Logo

Blender

4,7 (8 Bewertungen)

Die besten Blender Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
6.3

Benutzerfreundlichkeit

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8

10

Erfüllung der Anforderungen

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.6

Kundensupport

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

7.7

Einfache Einrichtung

Video Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

Blender Preise

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Blender Erfahrungen & Reviews (8)

“Geniale Erstellung eigener Animationen und kreativer Phantasien”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Ralf
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Hartmann Training
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Die vielfältigen Möglichkeiten zur Erstellung von gerenderten Videos sind unendlich einsetzbar. Du kannst einfach Einrichtungsgegenstände erstellen oder ganze Phantasiewelten damit entstehen lassen. Die Grenzen der Möglichkeiten sind nur Deine eigene Vorstellungskraft. Technische 3D-Darstellungen, die Wanderung durch ein Gebäude, ein Flug mit dem Raumschiff durch fremde Welten gehören ebenso in den Rahmen der kreativen Erstellungsmöglichkeiten, wie die klassische Darstellung von physikalischen Effekten und Gegebenheiten. Die riesige Community im Web hilft bei jeder Frage und jeder Herausforderung weiter.

Was gefällt Dir nicht?

Es liegt in der Natur eines solchen Programms, dass die unendlichen Möglichkeiten auch zu unendlich vielen möglichen Einstellungen, Optionen und Anpassungen führt. Damit ist der erste Einstieg keine einfache Sache und man sollte gleich mit einer passenden Anleitung beginnen. Sonst wird Lust schnell durch Frust ersetzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die 3D-Darstellung von eigenen Bauprojekten, vom Briefkasten über Hühnerstall bis zur kompletten Wohnungseinrichtung. Sofort wird das zukünftige Aussehen des Projekts dreidimensional sichtbar und noch vorhandene Fehler können gleich in der Planungsphase vermieden werden.
“Blender ist einfach genial! ”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jule
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunstgewerbe

Was gefällt Dir am besten?

Blender ist open source und kostenlos, die Einstiegsschwelle ist entsprechend niedrig. Es gibt unglaublich viele Tutorials, Guides und Möglichkeiten, sich weiterzubilden und einzusteigen. Viele andere Programme sind unglaublich teuer und sind meiner Meinung nach nicht besser. Man kann sich Blender wirklich so hinbauen, wie man es braucht - Ich benutze Blender für Models u.a. für 3D-Druck und bin ein riesiger Fan!

Was gefällt Dir nicht?

Es ist sehr umfangreich. Das ist erstmal nichts schlechtes, aber wenn man Blender (wie in meinem Fall) fast ausschließlich zum Modeln benutzt, gibt es deutlich einfacher aufgebaute Programme. ZBrushCore oder NomadSculpt zB sind quasi selbsterklärend, was die Funktionalitäten angeht. Bei Blender muss man initial viel Zeit investieren, um das Programm entsprechend bedienen zu können. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass sich das auf lange Sicht auszahlt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie bereits erwähnt, Blender vereint viele Aspekte, die man in reinen Modeling-Programmen nicht findet. Es ist kostenlos und open source, was für mich immer ein großer Pluspunkt ist. Man kann eigentlich von VFX, Modeling, Scripting, Animation, Rigging und Video Editing alles in Blender machen, wenn man möchte. Meiner Meinung nach eines der besten Tools auf dem Markt.
“Der Opensource 3D-Alleskönner”
Herkunft der Review
S
In den letzten 6 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Practice Lead bei
HYVE
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Umfangreiche Software - bietet 3D Modelling, Rendering, Animationen und sogar Compositing und Videoschnitt. Bietet ein professionelles & modernes Featureset, welches trotz Opensource auch mit kommerziellen Wettbewerbern mithalten kann. Es findet sich inzwischen viel Dokumentation auf blender.org und Youtube sodass die Einarbeitung einfacher ist. Tool wird stetig verbessert und weiterentwickelt - sehr gute Community.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die viele Features ist die Einarbeitung nicht einfach. Teilweise unübersichtliche UI Elemente bzw. nicht klare Prozesse (wo muss ich als nächstes klicken / bestätigen). Tool bietet wenig eingebaute Tutorials & Hilfestellungen, es muss vieles selber erkundet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung von 3D Polygondaten & Objekten. 3D Animationen & Post work (Color grading, Schnitt). 3D Renderings für digitale Medien.
“Blender überzeugt mit Qualität”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
Studentin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Ein Vorteil in Blender ist, dass es mehrere Render-Engines zur Auswahl gibt, die jeweils für verschiedene Kriterien passender sind. Außerdem gibt es dadurch, dass Blender kostenlos ist, enorm viele Tutorials im auf Youtube und auf Websiten. Die Handhabung ist etwas komplizierter als manch andere 3D-Tools, jedoch kommt man schnell rein. Ich bin auch sehr begeistert von den Animations-Möglichkeiten in Blender, da sind einem sozusagen keine Grenzen gesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Funktionen gibt es auf dem Interface nicht zu finden und sind nur durch Short-Cuts zugänglich. Das ist schade, da man alles ergoogeln muss. Außerdem finde ich es umständlich, dass man um ein Objekt zu bearbeiten verschiedene Bearbeitungsmodi hat, die man immer umswitchen muss. Man kommt irgendwann rein, jedoch ist das zu Beginn etwas irritierend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Nodes-Basierte Texturenerstellung sind einem kaum Grenzen gesetzt, was möglich ist. Außerdem bietet Blender beim Sculpting sehr gute Tools und ist ein wahrer 3D-Allrounder. Ich nutze Blender hauptsächlich für Qualitativ hochwertige Renderings von 3D- Objekten und Prototypen, die ich entworfen habe. Gelegentlich erstelle ich damit auch 3D- Animationen.
“Es gibt kein besseres Programm für 3D Modelle als Blender”
Herkunft der Review
O
In den letzten 12 Monaten
Oskar
Verifizierter Reviewer
Azubi
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

An Blender gefällt mir so gut, dass ich, egal was mir durch den Kopf schwirrt, alles modellieren und visualisieren kann. Wir erstellen mit Blender Mockups von Verpackungen unserer Produkte oder visualisieren digitale Showrooms. Es sind einem fast keine Grenzen gesetzt, da man seiner Gestaltung nicht auf die Zwei Dimensionalität beschränken muss. Außerdem finde ich es gut, dass Blender einem schon einige vorgefertigte Modelle bietet, die man dann in seinen eigenen Modellen aufgreifen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Rendering Zeiten sehr oft extrem hoch. Jedoch kann Blender nichts dafür da es nun mal so lange dauert komplexe 3D Modelle zu verarbeiten. Ich denke aber in Zukunft wird sich diese Problem immer mehr von selbst abschaffen, da die neuen Computer immer bessere und schnellere Leistungen erbringen. Ansonsten finde ich manchmal das Bewegen innerhalb eines Modells ein wenig umständlich, aber das nehme ich gerne in Kauf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir erstellen 3D Modelle unserer Verpackungen. Ebenfalls arbeiten wir auch gerne für externe Kunden mit Blender und realisieren umfangreiche 3D Modelle je nach Bedarf. Außerdem erstellen wir Modelle von Messeständen und Werbeinstallationen.
“Blender ist erwachsen geworden”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Art Director
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Ich beschäftige mich seit rund 20 Jahren mit 3D-Modellierung und Blender hat in dieser Zeit einen gewaltigen Wandel durchgemacht. Vom anfänglichen UI-Chaos ist nahezu nichts mehr übrig, alles ist sauber strukturiert und nach Industriestandard benannt. Und mittlerweile hat sich Blender als echtes Allround-Talent bewiesen, vereint es nun nahezu alle Bereiche der 3D Welt - inklusive GPU Renderer, Node-Materialien, Modellierungs- und Sculpting Tools.

Was gefällt Dir nicht?

Hin und wieder stürzt Blender auch gerne mal ab und der Prozess rund ums Dateien Speichern war vor 10 Jahren schon oldschool. Außerdem ist die Blender UI im ständigen Wandel, was von Nachteil als auch Vorteil sein kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir benutzen Blender hauptsächlich als Sculpting Tool. Die ehemals rudimentäre Funktionalität ist aus dem Schatten der Marktführer ausgetreten und bietet von Blockout bis Ausgabe alles notwendige in einem geschlossenem System.
“Kostenloses 3D Animationsprogramm. Umfangreich und professionell”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Brand- und Marketingmanager bei
BRYCK
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Think Tanks

Was gefällt Dir am besten?

Es ist kostenlos. Und dafür bekommt man dann trotzdem ein absolut professionelles Programm für 3D Animationen. Die Möglichkeiten sind nahezu Grenzenlos. Ob man 3D Modelle gestaltet, die man in AR-Lösungen implementiert, ganze virtuelle Welten erschafft, bis hin zu der Möglichkeit Kinoreife Filme zu erstellen. Toll ist auch, dass es eine riesen Community gibt, die allerhand nützliche Tipps teilen und man findet enorm viele (sehr gute) Tutorials auf Youtube

Was gefällt Dir nicht?

Das ich zu wenig Zeit habe das Programm wirklich so intensiv zu nutzen wie ich gerne wollte. Das Programm kann super viel ist daher aber auch sehr komplex, bislang hat sich bei mir noch nicht der Status der intuitiven Bedienung eingestellt, also dauern manche Projekte recht lange, auch wenn sie für einen Nicht-Blender-Nutzer recht simpel aussehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

3D-Modelle erstellen, die in AR genutzt werden. 3D Kunstwerke schaffen. Plan ist es Backgroundsettings für Videos zu schaffen.
“Absolut tolles Tool zur Erstellung von 3D Objekten inklusive kostenlose Version”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Designfabrik Hamburg
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Blender hat viele Vorteile, aber vor allem überzeugt die Software durch ihre kostenlose Version. So ist die Software auch etwas für gelegentliche Nutzer wie mich. Besonders gefällt mir, dass es im Internet viele Beiträge und Hilfsvideos gibt - man ist mit seinen Herausforderungen nicht alleine.

Was gefällt Dir nicht?

Das Ganze ist eher für Profis gedacht. Vielleicht wäre eine einfachere, reduzierte Interface für Einsteiger hilfreich - dann ist man nicht direkt überfordert, wenn man die Software öffnet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Blender nutze ich für 3D-Modelle jeglicher Art. Besonders hervorzuheben ist, dass auch einfache Texte einfach extrudiert werden können - so ist das Tool nicht nur für Profis gut, sondern auch für einfache Dinge gedacht. Absoluter Vorteil ist natürlich die kostenlose Version, aber auch, dass Blender so gut wie alle gängigen Formate "frisst". Zusätzlich kann man einfache Animationen auch als Video exportieren.

Blender Content