Logo

brandwatch

4,1 (13 Bewertungen)

Die besten brandwatch Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.4

Benutzerfreundlichkeit

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9

Erfüllung der Anforderungen

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

9

Kundensupport

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.2

6.9

Einfache Einrichtung

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

brandwatch Funktionen

Reports & Dashboards

Benutzerdefinierte Reports

Report Exports

Skalierbarkeit

Benutzerdefinierte Reports

Report Exports

Skalierbarkeit

Social Analytics

Wettbewerbsanalyse

Follower-Analyse

Post Performance

Paid campaign Tracking

Attribution

Wettbewerbsanalyse

Follower-Analyse

Post Performance

Paid campaign Tracking

Attribution

Monitoring & Listening

Social Measurement

Influencer Identification

Social Measurement

Influencer Identification

Data Management & Analysis

Sentiment Analysis

Social Reporting

Sentiment Analysis

Social Reporting

Lead Intelligence

Market Insights

Market Insights

Marketing-Kampagnen

Media Attribution

Customization

Media Attribution

Customization

brandwatch Preise

Letztes Update im Mai 2023



brandwatch Erfahrungen & Reviews (13)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

4
9
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

listening sentiment marke
“Guter Service und laufende Produktverbesserungen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Agenturleitung bei
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: PR & Kommunikation

Was gefällt Dir am besten?

Obwohl wir nur ein kleiner Kunde sind, der vornehmlich in der DACH-Region B2B-Monitoring macht, kommen wir uns beim Service immer gewertschätzt vor. Und das, obwohl das Unternehmen und die Software kontinuierlich wächst. Insbesondere die KI Erweiterungen und die vielfältigen, nahezu intuitiven Möglichkeiten der Dashboards überzeugen uns immer wieder.

Was gefällt Dir nicht?

Brandwatch ist mittlerweile ein sehr umfassendes Tool, das weltweit zum Monitoring von Conusmer-Reaktionen eingesetzt werden kann. Damit einher geht ein Funktionsumfang, der manchmal schwierig zu überblicken ist. Das Tool erfordert, wie jedes professionelle Werkzeug, Einarbeitung und laufende Beschäftigung damit. Wer die Zeit nicht aufwenden will oder kann, wird schnell überfordert sein, oder sollte sich einen Dienstleister nehmen ;-)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist auch für B2B-Unternehmen heute unabdingbar Märkte und Influencer im Web zu beobachten. Sehr schnell können wir Kunden die Sichtbarkeit ihrer Marke aufzeigen - oder, in B2B häufiger gefragt, die aktuellen Diskussionsstände zu Themen aufzeigen. Damit befinden sich Kunden auf der Höhe des Tagesgesprächs und können ihre eigenen Kommunikationsakte daran ausrichten. Neue Themen lassen sich identifizieren, Influencer werden sichtbar und selbst Beiträge klassicher Medien (Früher Clipping-Service genannt) finden wir mittlerweile häufig via Monitoring.
“Umfassendes Tool, mit geringer Einstiegshürde”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Senior Strategist bei
Grabarz & Partner
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Der Umgang mit brandwatch ist schnell zu lernen, auch wenn man bisher keine Erfahrung mit Social Listening Plattformen hat. Auch unerfahrene User werden schnell erste Erfolge mit selbstgeschriebenen Queries feiern können, während es sich als absolut lohnenswert entpuppt, Queries von erfahrenen Nutzern zu lesen, um umfassendes Detailwissen zu bekommen.

Was gefällt Dir nicht?

User Interface und damit verbunden auch die Experience sind nicht so intuitiv, wie es mir gefallen hätte. Auch wenn man als Einsteiger schnell Erfolge verzeichnen kann, ist das Tool im Aufbau eher auf Experten ausgelegt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tracking von Keywords und Mentions über eine Vielzahl an Plattformen (Blogs, Foren etc.) hinweg, was händisch zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Auch das erschließen neuer Plattformen, was ansonsten mit viel Desk Research verbunden wäre, geht durch das Tracking von Mentions einfacher.
“Übersichtliches Tool für kanalübergreifende Verwaltung”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Leitung Werbung & Kommunikation bei
Das Örtliche Service- und Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Dadurch, dass alle Kanäle gebündelt werden, wird das Community Management vereinfacht. Reporting-Dashboards sind übersichtlicher und Reports lassen sich dadurch besser erstellen als über kanal-eigene Tools von Facebook und Instagram.

Was gefällt Dir nicht?

Geplante Beiträge gehen nicht immer raus - der Fehler ist unklar. Im Engage-Bereich hat das Interface noch Luft nach oben und ist nicht übermäßig übersichtlich. Der Editor für Nachrichten und Kommentare steht den kanal-eigenen Optionen entgegen leider etwas zurück. Zudem ist die Software relativ teuer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Planung und Durchführung von Postings per Instagram und Facebook über ein Tool mit integriertem Freigabeprozess über die Approval-Funktion. Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten innerhalb des Tools.
“Ideal für kleine und mittlere Unternehmen”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dustin
Verifizierter Reviewer
Administrator bei
Jumo GmbH & Co.KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Ich benutze Brandwatch erst seit kurzer Zeit, aber es erledigt die Aufgabe, wenn es um einfache Markenüberwachung und soziales Zuhören geht.Es ist ein großartiges Tool, um die sozialen Medien, Blogs und Medienerwähnungen Ihrer Marke im Internet zu verfolgen. Es ist auch sehr einfach zu bedienen.

Was gefällt Dir nicht?

In der tiefen Lernkurve für die Benutzeroberfläche müssen Abfragen sorgfältig geschrieben werden, um nicht wesentliche und qualitativ minderwertige Erwähnungen auszuschließen. Ich wünschte, es gäbe eine Möglichkeit, den Komponenten und Tabellen Filter hinzuzufügen, ohne die Gesamtabfrage anpassen zu müssen.Keine mobile App.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sie können intuitive Dashboards mit allen Informationen anpassen und erstellen, die optisch ansprechend aussehen können.
“Best in class Social Listening Tool ”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Director bei
TD Reply
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sehr gute Quellenabdeckung, vergleichbar gute Sentiment Analyse (diese haben wir intern selbst mit verschiedenen anderen NLP Tools verglichen und ausgewertet), viele brauchbare Features (z.B. automatische Analyse der Peaks in Datenreihen, sodass schnell klar ist, welche Themen/Posts das Volumen treiben), sehr guter support

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt natürlich immer Dinge die verbessert werden können, aber daran wird meiner Wahrnehmung nach gearbeitet

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wichtige Fragestellungen von Marketingentscheidern rund um Kampagnen, Marke und Kommunikation. Online Buzz Daten sind eine wichtige Quelle bei der Bewertung von Maßnahmen. Beim Thema Marke sind wir in der Lage das Markenimage unserer Kunden (DAX 30) rein auf Buzz Daten und mit Hilfe unserer Advanced Analytics Ansätze messbar zu machen. Dadurch können wir sowohl sehen, welche Kampagne auf welche Image Attribute eingezahlt hat. Dieses Messkonstrukt hilft ebenfalls bei der Bewertung von Influencern und potentiellen Sponsorship in Hinblick auf den Markenfit. Schlussendlich können wir mit Hilfe dieser Daten auch den Impact von Marke auf Sales über Marketing Effect Modelle nachweisen und quantifizieren.
“Gute Datenbasis, Service verbesserungswürdig”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Axel
Verifizierter Reviewer
Performance Analyst bei
Serviceplan
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Brandwatch bietet eine große Datenbasis, was beim Social Listening wichtig ist. Weiterhin werden die Daten sinnvoll und automatisch aufbereitet, wodurch mal sich einiges an manueller Arbeit spart. Auch die integrierte Brandwatch Search ist gut, da sich dadurch gerade kurzfristige Recherchen durchführen lassen. Als Datenbasis für die Search dient eine Datenbank aus vielen Brands und Begriffen.

Was gefällt Dir nicht?

Schon während der Testphase hatte man nicht unbedingt das Gefühl, dass Brandwatch wirklich daran interessiert sei, das Tool auch zu verkaufen Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass es neben dem hohen Grundpricing, welches gerechtfertigt ist, hohe Onboardinggebühren gibt. Bei vergleichbaren Tools fallen diese Gebühren, die nicht unerheblich sind, nicht an.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Einsatz von Brandwatch lassen sich besonders gut schnelle Recherchen durchführen. Auch Wettbewerbsbeobachtungen oder längere Monitorings sind schnell und einfach mit dem Tool abbildbar. Hilfreich hierbei ist die KI von Brandwatch, die automatisch Peaks in Daten findet und Gründe für die Peaks aufzeigt.
“Komplex und leistungstark”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jennifer
Verifizierter Reviewer
Digital Creative Strategist bei
oddity
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Branchenführerende Social Listening-Tools, DSGVO-konform, zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung und Einbindung in Marketingprozesse

Was gefällt Dir nicht?

Man muss Zeit investieren um sich auf die verschiedenen Funktionen und Abläufe einzuarbeiten, UI könnte da auch ein kleines Update gebrauchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Echtzeit-Zielgruppeninsights generieren, andere Perspektive auf Themen gewinnen
“Umfangreiches Monitoring- und Analytics-Tool”
A
In den letzten 12 Monaten
Ann-Cathrin
Verifizierter Reviewer
Consultant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Umfangreiche, keyword- oder kanalbasierte Auswertungsmöglichkeiten für Beiträge rund um das eigene Unternehmen oder relevante Themen. Auch eigene Kanäle können mit angebunden und analysiert werden. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten können Dashboards individualisiert werden und Informationen so zielgruppengerecht bereitgestellt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist ein sehr mächtiges Tool, das sehr komplex sein kann - gerade neue Nutzer*innen sollten entsprechend Zeit für das Setup einplanen. Es werden nicht alle sozialen Netzwerke und Online-Quellen unterstützt. Die Anforderungen sollten unbedingt vorher geprüft werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Online- und Social-Beiträge rund um das eigene Unternehmen im Blick behalten und somit Übersicht über aktuelle (Trend-)Themen oder potenzielle Krisenthemen. Auf Basis der Analysen können Ableitungen für künftige Aktivitäten oder die strategische Ausrichtung gezogen werden.
“Tolle Ergänzung von "Listen" innerhalb des Social-Media-Management-Tools”
A
In den letzten 12 Monaten
Aline
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Hekatron Vertriebs GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Seit der Fusion mit Falcon.IO wurde das Modul "Listen" von Brandwatch in das Social-Media-Management-Tool integriert. Dadurch können wir alle Online- und Social-Monitoring bzw. Listenings in einem Tool abbilden, was eine tolle Arbeitserleichterung ist.

Was gefällt Dir nicht?

Der Unterschied von "Quick Search" und "Saved Searches" ist mir bis heute nicht ganz bewusst. Außerdem stört mich die ungenaue Sentiment-Analyse. Ansonsten macht das Tool, was es soll und erfasst auch Quellen, die bei anderen Anbietern nicht auftauchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Monitoring und Listening in Online- und Social-Media-Kanälen
“Tolles Monitoring-Tool, teilweise überfrachtet ”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Account Manager bei
Grayling
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: PR & Kommunikation

Was gefällt Dir am besten?

Liefert super Gesamtübersicht, tolle Stimmungsbilder, insgesamt bietet Brandwatch eine der umfangreichsten Medienaufnahmen am Markt.

Was gefällt Dir nicht?

Brandwatch ist insgesamt leider wenig einsteigerfreundlich. Auch werden die Dashboards gerne schnell überfrachtet und es fällt schwer, wichtiges von unwichtigem zu trennen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Brandwatch habe ich bisher vor allem das Stimmungsbild über alle Medien überwacht.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie Social Media

OMR Briefing
Social Media

brandwatch Content