Logo

Collaboard

4,6 (28 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

So schätzen User das Produkt ein
9

Benutzerfreundlichkeit

Collaboration

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9.2

Erfüllung der Anforderungen

Collaboration

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

9.9

Kundensupport

Collaboration

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

9.6

Einfache Einrichtung

Collaboration

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

Weiterführende Links

Collaboard Screenshots & Videos

Collaboard Funktionen

Designtools

Zeichnen

Markierungsfarben

Mindmapping

Templates

Drag-and-drop

Zeichnen

Markierungsfarben

Mindmapping

Templates

Drag-and-drop

Kommunikationstools

Kommentieren

Abstimmungen

Kommentieren

Abstimmungen

Integrationen

Teilen

CMS Integrationen

Teilen

CMS Integrationen

Software Unterstützung

In-Browser

Mobile Applikationen

In-Browser

Mobile Applikationen

Collaboard Preise

Preise im Detail
Letztes Update im Juni 2023





Collaboard Erfahrungen & Reviews (28)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

23
4
0
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

whiteboard präsentationsmodus
“Leistungsstarke Whiteboard-Plattform für die kreativen und innovativen Köpfe im Unternehmen!”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Paul
Verifizierter Reviewer
Projectmanager bei
Agentur für Markenträume GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Collaboard ist sehr flexibel einsetzbar, es eignet sich nicht nur als leere Leinwand um Ideen zu "werfen", sondern auch um Gedanken zu ordnen und einen Fahrplan zu erstellen. Eine weitere Funktion, auf die ich mich verlassen kann ist die Tatsache, dass Collaboard die Zusammenarbeit fördert. Ich kann die Mauszeiger meiner anderen Teammitglieder mit ihren Namen auf meinem Board sehen und so können wir uns konzentrieren und fast physisch auf demselben Board arbeiten, was ein zusätzlicher Vorteil ist. Mir gefällt auch, dass ich mit Collaboard hochgeladene Dokumente bearbeiten kann, indem ich Seiten extrahiere und als einzelne Seiten auf der Pinnwand speichere. Das ist sehr hilfreich, wenn ich mich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren möchte und nicht auf den Rest der Dokument Seiten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Berührungsempfindlichkeit des Boards, wenn ich die Touch-and-Drop-Funktion benutze, ist nicht reibungslos und zuverlässig, da sie manchmal verzögert und Objekte beim Bewegen herunterfallen können. Da würde ich mir Verbesserung wünschen. Das UI/UX ist noch nicht das Beste, was es gibt. Auch das Kopieren/Einfügen ist manchmal etwas langsam.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zusammenarbeit ist in der heutigen Arbeitswelt eine dringend benötigte Fähigkeit, aber es kann manchmal echt schwierig sein, die logistischen Hürden beim Austausch von Dokumenten und der Zusammenarbeit mit seinen Team zu überwinden. Collaboard hilft uns, dieses große Problem zu lösen. Mit Collaboard kann ich ganz einfach mit meinen Teammitgliedern zusammenarbeiten. Wir können Mindmaps, Haftnotizen usw. erstellen. Es dient jetzt als zentrales Board in unserer Unternehmen, in dem wir alle Informationen sammeln, die wir für ein bestimmtes Projekt benötigen.
“Ein Werkzeug zur Onlineberatung zum Onlinecoachen mit allerhöchster Flexibilität und Datensicherheit”
M
In den letzten 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Eigenen Unternehmen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Professional Training & Coaching

Was gefällt Dir am besten?

Gemeinsames, grafisch orientiertes ansprechendes Arbeiten mit Klienten: Das Einbinden von Grafiken / eigenen Videos / StickyNotes / Arbeiten mit Vorlagen. Mit allen ansprechenden Vorteilen eines Online-Whiteboards arbeiten und gleichzeitig 100% DSGVO erüllen. So muss gemeinsames Arbeiten sein.

Was gefällt Dir nicht?

Wenige externe Apps z.B. Iconfinder die direkt eingebunden werden können. Sonst gibt es nichts zu bemängeln.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Onlineberatung und Onlinecoaching in Krisensituationen. Gemeinsames und auch zeitversetztes Arbeiten an Lösungen (synchrones und a-synchrones Arbeiten). Die Ergebnisse können am Ende zugänglich gemacht werden und auch als Grafik oder PDF dem Klienten überlassen werden.
“Endlich - DSGVO-Konforme virtuelle Zusammenarbeit auf einem Whiteboard!”
G
In den letzten 12 Monaten
Gerolf
Verifizierter Reviewer
CEO bei
NUVECON
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

DSGVO-Konformität ist momentan das wichtigste Argument für Collaboard*****. Es ist sogar möglich, Bearbeiten-Zugriff ohne Datenerfassung zu ermöglichen! Alle notwendigen Funktionen sind vorhanden, um Workshops, Team-Coachings, 1:1-Coachings und Zusammenarbeit in verschiedenen Teams zu ermöglichen. Es ist möglich Dokumente und Bilder einzubinden und Hyperlinks zu definieren. Es gibt sogar eine iPadOS-App, mit der direkte Eingabe/Schreiben mit dem Apple Pencil möglich ist, seit dem letzten Update ist die Freihand-Schrift auch ansehnlich. Collaboard wird regelmäßig weiterentwickelt. Der Sitz der Firma ist in der Schweiz. Die Mitbewerber sind stark und trotzdem nutze ich Collaboard immer häufiger mit Kunden.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt noch nicht so viele Funktionen für maschinelle Auswertungen (wünschenswert: Frames2Table), das Verdecken von Inhalten muss noch mit der Hand-am-Arm erfolgen (wünschenswert: Frames/Kontextmenü). Das Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses/Agenda und daran zu manövrieren ist noch umständlich (wünschenswert: intuitiver, leichter änderbar, dauerhaft einblendbar). Enorm nützlich wären auch frei definierbare Tags (Farben). Es gibt schon zahlreiche Vorlagen, einige Funktionsfelder für die Blatteinteilung (Frames, Tabellen, ...) könnten die Arbeit für Moderatorinnen und Facilitatoren erheblich erleichtern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Collabaord können standortunabhängig Teams und Gruppen zusammenarbeiten. Durch die DSGVO-Konformität kann ich mit Kunden zusammen arbeiten, bei denen dies zwingende Vorgabe der IT-Sicherheit ist. Die Strenge diesbezüglich wird in den nächsten Jahren eher zu- als abnehmen. Es spielt keine Rolle, ob wir in einem Raum zusammen sind (Beamer, IPads) oder ob wir uns virtuell treffen.
Antwort von Collaboard:

Lieber Gerolf,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Wir sind begeistert, wie Du Collaboard bereits einsetzt. Danke auch für Deine Vorschläge und Ideen, was wir in Zukunft noch verbessern können.

Schau doch mal hier auf unserer öffentlichen Roadmap vorbei: https://www.collaboard.app/roadmap

Auf unserer Roadmap kannst Du gerne neue Vorschläge einbringen und auf bestehende Vorschläge Voten.

Du wirst sehen, dass es bald Möglich sein wird, Tags zu erstellen (auf dem Kartenobjekt), dass eine Tabellenfunktion kommt und auch die Erstellung des Inhaltsverzeichnisses via QuickLinks weiter optimiert wird.

Beste Grüsse und weiterhin viel Spass mit Collaboard,

Das Collaboard Team

“Unheimlich modern und tolle Funktionen”
Herkunft der Review
Z
In den letzten 12 Monaten
Zoe
Verifizierter Reviewer
Werkstudentin bei
Siemens AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir an Collaboard, dass ich es derzeit für meine kleinen Projekte noch kostenfrei nutzen und testen kann. Es ist DSGVO-konform, was grade bei sensiblen Kunden mit wichtigen Daten sehr interessant ist. Zudem muss ich die tolle Benutzeroberfläche hervorheben. Es macht jedes Mal aufs Neue Spaß an einem Board zu arbeiten, da es unheimlich kreativ gestaltet ist und man Skribbles, Skizzen, Videos, Bilder und Handgeschriebenes mit einfügen kann. Und das Board wirkt trotzdem immer aufgeräumt und übersichtlich. Es gibt für iOS sogar eine eigene App, mit der man dann direkt mit dem Stift in das Board hinein schreiben kann.

Was gefällt Dir nicht?

Je größer das Board wird, desto langsamer wird es leider auch bei mir. Die Datenmenge überfordert das Tool an manchen Stellen, habe ich das Gefühl. Ansonsten gefällt mir Collaboard bisher sehr gut und ich kann keine weiteren negativen Kritikpunkte anführen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Programm bei der Ideenfindung oder dem Brainstorming mit meinen Kollegen für Kampagnen oder Neukunden. Es macht sehr viel Spaß in dem Board anhand verschiedenster Medien seine Ideen einfließen zu lassen. Auch unsere Kunden arbeiten gerne mit uns an dem Board zusammen. Derzeit teste ich noch die kostenfreie Version, werde diese mit Sicherheit aber bald umstellen.
“Sehr gut handhabbares und datenschutzfreundliches Whiteboard-Tool ”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Malte
Verifizierter Reviewer
Anwendungsberater bei
Universität Hamburg
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit gemeinsam online mit anderen an einem Whiteboard zu arbeiten und Ideen gemeinsam entwickeln. Templates für verschiedene Anforderungen. Das Tool kann sowohl auf eigenen Servern gehostet werden oder auch auf Cloudservern in Deutschland oder der Schweiz. Toll ist auch die Feature-Roadmap, anhand derer man die geplanten Weiterentwicklungen nachvollziehen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise ist die Benutzeroberfläche etwas langsam. Der Funktionsumfang ist im Vergleich zum US-Amerikanischen Platzhirsch an manchen Stellen etwas eingeschränkt. Derzeit gibt es noch keine nativen Apps für Android, iOS oder Windows. Nutzbar ist Collaboard nur über den Browser.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gemeinsam digital an Whiteboards arbeiten und trotz Remote-Arbeit gemeinsam Ideen entwickeln. Über eine zentrale Oberfläche lassen sich vorhandene Lizenzen Usern in der eigenen Organisation zuweisen und verwalten.
“Collaboard als flexibles Kollaborationstool - von eigenen Notizen bis hin zu virtuellen Workshops!”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Beatrice
Verifizierter Reviewer
Requirement Engineer bei
Wiener Linien
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit der Zusammenarbeit ist sehr gut strukturiert. Vor allem das Sperren und Freigeben von Inhalten ist eine super Funktion, um sich in einer richtig großen Gruppe (über 100 TN) nicht in die Quere zu kommen. Zudem ist der Präsentationsmodus super, um die Aufmerksamkeit zu behalten. Und die Tatsache, dass man auch ohne Registrierung mitarbeiten kann ist in der Kombination bislang einzigartig für mich.

Was gefällt Dir nicht?

Die Genauigkeit des Stiftes und die Stiftführung ist noch ausbaufähig. Zeichnen ist nicht ganz so einfach - ich bin allerdings ein sehr visueller Mensch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Virtuelle Workshops in der großen Grippe halten. Vor allem hier auch externe dazu einladen zu können ist ein sehr großer Nutzen für mich.
“Hervorragendes Tool für einen Projektleiter”
M
In den letzten 30 Tagen
Michael
Verifizierter Reviewer
Projektleiter IHK bei
Bayerische Landesärztekammer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Öffentliche Ordnung

Was gefällt Dir am besten?

Ich freue mich besonders eine Alternative zur klassischen PowerPoint gefunden zu haben. So gelingt es mir viel besser, die Teilnehmer einzufangen. Mit Collaboard kann jeder in einem Brainstorming seine Gedanken hervorragend visuell darstellen. Mit dem Präsentationsmodus oder dem manuellem Fokus kann ich die Teilnehmer jederzeit einfangen und führen. Die Webinare sind von exzellenter Qualität und geben einem alles mit um Collaboard zu nutzen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt hier eigentlich nichts was mir nicht gefällt. Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann wären es noch mehr Vorlagen/Ideen für Meetings und Präsentationen im Projektbereich. Bei den ohnehin schon hervorragenden Webinaren könnte es noch ein Angebot für Projektmanagement geben. Aber das ist wünschen auf sehr hohem Niveau.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kommunikation ist das größte Problem wohl in jeder Firma. Mit Collaboard wird jedem spielend die Möglichkeit gegeben, nicht nur zu reden sondern auch zu visualisieren. Besprochenes wird für alle GEMEINSCHAFTLICH festgehalten. Nicht umsonst kann sich der Mensch so viel besser Sachen merken. So wird auch mehr diskutiert, statt nur in einem Meeting etwas per Teams zu präsentieren.
“Sehr gute Nutzerfreundlichkeit und viele nützliche features für Online(Lehr-)veranstaltungen.”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Sandra
Verifizierter Reviewer
Referentin Personalentwicklung bei
regiocom Customer Care SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Toolbox und die Möglichkeit Live-Zeichnungen über ein iPad damit zu machen (Visualisierung fast wie am Flipchart). Außerdem die Möglichkeit, über die Quick-Links sehr leicht und schnell zu den Arbeitsbereichen zu gelangen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anzahl und die Art der Templates sind eingeschränkt. Es wäre sehr hilfreich, hier noch mehr Templates zu den verschiedenen Themen zu haben, z.B. für Retrospektiven oder Warm-ups in Gruppen bzw. Teambuilding-Spiele. Da gibt es bei miro-Board wesentlich mehr. Außerdem die Möglichkeiten der Dokumentation. Jeder Arbeitsbereich lässt sich nur einzeln speichern. Eine schnelle Speicherung des gesamten Inhalts des Boards (z.B. einer Veranstaltung) als pdf ist nicht möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir führen Online-Trainings und Workshops mit collaboard durch und wenden es methodisch an, um unsere Teilnehmer zu aktivieren und Inhalte zu erarbeiten. Vorteile sind die Nutzerfreundlichkeit - auch für jemenden, der zum 1. Mal mit dem Collaboard arbeitet. Außerdem bietet es über die Quick-Link-Funktion den Teilnehmern die Möglichkeit, sich leicht auf dem Board zu orientieren und immer zum aktuellen Inhalt zu gelangen.
“Sehr gutes Tool für den Einsatz in Workshops und im Unterricht.”
U
In den letzten 12 Monaten
Ulrike
Verifizierter Reviewer
Lehrkraft bei
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Higher Education

Was gefällt Dir am besten?

Collaboard bietet ganz viele Optionen, neben Text und Bildern können auch Audio- und Video-Dateien eingebettet werden. Als Teilnehmer habe ich Collaboard in verschiedenen Workshops genutzt und auch selbst schon im Unterricht mit Studierenden eingesetzt. Das Tool ist recht intuitiv und es muss nicht lange gesucht werden. Informationen können auf unterschiedliche Weise geteilt und mitgeteilt werden. Besonders hilfreich ist, dass es ein Tool ist, das für synchrones Arbeiten eingesetzt werden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal bin ich mir unsicher bei der Schriftgröße. Ich kann mir im Moment nur schlecht vorstellen, wie groß alles ausfällt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gemeinsames synchrones Arbeiten ist nun einfacher. Es kann gemeinsam an einem Projekt gearbeitet werden und dann präsentiert werden.
“Nutze das CB für meine virtuellen Workshops mit 30 TN, um Arbeitsergebnisse zu dokumentieren.”
A
In den letzten 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Healture UG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Super ist das schnelle Hochladen der Arbeitsergebnisse und das intuitive Arbeiten im Board. Darüberhinaus ist der Rote Faden unserer Workshops sehr gut nachvollziehbar und passende Links und Querverbindungen schnell allen zur Verfügung zustellen. Damit entsteht immer ein gemeinsames Ergebnis entstehen und

Was gefällt Dir nicht?

1) Gesperrte Objekte lassen sich nicht mehr verbinden / connecten. Das wäre hilfreich, damit Board vorbereitet und dennoch den einzelnen Usern zugeordnet werden können. 2) Teilweise verwirrend ist, dass die neuen Objekte immer direkt ins Zentrum des Bildausschnittes übernommen werden (ist aber Gewöhnungssache. 3) Die Funktion "Zeichnen" ist im Vergleich zum Whiteboard noch etwas holprig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gemeinsames Arbeiten. Gute Nutzungsmöglichkeit für Break-Out-Session. Gute Übersicht aller Arbeitsergebnisse.
Antwort von Collaboard:

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deinen Review. Gerne möchten wir Deinen Vorschlag überdenken, ob wir in Zukunft die Verbindung gesperrter Objekten zulassen möchten. Neu ist es so, dass gesperrte Objekte zumindest schon kopiert werden können. Auch haben wir die Usability so angepasst, dass neue Objekte nicht immer in der Mitte erscheinen, sondern jeder Nutzende selber entscheiden kann, wo auf dem Whiteboard er diese erstellen möchte. Die Zeichnungsfunktion sind wir stetig am verbessern. Schau einfach nochmals rein, das letzte Update hat da einiges bewirkt.

Beste Grüsse und viel Erfolg bei Deinen Workshops

Das Collaboard Team

Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Kostenlos testen

Die besten Collaboard Alternativen

Collaboard Content