E-Mail-Marketing

Die 7 besten kostenlosen Newsletter-Tools

Nils Martens 27.11.2021

Wir zeigen Euch, welche kostenlosen Newsletter-Tools es bringen und welche Vorteile die Tools haben

Newsletter sind eine ebenso alte Institution in der digitalen Evolution wie das Format E-Mail selbst. Gleichzeitig sind sie die digitalen Dinosaurier – allerdings ohne das Aussterben. Während ringsherum immer neue Kommunikations- und Marketingkanäle entstehen, bleiben Newsletter weiterhin up to date. Das hat verschiedene Gründe: Die meisten Menschen haben mindestens eine E-Mail-Adresse, mit E-Mails verbinden die meisten eine sichere Kommunikation und außerdem verbinden viele User:innen mit Newslettern Seriosität. Aus Sicht der Marketingabteilungen und Agenturen dieser Welt ist der Newsletter eine vielfältige, kundenbindende und vor allem automatisierbare Brand-Building-Maßnahme.

Das Schöne: Dafür braucht Ihr nur eine kompetente Software und ein wenig Kreativität. Um ersteres kümmern wir uns mit diesem Artikel und auf OMR Reviews für Euch, letzteres liegt dagegen ganz in Eurer Hand.

Wir stellen Euch die 7 besten E-Mail-Marketing-Softwares vor, mit denen Ihr kostenlos Newsletter erstellen und verschicken könnt, aber auch noch weitere Features zur Verfügung habt. Dazu erzählen wir Euch, welche Vor- bzw. Nachteile es mit sich bringt, kostenlose Newsletter-Softwares zu verwenden.

 

Welche Vor- und Nachteile haben kostenlose Newsletter-Softwares?

Wie es nun mal so ist bei Softwares, sind die kostenlosen Editionen meist den kostenpflichtigen gegenüber im Nachteil. In Bezug auf kostenlose Newsletter-Softwares halten sich die Nachteile jedoch in Grenzen und die Vorteile reichen für viele kleinere Brands, Influencer:innen oder Einzelpersonen aus.

Vorteile

Folgende Vorteile bringen die Nutzung eines kostenlosen Newsletter-Tools mit sich:

  • Ihr habt keine Kosten
  • Keine verbindlichen Abo-Verträge
  • Gute Gelegenheit erste Schritte im E-Mail-Marketing zu machen, ohne sich in Unkosten zu stürzen

Nachteile

Folgende Nachteile bringen die Nutzung eines kostenlosen Newsletter-Tools mit sich:

  • Einschränkungen in der Anzahl Mails, die Ihr verschicken könnt
  • Ebenso eine Einschränkung bezüglich der Anzahl Empfänger:innen
  • Geringer Support bzw. kein zeitnaher Support (beispielsweise nur per Mail)
  • Kleinere Auswahl an Newsletter-Templates
  • Einschränkungen bei einigen Funktionen

Das sind die Top 7 kostenlosen Newsletter-Tools auf OMR Reviews

Auf OMR Reviews könnt Ihr alle möglichen Arten an Tools auf Basis von Bewertungen und Nutzererfahrungen vergleichen. Dazu gehören auch E-Mail-Marketing- und Marketing-Automation-Softwares, in denen die Newsletter-Funktionen vorkommen. Aus diesen beiden Kategorien haben wir Euch die 7 beliebtesten Softwares herausgesucht, welche es Euch ermöglichen, kostenlos mit dem Versand von Newslettern zu starten:

1. rapidmail

rapidmail Screenshot

 

rapidmail auf OMR Reviews

 

Der Anbieter rapidmail ist Dauergast in unserer Hall of Badges. Regelmäßig wird er auf OMR Reviews ausgezeichnet, was auf die zahlreichen guten Bewertungen der User:innen zurückzuführen ist. Rapidmail stammt aus Freiburg, arbeitet ausschließlich DSGVO-konform und hat sämtliche Server in Deutschland. Die guten Bewertungen basieren sicher auf der einfachen Bedienbarkeit, den über 250 Templates, die auch alle kostenlos genutzt werden können, sowie der riesigen Bilder-Bibliothek. Neben dem Erstellen von Newslettern habt Ihr mit rapidmail die Möglichkeit Preheader zunutzen, A/B-Testings durchzuführen, Automatisierungen zu etablieren und durch Spam-Scoring vorab die Schwachstellen Eures Newsletters zu checken. Darüber hinaus könnt Ihr mit rapidmail Eure Newsletter detailliert Auswerten und vieles andere.

Kostenlose Features in rapidmail

  • Der erste Versand ist an bis zu 2.000 Empfänger:innen möglich
  • Anschließend sind bis zu 10 Empfänger:innen pro Monat immer kostenlos
  • Telefonischer Support
  • DKIM- und SPF-Authentifizierung für bessere Zustellbarkeit
  • DSGVO-sicher
  • 250 Newsletter-Vorlagen

Wem das früher oder später nicht mehr ausreicht, kann bei rapidmail auf die Pakete „Flatrate“ ab 9 Euro oder „E-Mail Abo“ ab 47 Euro – jeweils pro Monat – upgraden. Die monatlichen Kosten sind abhängig von der Anzahl Newsletter und den Empfänger:innen pro Monat.

Weitere Infos zu den Preisen von rapidmail sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

rapidmail Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den rapidmail-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für das für Euch passende Newsletter-Tool – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

2. Sendinblue

Sendinblue Screenshot

 

Sendinblue auf OMR Reviews

 

Sendinblue sammelt ebenfalls Badges auf OMR Reviews und zeichnet sich vor allem durch die Leistungen im Free-Tarif aus. Das vormals Newsletter2Go genannte E-Mail-Marketing-Tool wendet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und soll langfristig die europäische Antwort auf Mailchimp werden. Neben üblichen Funktionen für E-Mail und Newsletter liefert Sendinblue ein CRM, das Schalten von Facebook-Ads sowie SMS- und Chatfunktionen. Ein paar von den Special-Features sind sogar in der Free-Version nutzbar.

Kostenlose Features in Sendinblue

  • Unbegrenzte Anzahl Kontakte
  • 300 E-Mails pro Tag
  • Chat nutzbar, allerdings nur für eine:n User:in
  • Newsletter-Vorlagen
  • Transaktionale Funktionen

Über den kostenlosen Bereich hinaus könnt Ihr die Versionen Lite, Premium oder Enterprise buchen. Die Preis-Range fängt bei „Lite“ ab 19 Euro pro Monat an und orientiert sich des Weiteren an der Anzahl Eures monatlichen E-Mail-Volumens. Der genaue Preis lässt sich auf der Seite von Sendinblue kalkulieren.

Weitere Infos zu den Preisen von Sendinblue sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Sendinblue Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den Sendinblue-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für das für Euch passende Newsletter-Tool – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

3. Mailchimp

Mailchimp Screenshot

 

Mailchimp auf OMR Reviews

 

Wenn es um den Versand von Newslettern geht, ist Mailchimp wohl Marktführer. Die US-amerikanische Plattform supportet darüber hinaus in den Bereichen Kundenanalyse, Social Media, Content Creation und besitzt ein kompetentes CRM. Spezialisiert ist Mailchimp auf kleine Unternehmen, weshalb es wohl möglich so stark verbreitet ist. Die umfassenden Leistungen von Mailchimp werden durch einen Website- und Onlineshop-Builder komplementiert

Kostenlose Features in Mailchimp

  • Automatisierungen einstellen
  • Betreffzeilen-Helfer
  • Landingpage erstellen
  • Marketing-CRM
  • Newsletter für bis zu 2.000 Kontakte
  • Mehrere Kreativtools

Kommt Ihr mit den kostenlosen Leistungen an Eure Grenzen, könnt Ihr zwischen den Paketen Essentials, Standard und Premium wählen. Die bekommt Ihr in gleicher Reihenfolge ab 10 USD, 15 USD und 299 USD. Bei Mailchimp hängen die genauen Kosten pro Monat ebenfalls von etwas ab: der Anzahl Eurer Kontakte.

Weitere Infos zu den Preisen von Mailchimp sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Mailchimp Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den Mailchimp-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für das für Euch passende Newsletter-Tool – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

4. GetResponse

GetResponse Screenshot

 

GetResponse auf OMR Reviews

 

GetResponse ist ein Marketing-Automation-Tool der Extraklasse. Dieses Tool haben sich bereits namhafte Brands wie IKEA zunutze gemacht. Neben dem Erstellen und Versenden von Newslettern könnt Ihr mit GetResponse Leads generieren, eine Website bauen, Webinare kreieren, einen Live-Chat installieren und SMS-Marketing betreiben. Im Detail ist das Angebot noch umfangreicher. Zudem ist GetResponse gut als kostenloses E-Mail-Marketing-Tool zu verwenden, da die Leistungen, die Ihr umsonst verwenden könnt, nicht von schlechten Eltern ist.

Kostenlose Features in GetResponse

  • Unbegrenzte Anzahl an Newsletter verschicken
  • Maximal 500 Kontakte
  • 1 Landingpage inklusive
  • Website-Builder
  • Benutzerdefinierte Domain

GetResponse bleibt dem Preis-Modell des Software-Genres treu und bietet neben dem kostenlosen Tarif, drei kostenpflichtige Tarife an: Basic, Plus und Professional. Die günstigste Variante ist ab 10 Euro pro Monat zu haben. Jedes Paket ist dabei umfangreicher als das vorherige und jedes orientiert sich preislich an der Anzahl der Kontakte.

Weitere Infos zu den Preisen von GetResponse sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

GetResponse Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den GetResponse-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für das für Euch passende Newsletter-Tool – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

5. CleverReach

CleverReach Screenshot

 

CleverReach auf OMR Reviews

 

CleverReach möchte als Spezialist für zielgruppenorientierte Marketing-Kampagnen wahrgenommen werden. Anders als die Konkurrenz öffnet sich das Tool dafür vielen Plugins und Softwares aus den Bereichen E-Commerce, CMS und Web-Analytics. Dadurch liefert Euch CleverReach einen zentralen Ort, Eure Newsletter- und anderen Marketing-Kampagnen professionell aufzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt von CleverReach liegt auf dem umfangreichen Support durch Guides und Tutorials.

Kostenlose Features in CleverReach

  • Bis zu 250 Empfänger:innen
  • 1.000 Mails pro Monat
  • Support inklusive
  • Schnittstellen für andere Tools
  • Eigene Newsletter-Vorlagen erstellen
  • Conversion-Tracking

CleverReach macht es tatsächlich auch beim Preis clever: Neben dem kostenlosen Tarif gibt es nur einen weiteren Tarif, den Ihr ab 9 Euro monatlich bezahlt. Darin sind alle Features von CleverReach enthalten; der Preis orientiert sich an der Anzahl Empfänger. Außerdem lassen sich Premium Support sowie E-Mail Design & Spam-Tests hinzubuchen.

Weitere Infos zu den Preisen von CleverReach sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

CleverReach Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den CleverReach-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für das für Euch passende Newsletter-Tool – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

6. Klaviyo

Klaviyo Screenshot

 

Klaviyo auf OMR Reviews

 

Das US-amerikanische Unternehmen Klaviyo fokussiert sich mit seiner Marketing-Automation-Software auf Onlineshop-Betreiber:innen. Entsprechend groß ist die Auswahl an E-Commerce-Features. Dabei ist Klaviyo passenderweise mit Shopify, WooCommerce und Magento kompatibel. Ihr könnt mit dem Tool Eure Kundendaten segmentieren sowie automatisierte Mails und SMS versenden. Der Clou: Ihr könnt eine ganze E-Mail-Kette erstellen – von der Willkommensmail bis hin zur Bewertungsaufforderung nach dem Kauf – die automatisch versendet wird. Mit verschiedenen Templates lassen sich die Mails kinderleicht erstellen.

Kostenlose Features in Klaviyo

  • Bis 250 Kontakte
  • 500 Mails pro Monat
  • Support per Mail
  • Zusätzlich lässt sich das SMS-Modul for free dazu buchen (max. 150 SMS oder 50 MMS an bis zu 50 SMS-Kontakte)

Nach dem kostenlosen Tarif richtet sich der Preis für Klaviyo nach der Anzahl Eurer E-Mail-Kontakte, die Ihr regelmäßig bespielen möchtet. Los geht’s bei 20 USD pro Monat.

Weitere Infos zu den Preisen von Klaviyo sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Klaviyo Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den Klaviyo-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für das für Euch passende Newsletter-Tool – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

7. Mailjet

Mailjet Screenshot

 

Mailjet auf OMR Reviews

 

Der Mailjet fliegt vollbeladen zu jedem, der ein sehr umfangreiches kostenloses Newsletter-Programm braucht. Ok, ok, lassen wir das mit den Wortspielen. Aber im Ernst: Mailjet ist von allen Anbietern am großzügigsten. Weshalb die Free-Version der ehemals in Frankreich entwickelten E-Mail-Marketing-Software für die allermeisten Zwecke ausreichend ist. Der Fokus bei Mailjet liegt zusätzlich auf der engen Zusammenarbeit zwischen Marketers und Entwickler:innen. Damit definiert Mailjet einer seiner USPs. Auf die Software von Mailjet setzen über 130.000 Unternehmen, wozu auch Die Zeit, Flixbus oder Spiegel Online zählen.

Kostenlose Features in Mailjet

  • Unbegrenzte Anzahl Kontakte
  • 6.000 Mails pro Monat verschicken (max. 200 Mails pro Tag)
  • E-Mail-Editor
  • Für Entwickler: APIs, SMTP-Relay und Webhooks
  • Statistiken

Grundsätzlich richten sich die Kosten für Mailjet nach der Anzahl E-Mails, die Ihr verschicken möchtet. Zusätzlich unterscheiden sich die Pakete „Essential“ und „Premium“ in Bezug auf die Features. Der günstigste Tarif ist für 14 Euro pro Monat zu haben und beinhaltet 15.000 E-Mails pro Monat. Wer es individueller braucht, kann mit Mailjet einen Custom-Plan erstellen.

Weitere Infos zu den Preisen von Mailjet sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Mailjet Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den Mailjet-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für das für Euch passende Newsletter-Tool – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

Weitere Anbieter für Newsletter-Tools auf OMR Reviews

Die Auswahl für Newsletter-Software wird natürlich umfassender, wenn Ihr Euch für E-Mail-Marketing-Tools öffnet, die sich an Eurer Geldbörse bedienen. In vielen Fällen stellt es aber ein kluges Investment dar. Schaut Euch alle 40 Tools – kostenlose und kostenpflichtige – in Ruhe auf OMR Reviews an und vergleicht auf Basis der Sterne sowie Nutzerbewertungen. Hier habt Ihr schon mal einen Vorgeschmack:

Autor*In
Nils Martens
Autor*In
Nils Martens

Verfolgt die Software-Welt schon seit Windows 3.1 – als Slack, Google Meets und Ahrefs noch nicht existierten. Für OMR Reviews ist Nils als Redakteur mit Hype auf Technik, Internetkultur und Software unterwegs. Außerdem kümmert er sich als Freelancer um die Content Creation & das Personal Branding von CEOs auf LinkedIn. In seiner Freizeit findet ihr ihn gerne mal beim FPS-Zocken.

Alle Artikel von Nils Martens

Im Artikel erwähnte Softwares

Im Artikel erwähnte Software-Kategorien