Iconosquare

3,8 (13 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
9.1

Benutzerfreundlichkeit

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

8.1

Erfüllung der Anforderungen

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

6.3

Kundensupport

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8

8.3

Einfache Einrichtung

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

Iconosquare Screenshots & Videos

Iconosquare Funktionen

Reports & Dashboards

Benutzerdefinierte Reports

Report Exports

Skalierbarkeit

Benutzerdefinierte Reports

Report Exports

Skalierbarkeit

Social Analytics

Wettbewerbsanalyse

Follower-Analyse

Post Performance

Wettbewerbsanalyse

Follower-Analyse

Post Performance

Iconosquare Preise

Letztes Update im März 2023

Iconosquare Erfahrungen & Reviews (13)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

5
4
4
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

instagram scheduling wochenende posts accounts stories reportings community reichweite hilfreiches posten social
“Sehr übersichtlich aufgebaut und auch für Laien leicht verständlich.”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melissa
Verifizierter Reviewer
Expert Social Performance Marketing Consultant bei
Sunlab GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Gerade um die Performance bzw. Entwicklung eines Instagram Accounts zu analysieren und zu bewerten ist Iconosquare ein sehr hilfreiches Tool. Auf der anderen Seite bietet es unseren Kunden die Möglichkeit, Posts und Stories zu schedulen, Kommentare & Mentions zu monitoren und so auch das Community Management zu erleichtern. Auch die Analyse der Konkurrenz ist via Iconosquare möglich und sehr übersichtlich dargestellt.

Was gefällt Dir nicht?

Etwas schwieriger wird es, wenn es an die tatsächliche Bewertung der Gesamtperformance eines bestimmten Zeitraums geht. Auch ein Vergleich verschiedener Zeiträume ist schwer darzustellen. Hier würde ein System helfen, welches sämtliche KPIs eines Zeitraums bewertet und dann die Performance auf einer Skala darstellt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verfolgen auf Iconosquare das Wachstum der Instagram Accounts unserer Kunden, sowie die Bewertung der Posts & Stories. Auch die Entwicklung der Reichweite und wie sich diese zusammensetzt ist sehr hilfreich dargestellt. Außerdem beobachten wir immer die Performance im Vergleich zu diversen Konkurrenten.
“Gute Mischung aus Content Kalender und Analytics”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager bei
Bergzeit GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Sehr übersichtliches Scheduling Tool mit Media Library, das sich durch die Hinterlegung von Saved Captions, Hashtag Lists, etc. perfekt zur Automatisierung des Social Media Managements eignet. Optisch super aufbereitete Analytics Section mit leicht verständlichen Erklärungen für alle KPIs. Vielfältige Export-Möglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

API-Anbindung zu Facebook/Instagram Accounts "zickt" öfter mal rum, beispielsweise bei Passwortänderungen. Auto-Posting funktioniert zeitweise nicht (dies scheint aber ebenfalls ein API Problem seitens Instagram zu sein).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Scheduling und Auto-Posting für Instagram. Zeit sparen bei Reportings durch 1 Click Export von übersichtlichen KPI Charts. Community Management in einem übersichtlichen Dashboard (read / unread comments).
“Verständliches, übersichtliches Tool - auch für Einsteiger ”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Josephine
Verifizierter Reviewer
Junior Online Marketing Managerin bei
Metatravel Service GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Dass ich genau planen kann, wann ein Beitrag sowohl bei Facebook als auch bei Instagram live gehen soll. Außerdem kann ich Hashtag-Listen anlegen und diese problemlos einfügen. Und ich finde es super, dass man auch mehrere Fotos auf einmal oder sogar Videos teilen kann. Außerdem gefällt mir, dass man Einsicht in die Performance der Beiträge erhält.

Was gefällt Dir nicht?

Leider kann man bei der Performance keine Zeiträume vergleichen, sodass die Auswertung der Daten schwierig ist. Außerdem habe ich ab und an Probleme beim Posten auf Facebook - häufig fehlt dann der Inhalt / Text.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besonders angenehm ist es, wenn ich am Wochenende keinen Beitrag erstellen und posten möchte. Ich bereite es einfach unter der Woche vor und es wird automatisch gepostet. Für kurze Analysen sind auch die Performance Daten ausreichend.
“Hilfreiches Tool zur Bewertung und Übersicht von den eigenen Instagram Aktivitäten”
E
In den letzten 12 Monaten
Emilia
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
Urlaubsguru GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Die Funktionen sind selbsterklärend, man hat 2 verschiedene Übersichten, für Storys und Feeb-Beiträge, nach Datum sortiert. Die Basic-Informationen sieht man direkt im Dashboard (Views, Reichweite), für weitere Informationen kann man den jeweilgen Beitrag anklicken und sieht weitere KPIs. Das Ganze lässt sich als Reporting auch runterladen.

Was gefällt Dir nicht?

Mir fehlt bei den KPIs die Info zu den Story-Link-Klicks, die brauche ich für Kunden-Reportings am häufigsten und muss dann doch über die Instagram App danach suchen. Außerdem fehlen noch die Statistiken für Reels und die Möglichkeit nach Reels zu filtern. Und teilweise unterscheiden sich die KPIs zwischen Instagram direkt und Iconosquare, sodass man dann nicht mehr weiß, inwieweit die Werte von Iconosquare stimmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der für mich größte Iconosquare Vorteil bei der Nutzung ist auf jeden Fall, dass man das Ganze am Browser machen kann und die wichtigsten KPIs zusammengefasst sieht. Auch die Filterfunktion (nach einem bestimmten Datum filtern, Auswahl zwischen Story/Feed Beitrag) ist sehr hilfreich.
“Unkomplizierte Nutzeroberfläche, ausreichend für kleinere Accounts und verhältnismässig kostengünstig.”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alice
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
DDB
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automobil

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Iconosqaure vor allem zum Post-Planning. Das automatische Veröffentlichen von Posts funktioniert fast reibungslos. Community Management ist nutzerfreundlich.

Was gefällt Dir nicht?

IGTV und Stories können nicht automatisch veröffentlicht werden (Wir nutzen Iconosquare ausschließlich für Instagram). Dafür arbeiten wir zusätzlich mit dem FB Creator Studio. Der Aufwand ist dadurch etwas höher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Automatisches Publishing am Wochenende und nach offiziellen Office Hours. Reportings durch Analytics reports deutlich einfacher. Community Management: Kommentare unter älteren Posts immer sichtbar.
“Starke Software für Social Management”
M
In den letzten 6 Monaten
Moritz
Verifizierter Reviewer
Werkstudent
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Iconosquare ist ein sehr einfaches und leicht zu bedienendes Tool. Das Interface ist intuitiv und ermöglicht so auch weniger technikaffinen Kolleg:innen den schnellen Einstieg. Der Leistungsumfang des Tools war mehr als ausreichend für die von uns genutzten Funktionen. Auch das Preis-Leistungsverhaltnis stimmte für uns.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Funktionen waren recht versteckt. So ist es mir bis zuletzt nicht möglich gewesen gewisse Abschnitte zu finden. Auf diese hatte ich nur Zugriff Uber links von Kollegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben mit Iconosquare die Planung unserer Social Media Posts vollzogen. So konnten wir automatisiert den Upload steuern und nebenbei auch die Interaktionen verfolgen und managen.
“Tolle Insights für Starter”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Kale&Me GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Gerade die Insight-Sektion fand ich besonders spannend. Hier konnte ich sehen, wann ich am besten posten soll, welche Postings die beste Performance hatten, welche Hashtags am besten ankamen, uvm. Als ich mich vor 5 Jahren noch in die Social Media Welt einarbeiten musste, hat mir das sehr geholfen.

Was gefällt Dir nicht?

Meine Lernkurve war relativ schnell am Peak angekommen und die Plattform war für mich dann nicht mehr ganz relevant.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Identifizierung und Optimierung der Performance auf Instagram
“Iconosquare ermöglicht unkompliziert, automatisierte Postings für Instagram zu planen und ist zudem sehr übersichtlich aufgebaut.”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Milena
Verifizierter Reviewer
Social Media Werkstudentin bei
die kartenmacherei
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer

Was gefällt Dir am besten?

Die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit erleichtert die Planung von Postings und Instagram Stories.Verlinkungen aus der Community (auch von privaten Accounts) können eingesehen und bearbeitet werden. Für die Planung des Instagram Feeds gibt es außerdem eine Vorschau, die sehr praktisch ist und bei der Planung unterstützt.

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt ein sehr hilfreiches Tool, das auf jeden Fall zu empfehlen ist. Ein Nachteil ist, dass es bisher keine Möglichkeit gibt, Pinterest mit einzubinden (keine Planung & keine Analytics). Außerdem können nur Postings, die aus einzelnen Bildern bestehen, automatisch gepostet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Vorteile sind auf jeden Fall die Übersichtlichkeit bei den geplanten Beiträgen, sowie die Instagram-Feed Vorschau, um die Postings gut im Blick zu behalten. Auch das automatische Posten erleichtert den Arbeitsalltag. Es gibt zudem die Möglichkeit, über das Tool einen Blick auf die Analytics zu werfen.
“Einfaches Tool leider können keine guten Analysen gemacht werden”
A
In den letzten 12 Monaten
Anne
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
Greator GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mental Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist besonders einfach zu bedienen. Die Kalender Ansicht ist dabei ein großer Vorteil. Hier hat man alles im Blick. Ein super Tool ist die Erstellung von Alben. Diese können dann mehrere Social Organic Posts enthalten und mit anderen Alben verknüpft werden.

Was gefällt Dir nicht?

Der Analytics Part ist besonders schlecht für den organischen Bereich. Da paid und organic zusammen gepackt werden. Außerdem müssen die Posts in einem weiteren Schritt verifiziert werden. Das heißt es ist immer eine weitere App erforderlich. Sehr umständlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem das Planen wird erleichtert. So können Beiträge außerhalb der Arbeitszeiten geplant werden. Außerdem kann die Zielgruppe sehr gut analysiert werden.
“Übersichtliche Reportings für Social Media Kanäle”
V
In den letzten 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Junior Social Media und Content-Marketing Manager bei
crowdmedia GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Iconosquare stellt detaillierte Auswertungen zur Verfügung, mit denen sich das Wachstum über verschiedene Plattformen hinweg messen lässt. Die Anpassung der Datumsbereiche und der Export von Berichten ist besonders nützlich, um Einblicke in die Veränderungen über Monate oder Jahre hinweg zu erblicken.

Was gefällt Dir nicht?

Die Verbindung von Iconosquare und Instagram geht häufiger verloren, weshalb keine Auswertungen in einigen Zeiträumen zu sehen sind. Außerdem deaktivieren sich die vorhandenen Konten, wenn neue hinzugefügt werden. Das Verbinden mit mehreren Konten wird dadurch etwas erschwert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle und übersichtliche Reportings erstellen, durch den einfachen Export der Grafiken.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Software Guide für die Kategorie Social Media

Software Guide:
Social Media
August 2021

Die besten Iconosquare Alternativen