Slab
4,0 (1 Bewertungen)
Die besten Slab Alternativen
Item 1 of 8
So schätzen User das Produkt ein
10
Benutzerfreundlichkeit
Wissensmanagement
Kategorie-Durchschnitt: 8.4
10
Erfüllung der Anforderungen
Wissensmanagement
Kategorie-Durchschnitt: 9
0
Kundensupport
Wissensmanagement
Kategorie-Durchschnitt: 8.5
8.6
Einfache Einrichtung
Wissensmanagement
Kategorie-Durchschnitt: 8.2
Weiterführende Links
Slab Screenshots & Videos
Slab Erfahrungen & Reviews (1)
“einfaches Wiki um firmenweit Wissen zu teilen”
Herkunft der Review
G
In den letzten 12 Monaten
Gerry
Verifizierter Reviewer
COO
bei
ContractHero
- 1-50 Mitarbeiter:innen
- Branche: Internet
Was gefällt Dir am besten?
Slab hat uns sehr dabei geholfen, wichtige Abläufe im Unternehmen zu dokumentieren und somit aus "Silos" zu entfernen wie etwa Slack, Mails. Dadurch wurden intern Leute entlastet, da wir Wissen zentralisiert dokumentieren konnten und somit Prozesse besser sichtbar. Beispiele hierfür sind, "welche Informationen müssen z.B. auf einer Rechnung erfasst sein" oder "wie ist unser Entwicklungsprozess im Produkt. Durch diese Dokumentation können wir Wissen und Know-How im Unternehmen besser verteilen.
Was gefällt Dir nicht?
Ich habe nichts zu bemängeln. Man muss sich eben im klaren sein, was der Use-Case für Slab ist. Es dient primär der Dokumentation und dafür erfüllt es absolut seinen Zweck. Weiterhin braucht man immer jemanden intern, der das Ganze administriert und aktuell hält, da sich Dinge schnell ändern.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Das dokumentieren von Prozessen und Wissen innerhalb des Unternehmens. Somit entlasten wir "Knotenpunkte" innerhalb des Unternehmens die dieses Wissen im Tool ablegen können und somit weniger Rückfragen beantworten müssen. Das ist hilfreich für alle Bereiche z.B. HR Topics (Onboarding) Produkt (Wie entwickeln wir Dinge) Marketing (was ist unser Stack). Damit können wir einfach und zentral Wissen in der Organisation verteilen und kommen Weg von Insel-Lösungen.