searchhub

4,8 (14 Bewertungen)

Die besten searchhub Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.4

Benutzerfreundlichkeit

Onsite Search

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

9.6

Erfüllung der Anforderungen

Onsite Search

Kategorie-Durchschnitt: 9

10

Kundensupport

Onsite Search

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

9.5

Einfache Einrichtung

Onsite Search

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

searchhub Screenshots & Videos

searchhub Preise

Letztes Update im August 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

searchhub Erfahrungen & Reviews (14)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

13
1
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

suchoptimierung schreibweisen clustern suchbegriffe suchbegriff redirects cluster query suchanfragen suchergebnisse
“Großartiges Tool und exzellenter Support”
T
In den letzten 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
Lidl Digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die KI-basierte Search Query Optimierung sorgt nicht nur für bessere Suchergebnisse, sondern auch zur signifikanten Reduktion manueller Optimierungsaufwände. Je nach Suchvolumen findet Searchhub teilweise eine bis zu 3-stellige Anzahl an Schreibweisen pro Cluster. Das Ganze manuell zu optimieren und vor allem datengetrieben nachzuhalten ist quasi unmöglich, insb. wenn man nicht nur die Top-Suchbegriffe, sondern den long-tail mitberücksichtigt. Trotz des hohen Automatisierungrades bietet die intuitive Nutzeroberfläche jederzeit volle Transparenz und Kontrolle. Auch das darin integrierte Search Insights Dashboard bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Search Performance mit vielen search-spezifischen KPIs, die über den Umfang gängiger Reports- und Dashboards hinausgehen. Last but not least ist auch die Expertise und der Support des Searchhub Teams sehr wertvoll, der mit Anregungen und Unterstützung für jegliche Suchthemen (auch außerhalb des Tools) einen echten Mehrwert bringt.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich nichts erwähnenswertes, zumal das Tool unter Berücksichtigung von Feature Requests und Feedback fortlaufend weiterentwickelt wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Searchhub stellt durch intelligentes Clustering sicher, dass für Suchanfragen mit gleicher Bedeutung, unabhängig von deren Schreibweise, automatisiert und datengetrieben der performanteste Suchbegriff an die Search Engine übermittelt wird. Das verbessert zum einen die User Experience durch relevantere Suchergebnisse und damit einhergehend die Search KPIs. Zum anderen können dadurch manuelle Optimierungsaufwände drastisch reduziert werden. Das Search Insights Dashboard hilft dabei, die Search KPIs zu überwachen, zu analysieren sowie Search Trends und weitere Optimierungspotentiale zu entdecken.
“Großartiges Tool einer coolen Truppe für die vollumfängliche, sprach-unabhängige Query-Optimierung”
F
In den letzten 6 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Experte OnSite Search bei
Witt Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Vor SearchHub war sehr viel manueller Aufwand (und grundlegende Sprachkenntnisse) notwendig, um die Top-Suchbegriffe für die relevantesten Shops zu optimieren. Durch den Einsatz von Searchhub werden nun voll automatisiert alle SearchQueries für alle unsere eingesetzten Sprachen und Shops (18) kontextbasiert geclustert und KPI-basiert optimiert. Das erspart uns nicht nur Zeit, die wir anderweitig sinnvoller nutzen können, sondern steigert auch von Beginn an unseren den Such-Umsatz.

Was gefällt Dir nicht?

Die UI hat noch ein paar bedingt intuitive Elemente. Zum Beispiel beim Zusammenfassen/Lösen von Clustern passiert es ab und an, dass man im falschen "Modus" aktiv ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Primär lösen wir mit Searchhub die Optimierung aller Suchbegriffe unabhängig von der Sprache unter Einsparung von sehr viel manuellem Aufwand. Zusätzlich können wir einige fehlende Features unserer eingesetzten Suchlösung durch SearchHub lösen wie z.B. das Anlegen von URL Redirects, welche z.B. auch auf der Clusterlogik basiert und für jede Query eines Clusters ausgelöst werden kann, ohne dass man jede einzelne Query hierzu analysieren und manuell konfigurieren muss.
“Ein "Quick-Win" für die Suchoptimierung!”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Phillip
Verifizierter Reviewer
Webentwickler bei
COLONS GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Großhandel

Was gefällt Dir am besten?

"Suche" ist ein komplexes technisches Problem, und User haben durch Google und co. einen sehr hohen Standard. Searchhub bietet eine sehr konkrete Lösung für ein sehr konkretes Problem. Alternative Schreibweisen, Snonyme, Wortdreher und mehr stellen viele Suchengines vor Herausforderungen. Durch das manuelle Pflegen dieser Daten lässt sich vieles machen, aber bei 300.000 Artikeln in unserem Shop war das definitiv keine Option. Searchhub schaltet sich genau an diesem Punkt vor die eigentliche Suchengine und sorgt dafür, dass man in der Suche selbst mit "sauberen" Suchbegriffen arbeitet. Durch diesen Ansatz ist die Integration systemunabhängig und minimalinvasiv. In unserem Fall gab es sogar bereits ein spezielles Integrationspaket das nur noch leicht angepasst werden musste um in unser stark angepasstes Spryker integriert zu werden. Dabei wurden wir tatkräftig von Searchhub selbst beraten und unterstützt.

Was gefällt Dir nicht?

Kleinigkeiten. Es gibt ein paar Features die wir uns im Backend wünschen. Zum Beispiel eine git-ähnliche Versionshistorie und die Möglichkeit, Änderungen vor dem deployen zu verwerfen. Ähnlich wie es ein Google Tag Manager macht. Diese Features sind laut Searchhub aber bereits in Arbeit!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Klassisches Beispiel bei uns im Shop ist eine Suche nach "Sifon". Oder "Syphon", "Sifon", "Sifong" usw. Searchhub erkennt alle diese Schreibweisen als Alternative für den richtigen Begriff "Siphon", und sorgt dafür, dass unsere Suche dann auch tatsächlich nach Siphon sucht. Und am Ende auch was findet.
“Schnelle Such-Optimierung mit minimalem Aufwand”
A
In den letzten 12 Monaten
Alexej
Verifizierter Reviewer
UX Research & Concept bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Es ist sehr einfach zu integrieren und mit wirklich ALLEM kompatibel, was HTML generieren kann. Es ist eben KEIN Eingriff in die Search-Engine notwendig, kein Plug-in oder sonstiges, denn die Funktionsprämisse ist eine andere (es ändert den Suchbegriff, noch bevor er zur Suchmaschine geht). Ein Admin-Interface mit Messinstrumenten und Optionen für weitere Optimierung der Funktionsweise steht ebenfalls zur Verfügung. Es ist wirklich ein "Rundum-sorglos-Paket" was die Suchbegriff-EINGABE angeht.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist ehrlicherweise schwierig, einen tatsächlichen Minuspunkt zu finden. Es ist eine sehr einfach zu integrierende Lösung, mit eigener Administration und es macht das was es soll richtig gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Menschen neigen dazu, für ein und das selbe die unterschiedlichsten Begrifflichkeiten zu verwenden oder sie vertippen sich oder wissen schlicht nicht, wie etwas geschrieben wird. Der "klassische" Such-Optimierer-Weg wäre nun, über Synonyme, Compound Splitter, Fuzzyness etc. pp. nachzudenken. Und vielleicht weiß auch der eine oder andere schon, dass auch darin diverse Fallstricke stecken, die es jeweils im Kontext der Such-Anforderungen zu optimieren gilt. Hier kommt nun searchhub und sagt: "Bevor du dich auf all das stürzt, übernehmen wir das einfach". Und das macht searchhub verdammt gut. Nun kann man sich darauf konzentrieren, dass die Datengrundlage an sich gut ist. Was während der Eingabe passiert, und dass die Eingabe in einen sinnvollen Suchbegriff im jeweiligen Kontext umgewandelt wird, der das beste Ergebnis aus den vorliegenden Daten generiert, darum kümmert sich nun searchhub.
“Ideale Ergänzung zu bestehenden Tools”
M
In den letzten 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Head of E-Business bei
KAUT-BULLINGER Office + Solution GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool stammt aus einer Feder von Leuten, die wissen was sie tun und wo bisherige Tools an ihre Grenzen stoßen. Die Integration war sehr simpel. Das Dashboard war gut und übersichtlich und hat gezeigt wo was zu tun ist, bzw. wo es auch schon Verbesserungen gibt. Am besten in der ganzen technischen Welt finde ich dann auch immer noch die persönlichen Ansprechpartner. Keine Hotline irgendwo am anderen Ende der Welt.

Was gefällt Dir nicht?

Dass man immer noch selbst was tun muss. Aber das ist nun mal unser Job und wir wollen ja dem Kunden helfen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1) Aggregation der laufenden Suchanfragen 2) Smarte WEB-Oberfläche, an die man auch mal Azubis ohne Vorkenntnisse setzen kann 3) Transparente Zahlen
“Der Türsteher für die Interne Suche im Shop!”
R
In den letzten 3 Monaten
Rick
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
Decathlon Deutschland SE & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Das simple Prinzip des Tools bringt uns den großen Vorteil, dass ein Großteil der Keywords gar nicht erst optimiert werden muss, da Sie gar nicht erst zum Suchalgorithmus durchgelassen werden (Türsteher-Prinzip) und dadurch quasi "automatisch" optimiert werden. Das macht für uns die Optimierung der internen Suche nicht nur leichter, sondern auch deutlich effizienter und transparenter. Die Integration des Tools und Onboarding aller Mitarbeiter hat dank der einfachen UI und auch dem ausgezeichneten Support seitens Searchhub super geklappt.

Was gefällt Dir nicht?

Nicht viel! Es können noch kleine Features ergänzt werden. Wie z.B. eine Übersicht über die KPIs, Zugriffsbereiche im Tool granularer managen können, und weitere Kleinigkeiten. Allerdings stehen diese Dinge bereits auf der Roadmap, welche transparent einsehbar ist für alle.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Viel Zeit mit der Optimierung einzelner Keywords/Fehlschreibweisen verbringen. An irrelevanten (wenig gesuchten) Keywords arbeiten (durch KPIs in den Clustern ist die relevanz direkt ersichtlich). Eine KI welche nah am Kundenverhalten ist, stets lernt und auch selbst trainiert werden kann.
“Eine sinnvolle Erweiterung für jede OnSite-Suche”
J
In den letzten 6 Monaten
Jens
Verifizierter Reviewer
Webanalyst bei
POCO Einrichtungsmärkte GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Vor dem Einsatz von searchhub war es ein hoher manueller Aufwand die unzähligen Variationen von Suchanfragen in der Suchengine zu optimieren. Mit searchhub erfolgt dies nun nahezu automatisch und ist vor allem für kleine Teams eine große Erleichterung im Arbeitsalltag. Das Clustern der Suchanfragen hat ebenfalls den Vorteil, dass das Reporting der Suchanfragen um ein vielfaches sauberer wird.

Was gefällt Dir nicht?

Es fehlen hier und da noch ein paar Komfortfunktionen in der Bedienung. Allerdings befindet sich das Tool in einer fortlaufenden Weiterentwicklung und neue Features werden regelmäßig released.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir reduzieren den, ohne searchhub nötigen, Aufwand um die OnSite-Suche stetig zu verbessern. Zusätzlich verbessern wir die Aussagekraft unserer Reportings durch reduzierte Varianten der Suchanfragen.
“Benutzerfreundliches Tool zur Unterstützung der Shopsuche”
L
In den letzten 12 Monaten
Leonard
Verifizierter Reviewer
Category & Search Manager bei
Lampenwelt GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

1. schnelle Begriffszuordnung beim Clustern artverwandter Suchbegriffe und Synonymen 2. automatische Erkennung und Zuordnung von Begriffen durch searchhub 3. Bereitstellung von search frequency und exit rate je Suchbegriff

Was gefällt Dir nicht?

Das Anlegen eines neuen Clusters auf Basis eines noch nicht angelegten Suchbegriffs benötigt einen kleinen Workaround.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die einfache und schnelle Gruppierung von Suchbegriffen, um sie auf die gleiche Suchergebnisseite zu führen.
“Sehr gutes Tool zur Suchoptimierung”
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Senior eCommerce Manager bei
ROLLER GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Searchhub liefert ideale und vor allem einfache Möglichkeiten, mit wenigen Klicks, die Onsite-Search zu verbessern und somit das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch die neue AI-Funktion ist es sogar noch einfacher geworden Cluster zu bilden, die ein nahezu perfektes Suchergebnis liefern.

Was gefällt Dir nicht?

Das Verbesserungspotential liegt eher auf unserer Seite, denn noch schöpfen wir nicht alle Möglichkeiten aus, aber wir sind auf einem sehr guten Weg und werden das Thema weiter forcieren. Das Umbenennen von Search-Clustern könnte möglich gemacht werden, aber ansonsten gibt es bei diesem Tool nichts, was mir nicht gefällt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Suchoptimierung. Vor allem für das Segment der Null-Treffer-Suchen. Hier haben wir den wöchentlichen Schnitt ganz stark reduziert, was vor allem durch Searchhub gelang. Mit der alten Lösung eines anderen Unternehmens musste ich für nahezu jeden Suchbegriff einen Redirect anlegen. Nun kann ich einen Redirect für zig-Suchbegriffe anlegen und spare dadurch einfach Zeit.
“Wenn es das noch nicht geben würde, müsste man es erfinden”
M
In den letzten 12 Monaten
Malte
Verifizierter Reviewer
CEO / CMO bei
STEG / PCP
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Sehr schnelle Integration ohne die bestehende Suche anpassen zu müssen. Die laufende Bedienung kann sehr gut vom Business gemacht werden. Die Ergebnisse im A/B Test haben uns mehr als überzeugt. (Umsatzsteigerung) Extrem gute Betreuung von einem Top Team.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Challenge ist das Verwalten von mehren Shops / Sprachen. Aber das ist der Sache an sich geschuldet und nicht ein echtes Problem von searchhub.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben bessere Suchergebnisse und mehr Umsatz. Dies über sinnvolle Begriffs-Cluster und einen Super Auto-Suggest
Alle Reviews