Sanity

5,0 (1 Bewertungen)

Was ist Sanity?

Sanity ist eine Content-Plattform, die es Anwender:innen ermöglicht, ihren Kund:innen, Partner:innen etc. eine optimierte Digital-Experience zu liefern. Für die effiziente Teamarbeit an Inhalten bietet Sanity Zusammenarbeit in Echtzeit, erweiterte Versionskontrolle und weitere Features. Im Zentrum stehen die Kollaborations-Attribute „Entwickeln“, „Prüfen“, „Ausliefern“ und „Iterieren“. Für bis zu drei User ist Sanity absolut kostenlos erhältlich. Weitere Benutzer:innen können flexibel für je 10 US-Dollar pro Monat hinzugebucht werden. Es stehen auch Team-Pakete zur Verfügung, die mehr User:innen zulassen und erweiterte Voraussetzungen in der monatlichen Bandbreite, im Asset-Storing, im Support und in weiteren Bereichen mitbringen. Diese Bundles beginnen bei 99 US-Dollar monatlich. Die Enterprise-Version wird individuell kalkuliert.

Die besten Sanity Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
10

Benutzerfreundlichkeit

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

10

Erfüllung der Anforderungen

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

10

Kundensupport

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.2

10

Einfache Einrichtung

Content-Management-Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 7.7

Sanity Screenshots & Videos

Sanity Funktionen

Content

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Versionierung

Asset Management

Content Archiv

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Versionierung

Asset Management

Content Archiv

Design

Personalisierung

Personalisierung

Plattform

API Schnittstellen

API Schnittstellen

Analyse

Content Performance

Personalisierung

Content Performance

Personalisierung

Entwicklung

Bild Management

Wiederverwendbarer Content

Unbegrenzte Umgebungen

Formularerstellung

Bild Management

Wiederverwendbarer Content

Unbegrenzte Umgebungen

Formularerstellung

Veröffentlichung

Automatisierte Veröffentlichung

Mehrsprachigkeit

Automatisierte Veröffentlichung

Mehrsprachigkeit

Sanity Preise

Letztes Update im Februar 2023

Free

Kostenlos

Perfekt für den Einstieg und die Erweiterung mit Sanity. Fügen Sie eine Kreditkarte hinzu, um nach Bedarf zu zahlen.

Open-Source-Redaktionsumgebung

Gehostete Echtzeit-Inhaltsdatenbank

Großartige Erfahrung für Entwickler

Kostenlose Admin-Benutzer

3 Nicht-Admin-Benutzer inklusive

Großzügiges Nutzungskontingent

Pay-as-you-go für mehr Ressourcen oder Add-ons

Team

Ab $99,00 / Projekt/Monat

Für kleine Teams oder Agenturen, die berechenbare Preise wünschen.

10 Nicht-Admin-Benutzer eingeschlossen

Überprüfung von Änderungen (Entwürfen) mit 30-Tage-Historie

Zusätzliches Kontingent

Pay-as-you-go für höhere Nutzung

Business

Ab $949,00 / Projekt/Monat

Für mittelgroße Unternehmen, die komplexere Anforderungen an die Inhalte haben.

20 Nicht-Admin-Benutzer eingeschlossen

SAML SSO

Erweiterte Datensatzverwaltung

90 Tage Aufbewahrungsfrist

Hohe Volumenquote

Enterprise

Auf Anfrage

Für große Organisationen, die geschäftskritische Anwendungen haben.

Benutzerdefinierte Anzahl von Benutzern und Rollen

SLA & 24/7-Unterstützung

Ansprechpartner für Kundenerfolg

Benutzerdefinierte historische Speicherung

Benutzerdefinierte Nutzungsquote

Gemeinsamer Inhalt

Sanity Erfahrungen & Reviews (1)

“Das beste Headless CMS”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jörg
Verifizierter Reviewer
Creative Developer bei
Dept
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

Sanity ist für mich als Web-Entwickler das Headless CMS der Wahl – ich kann Content flexibel modellieren und strukturieren, und das Sanity Studio (Content-Editor) ist eine quelloffene React-App, die im Standardumfang schon sehr komfortabel ist, aber leicht durch Plugins erweiterbar ist. Es gibt eine Menge kostenlose und hochwertige Plugins aus der Sanity Community, das Erstellen von eigenen Erweiterungen ist hier auch keine große Hürde. In den Worten von Sanity – "built to be built upon". Komplexe Kunden- oder Projektanforderungen können mit Sanity mühelos und elegant umgesetzt werden. Die Slack Community (https://sanity-io-land.slack.com/) ist offen und sehr hilfsbereit, ein weiterer Grund, warum es wirklich Spaß macht, mit Sanity als CMS zu arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Eine der Stärken von Sanity ist vielleicht auch eine kleine Schwäche: Flexibilität. Es kann alles frei konfiguriert werden, und die Möglichkeiten gehen weit über die klassichen Website-Anwendung (Pages, Blog-Artikel, Content-Blöcke, ..) hinaus. Viele andere Content Management Systeme haben für Websites schon eine Grundstruktur geschaffen, bei Sanity ist diese Grundstruktur dem Entwickler überlassen. Natürlich gibt es viele kostenlose und hochwertige Starter-Templates von Sanity (auch in Kombination mit populären Frontend-Frameworks, wie z.B. Next.js, Gatsby, 11ty, ..), die schon einige Anwendungstypische Contentstrukturen vorkonfiguriert haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Überall, wo ein Headless CMS angemessen ist, ist Sanity eine gute Wahl – es ist flexibel konfigurier- erweiter- und stylebar, und ausgesprochen entwicklerfreundlich. Damit unterstützt Sanity kreative Teams und macht all das möglich, was mit herkömmlichen CMS nicht oder nur schwer umsetzbar ist.

Software Guide für die Kategorie Content-Management-Systeme (CMS)

Software Guide:
Content-Management-Systeme (CMS)
August 2022

In unserem OMR Reviews Software Guide für die Kategorie Content-Management-Systeme (CMS) geben wir Dir einen detaillierten Einblick in die Funktionen sowie Vor- und Nachteile der Tools. Informiere Dich über das Briefing oder lade es direkt über den Button herunter.

Sanity Content