Google Forms

4,3 (53 Bewertungen)

Die besten Google Forms Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.2

Benutzerfreundlichkeit

Umfrage

Kategorie-Durchschnitt: 9

8.8

Erfüllung der Anforderungen

Umfrage

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

8

Kundensupport

Umfrage

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9.4

Einfache Einrichtung

Umfrage

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

Google Forms Preise

Letztes Update im Mai 2022

Google Forms Erfahrungen & Reviews (53)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

31
18
3
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

forms umfragen umfrage fragebögen umfragetool antwortoptionen sheets choice formular surveymonkey
“Free and super easy to use!”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Shiva
Verifizierter Reviewer
Teamlead Digitalization & Automation bei
umlaut
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luftfahrt

Was gefällt Dir am besten?

As soon as you have a google account, you can use the forms. No extra license or deployment needed for it. You can share across cross domains and locations. We can setup as many forms as possible. User friendly for simple surveys.

Was gefällt Dir nicht?

These forms are used for only survey and questions and nothing other than it. The templates to choose from standard account are very limited, the design by itself is so simplistic. Customization is not feasible and integration to third party tools is not available to add to it.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Used in project/team survey and collecting feedback on participation in team outings and or alignment on certain topics.
“Effektive Datenerfassung und Analyse mit Google Forms”
D
In den letzten 3 Monaten
Duc
Verifizierter Reviewer
Junior HR Generalist bei
Netfonds AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Als HR-Verantwortlicher habe ich festgestellt, dass die Verwendung von Google Forms viele Vorteile bietet. Zum einen kann ich schnell und einfach personalisierte Umfragen und Fragebögen erstellen, um Feedback von den Mitarbeitern einzuholen. Zum anderen kann ich mit Google Forms Zeit sparen, da die Umfragen automatisch ausgewertet und die Ergebnisse übersichtlich dargestellt werden. Und schließlich erleichtert mir Google Forms die Zusammenarbeit mit anderen HR-Mitarbeitern, da ich Umfragen gemeinsam erstellen, bearbeiten und freigeben kann.

Was gefällt Dir nicht?

Trotz der vielen Vorteile, die Google Forms für die Personalarbeit bietet, gibt es auch einige Nachteile, die ich berücksichtigen muss. Zum Beispiel kann es schwierig sein, die Anonymität der Umfrageteilnehmer zu gewährleisten, wenn ich ihre E-Mail-Adressen sammeln muss, um den Link zur Umfrage zu versenden. Es kann auch schwierig sein, komplexere Fragebögen zu erstellen, da Google Forms möglicherweise weniger Funktionen bietet als spezialisiertere Umfragetools. Darüber hinaus kann die Verwendung von Google Forms im HR-Bereich Datenschutz- und Sicherheitsbedenken aufwerfen, insbesondere wenn es um die Speicherung sensibler Mitarbeiterdaten geht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Forms kann HR-Manager bei der Lösung verschiedener Probleme unterstützen. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um schnell und effizient Feedback von Mitarbeitern zu sammeln, was die Identifizierung von Problembereichen und die Planung von Verbesserungen erleichtert. Darüber hinaus kann Google Forms verwendet werden, um Mitarbeiterbefragungen, Trainingsevaluierungen oder 360-Grad-Feedback durchzuführen, um die Leistung der Mitarbeiter zu bewerten und Entwicklungsbedarf zu identifizieren. Mit Google Forms spare ich Zeit, da ich Umfragen schnell und einfach erstellen und automatisch auswerten kann. Es erleichtert auch die Zusammenarbeit mit anderen HR-Teammitgliedern, da Umfragen gemeinsam erstellt, bearbeitet und freigegeben werden können.
“Super einfaches Umfrage-Tool!”
Herkunft der Review
O
In den letzten 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Head of User Experience bei
Comfort One GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Einfachheit: Schnell, einfach und intuitiv baut man sich hier seinen Fragebogen zusammen. Dennoch lassen sich durch einfache Designhandgriffe professionelle und wertige Umfragen erstellen. Aber auch in der Funktion ist Google Forms extrem einfach, so können verschiedene Fragentypen erstellt, umgebaut und angepasst werden, je nach Wunsch.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die Einfachheit im Design sieht es aber auch schnell nach Google Forms aus, ein paar andersartige Templates wären super. Funktionstechnisch finde ich alles sonst einwandfrei!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfaches erstellen und auswerten von Online-Umfragen. Die native und direkte Anbindung zu Google Sheets kommt Google Forms natürlich zugute, sodass auch komplexere Pivot-Tabellen indirekt mit Google Forms sehr einfach umzusetzen sind. Vorteile der Nutzung sind natürlich auch das Arbeiten in der Cloud, das einfach Administrieren sowie die kostenlose Nutzbarkeit.
“Einfacher und gleichzeitig besser als die Konkurrenz der Umfragetools”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
2bind GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Der wohl größte Vorteil: Jede/r kennt Google oder nutzt Produkte des Unternehmens. Daher erzeugt der Name Google (wenn auch oft nicht zu Einhundertprozent berechtigt) Vertrauen bei den Nutzern. Google-Forms-Umfragen werden unserer Erfahrung nach öfter beantwortet als mit anderen Tools erstellte Umfragen. Die Bedienung ist Google-typisch simpel und von allen zu beherrschen, die schon einmal ein Google-Doc oder Google-Sheet erstellt haben. Klar, die Layoutoptionen und Funktionalitäten sind eingeschränkt, aber die Anwendung als schnelles, einfaches Umfragetool braucht auch nichts anderes.

Was gefällt Dir nicht?

Die Schattenseite des Google-Ökosystems ist, dass jeder Beantworter einer nicht-anonymen Umfrage entweder ein privates Googlekonto nutzen muss oder ein neues Konto erstellen muss. Das kann abschreckend auf Teilnehmende wirken. Komplexe Umfragen mit verschiedenen Verläufen, je nach den bisherigen Antworten, sind mit dem Tool nicht zu realisieren. Dazu sind die Möglichkeiten der Umfrageerstellung zu eingeschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung von Umfragen, wenn es schnell gehen muss, denn in paar Minuten ist die Umfrage erstellt und verschickt: Ideensammlung und Terminabsprache für die Weihnachtsfeier oder ein schnelles und unkompliziertes Kundenfeedback anhand dreier Fragen während eines Projekts. Weiterhin erstellen wir damit interne Kontaktformulare z.B. für IT-Support.
“Gut für schnelle, unkomplizierte Umfragen, wenn keine CI-Vorgaben eingehalten werden müssen”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Head of Business Development bei
minubo GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Das Handling ist sehr komfortabel, vom neuen Anlegen einer Umfrage innerhalb des Google Workspace, Setup der Fragen sowie Antwort-Settings und Versand. Auch vorige Umfrage können leicht geklont und angepasst werden. Neben einem Alert zu neuen Antworten ist auch eine automatische Auswertung inkludiert.

Was gefällt Dir nicht?

Bei nicht anonymen Umfrage wird von Teilnehmern ein Google Mail Konto gefordert, was aber bei groß angelegten Umfragen an Bestandskunden z.B. nicht von allen erfüllt werden kann. Darüberhinaus sind die CI / Design Settings sehr eingeschränkt und das Google Branding überschattet die eigene Brand.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Schnelle interne Umfragen (Multiple Choice sowie Textfelder) z.B. zu Team-Events oder auch anonyme Mitarbeiterbefragung / NPS. - Als Bewerbungsformular für Event-Teilnehmer (vorwiegend Partner-Unternehmen), um einheitlich Beschreibungstexte, Speaker-Details etc einzusammeln.
“Einfaches Tool für Einladungen oder Umfragen”
Herkunft der Review
P
In den letzten 3 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
CC-Leiter bei
adesso
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms bietet die einfache Möglichkeit, Einladungen und Umfragen für Kunden zu erstellen. Wir nutzen Forms bspw. für Event-Einladungen - Gäste können über Forms direkt zusagen und weitere Informationen mit uns teilen.

Was gefällt Dir nicht?

Google Forms ist zwar einfach zu bedienen, es gibt jedoch Optimierungspotenzial wenn es um das Design und die Darstellung geht. Hier ist vieles noch sehr einfach gestaltet und es könnten mehr Design-Möglichkeiten angeboten werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Forms löst für uns die Probleme des Einladungsmanagements bei Events und Umfragen unter Mitarbeitern oder auch Partnern. Mit Forms lässt sich alles einfach anlegen und im Nachgang abfragen.
“Gratis und schneller Austausch möglich”
B
In den letzten 3 Monaten
Barbara
Verifizierter Reviewer
Kampagnenmanagerin bei
Caritas
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Sobald man einen Google Account hat kann man viele Google Tools wie Forms kostenlos nutzen. Dafür ist keine extra Lizenz nötig. Es gibt viele Möglichkeiten wie man Google Forms nutzen kann zB um Umfragen zu erstellen oder Formulare zu erstellen. Super ist auch, dass man die Ergebnisse in Echtzeit sehen kann. Google Forms lässt sich auch leicht in andere Google-Produkte wie Google Sheets integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Man ist bei den Umfragen nicht unbedingt anonym, da man sich mit der Emailadresse einloggen muss. Das Umfragendesign betreffend gibt es tlw. eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten und es kann schwierig sein, die Formulare an spezifische Anforderungen anzupassen. Trotzdem ist es ein sehr nützliches Tool, das in vielen Situationen sehr hilfreich sein kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Hauptsächlich um einfache Umfragen zu erstellen. Der Vorteil ist eine benutzerfreundliche Oberfläche und es ist kostenlos.
“ Cooles Tool von Google für Online-Umfragen und Formulare”
C
In den letzten 3 Monaten
Cagla
Verifizierter Reviewer
Content Manager bei
Empion
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Ein großer Vorteil von Google Forms ist die einfache Erstellung von Umfragen und Formularen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu navigieren, sodass auch Personen ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach eigene Formulare erstellen können. Ein weiteres Highlight von Google Forms ist die Integration mit anderen Google-Tools.

Was gefällt Dir nicht?

Die Gestaltungsmöglichkeiten und das Layout der Formulare sind recht limitiert. Ein bestimmtes Design oder eine bestimmte Farbpalette zu verwenden, um ein Formular an die eigene Marke anzupassen, ist mit Google Forms eher begrenzt möglich, schade.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt bietet Google Forms eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Umfragen oder Feedback-Formulare zu erstellen und zu verwalten. Zum einen spart das Zeit, da ich kein zusätzliches Programm oder Tool installieren oder konfigurieren muss. Alles, was ich brauche, ist ein Google-Konto, und kann sofort starten. Zum anderen bietet Google Forms die Möglichkeit, verschiedene Arten von Fragen in einem einzigen Formular zu verwenden. Ich kann offene Fragen, Multiple-Choice-Fragen, Skalenfragen oder sogar Datei-Upload-Fragen erstellen, sehr cool.
“Einfach zu bedienendes Tool für Umfragen.”
M
In den letzten 3 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Business Developer bei
Trainaas GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms ist ein großartiges Tool, um Umfragen zu erstellen und Feedback von Kunden und Mitarbeitern zu sammeln. Mir gefällt besonders die Möglichkeit, die Umfragen einfach zu gestalten und verschiedene Fragetypen zu nutzen, um die Antworten zu erhalten, die ich brauche. Auch die Integration mit anderen Google-Tools wie Sheets und Drive macht es sehr einfach, die Ergebnisse zu analysieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Nachteil von Google Forms ist, dass einige der Funktionen, die ich gerne nutzen würde, nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar sind. Auch die Anpassungsmöglichkeiten könnten etwas verbessert werden, um meine Umfragen noch ansprechender zu gestalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Forms hauptsächlich, um Feedback von Kunden und Mitarbeitern zu sammeln. Das Tool hilft mir dabei, schnell und einfach Umfragen und Fragebögen zu erstellen und die Antworten zu sammeln und zu analysieren.
“einfach, praktisch, kostenlos - perfekt für schnelle Umfragen”
L
In den letzten 3 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
CEO bei
ASS GesundSEINzentrum
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Wer schnell und unkompliziert Umfragen erstellen und auswerten will, ist mit diesem kostenlosen Tool bestens beraten. Sehr praktisch, super leicht verständlich und viele Funktionen

Was gefällt Dir nicht?

kenne mich zu wenig aus, um beurteilen zu können, wie es datenschutztechnisch aussieht - ansonsten kann ich das Tool uneingeschränkt weiterempfehlen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Umfragen inklusive Auswertung ruck zuck erledigt - für mich das beste (kostenlose) Tool
Alle Reviews