Logo

Elastic Enterprise Search

5,0 (1 Bewertungen)

Die besten Elastic Enterprise Search Alternativen

So schätzen User das Produkt ein

Elastic Enterprise Search Screenshots & Videos

Elastic Enterprise Search Preise

Letztes Update im September 2022




Elastic Enterprise Search Erfahrungen & Reviews (1)

“Geniales Tool, um mit großen Datenmengen zu arbeiten”
Herkunft der Review
J
In den letzten 30 Tagen
Julius
Verifizierter Reviewer
Founder bei
YourVid GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Music

Was gefällt Dir am besten?

Elastic lässt sich sehr einfach einrichten und kann mit allen gängigen Datenbanken und -quellen integriert werden. Direkt in Elastic können sowohl interne als auch externe Such- und Visualisierungs-UIs gebaut werden. Als Managed Service ist so gut wie keine Wartung erforderlich, und das Customer Engineering Team von Elastic steht bereits ab einem relativ günstigen Plan bereit, um bei komplexen Problemen zu unterstützen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist zwar ein managed service, man muss die Server-Ressourcen aber selber festlegen. Bei zu hohem Workload kann die Synchronisation unterbrochen werden, was zu Datenverlusten führen kann. Wenn man das nicht mitbekommt (und das kann leicht passieren, da standardmäßig keine automatischen Benachrichtigungen gesendet werden), funktioniert die Synchronisation möglicherweise über längere Zeit nicht und man merkt es erst, wenn Daten im "Endergebnis" falsch sind. Es ist also etwas mehr Expertise nötig als bei anderen Angeboten wie Algolia, dafür sind diese deutlich teurer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Elastic Enterprise Search, um unseren Kunden Such- & Filter-Optionen zu ermöglichen. In unserem Fall haben wir ein eigenes Frontend entwickelt, Elastic stellt aber auch Code dafür bereit. Wir haben eine nicht relationale Datenbank (Firestore), welche bei jeder Änderung auch ein Update an Elastic sendet.

Elastic Enterprise Search Content