Google Forms Erfahrungen & Reviews (57)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

32
20
4
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

forms umfragen umfrage fragebögen choice umfragetool antwortoptionen sheets formulars multiple
“Free and super easy to use!”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Shiva
Verifizierter Reviewer
Teamlead Digitalization & Automation bei
umlaut
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luftfahrt

Was gefällt Dir am besten?

As soon as you have a google account, you can use the forms. No extra license or deployment needed for it. You can share across cross domains and locations. We can setup as many forms as possible. User friendly for simple surveys.

Was gefällt Dir nicht?

These forms are used for only survey and questions and nothing other than it. The templates to choose from standard account are very limited, the design by itself is so simplistic. Customization is not feasible and integration to third party tools is not available to add to it.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Used in project/team survey and collecting feedback on participation in team outings and or alignment on certain topics.
“Effektive Datenerfassung und Analyse mit Google Forms”
D
In den letzten 12 Monaten
Duc
Verifizierter Reviewer
Junior HR Generalist bei
Netfonds AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Als HR-Verantwortlicher habe ich festgestellt, dass die Verwendung von Google Forms viele Vorteile bietet. Zum einen kann ich schnell und einfach personalisierte Umfragen und Fragebögen erstellen, um Feedback von den Mitarbeitern einzuholen. Zum anderen kann ich mit Google Forms Zeit sparen, da die Umfragen automatisch ausgewertet und die Ergebnisse übersichtlich dargestellt werden. Und schließlich erleichtert mir Google Forms die Zusammenarbeit mit anderen HR-Mitarbeitern, da ich Umfragen gemeinsam erstellen, bearbeiten und freigeben kann.

Was gefällt Dir nicht?

Trotz der vielen Vorteile, die Google Forms für die Personalarbeit bietet, gibt es auch einige Nachteile, die ich berücksichtigen muss. Zum Beispiel kann es schwierig sein, die Anonymität der Umfrageteilnehmer zu gewährleisten, wenn ich ihre E-Mail-Adressen sammeln muss, um den Link zur Umfrage zu versenden. Es kann auch schwierig sein, komplexere Fragebögen zu erstellen, da Google Forms möglicherweise weniger Funktionen bietet als spezialisiertere Umfragetools. Darüber hinaus kann die Verwendung von Google Forms im HR-Bereich Datenschutz- und Sicherheitsbedenken aufwerfen, insbesondere wenn es um die Speicherung sensibler Mitarbeiterdaten geht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Forms kann HR-Manager bei der Lösung verschiedener Probleme unterstützen. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um schnell und effizient Feedback von Mitarbeitern zu sammeln, was die Identifizierung von Problembereichen und die Planung von Verbesserungen erleichtert. Darüber hinaus kann Google Forms verwendet werden, um Mitarbeiterbefragungen, Trainingsevaluierungen oder 360-Grad-Feedback durchzuführen, um die Leistung der Mitarbeiter zu bewerten und Entwicklungsbedarf zu identifizieren. Mit Google Forms spare ich Zeit, da ich Umfragen schnell und einfach erstellen und automatisch auswerten kann. Es erleichtert auch die Zusammenarbeit mit anderen HR-Teammitgliedern, da Umfragen gemeinsam erstellt, bearbeitet und freigegeben werden können.
“Super einfaches Umfrage-Tool!”
Herkunft der Review
O
In den letzten 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Head of User Experience bei
Comfort One GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Einfachheit: Schnell, einfach und intuitiv baut man sich hier seinen Fragebogen zusammen. Dennoch lassen sich durch einfache Designhandgriffe professionelle und wertige Umfragen erstellen. Aber auch in der Funktion ist Google Forms extrem einfach, so können verschiedene Fragentypen erstellt, umgebaut und angepasst werden, je nach Wunsch.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die Einfachheit im Design sieht es aber auch schnell nach Google Forms aus, ein paar andersartige Templates wären super. Funktionstechnisch finde ich alles sonst einwandfrei!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfaches erstellen und auswerten von Online-Umfragen. Die native und direkte Anbindung zu Google Sheets kommt Google Forms natürlich zugute, sodass auch komplexere Pivot-Tabellen indirekt mit Google Forms sehr einfach umzusetzen sind. Vorteile der Nutzung sind natürlich auch das Arbeiten in der Cloud, das einfach Administrieren sowie die kostenlose Nutzbarkeit.
“Einfacher und gleichzeitig besser als die Konkurrenz der Umfragetools”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
2bind GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Der wohl größte Vorteil: Jede/r kennt Google oder nutzt Produkte des Unternehmens. Daher erzeugt der Name Google (wenn auch oft nicht zu Einhundertprozent berechtigt) Vertrauen bei den Nutzern. Google-Forms-Umfragen werden unserer Erfahrung nach öfter beantwortet als mit anderen Tools erstellte Umfragen. Die Bedienung ist Google-typisch simpel und von allen zu beherrschen, die schon einmal ein Google-Doc oder Google-Sheet erstellt haben. Klar, die Layoutoptionen und Funktionalitäten sind eingeschränkt, aber die Anwendung als schnelles, einfaches Umfragetool braucht auch nichts anderes.

Was gefällt Dir nicht?

Die Schattenseite des Google-Ökosystems ist, dass jeder Beantworter einer nicht-anonymen Umfrage entweder ein privates Googlekonto nutzen muss oder ein neues Konto erstellen muss. Das kann abschreckend auf Teilnehmende wirken. Komplexe Umfragen mit verschiedenen Verläufen, je nach den bisherigen Antworten, sind mit dem Tool nicht zu realisieren. Dazu sind die Möglichkeiten der Umfrageerstellung zu eingeschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung von Umfragen, wenn es schnell gehen muss, denn in paar Minuten ist die Umfrage erstellt und verschickt: Ideensammlung und Terminabsprache für die Weihnachtsfeier oder ein schnelles und unkompliziertes Kundenfeedback anhand dreier Fragen während eines Projekts. Weiterhin erstellen wir damit interne Kontaktformulare z.B. für IT-Support.
“Gut für schnelle, unkomplizierte Umfragen, wenn keine CI-Vorgaben eingehalten werden müssen”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Head of Business Development bei
minubo GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Das Handling ist sehr komfortabel, vom neuen Anlegen einer Umfrage innerhalb des Google Workspace, Setup der Fragen sowie Antwort-Settings und Versand. Auch vorige Umfrage können leicht geklont und angepasst werden. Neben einem Alert zu neuen Antworten ist auch eine automatische Auswertung inkludiert.

Was gefällt Dir nicht?

Bei nicht anonymen Umfrage wird von Teilnehmern ein Google Mail Konto gefordert, was aber bei groß angelegten Umfragen an Bestandskunden z.B. nicht von allen erfüllt werden kann. Darüberhinaus sind die CI / Design Settings sehr eingeschränkt und das Google Branding überschattet die eigene Brand.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Schnelle interne Umfragen (Multiple Choice sowie Textfelder) z.B. zu Team-Events oder auch anonyme Mitarbeiterbefragung / NPS. - Als Bewerbungsformular für Event-Teilnehmer (vorwiegend Partner-Unternehmen), um einheitlich Beschreibungstexte, Speaker-Details etc einzusammeln.
“Auch für Anfänger: ganz intuitiv nutzbar und absolut praktisch”
Herkunft der Review
R
In den letzten 6 Monaten
Rebecca
Verifizierter Reviewer
Teamlead PR & Friendraising bei
Masifunde Bildungsförderung e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten, dass Google Forms mir die Sorge über Umfragen genommen hat. Es ist ganz einfach zu bedienen, sowohl wenn man sie erstellt, als auch als ausfüllende Personen. Nichts muss ansatzweise programmiert werden. Es gibt viele verschiedene Frageformen und man kann die Art der Antworten und alles was man benötigt, ganz zielgerichtet auf die Bedürfnisse anpassen. In unserer Arbeit wurde es schon oft benutzt, um Expertise einzuholen oder Veranstaltungen zu planen. Auch die Multimedialität ist super und einfach zu bedienen.

Was gefällt Dir nicht?

Ehrlich gesagt lässt Google Forms keine Wünsche offen für meine Bedürfnisse. Selbst nebensächlichere Dinge wie Die Farbauswahl sind gegeben. Alles top!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Verknüpfung mit allen anderen Google Tools, die wir im Verein nutzen, ist auch hier sehr hilfreich. Die Antworten sind sehr übersichtlich gestaltet und man muss sie nicht selbst sortieren. Der Zugriff auf die Umfrage ist auch leicht zu regulieren, sodass wir es zum Beispiel nur an unsere Mitglieder ausspielen können. Das Vorschau ist auch sehr hilfreich.
“Google Forms täglicher Begleiter im Team”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Director bei
masifunde learner Development NPC
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms offers a user-friendly interface that allows for easy creation and customization of surveys, questionnaires, and forms. Its intuitive design enables seamless data collection, response tracking, and analysis, making it an efficient tool for gathering and organizing information. Additionally, the platform provides convenient collaboration features, enabling multiple users to work simultaneously on a form, making it an ideal choice for team projects and collaborative data collection efforts.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Google Forms viele Vorteile bietet, hat es auch einige Einschränkungen. Eine davon ist, dass die Design-Optionen begrenzt sind, was bedeutet, dass die Anpassungsmöglichkeiten für das Erscheinungsbild und die Formatierung der Formulare begrenzt sind. Darüber hinaus können komplexe Logik oder automatisierte Aktionen innerhalb des Formulars nicht direkt implementiert werden. Schließlich sind die Analysemöglichkeiten von Google Forms im Vergleich zu spezialisierten Umfrage- und Analysetools begrenzt, was bedeutet, dass fortgeschrittene Datenvisualisierungen und statistische Auswertungen möglicherweise nicht umfassend unterstützt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Flinke Umfragen im Team oder mit Externals. Wenn es nicht zu edel aussehen muss und einfach nur praktisch sein muss, dann ist Google Forms perfekt. Einfach mega intuitiv.
“Einfaches Tool für Einladungen oder Umfragen”
Herkunft der Review
P
In den letzten 6 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
CC-Leiter bei
adesso
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms bietet die einfache Möglichkeit, Einladungen und Umfragen für Kunden zu erstellen. Wir nutzen Forms bspw. für Event-Einladungen - Gäste können über Forms direkt zusagen und weitere Informationen mit uns teilen.

Was gefällt Dir nicht?

Google Forms ist zwar einfach zu bedienen, es gibt jedoch Optimierungspotenzial wenn es um das Design und die Darstellung geht. Hier ist vieles noch sehr einfach gestaltet und es könnten mehr Design-Möglichkeiten angeboten werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Forms löst für uns die Probleme des Einladungsmanagements bei Events und Umfragen unter Mitarbeitern oder auch Partnern. Mit Forms lässt sich alles einfach anlegen und im Nachgang abfragen.
“Gratis und schneller Austausch möglich”
B
In den letzten 6 Monaten
Barbara
Verifizierter Reviewer
Kampagnenmanagerin bei
Caritas
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Sobald man einen Google Account hat kann man viele Google Tools wie Forms kostenlos nutzen. Dafür ist keine extra Lizenz nötig. Es gibt viele Möglichkeiten wie man Google Forms nutzen kann zB um Umfragen zu erstellen oder Formulare zu erstellen. Super ist auch, dass man die Ergebnisse in Echtzeit sehen kann. Google Forms lässt sich auch leicht in andere Google-Produkte wie Google Sheets integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Man ist bei den Umfragen nicht unbedingt anonym, da man sich mit der Emailadresse einloggen muss. Das Umfragendesign betreffend gibt es tlw. eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten und es kann schwierig sein, die Formulare an spezifische Anforderungen anzupassen. Trotzdem ist es ein sehr nützliches Tool, das in vielen Situationen sehr hilfreich sein kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Hauptsächlich um einfache Umfragen zu erstellen. Der Vorteil ist eine benutzerfreundliche Oberfläche und es ist kostenlos.
“ Cooles Tool von Google für Online-Umfragen und Formulare”
C
In den letzten 6 Monaten
Cagla
Verifizierter Reviewer
Content Manager bei
Empion
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Ein großer Vorteil von Google Forms ist die einfache Erstellung von Umfragen und Formularen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu navigieren, sodass auch Personen ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach eigene Formulare erstellen können. Ein weiteres Highlight von Google Forms ist die Integration mit anderen Google-Tools.

Was gefällt Dir nicht?

Die Gestaltungsmöglichkeiten und das Layout der Formulare sind recht limitiert. Ein bestimmtes Design oder eine bestimmte Farbpalette zu verwenden, um ein Formular an die eigene Marke anzupassen, ist mit Google Forms eher begrenzt möglich, schade.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt bietet Google Forms eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Umfragen oder Feedback-Formulare zu erstellen und zu verwalten. Zum einen spart das Zeit, da ich kein zusätzliches Programm oder Tool installieren oder konfigurieren muss. Alles, was ich brauche, ist ein Google-Konto, und kann sofort starten. Zum anderen bietet Google Forms die Möglichkeit, verschiedene Arten von Fragen in einem einzigen Formular zu verwenden. Ich kann offene Fragen, Multiple-Choice-Fragen, Skalenfragen oder sogar Datei-Upload-Fragen erstellen, sehr cool.
“Einfach zu bedienendes Tool für Umfragen.”
M
In den letzten 6 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Business Developer bei
Trainaas GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms ist ein großartiges Tool, um Umfragen zu erstellen und Feedback von Kunden und Mitarbeitern zu sammeln. Mir gefällt besonders die Möglichkeit, die Umfragen einfach zu gestalten und verschiedene Fragetypen zu nutzen, um die Antworten zu erhalten, die ich brauche. Auch die Integration mit anderen Google-Tools wie Sheets und Drive macht es sehr einfach, die Ergebnisse zu analysieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Nachteil von Google Forms ist, dass einige der Funktionen, die ich gerne nutzen würde, nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar sind. Auch die Anpassungsmöglichkeiten könnten etwas verbessert werden, um meine Umfragen noch ansprechender zu gestalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Forms hauptsächlich, um Feedback von Kunden und Mitarbeitern zu sammeln. Das Tool hilft mir dabei, schnell und einfach Umfragen und Fragebögen zu erstellen und die Antworten zu sammeln und zu analysieren.
“einfach, praktisch, kostenlos - perfekt für schnelle Umfragen”
L
In den letzten 6 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
CEO bei
ASS GesundSEINzentrum
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Wer schnell und unkompliziert Umfragen erstellen und auswerten will, ist mit diesem kostenlosen Tool bestens beraten. Sehr praktisch, super leicht verständlich und viele Funktionen

Was gefällt Dir nicht?

kenne mich zu wenig aus, um beurteilen zu können, wie es datenschutztechnisch aussieht - ansonsten kann ich das Tool uneingeschränkt weiterempfehlen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Umfragen inklusive Auswertung ruck zuck erledigt - für mich das beste (kostenlose) Tool
“Meine Erfahrung mit Google Forms”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Celine
Verifizierter Reviewer
Social Relations Managerin, Social Media Managerin bei
HelloClayre GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die Einfache Erstellung von Umfragen und Formularen gefällt mir an Google Forms am besten. Ein weiterer Vorteil ist die breite Palette an Vorlagen und Anpassungsoptionen. Außerdem bietet Google Forms die Integration mit anderen Google-Tools wie Google Sheets und Google Drive. Was uns als Team sehr gefällt, ist die Möglichkeit zur Zusammenarbeit und gleichzeitigen Bearbeitung von Formularen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider Bietet Google Forms nur eine begrenzte Designmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Formular-Tools. Es gibt außerdem vergleichsweise weniger Flexibilität bei der Gestaltung von Fragen und Antwortoptionen. Manchmal kann die Integration mit anderen Tools schwierig sein und die Funktionalität bei komplexeren Formularen und Umfragen ist eingeschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Forms vereinfacht den Prozess der Erstellung und Durchführung von Umfragen und Formularen. Außerdem erleichtert es die Zusammenarbeit und gleichzeitige Bearbeitung von Formularen durch mehrere Benutzer, was ein großer Vorteil ist, wenn man als Team zusammen an einem Formular arbeitet. Google Forms bietet eine einfache Möglichkeit zur Analyse und Auswertung von Umfrageergebnissen durch Integration mit Google Sheets.
“Vielseitige Einsatzmöglichkeiten zum Nulltarif”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Thorge
Verifizierter Reviewer
Senior Social Media & Product Manager bei
Nordwest MEDIENGRUPPE
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: review.industries.newspapers

Was gefällt Dir am besten?

Aufsetzen von individuellen Formularen mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und diversen Antwortmöglichkeiten, Nutzung auf mobilen Endgeräten (App ist optimiert), Zusammenarbeit mit anderen Google-Tools wie Google Sheets, die zum Beispiel direkt Daten in Tabellen aufbereiten

Was gefällt Dir nicht?

Für Formulare, die extern benutzt werden sollen, gibt es aus meiner Sicht Bedenken beim Datenschutz, da nicht genau klar ist, wo eventuell auch personenbezogene Daten gespeichert sind. Zudem ist die Funktionalität im Vergleich zu speziellen kostenpflichtigen Tools wie SurveyMonkey eingeschränkt, zum Beispiel eine tiefergehende Analyse der Daten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Erstellung von Umfragen und Formularen mit wenig technischem Know-how und ohne Kostenaufwand, Einfache Verwaltung der Daten, die aus dem Formular aggregiert werden, Bauen von Auftragsformularen (Kundenaufträge) zur internen Weiterverarbeitung.
“Einfache und effiziente Formularerstellung”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Conor
Verifizierter Reviewer
Marketing Executive bei
Invibes Advertising
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms ist für Low-Budget-Nutzer kostenlos. Einfach: Die Drag-and-Drop-Oberfläche macht es einfach, Umfragen und Quiz zu erstellen und zu pflegen. Anpassbar: Formularthemen, Bilder und Logos können eine Marke oder ein Projekt ergänzen. Barrierefrei: Die Formulare können für Computer, Tablets und Smartphones angepasst werden, um Daten überall und jederzeit zu erfassen. Integration: Google Forms arbeitet mit anderen Google-Produkten zusammen, um Daten auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Google Forms hat nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten und bietet nur begrenzte Analysemöglichkeiten. Google Forms erfordert außerdem einen Internetzugang, der möglicherweise nicht immer und überall verfügbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Forms ist ein benutzerfreundliches und leicht zugängliches Tool zum Erstellen, Verwalten und Analysieren von Umfragen und Quizzen. Forms hat tolle Funktionen wie anpassbaren Designs, Echtzeit-Zusammenarbeit und der Integration mit anderen Google-Produkten ist Google Forms ein vielseitiges Tool zum Sammeln und Analysieren von Daten.
“Effiziente Datenerfassung und nahtlose Integration - perfekt für den MBA”
R
In den letzten 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
MBA Student bei
University of St. Gallen
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

- Google Forms ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Optionen für die Gestaltung von Umfragen und Fragebögen, einschließlich einer Vielzahl von Fragearten und der Möglichkeit, eigene Fragen und Antworten zu erstellen. - Die Möglichkeit, Umfragen und Fragebögen online zu erstellen und zu verteilen, macht Google Forms zu einem sehr effizienten Tool für die Datenerhebung und -analyse. - Die Integration von Google Forms mit anderen Google-Tools wie Google Sheets ermöglicht eine nahtlose Integration und Analyse von Daten.

Was gefällt Dir nicht?

- Die Möglichkeit zur Anpassung der Umfrage-URLs ist begrenzt, was es schwierig macht, benutzerdefinierte URLs zu erstellen, die leichter zu teilen und zu verwalten sind. - Die Optionen für die Designanpassung sind begrenzt und es kann schwierig sein, das Erscheinungsbild der Umfrage anzupassen oder es an das eigene Branding anzupassen. - Die Möglichkeit, Antwortoptionen für bestimmte Fragen zu beschränken oder zu begrenzen, kann eingeschränkt sein, was die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Forms primär um Daten für Forschungsprojekte oder Fallstudien zu sammeln, um Feedback von Kommilitonen oder Professoren zu sammeln oder um Umfragen für Kurse oder Veranstaltungen zu erstellen. Das Tool bietet sich dabei für uns an, da es eine effiziente Möglichkeit bietet, Daten von Kunden, Mitarbeitern oder anderen Interessengruppen zu sammeln und zu analysieren. Das hilft uns bei der Entscheidungsfindung und der Entwicklung von Geschäftsstrategien für Fallstudien oder eigene Projekte. Durch die Möglichkeit, Umfragen online zu erstellen und zu verteilen, kann Google Forms außerdem Zeit und Kosten sparen, die sonst für die Verwaltung von Papierumfragen oder persönlichen Interviews aufgewendet werden müssten.
“Bestes Tool für schnelle Umfragen!”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Brand & Design Manager bei
elevait GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms hilft uns sehr bei unternehmensinternen Umfragen (HR, Teamevents, etc.) Die einfache Bedienung ist für jeden leicht zu handhaben und man kann innerhalb von wenigen Minuten eine super Umfrage erstellen. Außerdem gefällt mir die Personalisierung sehr gut: man kann eigene Header-Bilder einführen und weiteres.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionen sind etwas kompliziert beschrieben und schwer zu finden. Allerdings kann man dies schnell durch Googlen herausfinden. Ansonsten sind mir bisher keine negativen Aspekte aufgefallen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besonders für Post-Event-Umfragen kommt uns Google Forms sehr gelegen. Die Antworten sind schnell und einfach miteinander zu vergleichen und auch die Exportmöglichkeiten bieten eine gute Anbindung an die Weiterverwendung der Daten.
“Bietet eine vielseitige Möglichkeit, Online-Formulare und Umfragen zu erstellen sowie zu verwalten.”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Celine
Verifizierter Reviewer
Sachbearbeiterin Social Media bei
ÖGER Tours GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

An Google Forms mag ich besonders die intuitive Benutzeroberfläche und die vielfältigen Funktionen zur Erstellung von Online-Formularen und vor allem Umfragen. Die Möglichkeit, eigene Designs zu erstellen, die einfache Integration mit Google Sheets zur Verwaltung von Daten und die einfache Freigabe und Zusammenarbeit sind weitere Vorteile, die ich sehr mag.

Was gefällt Dir nicht?

Die Begrenzung der Gestaltungsmöglichkeiten und Anpassungen von Google Forms sind manchmal, je nach Projekt, einschränkend. Je größer die Umfrage, desto länger die Ladezeit.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Forms um jegliche Umfragen zu tätigen. Kennengelernt habe ich das Tool in der Uni und es dann auf den Job angewendet. Sowohl Mitarbeiter:innen-Umfragen wie aber auch Abstimmungen zu bestimmten Designs löse ich über Google Forms. Ebenfalls habe ich Google Forms bereits für Gewinnspiele und Event-Registrierungen genutzt.
“Versteckte Funktionen, die man ewig suchen muss.”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Dremo Personaldienstleistung GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Erstellung von Fragen und einfache Auswertungsmöglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Funktionen die extrem wichtig sind (wie z.B. die Entscheidung, ob das Formular nur mit Google Account ausgefüllt werden kann oder nicht) sind in den Einstellungen sehr versteckt. Die Auswahl "Multiple Choice" lässt nur eine Antwortmöglichkeit zu. Das ist das genaue Gegenteil von Multiple Choice.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Forms zur internen Abstimmung. Für Zuteilung organisatorischer Aufgaben und Abstimmungen ist es gut geeignet.
“Perfekt für schnelle und unkomplizierte Planungen”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Alissa
Verifizierter Reviewer
Product Manager bei
About You
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt viele Möglichkeiten die Umfragen ganz nach Situation so zu gestalten, dass nur nötige Informationen gesammelt werden. Im Vergleich zu anderen Tools ist es bei Google Forms auf jeden Fall deutlich schneller eine Umfrage zu erstellen, und diese kann anschließend direkt per Link oder E-Mail geteilt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin vollends zufrieden mit Google Forms, insbesondere dadurch dass es sich um ein kostenfreies Tool handelt. Allerdings braucht man einen Google Account, wodurch es sich manchmal nicht zu 100% anonym anfühlt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Forms häufig um Ideen des ganzen Teams zu sammeln. Besonders häufig erfragen wir hierüber Informationen für Events oder Feedback und Optimierungsvorschläge zu A/B-Testings. Da unser Unternehmen ziemlich groß ist, haben wir hierfür in der Vergangenheit schon viele unterschiedliche Wege versucht - über Google Forms ist die Response-Rate aber bisher immer am höchsten gewesen, da das Beantworten der Umfragen sehr schnell geht.
“Großartiges Umfragetool”
Herkunft der Review
Q
In den letzten 12 Monaten
Quirin
Verifizierter Reviewer
Senior Manager Marketing DACH bei
Finch
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Insgesamt würde ich die Verwendung von Forms empfehlen, weil die Integration mit dem Google-Konto einfach ist und man bei richtiger Gestaltung des Formulars das entsprechende bestmögliche Feedback von den Nutzern einholen kann. Die Umfragen sind intuitiv zu handhaben und können in wenigen Minuten erstellt werden. Durch die Möglichkeit, die Umfragen zu sharen, können Sie Ihre Ergebnisse leicht mit anderen teilen.

Was gefällt Dir nicht?

Komplexe Umfragen oder Funktionen sind leider nicht möglich. Zudem ist man bei den Desgin-Settings sehr eingeschränkt, was das Branding von Umfragen sehr schwierig gestaltet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Forms vor allem für interne, aber auch externe Umfragen. Vor allem das einfache Reporting hilft uns dabei, schnelle Schlüsse zu ziehen. Die Ergebnisse der erstellten Umfrage werden automatisch in einer Google Tabelle gespeichert und sind sofort einsehbar und teilbar.
“Gute Einsteiger-Umfragelösung als Teil des Google Workspace Angebots”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Samuel
Verifizierter Reviewer
Customer Marketing Lead bei
Spryker
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Als Teil der Google Workspace Suite ist Google Form ein gutes Angebot um mit Umfragen und dergleichen zu starten. Es können in wenigen Schritten Umfragen erstellt werden inklusive Erfassung von Email, der Limitierung von Einsendungen auf 1 pro Teilnehmer, Punktevergabe für Antworten usw. Was positiv auffällt ist die inkludierte Aufbereitung der Daten in entsprechenden Charts, Graphen usw. Auch ein Export der Daten ist möglich und kann so weiter verarbeitet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Im Vergleich zu Surveymonkey ist Google Forms limitiert und eher etwas für die einfachen Anwendungsfälle für Umfragen. So gibt es bspw. keine Templates oder Fragebausteine. Auch komplexere Abzweigungen können nicht erstellt werden. Auch die Tatsache das unter Umständen ein Google Konto vom Empfänger erfordert wird, kann als Kritikpunkt gewertet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorwiegend nutzen wir Google Forms für interne Umfragen und die Abfrage von Informationen aus der Organisation. Bspw. nutzen wir Google Form für eine Votings von Ideen oder für das Einreichen von Ideen & Vorschlägen.
“Umfragen super schnell & einfach”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Anne
Verifizierter Reviewer
Gründerin bei
mytayls
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms ist eines der einfachsten Tools, um Umfragen zu erstellen. Mit einem Google-Konto muss man sich nicht mal bei einem weiteren Tool anmelden. Es gibt unterschiedliche Frage- und Antwortoptionen, sodass eigentlich alles abgebildet wird. Es können Logiken eingebaut werden und im kleinen Rahmen optische Anpassungen vorgenommen werden. Die Auswertung der Ergebnisse kann man direkt in ein Google Sheet transferieren lassen. Und auch noch nach Jahren sind die Umfragen und Ergebnisse verfügbar.

Was gefällt Dir nicht?

Mehr individuelle Design-Anpassungen wären wünschenswert, damit es professioneller wirkt. Und das allgemeine Design/Frame wirkt auch nicht high-class. Ansonsten erfüllt Google Forms wirklich seinen Zweck.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir müssen des öfteren Umfragen durchführen. Aber auch als wir Beta-Tester gesucht haben, war das ein sehr einfaches Mittel für die User, sich dafür anzumelden. Ein großer Vorteil sind die Kosten: es ist in jedem Google Account und Workspace verfügbar. Und alle im Team können Zugriff darauf haben.
“Einfache, schnell erreichbare Umfragen”
Herkunft der Review
H
In den letzten 12 Monaten
Hanna
Verifizierter Reviewer
Werksstudentin Usability Design bei
Die Berater Online Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Design von Google Forms ist intuitiv, sowie einfach händelbar. Auch kompliziertere Umfragen lassen sich dadurch ohne Datenschutzbedenken teamübergreifend versenden. Die Auswertungen übernimmt es automatisch für einen, sodass teilweise nicht mal mehr aufwändige Dritt-Programme benutzt werden müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider sieht Google Forms immer noch aus wie ein einfacher HTML-Blog aus 2013, was keinen professionellen Eindruck bei Kund*innen hinterlässt. Des Weiteren scheint es seit Ewigkeiten keine Erweiterungen von Funktionen zu geben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist eine deutliche Zeitersparnis, wenn viele Leute erreicht werden müssen, auch, wenn es nur um einfache Fragen geht. Wer Ahnung von Fragebogendesign hat, bekommt durch Google Forms eine solide Grundlage geliefert.
“Schnelle und schöne Umfragen erstellen, leicht gemacht”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
NFT Talents
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Sehr einfach zu benutzen. Schönes Design, kann sogar noch mit Farben und Titelbild angepasst werden. Zusätzlich lassen sich auch Bilder für die einzelnen Fragen einfügen.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn es in Abhängigkeit der Antwort verschieden Pfade geben soll, wird es relativ kompliziert. Dann müssen immer neue Abschnitte erstellt werden zu denen, dann gesprungen wird. Dadurch gibt es jedes Mal eine neue Seite. Für Fragebögen mit vielen Abhängigkeiten eher ungeeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schneller und effizienter Weg Daten einzusammeln. Dabei trotzdem in schönem und seriösem Design. Geeignet für Umfragen, Anmeldungen zu Kursen/Veranstaltungen und vieles mehr. Sehr gut ist auch die automatische Erstellung von Google Tabellen.
“Umfragen erstellen leicht gemacht!”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Senior Digital Marketing Manager bei
esentri AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Forms lassen sich Umfragen im Handumdrehen erstellen. Durch die intuitive Oberfläche ist die Erstellung einer Umfrage sehr einfach. Google Forms bietet dabei unterschiedliche Umfrageformate an (Teilnahme an einem Event, Meinung erfragen etc.). Die Elemente des Formulars lassen sich per Drag-and-Drop bewegen. Außerdem bietet Google Forms alle klassischen Möglichkeiten (Radiobutton, Checkboxen,...).

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt ist der Aufbau von Google Forms leicht ersichtlich, dennoch finde ich das Einbauen von Formularlogiken nicht einfach gelöst.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für die Erstellung von Meinungsumfragen nutze ich Google Forms sehr gerne, weil es Vorlagen gibt und es einfach aufgebaut ist. Außerdem sehe ich die Antworten der Teilnehmer:innen immer und kann mir Auswertungen von Umfragen anzeigen lassen.
“Schnell und einfach Ergebnisse aus Fragebögen einsehen”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Ann-Christin
Verifizierter Reviewer
Senior HR Development Expert bei
Exxeta AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Forms lassen sich Formulare in wenigen Minuten erstellen. Bei Google habe ich den Vorteil, dass mir schon einige Vorlagen mitgegeben werden, auf dessen Basis ich meine eigene Umfrage dann erweitern / anpassen kann. Die Ergebnisse des Fragebogens kann ich mir als Analyse (kumuliert) anzeigen oder aber auch die Antworten einzelner Absendungen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt wenig auszusetzen an den Google Forms, außer dass die Logik von einzelnen Umfrageelementen (also die Verknüpfung von einer Auswahl einer Frage) und die Überleitung zur nächsten Frage nicht immer intuitiv einzusetzen ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil von Google Forms ist, dass es bereits im Google Workspace zur Verfügung steht. So kann man Umfragen ganz leicht erstellen, teilen und Feedback einsammeln. Die Ergebnisse werden in einem Dashboard aufbereitet, was ich wiederum für die Darstellung in Präsentationen gut nutzen kann.
“Erfüllt seinen Zweck und ist auch noch kostenlos.”
Herkunft der Review
O
In den letzten 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager, CEO & CMO bei
Getsafe GmbH, OZ Foods GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Versicherung

Was gefällt Dir am besten?

Das es kostenlos ist und trotzdem alles kann was andere Tools wie Typform & Surveymonkey können. Ich kann mit Google Forms richtig einfach Kundenumfragen zu Geschmack und neuen Produkten erstellen. Auch gut ist das man es mit Google Sheets verbinden kann und so auch automatische Flows bauen kann (E-Mails versenden auf Basis ihres Feedbacks).

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass es bisschen wie Typform eine 1 Frage Abwicklung anbietet. So wird die conversion rate einer Umfrage noch höher. Auch gut wäre, wenn man die Optik und das Design mehr anpassen kann. Und nicht zu vergessen einen Weg anbietet, Tracking Pixels zu installieren für Meta Kampagnen. So kann man es nur im Blindflug auf Meta ads verwenden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kundenbewertungen zu meinen Produkten im Detail abfragen. Aber auch als Möglichkeit eine Leadliste zu erstellen, die mit gewissen Präferenzen des Kunden ausgestattet wird und dann automatisch über Mails verwendet wird.
“Sehr gutes Umfragetool”
Herkunft der Review
Y
In den letzten 12 Monaten
Yannik
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Sievers-Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms sind eine kostenlose und sehr schicke Lösung, um Umfragen durchzuführen. Die Erstellung und Auswertung sind sehr einfach, Exporte sind möglich, das Teilen und gemeinsame Bearbeiten mit Kollegen und Kolleginenn ist sehr einfach. Wie von Google gewohnt ist auch die Integration in andere Google-Dienste sehr einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Komplexere Fragebögen lassen sich mit Google Forms nicht erstellen. Besonders „Wenn-dann“-Fragen sind nicht gut abbildbar. Zudem sind die Möglichkeiten, das eigene CI darzustellen stark begrenzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben damit Feedbacks nach Veranstaltungen eingeholt und auch NPS-Umfragen abgebildet Insgesamt ein sehr leicht zu bedienendes Tool.
“Google Forms bringt Online-Umfragen und Fragebögen auf eine ganz neue Ebene!”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Merzad
Verifizierter Reviewer
Buchhalter bei
Fitness First Mannheim
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Die Verwendung von Google Formularen hat viele Vorteile. Google-Formulare sind heute zum beliebtesten Umfrage- und Fragebogenersteller geworden, was bedeutet, dass viele Menschen mit der Verwendung der Software vertraut und vertraut sind. Jeder, der ein Google-Konto hat, hat bereits Zugriff auf Google Formulare, es ist einfach zu verwenden, kostenlos, großartig für die Zusammenarbeit, und der Benutzer kann Formulare einfach erstellen und verteilen. Google Forms lässt sich auch gut in andere Google-Produkte wie Google Sheets und Google Docs integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die einzigen Nachteile sind, dass Google Forms keine Formularfunktionen enthält, die mit einer kostenpflichtigen Builder-Software geliefert werden, und dass die Software nicht gut mit anderen Apps von Drittanbietern harmoniert, die nicht mit Google-Produkten kompatibel sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Meine Gesamterfahrung mit Google Forms ist mehr als großartig! Ich habe mich zu Beginn der Pandemie in diese Software verliebt und habe mich entschieden, dabei zu bleiben, weil sie so einfach zu bedienen ist ... und sie ist kostenlos !!!
“Eine Form für alle Fälle”
N
In den letzten 12 Monaten
Nathalie
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms ist so simpel wie effektiv. Es ermöglicht uns das Aufsetzen und Beantworten verschiedener Umfragen, ob zu Terminen, Events, Afterworks oder zuletzt auch vermehrt Bug Reports. Dabei hatte ich bisher keinerlei Probleme beim Umgang mit dem Programm, was wohl das größte Lob überhaupt ist: die Abwesenheit von Problemen spricht von einem guten Produkt.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nicht viel von meiner Seite an dem Tool auszusetzen. Die einzigen Probleme die beim Umgang mit dem Tool aufgetreten sind, waren meist Anwenderfehler durch den Ersteller oder Beantworter der Form. Das sind jedoch kaum Probleme, die man dem Tool anhaften kann oder sollte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Forms für teaminterne und -externe Umfragen und Reportings. So melden wir etwaige Bugs direkt an die interne IT oder Feedback an die Vorgesetzten durch Google Forms.
“Simpler geht es kaum”
Herkunft der Review
G
Vor mehr als 12 Monaten
Gleb
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
TRTS GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Investment Management

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache, intuitive Handhabung des Tools ist unerreicht - es macht genau das, was der Name suggeriert (Formulare generieren). Man kann ohne jede Vorkenntnis direkt loslegen und kann nach fünf Minuten so ziemlich das gesamte Spektrum ausnutzen. In Zeiten featureüberladener SAAS-Lösungen hat das, z.B. ähnlich wie bei Doodle, einen gewissen Charme.

Was gefällt Dir nicht?

Der Funktionsumfang ist begrenzt - vor allem beim Thema Analytics / Auswertung der Eingaben sollte mehr gehen, gerade bei Google. Wer dahingehend tiefer einsteigen will, muss die Ergebnisse oftmals exportieren und anderweitig auswerten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Simple, möglichst schnelle Abfrage bestimmter Daten sowie klassische Online-Umfragen. Der Vorteil liegt in der universellen Anwendbarkeit in solchen Usecases sowie die extrem schnelle Implementierung: Auch ohne das Tool zu kennen hat man nach 3-4 Minuten sein Formular fertig.
“Gutes und einfaches Umfragetool”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sandra
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Managerin bei
Billbee GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Google Forms ermöglicht ein sehr simples und schnelles Erstellen von Umfragen. Auch für die Befragten ist der Umfang sehr intuitiv. Das Design ist ebenfalls einfach gehalten, kann jedoch an die CI angepasst werden.

Was gefällt Dir nicht?

Je nach Anforderungsumfang könnte man schnell an Grenzen stoßen. Wenn die Umfrage aber wirklich einfach gehalten wird und klassische Antworttypen abgebildet werden sollen, ist das Tool auf jeden Fall ausreichend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Forms um schnell Umfragen zu erstellen, vor allem für interne Zwecke unter Mitarbeiter:innen. Auch extern haben wir das Tool schon genutzt und positive Erfahrungen gesammelt. Die Auswertung der Umfragen ist ebenfalls umfassend.
“Sehr gutes Umfragetool”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Consultant
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sport

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Forms können sehr einfach Umfragen durchgeführt werden. Das Design der Website ist sehr ansprechend, die Server von Google sind sehr stabil und halten auch bei größeren Anstürmen. Anschließend kann man die Daten mit einem ansprechenden Tool visualisieren und auswerten.

Was gefällt Dir nicht?

An machen Stellen ist das Design für meinen Geschmack zu simpel bzw. monoton gehalten. Auch der Funktionsumfang könnte größer sein. Weitere Möglichkeiten zum auswerten und teilen wären hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann mit einfachen Mitteln eine ansprechende Umfrage mit tollen Funktionen erstellen. Die Website ist in der Regel immer online, auch große Datenmengen werden sicher gespeichert. Die anschließende Auswertung kann einfach geteilt werden.
“Excellent Tool for quick feedback form or application forms”
Herkunft der Review
B
In den letzten 3 Monaten
Babalo
Verifizierter Reviewer
Volunteer bei
Masifunde ev
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Google forms is easy to use and has a simple interface. It's perfect to use for simple feedback/review forms. I also love that thete are varied question types that you can use like multiple choice etc

Was gefällt Dir nicht?

When I last used google forms my only issue with was that it didn't have a fucnyion that would allow participants to upload a video into a google drive link etc. This may have improved since then

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

We host a lot of workshops and often have to get feedback from participants on how they felt/experienced the workshop. Google form is a quick and simple way of getting this done
“Mit Google Forms kann man einfach Formulare oder Umfragen erstellen”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Clara
Verifizierter Reviewer
Praktikantin bei
masifunde Bildungsförderung e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Am Besten gefällt mir die einfach Bedienungsoberfläche. Man findet sehr schnell in das tool rein und es ist einfach Formulare oder Umfragen zu erstellen. Die Ergebnisse werden übersichtlich dargestellt.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist es nicht möglich unterschiedliche Antwortmöglichkeiten zu geben, also Multiple-Choice und ein Textfeld.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erstelle mit Google Forms hauptsächlich Umfragen, um mir zu graphischen Darstellungen eine Meinung einzuholen.
“Schnell einzurichtendes Umfragetool”
A
In den letzten 6 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
CEO bei
CALCUSO GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Der größte Vorteil an Google Forms ist, dass das Onboarding für bestehend Mitarbeiter sehr einfach ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und leicht zu verstehen. Da wir selber auch die G-Suite benutzten können alle Mitarbeiter schnell und einfach auf das Tool zugreifen. Besonders gefällt uns, dass Google-Forms sich direkt mit Google-Sheets verknüpfen lässt, sodass eine schnelle Auswertung der Umfrage im Sheet Format möglich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Leider kann man das Design nur rudimentär anpassen. Es sieht halt immer nach Google-Forms aus. Auch eignet es sich nicht um Kontaktformulare oder andere Kundenkommunikationen darzustellen, da die Möglichkeit fehlt eingehende Anfragen ohne Dritt-Tools an CRM Systeme weiterzuleiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Allgemeine Umfragen und Marktanalysen und die Auswertungen dieser.
“Einfache Handhabung, intuitiv, aber limitiert in den Funktionen”
Herkunft der Review
P
In den letzten 6 Monaten
Parmis
Verifizierter Reviewer
Project Management Business Partner Digitalization bei
Airbus
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luftfahrt

Was gefällt Dir am besten?

- Einfache Benutzbarkeit, schnell ein brauchbares "Produkt" haben - Einladung an andere ist einfach, keine Registrierung notwendig - Ergebnisse werden super aufbereitet

Was gefällt Dir nicht?

- Einschränkung in der Individualisierung - kein Design möglich - Farbauswahl sehr beschränkt, daher eher nicht so visuell ansprechend

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Feedback einholen, Meinung abfragen, besonders bei großen Mengen an Erhebungsdaten - Visualisierung der Ergebnisse (in verschiedenen Formen)
“Easy-to-handle Umfragen Tool”
Herkunft der Review
K
In den letzten 6 Monaten
Kristian
Verifizierter Reviewer
Business Development Manager bei
Naughty Nuts GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Super einfach Umfragen aufsetzen und mit wenigen Klicks verschicken. Sowohl im Uni als auch im Abreitskontext gut und kostenfrei anzuwenden.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn Umfragen im Nachhinein angepasst werden, kann das zu Verwirrungen in den Daten führen. Bei mehreren ähnlichen Umfragen ist es im Interface nicht immer ersichtlich was die gesuchte ist. Ein kollaboratives Erstellen wäre wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnell Kundenmeinungen einsammeln. Praktische Auswertungsmöglichkeiten. Keine Einstiegshürden, da easy zu handlen und kostenlos
“Cooles oft genutztes Umfragetool ”
Herkunft der Review
L
In den letzten 6 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Sales
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Diese sind schnell angelegt, verteilt, und die Ergebnisse lassen sich gut in einer Google Tabelle sammeln und auswerten. Ich mag die einfache Nutzung des Tools und vor allem hilft es mir bei meiner täglichen Struktur im daily business.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist für die Nutzer immer ersichtlich, dass es sich um ein Google Formular handelt. Auch beim teilen oder versenden sind manchmal Inhalte weg. Es würde helfen wenn es mehr Möglichkeiten für das design geben würde und es mehr ansprechend wäre.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Cooles Tool um Daten zu sammeln und diese Daten auch zu teilen innerhalb deiner Community. Außerdem ist die Integration mit GMAIL super.