Logo

SAP S/4HANA Cloud, public edition

3,9 (117 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

SAP S/4HANA Cloud, public edition Preise

Letztes Update im Juli 2023


Reviews für SAP S/4HANA Cloud, public edition mit Preis-Informationen (17)

“Für große Unternehmen und mit eigenem CS eine etablierte Lösung”
Herkunft der Review
E
Vor mehr als 12 Monaten
Evgeni
Verifizierter Reviewer
CMO, Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Vorteile sind enorm. Ich nutze/nutzte: SAP S/4HANA Finance SAP S/4HANA Marketing SAP S/4HANA Sales Der Umstieg aus SAP gelingt relativ problemlos. Vorausgesetzt man hat die richtigen, flexiblen Kollegen, die verschiedene Systeme miteinander verbinden können. Nicht selten müssen diese parallel laufen. Ich schätze es sehr, dass SAP dabei ein ausgereiftes Schnittstellen-System bildet. Das erleichterte uns so manch eine Integration im Datenflow. Im Finanzbereich war das sogar sehr kritisch. Hier Hut ab. Die Prozesse haben wir uns vorher akribisch analysieren lassen und diese im SAP abgebildet. Damit war die Standartisierung perfekt umgesetzt.Die Verbindung der Module untereinander ist super. Ich kann hier noch eine lange Liste an Vorteilen aufschreiben. Eins noch erwähne ich, die Performance verglichen mit dem Einsatz von vorherigen Systemen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schwer, die Nachteile von SAP S/4HANA zu nennen, weil diese sich je nach Modul unterscheiden können. Auch der Wissensstand des Nutzers ist entscheidend. Was mit bei SAP nie gefallen hat, dann diese teilweise grauenvolle Gestaltung der Oberfläche. Auch die Logik hinter der Ereignisse, die Bezeichnungen der Funktionen und der Schaltflächen sind schlecht. Jedes Mal, wenn ich SAP nutzen muss, leider ich darunter, dass ich die Funktion, den kleinen Button nicht finde. Nachteilig wirken sich auch die immensen Kosten für die benutzerdifinierte Anpassung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man läst damit keine Probleme, sondern stellt das gesamte Unternehmen auf eine digitalisierte, prozessorientierte Schiene. Viele verschiedene Module decken alle Prozesse im Unternehmen ab.Wobei ich noch nie gesehen habe, dass alle Module im Einsatz waren.
“SAP S/4HANA - der Zukunft einen Schritt näher ”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Ruth
Verifizierter Reviewer
Berater
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Die Leistungsfähigkeit des Systems ist beachtlich - neben der Schnelligkeit und Effizienz werden ganz neue Möglichkeiten zur Einbettung neuer Technologien geschaffen. Bei richtiger Verwendung können immense Kosten eingespart und neue Chancen ausgeschöpft werden. Außerdem trägt die neue Designoberfläche erheblich zur Fehlervermeidung bei, da sie deutlich benutzerfreundlicher und übersichtlicher/intuitiver geworden ist.

Was gefällt Dir nicht?

Neben den hohen Investitionskosten stellt die Umstellung auf S/4HANA Unternehmen vor eine sehr große Herausforderung - bei so einem komplexen System ist hier natürlich noch Luft nach oben für eine unkompliziertere Umstellung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die neuen Funktionen der Datenbank können Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Hierdurch lösen wir Probleme wie z.B. Maschinenausfälle und Fehlbestände durch eine schnellere Erkennung der Probleme deutlich effizienter. Die Vorteile sind vor allem die Kostenersparnis durch solche Vermeidungen und durch z.B. verbesserte Prognosen auch Risikoreduzierung.
“Solides Produkt mit vielen Jahren auf dem Markt”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hellen
Verifizierter Reviewer
Sales bei
waterdrop
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lifestyle

Was gefällt Dir am besten?

Die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit ist besser als bei jedem anderen ERP, da die Speichertechnologie im System integriert ist. Sehr sicher von der Einrichtung der Benutzersicherheit bis zur Datenverschlüsselung und zum Patchen. Einfache Integration in andere Systeme, wenn Sie über andere Betriebssysteme verfügen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anschaffungskosten für die Software sind hoch. Die Kosten für Wartungsverträge sind ebenfalls hoch. SAP hat eine umständliche Benutzeroberfläche.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Meiner Meinung nach ist SAP der einzige Weg. Man kann alle Geschäftsfunktionen wie Humankapitalmanagement, Finanzmanagement, Lieferkettenmanagement, Enterprise Asset Management, Beschaffung usw. nahtlos in ein ERP-Softwarepaket integrieren. Unser Unternehmen kann damit so viele verschiedene Elemente unseres Prozesses verwalten, von der Buchhaltung über den Verkauf bis hin zu Nährwertdaten usw.
“SAP ist ein modernes, cloudbasiertes ERP-System, das Echtzeit-Analysen und Automatisierung bietet.”
B
In den letzten 12 Monaten
Bastian
Verifizierter Reviewer
Technischer Einkauf bei
Zeltwanger GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Die Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglicht schnelle und fundierte Entscheidungen, was in der heutigen Geschäftswelt von großer Bedeutung ist. Zudem bietet die modulare Struktur von S/4HANA die Flexibilität, nur die benötigten Funktionen zu implementieren und somit die Komplexität des Systems zu reduzieren. Schließlich vereinfacht die intuitive Benutzeroberfläche den Zugang und die Nutzung des Systems, was die Effizienz und Produktivität innerhalb Ihres Unternehmens steigert.

Was gefällt Dir nicht?

Erstens kann die Implementierung von SAP S/4HANA komplex und zeitaufwändig sein, was zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen kann. Zweitens kann die Lernkurve für die Nutzung des Systems recht steil sein, insbesondere für diejenigen, die mit früheren SAP-Systemen nicht vertraut sind. Drittens sind die Lizenz- und Wartungskosten möglicherweise hoch, was insbesondere für kleinere Unternehmen eine finanzielle Belastung darstellen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Nutzer von SAP S/4HANA löse ich Herausforderungen in Echtzeit-Datenverarbeitung und effizientem Ressourcenmanagement, indem ich von der leistungsfähigen In-Memory-Plattform und den optimierten Geschäftsprozessen profitiere. Die Nutzung von SAP S/4HANA ermöglicht mir eine verbesserte Entscheidungsfindung aufgrund von präzisen und aktuellen Daten, während ich gleichzeitig von der höheren Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung der Anwendung profitiere. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit meines Unternehmens.
“Top Tool für große Unternehmen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiter in der IT bei
HSBC
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Was soll man sagen. SAP ist ein gigantischer Baukasten. Durch die Implementierung von FIORI seit der neuen Version lässt sich alles auch wunderbar mobil anzeigen. Die neue Datenbanktechnik bringt vor allem eines: Hohe Geschwindigkeit. Das ist für die Endanwender sehr angenehm.

Was gefällt Dir nicht?

SAP ist generell lizenztechnisch sehr teuer. Hinzu kommen Server und Betriebskosten. Zudem gibt es sehr lange Implementierungszeiten (vor allem für sehr große Unternehmen mit komplexen Strukturen, die vom Standard abweichen - und eigentlich weicht jedes Unternehmen vom Standard ab). Kauf man sich ein vorhandenes Tool, spart man FTE (Arbeitszeit), zahlt aber an SAP viel Geld. Das Personal kriegt man zwar gut ongeboardet, aber die Kosten sind enorm. Hinzu kommt die Notwendigkeit einer Teststruktur, welche wieder mehrere Installationen inkl. Solution Manager benötigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit SAP S/4HANA wird ein Unternehmen softwaretechnisch vernetzt. Früher nutzte man verschiedene Systeme in verschiedenen Bereichen (Personal, Logistik, Buchhaltung, ...), heute kann alles in SAP abgebildet werden. Hier liegt der große Vorteil. Wenn man die Software einmal fertig implementiert hat und dann (endlich) live ist.
“Ein Schritt in die richtige Richtung”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcus
Verifizierter Reviewer
Projektleiter bei
HHLA
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

Die Vereinfachte Datenstrukturen und die Zusammenfassung auf eine einzige Datenbank. S4 HANA macht für die Größe der Software nach 20 Jahren endlich den nächsten großen Schritt. Es erleichtert schnellere Datenzugriffe und Analysen von Daten deutlich. Grade die im Hintergrund liegende HANA Datenbank beschleunigt die Vorgänge deutlich.

Was gefällt Dir nicht?

Das das Lizenz Modell nicht sauber übertragen werden kann, es somit zu zusätzlichen Kosten kommen kann. Zusätzlich sind selbst die eigenen Berater in Bezug auf Lizenzen fast überfordert. Dieses Produkt ist nicht für Kleine bis Mittelständische Unternehmen optimal. dafür gibt es deutlich bessere Systeme.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

S4 HANA wird übergreifend im Konzern genutzt werden. Somit sollen alle Kaufmännischen Prozesse abgebildet. Die Vollständige Abbildung der Prozesse vom Einkaufs, über Personalprozess bis hin zur Instandhaltung nutzten wir die S/4HANA Software.
“Zuverlässigkeit hat einen Namen - Guter Nachfolger zum bekannten ERP Vorreiter”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
IT Projektmanagement bei
VW Sachsen GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Als Mitarbeiter im IT Management sind Zuverlässigkeit und Wartbarkeit eines Systems für das tägliche Aufgabenaufkommen relevante Faktoren. Mit S4 Hana sind Themen wie Benutzersicherheit, Datenverschlüsselung und gesetzliche Standards etc. bereits out of Box dabei. Aus Nutzersicht sind die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und die relativ einfache Integration in andere Systeme ein weiterer Vorteil. Im Vergleich zum "alten" R3 System ein deutlicher Schritt nach vorne.

Was gefällt Dir nicht?

Für den Benutzer ist die Bedienoberfläche nicht immer ganz intuitiv und Bedarfen einige Einarbeitung bzw. Schulung. Für das Unternehmen sind die recht hohen Anschaffungskosten in Verbindung mit saftigen Wartungverträgen nicht immer direkt wirtschaftlich sinnvoll. Insbesondere wenn man die oft umkalkulierbaren Kosten für das aufwendige Roll-out und Einführung der Software berücksichtigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen SAP S4 Hana zur Unterstützung von zahlreichen elementaren Geschäftsprozessen. Insbesondere in Finanz, Logistik und Instandhaltung. Die schnelle Datenverarbeitung mit umfassenden Auswertungs- und Exportmöglichkeiten ermöglicht eine vielfältige Weiterverarbeitung der Daten.
“Sehr umfangreiches und nützliches Tool für den unternehmerischen Alltag”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Student
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Insbesondere die Cloud-Edition bietet für agile, schnell wachsende Unternehmen größtmögliche Flexibilität und ermöglicht ein reibungsloses Anpassen an die benötigten Kapazitäten. Zudem ist eine Auslagerung der IT gegeben, was Hana Cloud auch für Unternehmen ohne IT-Abteilung nutzbar macht. Außerdem bietet SAP S/4 Hana eine nutzerfreundlichere Oberfläche und reduziert somit die Eingewöhnungszeit.

Was gefällt Dir nicht?

SAP S/4 Hana ist so konzipiert, dass die Anwendungen individuell erweitert und an das Unternehmen angepasst werden können. Dadurch entstehen je nach Umfang hohe Investitionskosten. Dies muss einem bei der Einführung von SAP S/4 Hana bewusst sein. In aller Regel zahlen sich die getätigten Kosten mit der Zeit jedoch aus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nutzerfreundlichere Oberfläche erlaubt schnelleres und intuitiveres Arbeiten. Zudem lässt sich SAP S/4 Hana gut an individuelle Unternehmensbedürfnisse anpassen.
“Guter Customer Support, starke, individualisieribare Benutzeroberfläche, jedoch teuer”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philip
Verifizierter Reviewer
CRM Support bei
Dr. Ing hc F. Porsche AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Customer Support, individualisieribare Benutzeroberfläche und Anwendungen, sehr vielseitig, Skalierbarkeit

Was gefällt Dir nicht?

Kosten, meist wenig Kompetenzen im Unternehmen, Abhängigkeit von SAP Beratern/Support

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Marketing Cloud - Speicherung und Visualisierung von Kundendaten
“Es ist eine großartige Software für die Verwaltung von Geschäftsabläufen und Kundenbeziehungen”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peggy
Verifizierter Reviewer
CEO bei
NOZ Digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media

Was gefällt Dir am besten?

Es hilft bei der Verwaltung von Geschäftsabläufen und ist sehr flexibel bei der Definition von Richtlinien und Verfahren. Es ermöglicht Änderungen entsprechend unseren Anforderungen und schafft die Integrität der Funktionen. SAP ist sehr hilfreich beim Speichern aller Daten an einem Ort.

Was gefällt Dir nicht?

Die Kosten sind sehr hoch und es wird langsam, wenn zu viele Leute gleichzeitig darauf zugreifen. Die Benutzeroberfläche ist etwas schwer für neue Mitarbeiter zu verstehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unsere täglichen Aktivitäten werden rationalisiert, Daten sind leicht zugänglich. Rechnungen lassen sich einfach erstellen, Bestellungen werden in Echtzeit bearbeitet, unter anderem Lagerbestände.
Alle Reviews