Dynamic Yield

4,3 (14 Bewertungen)

Die besten Dynamic Yield Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.8

Benutzerfreundlichkeit

CRM

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

8.9

Erfüllung der Anforderungen

CRM

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9.2

Kundensupport

CRM

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

7.3

Einfache Einrichtung

CRM

Kategorie-Durchschnitt: 8

Dynamic Yield Screenshots & Videos

Dynamic Yield Funktionen

Segmentierung

A/B-Tests

Kundenprofile

A/B-Tests

Kundenprofile

Targeting

Verhaltensbasierte Zielgruppenansprache

Kontextbezogene Zielgruppenansprache

Verhaltensbasierte Zielgruppenansprache

Kontextbezogene Zielgruppenansprache

Triggered Content

Geofencing

Triggered E-Mails

Triggered Nachrichten

Geofencing

Triggered E-Mails

Triggered Nachrichten

Personalisierte Inhalte

Recommendation Engine

Personalisierte Rabatte

Website-Personalisierung

Recommendation Engine

Personalisierte Rabatte

Website-Personalisierung

Dynamic Yield Preise

Letztes Update im April 2023

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Kostenlose Testversion (14 Tage)

Dynamic Yield Erfahrungen & Reviews (14)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

8
5
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

yield personalisierungstool dynamic serverseitige recommendations personalisierung ausspielung audiences
“All-in-one Lösung für die Webseiten-Personalisierung”
Herkunft der Review
Y
In den letzten 12 Monaten
Yannick
Verifizierter Reviewer
Personalization Expert bei
moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Dynamic Yield ist sehr vielseitig einsetzbar. Es bietet viele Möglichkeiten, die eigene Webseite zu personalisieren. Ob nun mit Bannern, Empfehlungsslidern, Notifications, Overlays und einigem mehr, ob als AB-Test oder als 100% Ausspielung. Dabei ist vor allem die Ausspielung auf bestimmte Targetings, allem voran die Nutzeraffinität zu Produkten, Kategorien etc., sehr positiv herauszuheben. Der Kampagnenaufbau ähnelt bekannten Marketing-Tools, weshalb es Online Marketing Managern nicht sehr schwer fallen sollte, Kampagnen in DY aufzusetzen. Der Upload verschiedenster Feeds und das schreiben von kurzen Scripten erlaubt einem, sehr automatisiert verschiedenste Nutzersegmente anzusprechen. Neben der Client-Site-Integration bietet DY auch eine serverseitige Integration, was zwar die out-of-the-box-Lösungen für die Client-Site etwas egalisiert, aber der Page Performance gut tut.

Was gefällt Dir nicht?

Hier passt der Übergang sehr gut, denn das DY Script ist ziemlich schwer. Gerade die clientseitige Lösung beeinflusst die Seitengeschwindigkeit schon sehr, gerade im Zeitalter der Core Web Vitals. Während DY in der Segmentierung und der Ansprache der Nutzer sehr gut ist, ist der Schritt in die One-to-One Personalisierung schwerer zu machen. Dies bedarf höherem technischen Aufwand und schnittgenauen Use Cases. Es sollten immer Entwickler-Ressourcen für DY eingeplant werden, gerade wenn der serverseitige-Ansatz gewählt wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

DY löst ganz klar das Bedürfnis von Webseitenbetreibern, herauszufinden, ob bestimmte Features oder Banner gut funktionieren oder nicht. Gerade AB-Test gegen eine Kontrollgruppe ohne Änderung zeigt sehr einfach einen Uplift oder Decrease von Performancewerten. Aber DY kann auch als CMS-System genutzt werden, indem einfach Banner auszutauschen werden können an bestimmten Ankerpunkten auf der Seite. Das alles passiert unter dem Ansatz, Audiences auf Basis von Onpage-Traffic erstellen zu können, welche bei solchen Tests einfach angesprochen werden sollen. Und dies hat DY perfektioniert und wird damit klar zum Problemlöser, da nicht, wie oft gesehen, mehrere Tools für verschiedene Einsatzgebiete genutzt werden müssen.
“Marktführende Personalisierungsengine”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Digital Communications Manager bei
Getzner Werkstoffe GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

DY ist von der Usability und der Umsetzung von Use Cases nicht nur laut Gartner die marktführende Personalisierungsengine. Die Einfachheit in der Bedienung und direkte Optimierungen im Tool sind sicherlich die größten Stärken. Der gesamte Prozess von Demo, Angebot, Onboarding bis zum Livegang sind sehr professionell gestaltet und es wird auf die Kundenbedürfnisse eingegangen. Auch die Modularität mit den verschiedenen Modulen ist sicherlich von Vorteil

Was gefällt Dir nicht?

Die Performance kann bei zu vielen Einbindungen via dem Script stark leiden, hier muss gut abgewogen werden, welche Use Cases auf welchen Seiten wie, wann und wo greifen. Eine noch bessere Serverseitige Implementierung wäre schön.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Personalisierung auf die verschiedenen Geschäftsbereiche. Live-Trigger und Aquisekanäle können genutzt werden, sowie Drittdienste. Dadurch kann auf Produkt und Anwendungsebene, aber auch zu aktuellen Events eine personalisierte Experience geboten werden
“Intuitives Tools für Personalisierung”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Richard
Verifizierter Reviewer
Performance Online Marketing Manager bei
moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Mit Dynamic Yield können wir ganz einfach bestimmte Elemente (z.B.: Banner auf der Homepage) entfernen bzw. durch neue tauschen. Somit können wir saisonale Änderungen leicht vornehmen. Mit DY können wir auch entscheiden, was die verschiedenen Audiences sehen sollen (verschiedene Texte, Banner, etc.).  Somit sind wir in der Lage, relevanten Content zu zeigen und die CTR auf bestimmte Creatives signifikant zu erhöhen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Interface finde ich ein bisschen überfüllt und man braucht ein bisschen Zeit, bis man sich zurechtfindet. Bei A/B-Tests fühle ich mich manchmal in der Auswertung begrenzt bzw. eingeschränkt und würde mir mehr Metriken wünschen. Mehr Metriken würden dazu beitragen, die richtige Entscheidung selbstbewusster zu treffen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Performance Marketing Manager nutze ich vor allem DY in Kombination mit SEA-Anzeigen. Wenn bestimmte Anzeigen geklickt werden, triggern sie einige Dynamic-Yield-Parameter und der User sieht Content, welcher zu ihm besser passen sollte. Je nachdem wie die Werte am Ende aussehen, wissen wir dann, ob wir den Test ausrollen sollen oder ob noch weitere Änderungen notwendig sind. Dynamic Yield ermöglicht es mir am Ende meine SEA-Anzeigen zu optimieren bzw. noch aggressiver einkaufen zu können.
“A/B Testing und Personalisierung leicht gemacht”
Herkunft der Review
F
In den letzten 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Digital Sports Leader bei
Decathlon Deutschland
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Die übersichtliche Darstellung der A/B Tests auf dem Dashboard und die vielfältige Möglichkeit unterschiedlicher Empfehlungs Strategien für noch bessere Kunden Experiences. Außerdem ist der Kundenservice für uns großartig und unterstützt wo es nur geht.

Was gefällt Dir nicht?

Neue Features gemeinsam mit DY umzusetzen dauert manchmal länger als erhofft. Wir würden uns außerdem noch mehr Optionen in der Auswertung und im Speziellen im Vergleich von Kampagnen und Experiences wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Über die Kombination aus A/B Testing und Personalisierung erhalten wir direkt für unterschiedliche Zielgruppen Testergebnisse und können so Schritt für Schritt feiner personalisieren. Durch DY sind wir auf ca. 75% personalisierte Websitenutzer gekommen, die nachweislich eine höhere CV haben als nicht personalisierter Traffic.
“Intuitives Tool, leicht zu bedienen”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
SEO Managerin und Personalization Expertin bei
moebel.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool lässt sich leicht bedienen, die Oberfläche ist sehr nutzerfreundlich. Man braucht wenig Zeit, um zu verstehen, wie man Kampagnen erstellt.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionen (z.B.: zeitliche Targeting conditions) der Client Site sind auf der API nicht verfügbar. Es ist unklar, wann eine Anpassung einen Neustart der Kampagne erfordert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit DY zeigen wir den Nutzern personalisierten Banner während der gesamten Journey. Wir haben auch die Recommandations Slider hinzugefügt. Manchmal nutzen wir auch DY als CMS für besondere Zwecke. Die A/B Test Funktion hilft uns unseren Content an den Nutzern anzupassen.
“Omnichannel personalisation at its best”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alisa
Verifizierter Reviewer
User Experience Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

You can easily personalise user experiences real-time based on different surrounding factors and user activities. On top of that you can use customer record data for existing users and also merge them instantly with the real-time data. DY offers a fast implementation via simply injecting a snippet (Client side) and setting up experiences, as well as a multichannel personalisation enabling API solution (Server side). It can easily be connected with CMS-, Search-, Marketing Engines to Commerce and other touchpoints.

Was gefällt Dir nicht?

Nothing that I am aware of so far. Of course the service side integration is not an easy thing to do and takes a while to be set up, but you can also run a hybrid and have the best out of both worlds, especially for as long as you are integrating all other solutions via APIs.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

It combines personalisation and optimisation in one interface, as A/B testing is available as well. The AI in DY offers great product recommendations and in total it just boost your conversion rate by several percent.
“Besten Recommendations”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcus
Verifizierter Reviewer
Gesamtleitung Online Shop & Marktplätze DACH bei
Weltbild
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Einfache und schnelle Implementierung von Use Case ohne IT Unterstützung. Integriertes A/B-Testing Tool und Reporting System. Dynamische Content Ausspielung, die weit über die üblichen Recommendations hinaus geht

Was gefällt Dir nicht?

API‘s für Serverseitige Integration noch nicht verfügbar

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Intuitives Backend - Leichte Konfiguration - Übersichtliches Reporting
“Tolles Personalisierungstool”
S
In den letzten 3 Monaten
Svenja
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr übersichtlich und einfach aufgebaut. Es liefert verschiedene Möglichkeiten um eine Website zu personalisieren, ohne dass zwingend Programmierkenntnisse benötigt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Abseits von einfachen Use Cases, sind Programmierkenntnisse nötig. Die Auswertungsmöglichkeiten sind begrenzt, zum Beispiel bei den A/B Tests. Hier wären weitere Metriken wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir versuchen durch das Tool die Conversions zu optimieren, um so Website-Besuchenden zielgruppengerechten Content zu liefern.
“Mit das Beste Personalisierungs-Tool am Markt”
A
In den letzten 3 Monaten
Alex
Verifizierter Reviewer
Consultant Marketing Automation & Personalisierung bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Dynamic Yield konzentriert sich auf seine Stärken – Personalisierung. Dynamic Yield bietet eine überschaubare Nutzeroberfläche die einfach zu bedienen ist. Sowohl die Segmentierung als auch die Erstellung von Personalisierungslösungen gehen auch Laien leicht von der Hand. Der Support ist dabei auch ein Highlight und sticht durch schnelle Response-Time hervor.

Was gefällt Dir nicht?

Die Integration von Dynamic Yield ist an sich betrachtet kein Hexenwerk. Jedoch hat hier die Knowledge-Area, die bspw. die Integrations-Anleitung bereit hält, schwächen. Widersprüchliche Informationen durch eben diese Anleitung und dem Support kann bei erstmaligen Einbindung zu Problemen führen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dynamic Yield, sobald es etabliert und funktionabel ist, kann viele Personalisierungs-Use-Cases einfach umsetzen. Durch die einfache Einarbeitung ist es auch nur Neulinge möglich eigene Use-Cases zu erstellen. Die Ausspielung der Use-Cases und die dafür benötigten Segmente sind einfach zu erstellen, bieten dabei aber auch viel Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.
“Starke Personalisierungslösung”
M
In den letzten 3 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Dynamic Yield ist meiner Meinung nach das fortschrittlichste Personalisierungstool auf dem Markt, das keine Kompromisse bei der Komplexität der Nutzung eingeht. Die neuen Features durch Master Card hören sich sehr spannend an. Die Personalisierungskampagnen sind umfangreich. Die Strategien und die Möglichkeiten bei Recommendations sind sehr gut und einleuchtend.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher sind die meisten Anforderungen die aufgekommen sind gelöst worden. Bei sehr speziellen muss teilweise der Support angesprochen werden. Teilweise sind einige Dinge nicht ohne Entwickler Know how möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Personalisierung auf Basis von Verhalten der Nutzer auf der Website. Die Zuordnung zu Audiences funktioniert sehr gut und ist sehr schnell. A/B Tests lassen sich leicht anlegen und gut monitorren.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie CRM

CRM
September 2022