RELATIAL_ Alternativen (28)
Was ist RELATIAL_?
RELATIAL_ ist eine Marketingkoordinations-Software, die Anwender*innen als zentraler Ort für Marketingmaterialien, -kampagnen und weitere Marketinganwendungen dienen soll. Mithilfe von RELATIAL_ werden Marketingbestellprozesse digitalisiert. So können Nutzer*innen ihr Partner-Netzwerk in digitalen Assets verwalten und eigenständig Content gemäß dem Corporate-Design erstellen (Self-Service-Publishing durch smarte Templates). Mit der Software lässt sich der Zugriff der Nutzer*innen zentral steuern. Ebenso werden die Stammdaten aller MarTech-Anwendungen an einem Ort verwaltet, um Transparenz über die Nutzung deiner Marketingmaterialien zu erhalten. Die Funktionen bieten eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten, um Prozesse abzubilden. Die Software wendet sich an mittelständische Unternehmen und Konzerne. Relatial bietet eine kostenlose Software-Demo an. Die Preise beginnen bei 1.995 € im Monat.
Was ist MARMIND®?
MARMIND® ist eine Software, die vor allem Marketing-Teams ein "Cockpit zur sicheren Steuerung ihres Marketings" bietet und sogenannte "Insellösungen" reduzieren soll. Dabei integriert sie die Planung, Budgets und Ergebnisse eigener Marketingaktivitäten und tauscht sich mit anderen Software-Lösungen innerhalb des Unternehmens aus. Im Fokus: eine bessere Organisation innerhalb der Teams, eine kanalübergreifende Auswertung von Kampagnen und "optimale" Investitionen. Die Preise orientieren sich an der jeweiligen Unternehmensgröße und an individuellen Anforderungen (Beispiel: Business-Version, 10 Benutzer:innen, ab 1.200 Euro/Monat).
Was ist Allocadia?
Allocadia ist auf Marketingplanung, Budgetierung und Leistungsmanagement spezialisiert. Die Allocadia-Plattform Ermöglichen es, allen Vermarkter:innen, wichtige Unternehmensziele und Leistungsindikatoren zu planen und zu verfolgen. Ebenso kann eine vollständige Transparenz über Marketingausgaben gewonnen werden. Flexible Änderungen und Marketinginvestitionen sind somit möglich. Allocadia verbindet sich nahtlos mit weiteren Tools. Die Integrationen von Allocadia in Finanzen, Projektmanagement, CRM, ERP, MAP, Content-Marketing, digitale Anzeigenplattformen und Verbindungen zu BI-Tools sind möglich. Zu den Tools zählen unter anderem Salesforce, Workfront und NETSUITE. Die Kosten und Preise können auf der Website angefragt werden.
Was ist Filecamp?
Filecamp ist ein Marketing-Ressource-Management-System. Mit der cloudbasierten Softwarelösung können Unternehmen ihre digitalen Medien wie Bilder, Videos und Markenrichtlinien organisieren und teilen. Filecamp bietet eine Medienbibliothek. Bilder und Markenwerte des Unternehmens können von einem zentralen Hub in der Cloud aus organisiert und geteilt werden. Online-Proofing, Kommentar- und Genehmigungstools sind ebenso in Filecamp möglich und vorhanden. Filecamp kann 30 Tage kostenlos getestet werden. Preise & Pläne starten bei 29 $ monatlich.
Was ist IntelligenceBank?
Die Software IntelligenceBank bietet Digital Asset Management, ein BrandHub, Marketing Operations und eine digitale Vermögensverwaltung an. Im BrandHub-Portal können Marken mit Online-Styleguides und Marken-Assets bearbeitet und verwaltet werden. Dazu können Best-Practice-Galerien erstellt werden. Die Marketing-Operations-Plattform, verbindet Marketingeffizienz und Compliance mit einem Marketing-Aufzeichnungssystem. Kreative Briefings, Überprüfungen & Genehmigungen dieser, sowie Ansichten der Kampagnen in Kalendern und Kanban-Tafeln sind möglich. IntelligenceBank bietet verschiedene Add-ons, für alle Produkte von IntelligenceBank an. Dazu zählen unter anderem Implementierung & Datenmigration, Virenscanner oder 2FA. Preise können auf der Website erfragt werden.
Was ist Brandfolder?
Brandfolder ist ein cloudbasiertes Marketing Ressource Management System, dass das laden, speichern, organisieren und teilen von Dateien in Assets, für interne und externe Benutzer:innen (mit festgelegten Berechtigungen) ermöglicht. Brandfolder unterstützt alle gängigen Dateiformate, einschließlich: Bilder, Video, Audio und Dokumente in einer Vielzahl von Dateitypen. Mit dem Gast-Upload, kann ein Portal für externe Partner:innen erstellt werden, um Dateien in Brandfolder hochzuladen. Mit dem FTP-Ingest-Workflow können zudem schnell große Dateien und große Mengen an Assets von einem FTP-Server direkt in Brandfolder importiert werden. KI-gestütztes Auto-Tagging fügt Assets beim Importieren automatisch logische Tags hinzu. Preise und Pakete können auf der Website angefragt werden.
Was ist Screendragon?
Screendragon ist ein Marketing-Ressource-Management-System. Integrierte Marketingaktivitäten erzielen Einblicke und Kosteneinsparungen, indem Marketingplanungs- und Bereitstellungsaktivitäten in einem System vereint werden können. Mit der strategischen Marketingplanung, kann in Screendragon über Marken, Märkte und Portfolios hinweg strategisch agiert werden. Dazu ist in Screendragon eine 360-Grad-Ansicht der Projektaktivitäten enthalten. Visuelle Projekt-Dashboards, eine konfigurierbare Benutzeroberfläche und erweiterbare Berechtigungsstufen, um Dashboard-Ansichten für Teams zu steuern, sind hierbei enthalten. Weiterhin können in Screendragon Integrationen getätigt werden. Dazu zählen unter anderem Apps wie Office365, Google Drive, Jira, Slack, PeopleSoft oder MS Dynamics. Die Kosten können auf der Website angefragt werden.
Was ist Marvia?
Die Lokale Marketing-Automatisierungsplattform Marvia, bietet nach eigenen Angaben, eine All-in-1-Plattform. In Marvia sind unter anderem vorhandene Markenvorlagen enthalten. Individuelle Druck- und Digitalmaterialien für alle Kanäle, können hiermit erstellt werden. Dazu ist eine digitale Vermögensverwaltung und eine 360-Grad Kampagnenverteilung in Marvia möglich. Eigene Kampagnen können über Offline- und Online-Kanäle gesteuert werden. Marvia ermöglicht dazu, Richtlinien für digitale Marken festzulegen und diese einzurichten. Benutzer:innen können so zu den richtigen Ressourcen für ein einheitliches Markenerlebnis geführt werden. Marvia bietet eine kostenlose Demo an. Individuelle Preise können auf der Website angefragt werden.
Was ist MarcomCentral?
MarcomCentral bietet mit dem MarcoPortal eine Distributed Marketing-Plattform, die es Teams ermöglicht, Marketinginhalte anzupassen und zu verteilen. Mithilfe dynamischer Vorlagen können Textfelder bearbeitet und benutzerdefiniertes Asset erstellt werden. Mit Business Intelligence können benutzerdefinierte Berichte erstellt und Trends verfolgen werden, um die Sicherheitsentwicklung zu optimieren. Dazu bietet MarcomCentral mit MarcomGather eine Digital Asset Management-Plattform. Angepasstes Tagging von Metadaten, ermöglicht, Tags oder Suchbegriffe manuell zu jedem Asset hinzuzufügen oder künstliche Intelligenz zu verwenden und einzubinden. Preise und Pakete können auf der Website angefragt werden.
Was ist Vya?
Das Marketing-Ressourcensysteme Vya, hilft Marken dabei, mit lokalen Verbraucher:innen in Kontakt zu treten, lokale Vertriebsteams zu stärken und Marketingabläufe zu rationalisieren. In Vya können Assets in einem Portal verwaltet werden. Vorlagen, Logos, Texte, Designs und andere Assets sind in einem webbasierten Portal zugänglich. Lokale Vertriebsteams können Vorlagen durchsuchen und die Materialien finden, die sie benötigen, um lokale Zielgruppen zu erreichen. Durch das integrierte MRM-System können Co-Branding-Kampagnen erstellt und mit lokalen Verkaufsteams zusammen gearbeitet werden. Vya ermöglicht es, Details und Ergebnisse von Kampagnen zu verfolgen und zu überwachen. Zusätzlich zu einer Liste von Standardberichten, um Leistungskennzahlen zu verfolgen und den ROI jeder Kampagne nachzuweisen, bietet Vya weitere Möglichkeiten, wie benutzerdefinierte Berichte zu entwerfen, einen Top-Line-Überblick oder eine detaillierte Dokumentation zu erstellen. Preise und Pakete können auf der Website angefragt werden.
Was ist BrandMaker?
BrandMaker bietet agile Marketing Operations (360Gard), Marketing Ressource Management, Performance Measurement & Optimization und Fusion an. Fusion verbindet alle Marketingprozesse – unabhängig davon, woher die Daten stammen – und ermöglicht einen nahtlosen Martech-Stack, der sowohl den Verwaltungsaufwand reduziert als auch Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit optimiert. BrandMaker vereint Performance-Monitoring und -Reporting aller Bereiche in einer Single Source of Truth. In BrandMaker sind dazu weitere interne Produkte enthalten. Dazu zählen unter anderem, Brand Management, Digital Asset Management oder Finance & Budget Management. BrandMaker bietet für alle Produkte und Bereiche Demos an. Individuelle Preise können auf der Website erfragt werden.