Logo

DaVinci Resolve

4,6 (24 Bewertungen)

Die besten DaVinci Resolve Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.4

Benutzerfreundlichkeit

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8

9.5

Erfüllung der Anforderungen

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.3

Kundensupport

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

8.2

Einfache Einrichtung

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

Weiterführende Links

DaVinci Resolve Screenshots & Videos

DaVinci Resolve Preise

Letztes Update im April 2022


DaVinci Resolve Erfahrungen & Reviews (24)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

21
2
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

davinci resolve grading blackmagic studioversion color farbbearbeitung schnitt fusion colorgrading premiere
“Das beste das es für Farbkorrektur und Videobearbeitung gibt.”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Rebecca
Verifizierter Reviewer
Content Managerin bei
LIVING CONCEPT
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Verwendung von DaVinci Resolve hat verschiedene Vorteile, wie z. B. die Fähigkeit, hochauflösendes Video zu verarbeiten, die konforme Verarbeitung von RAW-Daten und die Unterstützung einer Vielzahl von Bearbeitungsprogrammen. Das Programm bietet außerdem eine breite Palette von Funktionen, die es ermöglichen, es für eine Vielzahl von Postproduktions-Workflows zu nutzen. Das Beste an DaVinci Resolve ist, dass es in Bezug auf Leistung, Geschwindigkeit und Rendering-Fähigkeiten allen seinen Konkurrenten, einschließlich Adobe, weit überlegen ist. Und auch die Farbkorrektur ist sehr gut und sehr effektiv.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nur wenige Nachteile bei der Verwendung von DaVinci Resolve, wobei die Kosten vielleicht der größte Nachteil sind (Studio-Version). Es dauert etwas, bis man sich mit dem Tool zurechtfindet, da sie weniger benutzerfreundlich ist als andere Bearbeitungslösungen. Außerdem fehlen in DaVinci Resolve zahlreiche Funktionen, die sich an Einsteiger richten und die Software ist wie ich finde nur für den professionellen Einsatz geeignet. Dazu benötigt Davinci Resolve ein leistungsfähiges System, um zu laufen. Andernfalls stürzt das Tool ab.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

DaVinci Resolve hilft mir bei der Bearbeitung unserer Videoprojekte und gibt mir die richtige Menge an Farbkorrekturen und Farbkurven, so dass das resultierende Video eine hohe Qualität aufweist. Der große Unterschied zu anderen Optionen auf dem Markt ist, dass Davinci Resolve viele Werkzeuge für verschiedene Zwecke innerhalb derselben Software enthält. Die Qualität dieser Werkzeuge ist hoch und bietet reichlich Möglichkeiten zur Anpassung und Verfeinerung, was Resolve zu einer Software macht, die alles was man braucht in einer einzigen Lösung bietet.
“Derzeit beste Video-Editing Software auf dem Markt”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
debiase.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

DaVinci Resolve ist der derzeit beste Video-Editor auf dem Markt. Sowohl Video-Editing, als auch Color-Grading und Audio-Bearbeitung sind damit genial. Ich nutze sehr gerne das Editing mit DaVinci Resolve, da ich auch mit Black Magic Cams filme. Mit DaVinci kann der Black Magic Codec wirklich einmalig bearbeitet werden. Abgesehen davon ist DaVinci Resolve (Studio) das non-plus-ultra im Farbmanagement Bereich. Auch die Speed Editing Funktion spart einige Zeit ein (z.B. für Quick N Dirty Aftermovies). Mit dem Rendering bin ich auch komplett zufrieden - einzig der fehlende Exporter wie z.B. der Media Encoder könnte bei einigen workflows Schwierigkeiten bereiten.

Was gefällt Dir nicht?

Derzeit habe ich noch Probleme mit der Animationsfunktion (Fusion) da diese doch recht gewöhnungsbedürftig ist. Einige Funktionen von After Effects sind aufgrund der notes in DaVinci gewöhnunsgebürftig. Wenn man allerdings einmal das Prinzip der Notes verstanden hat, dann klappt es auch mit der Umsetzung. Dennoch könnte Fusion vor allem im Hinblick auf einfach Effekte, wie Textanimationen und vergleichbaren content einfacher gestaltet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze DaVinci Resolve für das Editing von Business-Filmen, Eventfilmen, Kurzfilmen und TV-Spots. Kurz gesagt: Ich nutze DaVinci Resolve wirklich jeden Tag. Anfangs habe ich DaVinci nur für das Color Grading genutzt, bin nun aber komplett auf DaVinci umgestiegen. Die Vorteile gegenüber anderen Schnitt und Editing Programmen sind die Übersichtlichkeit der Oberfläche, mehrere Workflows in einem Programm (Audio, Editing, Color Grading und Animation) und vorallem der Kostenfaktor. Sobald man ein Produkt von Black Magic kauf erhält man automatisch die Lizenz für DaVinic Resolve Studio. Die Basisversion ist sogar kostenlos!
“Profi Video Editing für umme ”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Video Content Manager bei
Maciag GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Der Wichtigste Punkt ist, dass die free Version so eine Power hat, dass man im Prinzip keine anderen Editing Programme braucht. Davinci hat einen krassen Funktionsumfang und ist dabei sauber durch verschiedene Arbeitsbereiche strukturiert. Davinci ist bekanntlich vor Allem durch das komplexe Grading bzw. die Bildbearbeitung bekannt. Adobe Premiere Pro schafft es auf dieses Level nur durch kostenpflichtige Plugins. Dann darf man nicht die anderen Funktionen wie Fusion vergessen, wodurch man auch in Davinci animieren kann. Dazu kommt die tolle Community. Auf Youtube findet man unzählige Tutorials für Davinci. Obendrauf kann man Adobe Timelines in Davinci reinziehen über XML Dateien und dort graden. Man darf auch nicht die neue Ipad App vergessen, aber bisher konnte ich die leider noch nicht testen.

Was gefällt Dir nicht?

Fluch und Segen ist die Komplexität von Davinci. Das Handbuch zum Programm hat 3981 Seiten... Also bis man das Programm zu 100% verstanden hat, dauert es ein wenig. Dazu kommt der Nachteil, dass es im Vergleich zu Premiere Pro schwieriger ist Projekte mitzunehmen und an einem anderen Arbeitsplatz zu bearbeiten. Dann ist noch ein kleiner Nachteil, dass der volle Funktionsumfang erst in der kostenpflichtigen Studioversion erhältlich ist, welche man aber nach einer einmaligen Zahlung für 375€ erhält. Da muss man kein Abo abschließen, wie bei anderen gängigen Schnittprogrammen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es um an meinem privaten Rechner ohne Premiere Pro Zugang zu schneiden. Auf Arbeit nutze ich es um Color Grading zu betreiben. Meiner Meinung nach ist es ideal für Anfänger ohne Kapital und für erfahrene Editoren eine tolle Möglichkeit, ihre Skills zu erweitern.
“Einfaches, super intuitives Videoschneiden”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
LIVING CONCEPT
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

- sehr intuitiv! Ohne vorherige große Schnittkenntnisse lassen sich Videos sehr schnell und sehr einfach schneiden und damit sehr gute Ergebnisse erzielen, - Farbfilter: Farbfilter lassen sich speichern und sehr genau einstellen, sodass sie passend für Kunden (aus Agentur-Sicht) angelegt werden können. - 4:5/9:16/16:9: Wir brauchen Videos für verschiedenste Kanäle: YouTube, Instagram (Story & Feed), TikTok, Webseiten & Co., alles natürlich in verschiedenen Formaten, DaVinci Resolve macht es möglich, die Formate sehr schnell anzupassen, sodass Videos für alle Plattformen schnell und passend erstellt werden können

Was gefällt Dir nicht?

Wir nutzen vor allem die "Basic"-Tools und Einstellungen, ich habe aber auch schon viel gehört, dass für komplexere Maßnahmen mehr Zeit zur Einarbeitung benötigt wird. Für schnelle und einfache Social Media Videos reicht es aber definitiv auch sehr fix aus, wenn man sich etwas Zeit nimmt, um die Grundfunktionen zu verstehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir mussten in kurzer Zeit ein komplett neues Team rund um das Thema "Videodreh" und "Videoschnitt" aufbauen. Als Tool für den Schnitt kam uns da DaVinci Resolve in die Hände. Wir nutzen es super gern und es gibt aktuell nichts, was der weiteren Nutzung im Weg stehen würde.
“Colorgrading und Schnitt im Blackmagic-Universum - Super für Livestream-Zuschnitte”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Brand- und Marketingmanager bei
BRYCK
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Think Tanks

Was gefällt Dir am besten?

DaVinci ist so ziemlich die beste Software für anspruchsvolles Colorgradung. Zusätzlich nutzen wir für unsere Livestreams Hardware von Blackmagic (Blackmagic Pocket Cinema Camera 6k Pro und das Atem Mini Extreme ISO). Die Livestreams kann man dann auch direkt als Liveschnitt als DaVinci Projekt speichern und so super einfach den Livestream zusammenschneiden, Kamerawechsel nocheinmal genauer anpassen oder kleine Snippets entnehmen. Das erleichtert den Workflow rund um Live-Streams und Zweitverwertung enorm

Was gefällt Dir nicht?

Für den normalen Videoschnitt bin ich eher bei Premiere Pro und After Effects, logischerweise ist DaVinci nicht so nativ implementierbar in den Workflow, wie es bei den beiden Programmen der Fall ist. Da aber auch alle Grafiken und vieles weiteres in Adobe-Anwendungen gemacht wird, lohnt sich für mich nicht der komplette Wechsel auf DaVinci.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anpassungen bei Kamerawechseln von Livestreams zu Zweitverwertung. Ausschneiden von kleinen Snippets aus den Livestreams. Anspruchsvolleres Colorgrading
“Super Alternative zu Photoshop (auch kostenlos nutzbar)”
Herkunft der Review
V
In den letzten 6 Monaten
Vivian
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Invia Travel Germany GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Das umfassende Video-Editing-Tool ist perfekt für Einsteiger und Profis. Ich persönlich habe es mir die Nutzung in kürzester Zeit selbst beibringen können. Von Vorteil ist es, vorher schon einmal in einem Programm wie Premiere Pro gearbeitet zu haben. Man kann man auch individuell die Oberfläche DaVinci Resolves anpassen, um schneller in die Funktionen der Plattform einzusteigen. Farbkorrektur, Audio-Editing und Visual Effects - alle wichtigen Basics sind vorhanden. Außerdem lassen sich alle Projekte schnell und meistens ohne Komplikationen bearbeiten. Persönlich mein absoluter Favorit der kostenlosen Videobearbeitungsprogramme.

Was gefällt Dir nicht?

Leider sind einige Funktionen nur in der kostenpflichtigen Version nutzbar (allerdings reicht die kostenlose Version für Hobby-Nutzer absolut aus). Wenn man bisher noch nie in Videobearbeitungsprogrammen gearbeitet hat, kann die Einarbeitungszeit länger dauern. Wenn man hochauflösende Videos erstellt (4k und mehr) wird ein wird ein leistungsstarkes Endgerät benötigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann mit DaVinci Resolve in kurzer Zeit hochwertige Videos erstellen. Auch das kostenlose Tool bietet sehr viele Funktionen, mit denen andere Video-Editing-Tools nicht annähernd mithalten können. Sehr hilfreich finde ich persönlich die Funktionen Dynamic Zoom und auch die Collage, mit der man im Handumdrehen Split Screens erstellen kann.
“Sehr umfangreiche Video Bearbeitungs Software”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Moritz
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
BDSU
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Am besten ist, der sehr gute Funktionsumfang von DaVinci Resolve. Und das auch schon in der kostenlosen Version. Es können Videos geschnitten, die Farbkorrekturen, Animationen und die Tonbearbeitung alles in diesem Tool gemacht werden. Besonders die Farbbearbeitung ist hervorzuheben, die sehr gut ist. Auch die Leistung und Geschwindigkeit ist außerordentlich und besser als die meisten Alternativen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Oberfläche ist recht unübersichtlich und es wird einige Zeit benötigt, bis man sich sicher zurechtfindet und alle Funktionen dort findet, wo man sie sucht. Auch wird ein leistungsstarkes Endgerät zum Betrieb benötigt, da es sonst zu Abstürzen führen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der größte Vorteil ist, dass schon in der kostenlosen Version alle wichtigen Funktionen enthalten sind und man trotzdem ein voll funktionsfähiges und professionelles Schnittprogramm hat. Zur Erstellung von professionellen Videos und Content sehr gut geeignet.
“Nach Jahren mit Adobe habe ich den Wechsel gewagt!”
R
In den letzten 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Robin Telzer Videoproduktion
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Sehr moderne und gut sortierte Oberfläche. Die Performance beim Rendern und bei leistungsintensiven Effekten ist sehr stark dank GPU Optimierung. DaVinci ist bekannterweise die erste Wahl für das Color Grading, aber auch der komplette Workflow vom Schnitt bis zum Sound Design lässt sich inzwischen sehr gut mit DaVinci realisieren.

Was gefällt Dir nicht?

DaVinci ist mit weniger Videoformaten als der große Konkurrent kompatibel. Auf meinem PC ist die Timelinegeschwindigkeit ohne Optimized Media oder Proxys bei H264 Material langsamer als in Adobe Premiere Pro.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich schneide Video-Content mit DaVinci Resolve.
“Schönes Videotool aber für mich zu unübersichtlich ”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Niclas
Verifizierter Reviewer
Mediengestalter Bild und Ton bei
Nordwest MEDIENGRUPPE
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Am Besten gefällt mir, dass Davinci in seiner Basisvariant erstmal kostenlos ist und man in dieser Version schon einen riesigen Funktionsumfang bekommt. In der Studiovariante wird dieser Umfang, dann nochmal getoppt. Eine sehr cool Funktion in der Studioversion finde ich den Effekt für das simulieren von alten VHS oder Vintagekameras. Im Vergleich zu Premiere Pro hat Davinci dort einen Riesen Vorteil.

Was gefällt Dir nicht?

Größter Nachteil ist dann auch leider die Komplexität des Programmes, man braucht gefühlt einen en Handbuch oder mehrere Youtubetutorials, um das Programm in seinen Einzelheiten und Details zu verstehen. Man muss hier leider Zeit investieren, um Komplet durchzusteigen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Momentan nutze ich DaVinci Resolve nur zur Farbbearbeitung. Ich importiere eine xml aus Premiere Pro und bearbeite so meine Videos. In Zukunft möchte ich aber auch lernen mit Davinci zu schneiden ohne dem Umweg über Premiere Pro.
“Tolle Software mit den meisten Features sogar kostenlos”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Designfabrik Hamburg
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Davinci Resolve habe ich rein als Color-Grading Tool kennengelernt. Mittlerweile ist Davinci allerdings zu einem kompletten Allrounder herangewachsen. Ich muss für Schnitt, Grading und online, teilweise sogar für SFX nicht die Software verlassen. Das macht nerviges Verknüpfen und Umwandeln von Videodateien überflüssig und spart somit Zeit und jede Menge Ärger. Was ich allerdings am besten finde, ist die unglaubliche Rendergeschwindigkeit im Vergleich zu anderer Sotware.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal ist das Tool etwas unübersichtlich und nicht sehr intuitiv zu verstehen. Bis heute hat sich mir nicht so recht erklärt, was der unterschied zwischen Cut und Edit ist. Außerdem sind die Clipeinstellungen teilweise umständlich zu finden, wenn ich den Clip einfach ein bisschen croppen will o.ä.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Davinci Resolve schneide und grade ich Werbeclips für meinen Onlineshop. Der Vorteil in der Nutzung ist ganz klar, dass es a) kostenlos ist und b) man alles an einem Ort hat. Im Adobe Universum müsste ich hier wieder 5 verschiedene Programme nutzen, die Davinci mit Bravur in einem Programm vereint.
Alle Reviews

DaVinci Resolve Content