Notion

4,6 (250 Bewertungen)

Die besten Notion Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.4

Benutzerfreundlichkeit

Wissensmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Wissensmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 9

8.7

Kundensupport

Wissensmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

8.3

Einfache Einrichtung

Wissensmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

Auszeichnungen
Leader - Knowledge Management
Top Rated - Knowledge Management

Notion Funktionen

Aufgaben

Erstellen & Zuweisen

Fälligkeitsdaten

Aufgaben-Priorisierung

To-Do-Listen

Drag & Drop

Erstellen & Zuweisen

Fälligkeitsdaten

Aufgaben-Priorisierung

To-Do-Listen

Drag & Drop

Projekte

Planung

Projektplan

Kalenderansicht

Templates

Planung

Projektplan

Kalenderansicht

Templates

Wissensdatenbank

Templates

Inhaltliches Feedback

Kommentare

Templates

Inhaltliches Feedback

Kommentare

Wissensvermittlung

Berechtigungen

Wissensaustausch

Benachrichtigungen

Berechtigungen

Wissensaustausch

Benachrichtigungen

Notion Preise

Letztes Update im August 2022

Notion Erfahrungen & Reviews (250)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

194
45
11
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

notizen knowledge datenbanken databases notions tagebuch wissensmanagement wiki notiztool journaling projektmanagement notizbuch tabellen produktivitätstool base notiz seiten listen
“Das All-In-One Tool für maximale Produktivität”
Herkunft der Review
E
In den letzten 3 Monaten
Eike
Verifizierter Reviewer
Google Ads Marketing Manager bei
Touchpoint GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist das Tool, was ich mir im Arbeitsalltag nicht mehr wegdenken möchte. Es fängt bereits mit dem Projektmanagement an. Es ermöglicht dir einen guten Überblick über den Projektstand mit ganz unterschiedlichen Ansichten und Filtermöglichkeiten. Notion hilft mir, meinen Arbeitsalltag besser zu strukturieren und priorisieren. Alles kann ganz nach deinen Wünschen konfiguriert werden, sodass du am Ende ein Dashboard hast, was deinen Vorstellungen entspricht. Hier arbeitet jeder unterschiedlich in der Projektdarstellung. Die einen arbeiten mit einer Liste, aber es gibt hier auch Boards oder einen Kalender, der die verschiedenen Aufgaben den Kalendertagen zuordnet, an denen die Deadline ist. Des Weiteren können Notes zu den verschiedenen Projekten direkt bei Notion erstellt werden und Kunden zugeordnet werden. Der große Vorteil für mich ist, die Transparenz der Arbeit. Sollte ein Mitarbeiter ausfallen, kann bei Notion einfach nachvollzogen werden, wie bei den Projekten Status Quo ist. Abgesehen von dem Projektmanagement, nutzen wir es auch als Intranet, als Urlaubskalender und für die Personalentwicklung.

Was gefällt Dir nicht?

Da Notion für mich ein absoluter Gamechanger war in Sachen Projektmanagement, fällt es mir sehr schwer, hier Negatives zu nennen. Das Einzige, was in meinen Augen etwas unübersichtlich ist, ist die Darstellung der verschiedenen Templates. Hier wäre es super, wenn es eine Filtermöglichkeit gäbe, mit der nach dem passenden Template gesucht wird, dass bestimmte Funktionen inkludiert. Des Weiteren wird Notion auch laufend weiter entwickelt. Hier gibt es zum Beispiel die AI. Allgemein wäre es gut, direkt über Notion einsehen zu können, was es für Neuheiten es gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Notion in erster Linie, um meinen Arbeitsalltag zu strukturieren. Es ist super hilfreich, dass Notion alles in einem abdeckt. Die Kundendatenbank, das Projekt und die daraus resultierenden Aufgaben. Es bedarf kein hin und her springen zwischen den verschiedenen Tools, sondern alles kann in Notion erstellt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass es Notion auch als App gibt, sodass Notion auch mobil aufrufbar ist.
“Second Brain mit Notion”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Senior Digital Marketing Manager bei
esentri AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Bedienung von Notion ist intuitiv und ich kann mir dort für unterschiedlichste thematische Schwerpunkte Kategorien anlegen und mir dort eine Dokumentation anlegen. Die unterschiedlichen Ansichten (Tabellen, Boards, Listen, Timelines, Kalender, ...) ermöglichen es mir, je nach Anforderung mich besser zu strukturieren. Ich halte nahezu all meine Gedanken in Notion fest.

Was gefällt Dir nicht?

Mir ist es ab und zu schon passiert, dass ich eine neue Seite angelegt habe und dort dann eine Datenbasis gewählt habe und ich danach dann nicht mehr zum einfachen Seitentyp zurückkehren konnte. Dadurch musste ich die Seite neu anlegen und die alte löschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich strukturiere meine To-dos über Notion mithilfe der Board-Funktion. Außerdem lege ich mir Dokumentationen zu unterschiedlichen Themen an. Wenn ich also nochmal etwas nachlesen möchte, muss ich nicht erst im ursprünglichen Artikel oder Buch suchen, sondern habe es direkt an einem Ort. Außerdem teile ich bei gemeinsamen Projekten auch gerne die Seiten, sodass wir kollaborativ an einer Sache arbeiten können.
“Beste Note Taking Software auf dem Markt!”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Ji
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Scalae
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist intuitiv zu bedienen, übersichtlich und bietet meiner Meinung nach viel bessere Optionen, als zum Beispiel ein Markdown Editor. Gerade die sortierbaren, filterbaren Datenbank-Blöcke (Tabellen, Boards, Kalender etc.) sind super hilfreich in der Organisation.

Was gefällt Dir nicht?

Notion kann manchmal langsam sein, besonders wenn ich es auf meinem Handy benutze. Ich musste viel Zeit aufwenden, um zwischen den Seiten zu wechseln. Bei der Eingabe hatte ich das Gefühl, dass mein Text nicht in Echtzeit geschrieben wurde. Auch auf dem Handy konnte ich manchmal aufgrund eines Fehlers keinen Text markieren. Das steht im Widerspruch zu der Produktivität, die das Programm zu schaffen versucht. Auch die Art und Weise, wie es mit Ordnern funktioniert, führt schnell dazu, dass es viel zu viele verschiedene Orte gibt und ich darüber nachdenken muss, wo ich die spezielle Notiz, an der ich arbeite, ablegen muss, anstatt einfach nur die Notiz zu schreiben. Ich denke, es wäre viel besser, wenn Notion aufhören würde, sich so sehr auf Ordner zu verlassen, und stattdessen die Suche und die interne Verlinkung vereinfachen würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwende Notion hauptsächlich für Notizen - separate Seiten, Schaltflächen, To-Do-Listen und Tabellen machen das Notieren so einfach! Ich bewundere, wie anpassbar jede Seite ist und wie viele Blockoptionen ich habe, um meine Erfahrungen persönlich und einzigartig zu gestalten. Mit Notion kann ich auch wirklich effektive To-Do-Listen erstellen und meine Aufgaben und Projekte verwalten, weil es so viele Möglichkeiten gibt. Ich finde es besonders hilfreich, dass ich andere Seiten, Websites und Dokumente einbetten und verlinken kann - so habe ich alles an einem Ort.
“Mein Lieblingstool für Ideensammlungen.”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
eMinded GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist einfach nur nice. Es hilft einen organisiert zu bleiben und einen super Überblick über Termine usw. zu haben. Man kann so viel mit dem Tool machen ob alleine oder im Team. Super ist auch dass man von so gut wie allen Endgeräten auf Notion zugreifen kann. Das Design von Notion ist leicht verständlich und sauber gehalten so das man alles schnell findet. Der Preis ist auch völlig okay.

Was gefällt Dir nicht?

Was schade ist, dass Notion komplett in Englisch ist. Da würde ich mir noch mal eine Deutsche Übersetzung wünschen. Die Ladezeiten gerade am Tablet müssten auf jeden fall noch verbessert werden. Der Support ist meiner Meinung nach nicht gerade so gut. Braucht mehrere Tage zum Antworten und dann auch nicht gerade die erhofften Antworten bekommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Notion für mich für Notizen usw. und mit meinen Kollegen im Team für unsere Projekte. Das Zusammenarbeiten mit anderen Kollegen im Projekt funktioniert super gut. Es vereint mehrere Tools wie Microsoft Word usw. in einem. Notion ist einfach ein super All in One Tool mit einen geringen Preis.
“Ohne Notion - ohne mich!”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Niclas
Verifizierter Reviewer
Business Development Manager bei
esentri AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Struktur und die Möglichkeiten von Notion sind wirklich unfassbar gut! Ich benutze Notion seit ca. 2 Monaten auf Empfehlung eines Arbeitskollegen der zu mir meinte: "Ohne Notion wäre ich aufgeschmissen. Wenn ich den Account verliere oder mir das jemand wegnimmt...ich bin verloren." Und ich kann es bestätigen: Die Kombination aus Notizen, Aufgaben, Verlinkungen und Tags ist einfach phänomenal und erleichtert mir meinen Arbeitsalltag enorm. Ich habe mich dabei so aufgestellt, dass ich pro Thema an welchem ich arbeite eine Unterseite erstellt habe. Jede dieser Unterseiten hat dann eine eigene Task-List mit einem separaten Tag. So verwalte ich Aufgaben je Thema. Auf einer allgemeinen Aufgaben-Übersicht sehe ich dann alle ToDos gesammelt und ich kann wirklich nur so viel sagen: Perfektes Tool um mit einem guten Gefühl in den Feierabend und in das Wochenende zu gehen - es fällt nichts runter!

Was gefällt Dir nicht?

Die Auswahl an Funktionen und Tools innerhalb von Notion ist fast schon erschlagend. Gerade zu Beginn habe ich eine ganze Weile gebraucht um zu verstehen, wie ich am besten starte und wie ich mich sortieren soll. Schade ist auch, dass die Verlinkung in Asana bei mir leider nicht wirklich funktioniert. Wenn das noch klappt, ist Notion meiner Meinung nach die Allzweck-Lösung für Aufgaben-Management.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich sortiere meine aktuellen Aufgaben in der Arbeitswelt mit Notion. Der größte Vorteil besteht darin, dass ich Notizen und Aufgaben kombinieren kann. Während einem Meeting notiere ich also und schreibe wichtige Punkte mit. Wenn sich dann im Anschluss bei der Nachbearbeitung des Termins daraus eine Ausgabe ergibt, ziehe ich die Notiz einfach in mein Task-Board und kann so leicht den Überblick behalten. Die Unterteilung in Unterseiten und die Möglichkeit von Tags runden die ganze Sache ab und machen Notion für mich zu meinem Aufgaben-Notiz-Verwaltungs-Tool #1
“Produktivität gepaart mit kreativer Entfaltungsmöglichkeit”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Managing Consultant bei
Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Auf Notion hat man die Chance beinahe grenzenlos eigene produktive „Welten“ zu erschaffen. Man kann auf verschiedenen Seiten und verschiedenen Ebenen Dinge erstellen, von einer Sammlung wie eine Knowledge Base, über normale Notizen (Markup wird Unterstützt) bis hin zu Timelines, Kalendern, Listen und sogar eigene Datenbanken. Damit ist es ein Kinderspiel Projekte zu managen oder zu planen, zu Tracken oder was einem noch so einfällt. Bei Notion sind einem kaum Grenzen gesetzt denn man kann auch komplex arbeiten und bspw. Eigenen Code einbinden um das Tool weiter an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Außerdem kann eine Vielzahl an Medien eingebunden und eingebettet werden. So erstellt man dann auch sehr ansehnliche Spaces an denen auch kollaborativ zusammenarbeiten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss sich sehr viel erarbeiten um die volle Power von Notion zu entfachen. Man sollte sich also schon ein Wochenende nehmen und sich zB auf YouTube Tutorials ansehen um tiefer in die Materie einzudringen und nicht bloß Notizen zu machen. Ansonsten sind die Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen Datenbanken, Seiten, Servern, APIs , … in weiter ferne und das Tool ist zu komplex.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notion nutze ich mittlerweile für fast alles außer den Kalender. Vor allem Ideen und Konzepte kann man optimal aufsetzen und ausarbeiten aber auch zum Beispiel für eine Wissensdatenbank, Onboarding Prozesse, ……… Die Möglichkeiten sind quasi endlos.
“Eine No-code-Plattform, die alle Möglichkeiten lässt berufl. und persönl. Umfelder zu organisieren”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maria
Verifizierter Reviewer
Founder bei
In meiner Eigenen Company
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Sehr hohe Flexibilität in der Gestaltung von Strukturen. Die darunter liegenden Datenbanken erlauben ein sehr individuelles Datenmodell mit tollen visuellen Zugriffen. Notion bietet außerdem eine sehr umfangreiche Bibliothek an Beschreibungen, Templates und neuerdings auch eine Api an. Notion ist eine sehr gute App. um das komplette Leben zu digitalisieren und über alle Plattformen (Win, MacOS, iOS und iPAD OS) zuzugreifen. Außerdem ist das Notion eco-system für Digitalisierungsexperten wirklich sehr interessant: man kann als Ambassador Teil der Weiterentwicklung werden und sogar ein eigenes Geschäftsmodell in diesem Eco-System aufbauen. Notion ist eine App, mit der man definitiv vom User zum Producer werden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt wenig an Notion auszusetzen. Durch die wachsende Community gibt es außerdem über slack-communities oder discord server immer einen Ansprechpartner, der einem weiterhilft. Es gibt nur ein Thema, was mir in den letzten Monaten etwas negativ aufgefallen ist (wobei ich glaube, dass das Notion-Team aktiv daran arbeiten wird): und zwar treten immer mal wieder Ausfälle auf, so dass (dadurch, dass es ja eine Cloud Software ist) dann wirklich gar nichts mehr geht. Leider ist dann die Kommunikation dazu nicht besonders transparent.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektorganisation: Projektmanagement, Task-Listen, Team-Organisation, Meeting Strukturen etc. Content Creation: von Idee über Creation und Editing gestalte ich hierüber meinen kompletten Content für Artikel, Deliverables, Blog Posts oder andere Veröffentlichungen. Solution Design: Konzepte, Pitch-Dokumente, etc. Persönliche ToDo-Listen: alles, was ich noch brauche, um mein Leben zu organisieren (Geschenk-Listen, Rezepte, Journaling, etc.) Company Vault: Datenbank an interessanten Unternehmen, mit denen ich zusammenarbeiten möchte
“Notion hat mein Notebook komplett ersetzt!”
Herkunft der Review
E
Vor mehr als 12 Monaten
Emma
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Grenke
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fintech

Was gefällt Dir am besten?

- Schönes Design. - Datenbanken in Dokumenten. - Mehrere nützliche Vorlagen zum Generieren von Dokumenten und Datenbanken. - Überlegte Layoutbeschränkungen mit denen man sich auf Inhalte konzentrieren kann. - Einfach Inhalte teilen. - Leistungsstarke und ergonomische Syntax.

Was gefällt Dir nicht?

- Fehlende Option zur Visualisierung von Daten. - Kein echter Offline-Modus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notion ist bei weitem der beste Weg, den ich bisher gefunden habe, um mit Daten in Dokumenten zu arbeiten. Es geht vom Konzept der verknüpften Datenbanken aus und erweitert es von dort aus um strukturierte Dokumente. Dies wurde sehr gut implementiert, sodass Benutzer durch Abfragen von Datensätzen unglaublich nützliche Dokumente erstellen können. Das Notion-Support-Team ist engagiert, informiert und sehr hilfreich. Ich habe bei Feature-Anfragen mehrere aufschlussreiche Diskussionen mit ihnen geführt. Sowohl die Desktop- als auch die Offline-Anwendung sind reibungslos und benutzerfreundlich und wurden kontinuierlich verbessert.
“Umfassend anpassbare Lösung für Knowledge-Management, kombiniert mit Projektmanagement”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tino
Verifizierter Reviewer
Director of Strategy bei
2nd Wave
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Anpassbar auf alle Anforderungen, die unternehmensintern an Knowledge-Management gestellt werden - Notion passt sich dem User an und nicht umgekehrt Alle Komponenten wie beispielsweise Wikis, Kalender, Erinnerungen, Boards können individuell genutzt werden - dadurch kann Notion sowohl als Lösung für Moodboards genutzt werden oder auch als Projektplanungs-Tool Vor allem für Wissensarbeiter äußerst hilfreich, weil sich Infos zunächst schnell und unstrukturiert ablegen lassen und später noch eingeordnet werden können, ohne wie bei vergleichbaren Tools in einem Wust an gleichförmigen Notizen zu ersticken

Was gefällt Dir nicht?

Einarbeitungsaufwand ist hoch, bis die dahintersteckende Philosophie von Notion verinnerlicht wurde Viele Möglichkeiten bedeuten viel Experimentieren, bis eine perfekte Lösung für den eigenen Workflow gefunden ist Einige Features wie etwa PDFs oder Bilder kommentieren fehlen (noch) und die Erinnerungsfunktion ist nicht zuverlässig genug, um sie im professionellen Umfeld einzusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wissensverwaltung wird deutlich vereinfacht, weil zu einem Topic sowohl Texte als auch Bilder und Videos gespeichert werden und Websites direkt in Notion embedded werden können. Mehrere einzelne Tools werden in einem Tool vereint - kein Hin- und Herwechseln mehr zwischen Evernote und Trello Der visuelle Ansatz von Notion kommt meinem Workflow deutlich stärker entgegen als vergleichbare Tools, weil Notion trotz der vielen Funktionen immer aufgeräumt und übersichtlich aussieht
“Die ultimative Notizen-App mit bahnbrechender KI-Integration”
Herkunft der Review
A
In den letzten 3 Monaten
Anton
Verifizierter Reviewer
Sales & Growth bei
PlayTheHype
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Seit einigen Jahren bin ich ein begeisterter Nutzer von Notion, insbesondere für die Organisation meiner Studien- und Forschungsarbeiten an der Universität. Seit Notion AI implementiert wurde, hat sich die Art und Weise, wie ich meine Notizen verwalte und formatiere, drastisch verändert. Früher habe ich Stunden damit verbracht, Text und Anmerkungen aus der Forschung zu formatieren. Jetzt kann ich diese Aufgabe dank Notion AI in Sekundenschnelle erledigen. Zudem ist die KI-Komponente ideal für die Erstellung prägnanter Zusammenfassungen meiner Notizen geeignet. Ich bin sicher, dass ich noch nicht einmal das volle Potenzial des Tools ausgeschöpft habe!

Was gefällt Dir nicht?

Ich hätte ein paar Anmerkungen zu Notion, die ich gerne ändern würde. Zum Beispiel würde ich mir mehr Möglichkeiten wünschen, meine Notizen individuell zu gestalten, insbesondere was die Farbauswahl betrifft. Es wäre auch schön, wenn Notion AI automatisch Diagramme oder Tabellen aus meinen Daten erstellen könnte, anstatt dass ich eine separate Anwendung dafür nutzen muss. Darüber hinaus scheint Notion AI Schwierigkeiten zu haben, die Formatierung großer Textmengen mit einem einzigen Befehl durchzuführen. Das ist zwar kein großes Problem, aber gelegentlich etwas nervig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dank Notion bleibe ich stets organisiert und auf Kurs. Es fungiert gewissermaßen als digitale Erweiterung meines Gehirns und erfüllt diese Aufgabe fantastisch. Mithilfe von Notion AI kann ich meine Aufgaben schneller erledigen und somit mehr Zeit fürs Lernen gewinnen. Ich bin immer noch dabei, das volle Potenzial des Tools zu entdecken, was äußerst spannend ist.
Alle Reviews

Notion Content