CapCut

4,6 (38 Bewertungen)

Die besten CapCut Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9

Benutzerfreundlichkeit

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8

9.5

Erfüllung der Anforderungen

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.7

Kundensupport

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

9.3

Einfache Einrichtung

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

Weiterführende Links

CapCut Preise

Letztes Update im Januar 2023

CapCut Erfahrungen & Reviews (38)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

28
10
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

tiktoks tiktok schneiden sounds übergänge kurzvideos reels effekten effekte wasserzeichen untertiteln videos videobearbeitung untertitel musik sound
“Tolles Videoediting-Tool”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Head of Digital bei
ideenhunger media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Für eine kostenlose Smartphone App ist CapCut extrem umfangreich, wenn es ums Videoediting geht. Trotz des kleinen Displays lassen sich Videos ausgesprochen gut editieren und mit zusätzlichen Funktionen versehen, wie automatisch generierte Untertitel, Audiospuren, Soundeffekten, Videoeffekten und mehr. Auch toll: Es braucht nicht zwingend einen Account und man kann direkt loslegen. Die Software gibt es auch für den Desktop und überzeugt hier ebenso mit all den Funktionen, die aus der Smartphone App bekannt sind. Gerade für die Untertitel-Erstellung ist die Desktop App sehr hilfreich, da die Bearbeitung der Texte auf Desktop deutlich leichter von der Hand gehen als auf dem Smartphone. Eine wirklich gelungene Open-Source Lösung, die kostenpflichtigen Apps wie InShot Konkurrenz macht.

Was gefällt Dir nicht?

Optimal wäre es noch, wenn es sowas wie Bauchbinden geben würde. Also Einblendungen am unteren Bildschirmrand, um bei einem Interview z. B. den Namen der Person einzublenden. Das ist aktuell nur über Umwege möglich. Zwar gibt es viele fertige Text Templates, diese sind aber zum Großteil sehr kreativ und nicht allgemein gehalten. Das macht es schwierig, wenn man mal was "einfaches" und unauffälliges einsetzen möchte. Auch würde ich mir mehr Gestaltungsspielraum bei den Untertiteln wünschen. Hier sieht die Variante mit einer Farbfläche im Hintergrund eher unschön aus, da sich die Abstände von Text zur Farbfläche nicht einstellen lassen. Dadurch wirken die Untertitel in dieser Form eher unschön und für professionelle Videos ungeeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit CapCut kann ich sehr einfach und vor allem kostenlos gängiges Videoediting betreiben: Videos schneiden, mit Untertiteln versehen, Übergänge integrieren, Hintergrundmusik einfügen und mehr. Für mich als Werbetreibender ist das Tool optimal, um Videos zu finalisieren und sie anschließend für Facebook/Instagram Kampagnen zu verwenden. Und da es die App für Smartphone und Desktop gibt, kann ich hier auch mal von unterwegs meine Videos bearbeiten.
“Videobearbeitung für TikTok, Shorts & Reels vom allerfeinsten”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Empion
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben lange eine Videobearbeitungs-Software für unsere Social-Media Kanäle gesucht und viel getestet, aber Capcut hat uns am Ende überzeugt. Wie bei jedem Tool, muss man sich zunächst ein wenig eingrooven, aber Capcut machte uns den Einstieg sehr leicht. Für uns ist das reduzierte Design und die schlichte Funktionalität perfekt, da wir für unsere Videos lediglich Text-Overlays und schnelle Schnitte benötigen. Seit neuestem gibt es die Desktop Version, die nutzen wir beinahe täglich.

Was gefällt Dir nicht?

Bei uns hängt leider manchmal die Export Geschwindigkeit, das ist nicht unbedingt schlimm, würde uns aber etwas Zeit ersparen. Darüber hinaus ist natürlich die schlichte Funktionalität immer an einen Mangel von einigen Funktionen bzw. mangelnder Individualisierung gekoppelt. Bei der Funktion Captions zu unseren Videos hinzuzufügen, würden wir uns manchmal etwas mehr Freiraum in der Gestaltung was Schriftgröße einzelner Wörter etc. angeht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bespielen im Social Media Bereich unsere Kanäle mit Vertical Videos (Reels, Shorts, TikToks) und brauchen hierfür eine Reihe an Videos. Da wir aktuell 1x Tag pro Kanal posten, brauchen wir ein Tool, was uns beim editen der Videos hilft. Vor allem die Funktion "Untertitel" zu hinterlegen, ist uns besonders wichtig. Durch die einfache Bedienung mittels short-cuts, wird man in der Videobearbeitung in kurzer Zeit super effizient in der Berarbeitung.
“Super App für kurze Videos ”
A
In den letzten 3 Monaten
Alicia
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
myEnso
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Mit CapCut lassen sich einfach und schnell kurze Videos für Instagram, TikTok oder ähnliche Plattformen schneiden. Die Anwendung ist intuitiv und einfach. Die App ist kostenlos und kann ohne Werbung oder Wasserzeichen mit allen Funktionen genutzt werden. Das unterscheidet CapCut definitiv positiv von ähnlichen Apps. CapCut gibt außerdem Templates vor und hat eine große lizenzfreie Musikdatenbank, die man kostenfrei nutzen kann. Da CapCut außerdem zu TikTok gehört kann man sich einfach mit seinem TikTok Konto in CapCut anmelden und somit auf die gespeicherten TikTok-Sounds zurückgreifen. Das unterscheidet CapCut definitiv von anderen Plattformen und Apps.

Was gefällt Dir nicht?

CapCut ist für Beginner und Fortgeschrittene super geeignet. Genauso wie zum schneiden kurzer TikToks oder Reels. Aber wenn es um wirklich hochwertigen Video Content geht kann CapCut da natürlich nicht mit den bekannten Tools mithalten. Die App stürzt gerade bei längeren Dateien gerne mal ab oder hängt sich auf. Das ist nur halb so schlimm, da immer wieder zwischengespeichert wird, kann aber auf Dauer auch echt nervig sein. Zudem lassen sich die FPS nicht höher als 60 einstellen. Wie gesagt, für die Basics ist die App aber dennoch super!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit CapCut schneide ich die meisten meiner TikToks oder Reels. Die Bedienung ist super einfach und mit den integrierten Effekten kann man auch immer ein bisschen rumexperimentieren. Man findet außerdem immer wieder irgendwelche coolen Funktionen und Templates, womit man seine Videos individualisieren kann. Gerade das Verbinden mit einem TikTok Konto ist sehr hilfreich, da man direkt einen Sound von TikTok auswählen kann und sein Video passend zu Musik schneiden kann. Das bietet einen großen Vorteil. Außerdem kann man sein fertiges Video direkt über die App auf den jeweiligen Plattformen hochladen. CapCut bietet wirklich eine super Möglichkeit, ohne viel Aufwand kurze Videos zu schneiden.
“Die perfekte App zur Erstellung deiner Social Media Videos”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die App ist kostenlos, einfach in der Bedienung, hat super viele Features und alles lässt sich ohne Probleme nicht nur bei TikTok veröffentlichen sondern auch speichern. Einfaches aneinander Reihen von Video-Clips und Bildern. Es gibt überall Tutorials, auf welchen Sound in welcher Länge die Videos und Bilder geschnitten werden müssen, um perfekt auf den Beat zu passen. Bildkorrektur ist über Filter und über manuelle Bearbeitung von Sättigung, Kontrast etc. möglich. Es können Texte, Transitions, Fade-in und -out Effekte hinzugefügt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Sound-Auswahl ist ok, aber die viralen Sounds der gängigen Social Media Plattformen sind nicht vorhanden. Achtung: Zur Commerziellen Nutzung sind Songs sowieso nur sehr eingeschränkt nutzbar. Der Zuschnitt von einzelnen Parts ist etwas umständlich. Ich würde lieber angeben können, wie lange ein Part sein soll (z.B. 0.6 Sekunden), statt es manuell auf der Zeitleiste zuzuschneiden und immer wieder abzurutschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung unserer Social Media Video Ads und Inhalte. Für alle Plattformen: Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest. Kostenloses Tool, das sehr viele Bearbeitungsmöglichkeiten bietet. Selbst aus Bildern können mit wenig Aufwand verwendbare Videos erstellt werden.
“Starke Video-Editing Software für geringe Kosten”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu anderen Anbietern sehr gut. Sowohl das Standard Abo als auch die Free-Version bieten reichlich Features mit denen man gut arbeiten kann. Die Effekt-Vorlagen sind sehr vielseitig und ideal auf TikToks und Reels abgestimmt. Insgesamt ist das produzieren von Video Content hier vielseitiger und leichter als beispielsweise mit Canva.

Was gefällt Dir nicht?

Ein paar starke Features und Effekte sind nur im Abo enthalten. Für die Produktion von anderen Formaten, die nicht für TikTok oder Reels sind, würde ich zu einer anderen Software greifen, da Capcut schon sehr auf diese Plattformen ausgelegt ist. Ansonsten lässt sich für den Preis nicht viel bemängeln.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnitt von Kurzvideoformaten wie TikToks und Reels. Ideal zum Einfügen von Effekten und schnellen Übergängen. Auch für das Einfügen von Untertiteln und Text-Tafeln gut geeignet. Ein Abo bietet ein paar mehr Features aber selbst die Free-Version ist sehr vielseitig und nützlich.
“Mit Cap Cut kann jeder Creator sein”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Carina
Verifizierter Reviewer
Content Creaotor bei
Muydozo, Lexrocket
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das UX-Design besticht in seiner Einfachheit und gleichzeitig umfangreichen Hülle. Um Cap Cut zu bedienen muss man kein TikTok Profi sein. Jeder kann noch heute sein erstes Video veröffentlichen ohne zuvor je mit dem Programm gearbeitet zu haben. Die App bietet alles, was du für einen erfolgreichen Schnitt bei TikTok brauchst inklusive Musikintegration. Ich kenne keine bessere App zum Schneiden von Reels oder TikToks. Die App ist perfekt für UGC Creator und die, die es werden wollen.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionen benötige ich nicht. Aber das geht mir auch bei anderen Apps so.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfacher Schnitt und die beste Textfunktion. Mit Cap Cut importiere ich die Textebene auf meine Videos. Die App macht das in einem automatischen Verfahren und ich muss nur noch mal kur Korrektur lesen. Das erspart mir so viel Zeit im Schnitt.
“Beste App für Videoediting direkt auf dem Smartphone”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Senior Digital Marketing Manager bei
esentri AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Wer Videos für TikTok schneiden möchte und das direkt auf die offiziellen Sounds von TikTok selbst, ist mit CapCut gut aufgestellt. Das Tool ist sehr intuitiv zu bedienen und wer in der Vergangenheit in irgendeiner Weise schon mit einem solchen Tool gearbeitet hat, findet sich auch in CapCut schnell zurecht. Meiner Meinung nach bietet CapCut sogar richtig starke Features, was die Videoeffekte angeht an, sodass für das Medium TikTok richtig gute Videos erstellt werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Hin und wieder ist es bei mir schon vorgekommen, dass ich Sounds in TikTok gesehen habe, dann in CapCut gesucht habe, dort aber nicht gefunden habe. Man muss die Sounds dann explizit speichern oder manchmal das Video downloaden und den Sound extrahieren, damit man den Sound nutzen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In CapCut lassen sich Videos mit relativ überschaubarem Aufwand schneiden und mit visuellen Effekten versehen. Das Zusammenspiel aus CapCut und TikTok begeistert mich, denn so lassen sich die Videos direkt für den Kanal erstellen. Auch im Vergleich zu anderen Video Editoren kann CapCut mehr als mithalten. Ich würde sogar fast sagen, dass es zur Spitze gehört.
“Super App um einfache Videos zu schneiden - auch unterwegs!”
K
In den letzten 30 Tagen
Katharina
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
HEIMATMEDIA GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten, dass die App heruntergebrochen ist auf die wichtigsten Funktionen und auch Übergänge, Text und Filter ganz einfach genutzt und eingesetzt werden können. Die ideale App, um schnell und gut ein Video zu schneiden.

Was gefällt Dir nicht?

Man merkt bei der Nutzung, dass es wirklich nur für die Bearbeitung kurzer Videos gedacht ist. Bei größeren Projekten hängt es gerne mal.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze CapCut vor allem für die Videobearbeitung unterwegs. Wenn ich eine etwas hochwertigere Story erstellen möchte anstatt einfach Fotos oder Videos direkt hochzuladen, kann ich das mit CapCut schnell und effektiv erledigen. Ich kann direkt die mit dem Smartphone aufgenommenen Videos hochladen und super einfach bearbeiten. Es kann auch eingegeben werden, wie lang ein Clip gezeigt werden soll, was die Bedienung der App um einiges erleichtert. Auch das Erstellen von TikTok Videos funktioniert mit der App sehr gut, viele Effekte aus Trending Videos können mit CapCut angewandt werden.
“Ein echter Alltagshelfer für Content Creator”
J
In den letzten 3 Monaten
Joelle
Verifizierter Reviewer
Auszubildene bei
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Capcut überzeugt mit seiner simplen und übersichtlichen Benutzeroberfläche. Es lässt sich sehr intuitiiv bedienen und bietet Funktionen wie beispielsweise Filter, Übergänge, Text, Musik und mehr an. Ein ganz besonderer Pluspunkt ist für mich das Verwenden von TikTok Vorlagen die sich in CapCut anpassen lassen, so können wir als Agentur extrem schnell auf Trends reagieren. Was außerdem positiv heraussticht ist, dass sich Schriftarten importieren lassen, so können wir auch mit Capcut unser Corporate Design einhalten. Dazu ist die App sogar kostenlos, wenn man ein kleines Wasserzeichen in Kauf nimmt.

Was gefällt Dir nicht?

CapCut ist nur auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets verfügbar, was zum Teil etwas nervig sein kann. Leider werden Projekte mit denen von mir oben erwähnten Vorlagen aus TikTok nicht in der App zwischengespeichert. Man muss also das Video direkt bearbeiten und dann endgültig speichern oder zu einem späteren Zeitpunkt von vorne anfangen. Außerdem bietet CapCut natürlich nicht so viele Anpassungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten wie z.B. ein Adobe Premiere Pro, das ist aber auch nicht der Anspruch an die App.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unser gesamtes Onlinemarketing Team nutzt Capcut um neue Instagram Reels oder TikToks zu erstellen. Für die meisten Content Videos braucht es in unserem Falle keine zeitintensiven professionellen Videoschnittprogramme, stattdessen ist es wichtig eine schnelle, kostengünstige und zuverlässige App zu haben, mit der wir unser Corporate Design einhalten können. Und dafür ist CapCut ideal.
“Einfache und Benutzerfreundliche Videobearbeitungs-App für mobile Geräte”
T
In den letzten 3 Monaten
Tina
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
orgaMAX
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Die App ist benutzerfreundlich und einfach zu erlernen, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und Hobby-Videobearbeiter macht. Mit einer Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen, einschließlich Übergängen, Filtern, Texten und Effekten, kann man Videos schnell und einfach anpassen und verbessern - vor allem auf mobilen Geräten.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Capcut eine benutzerfreundliche und einfach zu erlernende Videobearbeitungs-App ist, ist ihre Funktionalität im Vergleich zu professioneller Desktop-Software wie Adobe Premiere oder Final Cut Pro begrenzt. Fehlende Funktionen und Effekte kann man nur als als kostenpflichtige In-App-Käufe erwerben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die App ermöglicht es Benutzern, ihre bearbeiteten Videos direkt auf sozialen Medien wie TikTok, Instagram und YouTube zu teilen, was eine gute Möglichkeit ist, die Reichweite ihrer Videos zu maximieren.
Alle Reviews