mixpanel

4,2 (33 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

Was ist mixpanel?

Mixpanel hilft Unternehmen, die Metriken zu messen, die zählen. Mit der Self-Service-Produktanalyselösung können Unternehmen in Echtzeit und über alle Geräte hinweg herausfinden, was Nutzer zum Konvertieren, Interagieren und Bleiben bewegt. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen schnelle Entscheidungen ermöglichen, um die User Experience und das Produkt datenbasiert zu verbessern.Sogenannten ‚Interaktive Reports‘ können Nutzer:innen Informationen zur Produktnutzung, Engagement-Trends oder Kundenbindungsfaktoren erhalten. Es können anpassbare Dashboards erstellt und Echtzeit-Warnmeldungen erhalten werden. Als weitere Funktionen stehen Nutzer:innen eine skalierbare Infrastruktur und verschiedene Segmentierungen zur Verfügung. Weiterhin können Unternehmen ihre bereits vorhandenen Datenbestände mithilfe eines Cloud Imports integriert werden. Mixpanel arbeitet eigenen Angaben zufolge mit über 26.000 Kund:innen aus verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt zusammen. Mixpanel hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in New York, Seattle, Austin, London, Barcelona und Singapur.

So schätzen User das Produkt ein
8.4

Benutzerfreundlichkeit

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8

9.1

Erfüllung der Anforderungen

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.8

Kundensupport

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

7.7

Einfache Einrichtung

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 7.8

Weiterführende Links

mixpanel Screenshots & Videos

mixpanel Funktionen

Metriken

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Custom Event Tracking

Retention

Return

Conversions

Funnels

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Custom Event Tracking

Retention

Return

Conversions

Funnels

Reporting

Real-Time Reporting

Trending

Segmentierung

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Real-Time Reporting

Trending

Segmentierung

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Other

Nutzerdaten

Nutzerdaten

Administration

Leistung und Zuverlässigkeit

API / Integrationen

Leistung und Zuverlässigkeit

API / Integrationen

mixpanel Preise

Preise im Detail
Letztes Update im März 2023

Free

Free

Wesentliche Faktoren für die Anpassung von Produkt und Markt.

Unbegrenzte Datenhistorie & Sitze

Kernberichte (einschließlich Flows)

Datenwörterbuch

US oder EU Datenresidenz

Überwachung & Warnungen

Growth

$17,00 / User/Monat

Mehr Antworten für mehr Menschen.

Unbegrenzt gespeicherte Berichte & Kohorten

Wirkungsbericht mit kausaler Inferenz

Datenmodellierung

Group Analytics & Data Pipelines Add-Ons

Legendärer E-Mail-Support

Enterprise

Auf Anfrage

Befähigung von Teams in großen Organisationen.

Erweiterte Zugangskontrollen

Experimente & Signalberichte

SSO & automatisierte Bereitstellung

Saisonale & ereignisabhängige Preisgestaltung

Premium-Support & Services

mixpanel Erfahrungen & Reviews (33)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use-Case (Kategorie)

Nach Bewertung filtern

18
12
3
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

usage funnels
“Data-driven as hell”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
CRM System Manager bei
Avira
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeiten der Auswertung von Daten sind unfassbar umfangreich. Man kann super leicht Funnels aufbauen und diese bis ins Detail auswerten. Die Oberfläche ist super intuitiv und trotzdem fehlte mir bis dato keine Funktion.

Was gefällt Dir nicht?

Die Preisgestaltung könnte mehr Transparenz vertragen. Es gibt keine öffentlich einsehbaren Preistabellen. Somit immer stark abhängig von Verhandlungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Entscheidungen treffen basierend auf Daten. An welcher Stelle springen Nutzer ab? Wo verlieren wir Anwender, weil Sie vielleicht ein technisches Problem haben?
“Ein teures Data und CRM-Tool, dass aber Datenanalyse für alle im Team einfach ermöglicht”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Carina
Verifizierter Reviewer
Senior Business Analyst / Business Intelligence Manager bei
Burda News GmbH
  • Branche: Media

Was gefällt Dir am besten?

Inbesondere im Vergleich zu Google Analytics oder Firebase hat Mixpanel deutliche Stärken, was Funnel-Analyse, Pfade und Nutzersegementierung betrifft. Das UserInterface ist sehr intuitiv, so dass jeder im Team (ob Redaktion, Marketing oder Data) eigenständig umfangreiche Analysen machen kann. Die Statikstik-Tools sind ein weiteres Plus, dass es zu vergleichbaren Produkten hervorhebt.

Was gefällt Dir nicht?

Auch wenn Mixpanel ein Analyse- und CRM-Tool ist, so hat es doch deutliche Schwächen im CRM-Bereich. Es lassen sich (aktuell) keine Kampagnenstrecken anlegen. Außerdem ist Mixpanel sehr teuer. Die daraus generierten Insights müssen enorm sein um den Preis rechtfertigen. Nachteil ist auch das es bislang wenig Connectoren zu BI Tools wie PowerBI, DataStudio gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir generieren mit Mixpanel ein Verständis für den User-Funnel und können so unsere Apps optimieren. Außerdem lässt sich direkt aus den analysierten Kenntnissen CRM-Kampagnenoder A/B-Test umsetzen. Der jeweilige Impact kann damit auch genau gemessen werden.
“Ein Tool, welches mir die Auswertungen wichtiger Daten ermöglicht”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Produkt-Manager bei
Billbee
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Mixpanel enthält alle Funktionalitäten, die ich bei meinen Auswertungen benötige. Mit etwas Einarbeitungszeit und regelmäßiger Überarbeitung meiner Einstellungen konnte ich so etliche Dashboards für mich und meine Kollegen erstellen. Nun bin ich in der Lage Entscheidungen mit relevanten und aktuellen Daten zu belegen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Darstellung der Daten kann ich leider nicht frei wählen. Ich habe jetzt zwar kein konkretes Beispiel zur Hand, jedoch war es teilweise schwer oder nicht möglich, verschiedene Events in einer Auswertung zu nutzen. Umso tiefer die Ebene der Datenauswertung, umso mehr muss man sich überlegen, wie man diese darstellen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Mixpanel kann ich Daten in Echtzeit darstellen, schnelle Abfragen erstellen oder offene Fragen einfach beantworten. Vordefinierte Dashboards helfen uns bei Auswertungen, Absprachen mit Partnern oder der Entscheidungsfindung.
“Bestes Tool für Team/Company Dashboards und ad-hoc Analysen”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Billbee
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Als SaaS Unternehmen basieren der Großteil unserer Entscheidungen auf Daten. Mixpanel erlaubt uns, diese durch seine vielen Integrationen und Schnittstellen in einem einzigen Tool konsolidiert zu verarbeiten und so für jedes Team bzw. jede Zielgruppe (Marketing, Product Management, Finance, Management etc) die passenden Dashboards zu erstellen, aber lässt auch einfache ad-hoc Analysen für jeden Mitarbeiter zu.

Was gefällt Dir nicht?

Im Bereich Revenue Analytics (Revenue Retention, Revenue Churn) etc. würde ich mir mehr Funktionen bzw. ggf. eigene Chart Types nutzen. Tools für dieses Segment setzen leider zu 99% immer auf Schnittstellen zu Payment Anbietern (wie Stripe), durch unser in-house Billing kommen wir hier leider nicht weiter. Mixpanel hätte alle notwendigen Daten, leider fehlen uns hier einfach ein paar essentielle Funktionen um Churn, Expansion, Contraction und New Revenue darzustellen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Am meisten schätze ich, dass jeder technisch affine Mitarbeiter eigene ad-hoc Analysen fahren bzw. Dashboards erstellen kann, man muss also kein Data Scientist sein, um Mixpanel zu nutzen. Auch das einfach teilen von sowohl ad-hoc Analysen (über einen Deeplink) sowie von Dashboards (inkl. optionalem Passwort Schutz) verwenden wir häufig. Zudem nutzen wir auch einige der outgoing Informationen, um Daten aus Mixpanel bspw. bei uns im Ticket System (Help Scout) einzubinden.
“Mixpanel macht es einfach durch Event Tracking verschiedene Funnels aufzubauen”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
ersatz-pilot.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

MixPanel macht es einfach, mit dem Eventtracking und Funnelbuilding loszulegen. Sobald die Events einfließen, ist es einfach, eine Reihe von Berichten oder ein übersichtliches Dashboard für eine bestimmte Frage zu erstellen, was für ein Startup-Team ohne einen Analytiker sehr wichtig ist. Das Datenlexikon sorgt für eine saubere Nachbearbeitung und Datenpflege, wenn sich die Dinge im Laufe der Zeit ändern. Durch die Events die wir durch den Tag Manager an mixpanel senden können wir eine perfekte Funnelvisualisierung bauen und können dadurch dann sehen, wo unsere User abspringen und wann sie abspringen. Durch Tools wie Hotjar können wir dann oft noch sehen, warum sie abspringen. Damals gab die Funnelvisualisierung auch bei Hotjar, diese Funktion wurde aber letztes Jahr entfernt, daher sind wir dann zu Mixpanel gewechselt. Die Funnelvisualisierung ist zudem auch viel besser als die von Google Analytics, da man in Analytics nicht direkt mit Events arbeiten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Reportings könnten mehr user-friendly aufgebaut sein, damit man diese einfacher erstellen kann. Es braucht etwas Zeit bis man sich vernünftig in Mixpanel eingefunden hat, vorallem für Leute die wenig mit Product Analytics Tools gearbeitet haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Mixpanel können wir perfekt neben Hotjar unser Produkt verbessern. Wir haben einen bestimmten Funnel, wie unsere Kunden/User durch unsere Seite gehen, damit sie konvertieren. Durch Mixpanel sehen wir dann die Conversion und können A/B Tests an Stellen durchführen, wo die höchste Absprungrate ist. Mixpanel zeigt uns dann, ob die Änderung etwas gebracht hat oder nicht und wir können dann weiter optimieren.
“Kompliziert aber gut”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Sendcloud
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Es ist ein sehr solides Reporting Tool mit verschiedenen Ansichten und sehr vielen Möglichkeiten zu filtern. Wenn man sich viel damit beschäftigt ist bestimmt viel möglich. Die Funnel Funktion ist sehr hilfreich. Das Tool an sich ist intuitiv nutzbar und auch für Personen, die nicht so viel mit Reporting zutun haben verständlich.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist für jemanden, der sich nicht wirklich mit der Thematik Analyse und Operations beschäftigt schwer zu handhaben. Ein Report aus der Vorlage zu bauen ist einfach, wenn man aber wirklich detaillierte Reportings erstellen möchte und diese von 0 aufbaut kann es schnell kompliziert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Allerlei Reportings. Funnels aber auch einfach UTM Analysen. Jegliche Daten sind damit abbildbar. Durch mixpanel werden Kampagnen getrackt, dadurch kann der Besuch der Webseite, Klicks auf einen Link und mehr ausgewertet werden.
“Product insights, auf die man nicht verzichten kann”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Lead Engineer bei
ECOMPLY
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Dass ich Dashboards für meine Kolleg*innen bauen kann, die dann in ihren Teams darauf basierend Entscheidungen treffen können. Wir brauchen keine Data Scientists dafür, um nützliche insights über unser Produkt zu bekommen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Metriken laden manchmal etwas langsam, was allerdings aufgrund der Datenmenge vollkommen nachvollziehbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich weiß sofort, welche Features in meinem Produkt intensiv genutzt werden. Wir erhalten nützliche Key-Metrics, die wir sonst nur mit lästiger Handarbeit erfahren würden (MAU/DAU). Wenn neue Features released werden, kann ich identifizieren, womit Nutzer*innen Probleme haben.
“Great analytics tool ”
Herkunft der Review
X
In den letzten 12 Monaten
Xavier
Verifizierter Reviewer
Co-Founder & COO bei
Fleksy
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

The quick setup. it is free for a startup, you do not need to do a lot of things and you have your analytics ready and working.

Was gefällt Dir nicht?

It’s hard to scale. It is hard to keep all events under organized names. At some point we moved to segment due to the naming.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

The main advantage is the quick plug and play for analyzing data.
“Intuitive to use and nice visualisations!”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
Strategist bei
Falcon.io
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Slicing and dicing the data is intuitive, the comprison to previous timeframes is extremely useful, especially when looking into usage date. Can be used by various teams for different use cases.

Was gefällt Dir nicht?

Even though it is overall very intuitive some filters aren‘t. Sometimes this can make it harder to work (and get people to work) with the tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Focus on product usage and being able to have the right conversations with customers.
“Gutes Tool zur Messung der Usage”
N
In den letzten 12 Monaten
Nele
Verifizierter Reviewer
Regional Manager Germany bei
Binogi GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefallen die Darstellungsmöglichkeiten der Analysen und die Möglichkeit Dashboards zu erstellen. Mixpanel gibt einen guten Überblick über die Entwicklung der Nutzung des eigenen Tools.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sind die Nutzungsrechte undurchsichtig. Es ist z.B. nicht immer klar, ob eine Änderung nur für sich selbst, oder auch für alle anderen im Team durchgeführt wurde. Bei gemeinsamen Dashboards wäre es wichtig, dass dies ganz klar ist. Was bisher fehlt, ist die Möglichkeit Dashboards und Analysen ansprechend mit Externen, z.B. Kunden, teilen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Mixpanel für das Tracking der Nutzung unseres Lernportals. Die Analyse ist nicht nur numerisch, sondern lässt sich auch auf verschiedene Art und Weise grafisch darstellen. Es können leicht Vergleiche angestellt werden.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Demo anfordern

Die besten mixpanel Alternativen