbermanagement leicht gemacht”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
MEDIENWERK Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Verwaltung von Ausschreibungen und eingegangener Bewerbungen wird stark vereinfacht, das Preismodell ist fair und nachvollziehbar für jede Unternehmensgröße.

Was gefällt Dir nicht?

Bestehen schon Ausschreibungen in Karriere Südwestfalen und steigt man dann mit talentstorm um, können bestehende Ausschreibungen nicht einfach bearbeitet werden bzw. es müssen noch einige Felder ergänzt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das lästige Verwalten von Excel-Listen fällt weg und man wird regelmäßig daran erinnert, ausstehende Bewerbern noch eine Rückmeldung zukommen zu lassen.
“enorme Arbeitserleichterung”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jasmin
Verifizierter Reviewer
HR Manager bei
TEBIT The Medical Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Stellenanzeigen können schnell und einfach erstellt werden. Durch das Multiposting kann eine hohe Reichweite generiert werden und auch die Bearbeitung des Status der Bewerber ist kinderleicht.

Was gefällt Dir nicht?

Mir werden leider hin und wieder Nachrichten von Bewerbern nicht angezeigt. Oben rechts beim Icon steht zwar eine Zahl, aber wenn ich drauf klicke, erscheint keine neue Nachricht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich schalte Stellenanzeigen und bearbeite nahezu den kompletten Onboarding-Prozess über Talentstorm
“Ich nutze Talentstorm als Recruiterin”
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nina
Verifizierter Reviewer
Personalreferentin Recruiting und Entwicklung bei
Gebr. Kemper GmbH + Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

- unkomplizierte Handhabung - viele Möglichkeiten den Bewerbungsprozess individuell auf das Unternehmen zuzuschneiden - sehr transparent sowohl für das Unternehmen als auch für die Bewerber*innen

Was gefällt Dir nicht?

- anfänglich gab es lange Wartezeiten bei der Problembeseitigung, das hat sich aber mit der Zeit sehr gut entwickelt

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Die komplette Bewerberkommunikation ist ohne großen Aufwand in einem System möglich
“Übersichtliche Plattform”
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Carsten
Verifizierter Reviewer
Qualitätsmanagement bei
TITAL
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Airlines/Aviation

Was gefällt Dir am besten?

Kompakte Übersicht mit den notwendigen Einzelheiten zu den Bewerbern. Gute Übersichtlichkeit der Bewertung des Bewerbers. Möglichkeit Bewertungen meherer Bewerter zusammen zu fassen.

Was gefällt Dir nicht?

Vergleichbarkeit von Bewerbern nicht möglich. Bewerbungen könnten detailiert in Bereiche eingeteilt sein, um strukutrierter Daten abfragen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine Plattfrom für alle Bewerberungen. Bewertungen von meherern Kollegen möglich.
“Einfaches Tool, gutes Handling.”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sandra
Verifizierter Reviewer
Recruiterin bei
jobs4nerds
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Mich spricht die klare Übersicht, das einfache Handling und das einfache Customizing an. Die Bewerberformulare können selbst definiert werden, und sind daher für alle Stellen anpassbar. Das Ausfüllen des Bewerberformulars kann für Bewerber einfach gehalten werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Kommunikation mit den Bewerbern über den systemeigenen Bereich, stellt sich oft als problematisch dar, da die Bewerber es öfter nicht nutzen und man sie trotzdem per E-Mail anschreiben muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bewerber gebündelt in einer Übersicht, also den Abbau von vielen BewerberMails und die Übergabe an einen Kunden innerhalb des Systems, verhindert den Austausch von Daten über evtl. unsichere Wege.