Logo

TRADEBYTE

4,5 (26 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

So schätzen User das Produkt ein
8.6

Benutzerfreundlichkeit

Marktplatz

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.9

Erfüllung der Anforderungen

Marktplatz

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

9.3

Kundensupport

Marktplatz

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.2

Einfache Einrichtung

Marktplatz

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

Auszeichnungen
TOP RATED MARKETPLACE SOFTWARE Q3/23
LEADER MARKETPLACE SOFTWARE Q3/23

TRADEBYTE Screenshots & Videos

TRADEBYTE Preise

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

TRADEBYTE Erfahrungen & Reviews (26)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

21
4
0
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

auftragsdaten marktplätzen marktplatz marktplätze fashion
“Das Beste Fashion Marktplatztool”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simone
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiter bei
Inkalata
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Im Gegensatz zu anderen Feed-Verwaltungen konzentriert sich Tradebyte auf die Marktplatz-Integration. Nahezu alle wichtigen Märkte in Deutschland (Amazon, Otto etc.) und im Ausland (BOL, Galaxus, Allegro etc.) können angebunden werden. Tradebyte bereitet die importierten Produktdaten entsprechend für den Marktplatz auf, einschließlich aller Attribute, Komponenten und Übersetzungen, und stellt ziemlich komfortable Tools bereit, um Produkte auf der Plattform zu verwalten. Aus der klassischen Fehlerliste wurde vor einiger Zeit ein modernes Lösungscenter, das proaktiv auf offene To-Dos und deren Behebung hinwies. Bei der Abwicklung von Market Orders deckt Tradebyte den gesamten Prozess inklusive Retourenabwicklung ab. Erfahrener Support bietet soliden Support für bestehende Integrationen, während neue Verbindungen manchmal unnötig lange dauern können.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Aufgaben benötigen umständlich viel Zeit da könnte man noch ein wenig Optimieren. Sonst finde ich den Preis etwas hoch aber es loht sich trotzdem.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir kooperieren mit verschiedenen internationalen Märkten mit unterschiedlichen Anforderungen. Ohne Tradebyte wären die tagesaktuelle Datenversorgung, der Auftragsfluss und das Produktmanagement nur schwer zu bewältigen. Stärken sehe ich vor allem in jahrelanger Erfahrung, einer Vielzahl möglicher Partner und einem ausgereiften Tool mit vielen Besonderheiten, sehe aber in letzter Zeit keine wesentliche Weiterentwicklung.
“Feed Management Tool mit Stärken bei der Vernetzung mit Marktplätzen”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Steven
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Anders als andere Feed Management fokussiert sich Tradebyte auf Marktplatz-Integrationen. So können nahezu alle großen Marktplätze im Inland (Amazon, Otto, etc.) als auch im Ausland (BOL, Galaxus, Allegro, etc.) angebunden werden. Tradebyte bereitet die importierten Produktdaten für die Marktplätze entsprechend auf, inkl. beliebiger Attribute, Komponenten und Übersetzungen, und bietet einigermaßen komfortable Tools für das Management der Produkte auf der Plattform. So wurde die klassische Fehlerliste vor einer Weile in ein modernes Solution Center umgewandelt, das einen aktiv darauf hinweist, welche To-Dos offen sind und wie Probleme gelöst werden können. Tradebyte deckt bei der Verarbeitung der Marktplatz-Bestellungen den kompletten Prozess bis hin zu Retourenverarbeitung ab. Der erfahrene Support unterstützt zuverlässig bei bestehenden Integrationen, Neuanbindungen ziehen sich hingegen teilweise unnötig in die Länge.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche wurde vor einer Weile einem nötigen optischen Refresh unterzogen, an der grundlegenden User Experience hat sich dadurch jedoch nichts geändert. Einzelne Aufgaben, insbesondere im Bereich Kategorie- und Wertemapping, erfordern immer noch unnötig viele Klicks. Auch sollte überlegt werden, ob sich speziell dafür nicht grundlegend neue Ansätze finden lassen würden, um den Aufwand für manuelle Tätigkeiten erheblich zu reduzieren. Einige durchaus wichtige Einstellmöglichkeiten sind leider im Tool schwierig zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir arbeiten mit einer Vielzahl internationaler Marktplätze mit unterschiedlichen Anforderungen. Ohne Tradebyte wäre der Aufwand für die tagesaktuelle Datenbereitstellung, den Order-Flow und das Produktmanagement kaum zu bewältigen. Vorteile sehe ich insbesondere in der langjährigen Erfahrung, dem großen Pool an möglichen Kooperationspartnern und dem ausgereiften Tool mit vielen Spezialfunktionen, an dem es allerdings in der letzten Zeit wenig substanzielle Weiterentwicklungen gegeben hat.
“Wenn Fashion Marktplatz-Tool, dann TRADEBYTE”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Senior Marketplace & Integration Specialist bei
Wortmann Fashion Retail GmbH & Co KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Die Systemlandschaft ist einfach zu verstehen und intuitiv, auch dank einer Vielzahl an Webinaren auf Deutsch und Englisch. Außerdem bietet TRADEBYTE eine umfangreiche und immer weiterentwickelte Doku on Demand. Am besten gefällt mir die Möglichkeit die Massen an Daten mit einfach Schritten gesamtheitlich zu verwalten und bearbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

An manchen Stellen ist die systemische Darstellung nicht ganz optimal und die Auswertungsmöglichkeiten umfassen eher nur die Basics.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dadurch das TRADEBYTE auch alle Anforderung sämtlicher Marktplätze & Plattformen kennt, können wir vorab unsere Produktdaten so anpassen, dass die Produkte ein reibungsloses onboarding haben. Auch die Kontaktherstellung zu Markplätzen und die Integrationen sind durch TRADEBYTE spielend leicht.
“Sehr nützliche Software mit 1A Support! Perfektes Tool für Marktplatzanbindungen!”
Herkunft der Review
S
In den letzten 6 Monaten
Simone
Verifizierter Reviewer
Customer Service Manager bei
SHOE.MISSION International GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Großhandel

Was gefällt Dir am besten?

Es ist immer ein Ansprechpartner verfügbar, der schnell weiterhilft wenn man mal nicht weiterkommt. Viele Bereiche sind intuitiv gut zu bedienen. Es gibt auch regelmäßige Workshop-Angebote, damit man sein Anwenderwissen vertiefen kann. Für neue Funktionen gibt es regelmäßige Updates.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt die ein oder andere Funktion, die noch optimiert werden könnte (z.B. das Kopieren von bereits verwendeten Medien), aber insgesamt finde ich keine gravierenden Themen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der gute Einblick in die Verkaufsstatistik ist sehr hilfreich und auch die Massenbearbeitung, bei der man ein Thema bei mehreren Artikeln gleichzeitig beheben kann finde ich super! Außerdem gibt es ein richtig gut weiterentwickeltes Solution Center, in dem man genau nachverfolgen kann, warum es Fehlermeldungen gab und wie/wo man sie beheben kann.
“Exzellenter Partner ”
Herkunft der Review
F
In den letzten 6 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Senior Marketplace Manager bei
Mustang Jeans GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Tradebyte ist eine intuitiv bedienbare Middleware, über die man alle wesentlichen Marktplätze im deutschsprachigen sowie europäischen Raum integrieren kann. Besonders hervorzuheben ist die exzellente Betreuung auf Augenhöhe und der generell hervorragende Support.

Was gefällt Dir nicht?

Dem Wunsch nach einer Schnittstelle zu spezifischen Marktplätzen kann nicht immer recht gegeben werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Tradebyte vor allem für das Order Management und die Steuerung sowie Anpassung von Produktinformationen für zahlreiche unterschiedliche Marktplätze. Der Fokus liegt hier vor allem auf den deutschen Heimatmarkt.
“Perfekt für den Onlinehandel auf Marktplätzen”
R
In den letzten 6 Monaten
Rike
Verifizierter Reviewer
Marketplace Management Working Student
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Einfache und leichte Handhabung der Plattform. Es ist eine der einzigen Plattformen, welches es schafft, viele Marktplätze gleichzeitig zu bespielen. Es bietet sehr viel Unterstützung bei der Einstellung von Onlineartikeln, sowie bei der Fehlerbehebung durch z.B. fehlendes Mapping der Pflichtwerte, die von den Marktplätzen unterschiedlich gefordert werden, bis hin zum Versand der Bestellung und der Retoure.

Was gefällt Dir nicht?

Es speichert leider nicht von alleine die eingetragenen Daten. Man muss immer selber zwischenspeichern, sonst kann es sein, dass die ganze Arbeit umsonst war. Ebenfalls kommt TradeByte bei zu vielen verschiedenen Marktplätzen an seine Grenzen. Amazon über diese Plattform zu bespielen war leider noch nicht ganz so einfach. Vieles war nicht möglich, was jedoch von Amazon gewünscht war. Somit mussten einige Einstellungen im Amazon Seller Central selbst vorgenommen werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man hat die Möglichkeiten mehrere Marktplätze zur gleichen Zeit zu bespielen und dies ist in der heutigen Zeit enorm wichtig. Jeder Marktplatz hat seine eigenen Anforderungen und TradeByte schafft es, dies in einer Plattform zu vereinen. Dies hilft dabei den Überblick zu behalten um so viele Artikel wie möglich live stellen zu können.
“Ganzheitlicher Lösungsansatz zur schnellen Skalierung und Internationalisierung des Marktplatz-Biz”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Ann-Kathrin
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Josef Witt GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Tradebyte bietet als SaaS-Lösung die Möglichkeit, sich als Brand bzw. Retailer an Marktplätze anzubinden oder sich als Händler zum Marktplatz zu öffnen. Dabei sind insbesondere die vielfältigen Features sowie das einzigartige Netzwerk in Bezug auf Brands, Retailer und Partner hervorzuheben. Tradebyte deckt mit deren Lösungen TB.One und TB.Market jegliche Modalitäten ab, um einen nahtlosen Vertrieb zu gewährleisten - nicht zuletzt durch zusätzliche PIM oder OMS-Funktionen. Auch die einführenden Scoping-Workshops sowie die Beratung bis zum GoLive, aber auch im Tagesgeschäft sprechen für Tradebyte als Service- und Integrationspartner. Besonders erwähnenswert ist auch die Zusammenarbeit sowie die Kundenbeziehung, welche regelmäßig durch verschiedene - von Tradebyte initiierte Events - verstärkt wird. Dabei steht der übergreifende (Wissens-)Austausch mit anderen Brands und Retailern im Vordergrund und führt oftmals zu weiteren Kooperationen.

Was gefällt Dir nicht?

Hier sind lediglich die z.T. fehlenden Ressourcen und Kapazitätsgrenzen zu erwähnen, weshalb es gerade bei der Incient-Lösung zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tradebyte dient primär zur Anbindung verschiedener Marktplätze, fördert aber zusätzlich die Steigerung der Markenbekanntheit enorm und beschleunigt zudem die Internationalisierungsstrategie.
“Ideale Middleware zur Anbindung vom Händler zum Marktplatz”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Witt-Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Das beste an Tradebyte ist die lange Erfahrung im Markt. Es bestehen Schnittstellen zu allen relevanten Markplätzen, das bedeutet, man ist flexibel, wenn man weitere Marktplätze anbinden will und muss nicht über andere Tools gehen. Dabei übernimmt Tradebyte alles vom Import und Check der Produktdaten sowie der Übermittlung von Auftragsdaten an den Händler. Auch in der Onboarding Phase nimmt man sich mit Scoping Workshops viel Zeit für den Kunden.

Was gefällt Dir nicht?

Andere Tools wie beispielsweise Novomind sind, was die Bearbeitung von Produktdaten bzw. die Erstellung von Regeln angeht etwas benutzerfreundlicher unterwegs. Bei Tradebyte sucht man an der ein oder anderen Stelle bzw. nutzt den Support, da nicht alles selbsterklärend ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sparen uns durch Tradebyte IT-Ressourcen, da wir nur mit einer Anbindung an die Middleware alle relevanten und auch zukünftig relevanten Marktplätze bespielen können. Die Reportfunktion bzw. die Möglichkeit innerhalb Tradebytes eigene Reports zu bauen, erleichtert uns zusätzlich das Monitoring unserer Umsätze. Auch die Möglichkeit Bestandsregeln für jeden Marktplatz separat festzulegen, macht die Aussteuerung unserer Artikel auf dem Marktplatz leichter und verhindert Überbuchungen.
“Einfache Anbindung an Marktplätze ”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pia
Verifizierter Reviewer
Team Lead Content & Datenmanagement bei
heyconnect
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Networking

Was gefällt Dir am besten?

Mit Hilfe von Tradebyte wird eine Anbindung an zahlreiche Marktplätze im In- und Ausland ermöglicht. Durch das große Portfolio jener Plattformen können zahlreiche Märkte erschlossen werden. Die umfangreiche Verarbeitung der Produktdaten, die auf die Anforderungen der Marktplätze gemappt werden können, wird leicht umgesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Individuelle Anpassung sind nicht immer ganz einfach. Darüber hinaus ist das Tool samt Oberfläche nicht ganz intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tradebyte wird als Connector zu anderen Marktplätzen verwendet. Die Klassifikation jener Marktplätze wird dort abgebildet, sodass die Datensätze für eine erfolgreiche Anbindung angepasst werden können.
“Tradebyte, das beste Tool zur Anbindung an Marktpätze und Plattformen”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Head of E-Commerce bei
Frankenwälder E. Held GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Tradebyte bietet eine perfekte Lösung zur Anbindung an die meißten Plattformen und Marktplätze und das auch noch schnell und einfach. Ständig kommen neue Partner hinzu. Tolles Team und eine super Kommunikation. Fragen werden schnell geklärt und Projekte laufen zügig ab.

Was gefällt Dir nicht?

Das Interface ist nicht immer ganz einfach. Hat man aber das System verstanden, macht alles Sinn und lässt sich gut bedienen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Tradebyte als OMS für alle Onlinekanäle für den Austausch von Aufträgen, Auftragsstatus, aber auch von Produktstammdaten. Durch Tradebyte brauchen wir keine gesonderten Schnittstellen zu den einzelnen Partnern, sondern haben alles in einer Software, welche auch noch automatisch an die jeweiligen Partner angepasst wird.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Die besten TRADEBYTE Alternativen

TRADEBYTE Content