Logo

Unbounce

4,3 (20 Bewertungen)

Die besten Unbounce Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.6

Benutzerfreundlichkeit

Conversion Optimierung

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

8.9

Erfüllung der Anforderungen

Conversion Optimierung

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.3

Kundensupport

Conversion Optimierung

Kategorie-Durchschnitt: 9

7.9

Einfache Einrichtung

Conversion Optimierung

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

Unbounce Funktionen

Integrationen

Domain Integration

Domain Integration

Seitenanpassung

Templates

Drag & Drop

Erweiterte Anpassung

Templates

Drag & Drop

Erweiterte Anpassung

Seitenoptimierung

Mobile Responsivität

Web Analytics

Mobile Responsivität

Web Analytics

Unbounce Preise

Letztes Update im Dezember 2021



Unbounce Erfahrungen & Reviews (20)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

11
7
2
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

bars sticky pages page landingpages landingpage tests editor generierung builder
“Hilfreiches Tool zur Landing Page Erstellung auch für Laien”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager & Automation Specialist bei
and revenue GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mithilfe von Unbounce können auch absolute Laien relativ einfach eine ansprechend aussehende Landing Page erstellen. Das ist gerade in kleinen Unternehmen hilfreich, da man nicht auf externe Hilfe von Programmierern angewiesen ist und so, wenn es z.B. mal schnell gehen muss, flexibel und unabhängig eine Landing Page erstellen kann. Der Bau funktioniert via Drag & Drop und ist recht selbsterklärend.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Verifizierung unserer Website, um das Tool nutzen zu können, gab es Anfangs ein paar Schwierigkeiten und es war ein bisschen mühselig, aber der Support hat immer geholfen und super schnell geantwortet. Manchmal ist es ein bisschen fummelig, wenn man Seiten „from scratch“ erstellt. Außerdem muss die mobile Variante immer separat angepasst werden. Das ist etwas umständlich und fehleranfällig. Ich finde den Preis auch nicht unbedingt super günstig. Dafür hat man aber auch viele Möglichkeiten und kann sicher sein, dass am Ende alles funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Unbounce können wir flexibel unsere eigenen Landing Pages erstellen, z.B. für die Newsletteranmeldung oder Ebooks. Jeder im Team kann im Prinzip mit Unbounce eine Seite erstellen. Dadurch kommen wir wesentlich schneller voran und sind unabhängiger.
“Top Landing Page Tool für Nicht-Designer”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
Excubate
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Da ich kein Designer bin, sondern ein Experte für Marketing-Analyse, war es mit Unbounce immer einfach, neue Landing Pages zu erstellen. Mit dem einfachen Drag & Drop Tool lässt es sich die neue Webseite wie bei Powerpoint Folien einfach zusammenklicken. Außerdem gibt es tolle vorgefertigte Vorlagen. Einer unserer Designer meines Unternehmens war selbst überrascht, als er unsere neue Seite ohne Design Kenntnisse gesehen hat

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt keine Möglichkeit, mehrstufige Optin-Prozesse zu erstellen, ohne eigenen CSS Code hinzuzufügen. Außerdem der Preis - Unbounce richtet sich eher an Unternehmen als an kleine Businesses oder Selbstständige.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Benutzerführung ist sehr einfach, sodass jedes Teammitglied in der Lage ist, Landing Pages zu erstellen. Es gibt Integrationen mit Zapier, die uns eine Anbindung an das CRM ermöglichen. Außerdem sind die Landing Pages sehr schnell, ohne lange Ladezeit
“Super Tool für Landingpages, Sticky Bars und Pop Ups”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Antonia
Verifizierter Reviewer
CRM Manager bei
Finc3
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr übersichtlich und funktionieren zuverlässig. Besonders praktisch ist, dass man den Inhalt schedulen kann: Wenn etwas um 0:00 live gehen soll, terminiert man die Go-Live Uhrzeit einfach vorher, ohne dann zu dem Zeitpunkt auf den Button klicken zu müssen. Der Drag&Drop Editor macht das Bauen von Landingpages spielend leicht. Die Mobilversion kann komplett separat angepasst werden.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Kleinigkeit: Die Sticky Pop Ups kann man nur über die ganze Breite bauen. Es ist also nicht möglich, einen Overlay nur links oder rechts einzubinden. Die Möglichkeit eine Seite direkt aus der Übersicht heraus zu publishen fehlt leider auch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sticky Pop Ups um Aktionen zu promoten, Landingpages um Daten zu sammeln, Landingpages um Sign Up Möglichkeiten zu bieten, Pop Ups um E-Mail Sign Ups zu sammeln
“Praktisches Tool, wenn wenn wenig IT Ressourcen zur Verfügung stehen ”
Herkunft der Review
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yvonne
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
Hausgold
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Unbounce nur für Landingpageerstellungen. Da wir über das eigene CMS Template weniger frei und out of the Box neue Ansätze vertesten können bietet uns Unbounce eine sehr gute möglichkeit super schnell und sehr einfach Landingpages zu erstellen. Gerade für Displaywerbung und Google Ads LP's sehr vielseitig nutzbar. Man muss wirklich sagen, dass es sehr sehr zuverlässig funktioniert und die Vorlagen wirklich sehr breit und umfangreich sind. Toll ist auch, dass man keine Coding Erfahrung braucht und einfach loslegen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Google sagt seit 2019 mobile first, aber dieser Ansatz wird bei Onbounce leider nicht gelebt. Zuerst muss eine desktop Landingpage angelegt werden, die anschließend in eine mobile Seite übersetzt wird. Das ist für Unternehmen mit fast ausschließlich mobilem Traffic vielleicht etwas mühsam. Ansonsten find ich das Pricing schon recht teuer, gerade für Startups, die durchstarten wollen. Aber ehrlich gesagt ist das Meckern auf hohem Niveau. Man kann alles machen ohne Code. Das ist doch super!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vertestung LP's für besser CR. Gerade im Paid-Bereich nicht mehr wegzudenken. Wenn man Seiten der Konkurrenz vertesten möchte kann man mit Unbounce im ähnlichen Look and Feel sehr einfach und ohne IT Aufwand LP's erstellen. Um kreativ und schnell weiterzukommen ist Unbounce eigentlich unerlässlich, denn so kann man im Marketing sehr schnell und 100% autonom und flexibel vertesten. Wofür andere Unternehmen Jahre brauchen, können wir in wenigen Monaten vertesten. UXler können sich so frei austoben und auch mal etwas kreieren, was nicht Company UI ist.
“2-3x höhere Conversion-Rate”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Noah
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
hooked.digital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Der Drag-&-Drop-Editor von Unbouce lässt sich sehr einfach bedienen. Auch A/B-Tests lassen sich direkt in der Software mit wenigen Klicks anlegen. Zusätzlich lassen sich auch Pop-ups und Sticky Bars für organischen Content erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider kann man die Landingpages nicht mobile-first anlegen. Man muss also zuerst die Desktop-Version designen und erst danach die mobile Page anpassen. Bei Brands mit 80 % mobilen Aufrufen kann das frustrierend sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unbouce bringt in den meisten Fällen eine wirklich beachtliche Erhöhung der Conversion-Rate in SEA Kampagnen mit sich. Dabei funktionieren die Landingpages über Branchen und Geschäftsmodelle hinaus. Wir haben mit dem Tool z.B. bereits in der B2B-Lead-Generierung sowie für eine Musikschule eingesetzt und immer eine Verbesserung der Conversion-Rate um 50-200 % feststellen können.
“Unkomplizierter Landing Page Builder”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jörg
Verifizierter Reviewer
CRM Manager bei
Finc3
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

- Der Drag-and-Drop-Editor ist einfach zu handhaben und klar strukturiert. - Mittels Varianten können A/B-Tests durchgeführt und Landing Pages schrittweise optimiert werden. - Komplette Sektionen (etwa aus den von Unbounce angebotenen Vorlagen) können via Copy&Paste von einer LP in eine andere kopiert werden. - Die Community bietet viele Lösungen an. Über die Jahre hat sich in den Foren ein Fundus an Ideen und Workarounds gebildet, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen.

Was gefällt Dir nicht?

- Die mobilen Varianten müssen oft separat angepasst werden. Die Desktop-Variante dient immer als Ausgangspunkt. - Die Unbounce Community ist leider oft eine bessere Anlaufstelle als der freundliche und schnelle Support. - Die Dokumentation, etwa zu Webhooks, könnte ausgiebiger sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bau von Landing Pages für Aktionen und Kampagnen, sowie Übertragung von Leads via nativer Integrationen oder Webhooks.
“Erleichtert das Bauen effektiver Landing Pages”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Business Consultant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Unbounce bietet diverse Funktionen für die Landing-Page- und Conversionoptimierung. Das Erstellen von Landing Pages geht nach einer kurzen Lernphase sehr schnell von statten. Man wählt aus verschiedenen Templates aus und kann diese auch relativ leicht anpassen. Die Seiten sehen mit geringem Aufwand auf allen Geräten gut aus. Ich finde Unbounce ziemlich teuer, aber alles funktioniert auch deutlich besser als bei anderen Konkurrenten. A/B-Tests sind jetzt eine tägliche Aktivität, weil sie so leicht zu erstellen sind.

Was gefällt Dir nicht?

Die Preispakete sind nicht nur an Besucher, sondern auch an Conversions gebunden, das finde ich sehr befremdlich. Der Einstieg für neue Nutzer kann erstmal überfordernd sein, das Tool zu lernen lohnt sich aber definitiv. Seit einiger Zeit experimentiert Unbounce mit KI-Features, diese funktionieren aber eher so mäßig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden Unbounce, um Landing Pages zu bauen und zu testen. Besonders für unser PPC-Marketing verwenden wir Unbounce, weil sich LPs schnell erstellen lassen und wir uns so mehr auf die Kampagnenoptimierung konzentrieren können. Durch permanentes A/B-Testing können wir die Conversionrate merklich steigern.
“Seit Jahren essentieller Bestandteil unserer Marketing-Kampagnen”
Herkunft der Review
V
In den letzten 12 Monaten
Verena
Verifizierter Reviewer
Director of Marketing bei
Finch
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Auch ohne große Design- oder IT-Ressourcen ermöglicht uns Unbounce die Erstellung von schicken Landing Pages. Die Seiten sind einfach aufzusetzen und zu gestalten, sehen gut aus, lassen sich bestens mit anderen Tools integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die mobilen Seiten sind teilweise umständlich zu editieren, da könnte die Usability besser sein. Customer Support in meiner Zeitzone wäre toll, wenn es zwischendurch mal schnell gehen muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Arbeit mit Unbounce spart mir Zeit und Ressourcen! Ich kann dadurch schnell und unkompliziert, Designs und Messages testen, und bin im Handling super agil.
“Einfaches Drag-and-drop Tool”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthew
Verifizierter Reviewer
Team Lead SEA bei
Rheinwunder GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist dank des Drag-and-Drop-Prinzips extrem einfach, Landeseiten sehr schnell zu erstellen. Die Möglichkeit, verschiedene Varianten der Basis-LP einzurichten und gleichzeitig gegeneinander zu testen (MV-Testing), ist für Conversion-Optimierung unfassbar vorteilhaft.

Was gefällt Dir nicht?

Die Basisversion ist zwar ziemlich teuer, aber das Tool wird viel teuerer, sobald man Funktionalitäten wie MV-Testing nutzen will oder bei viel Traffic. Das ist aber für kleinere Unternehmen mit wenig Traffic kein großes Problem.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Unbounce, um die Performance meiner Online-Werbekampagnen zu verbessern und meine Konversionsrate zu erhöhen. Viele Kunden, mit deinen ich arbeite, haben Websites, die für Leadgenerierung bzw. die Generierung von Konversionen schlecht geeignet sind (oder die einfach ein bisschen Luft nach oben haben), und sie haben keine Ressourcen oder Kapazitäten für eine komplette Überarbeitung der Website oder für einen Relaunch. Ein LP-Builder wie Unbounce ist eine ideale Quick-Fix-Lösung, die es mir ermöglicht, mit SEA-optimierten LPs zu arbeiten. Es ist uns häufig gelungen, die Konversionsraten von Werbekampagnen sogar zu verdoppeln oder zu verdreifachen!
“Gutes Tool für schnelle Landingpages mit Schwächen”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jennifer
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
ESM
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Dass man relativ schnell und ohne großartige Programmierkenntnisse Landingpages zusammenbauen kann. Auch die Verknüpfung mit dem Google Tag Manager ist einfach und schnell.

Was gefällt Dir nicht?

Der smart builder ist sehr begrenzt was die Anpassung an die CI angeht. Beim Classic builder nervt die Erstellung der mobilen Variante sehr, leider sind die Pages nicht responsive. Auch eine Lösung für den Cookie Consent fehlt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zügig und ohne Entwickler-Ressourcen Landingpages für unsere Google Ads Kampagnen bauen, das ist die Problemlösung und der Vorteil. Außerdem erhält man durch die Templates gute Ideen, bspw für den späteren inhouse Bau der Pages
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Unbounce Content