Sketch

4,0 (20 Bewertungen)

Die besten Sketch Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.8

Benutzerfreundlichkeit

Webdesign

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

8.2

Erfüllung der Anforderungen

Webdesign

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

7.3

Kundensupport

Webdesign

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

9.2

Einfache Einrichtung

Webdesign

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

Sketch Screenshots & Videos

Sketch Preise

Letztes Update im August 2022

Sketch Erfahrungen & Reviews (20)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

10
7
1
2
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

prototyping wireframes prototypen symbolen wireframing figma webdesign vektorgrafiken designs screens komponenten macos layouts
“Komfortables Erstellen von Screendesigns dank Sketch”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Art Director
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Sketch ermöglicht das problemlose Anlegen von Screendesigns und Layouts, für Web- und App-Entwicklung. Das Interface ist intuitiv und runterreduziert gestaltet und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit auch für Einsteiger geeignet. Es besteht die Möglichkeit über die Prototyping Tools Bewegungsabläufe und Seitenwechsel zu simulieren, sowie gleichzeitig mit Kollegen in einem Dokument zu arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Nach einer gewissen Zeit sind wir zu einem Konkurrenzprodukt umgestiegen, weil Sketch nur für Mac verfügbar war. Unser gesamtes Unternehmen läuft in einer Windows Infrastruktur, daher mussten wir uns nach einer Alternative umschauen. Bis auf die übertriebenen Dateigrößen und ein Prototyping, das damals quasi noch in den Kinderschuhen steckte, gab es allerdings keine Ecken an denen man sich hätte stoßen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nachdem unser Webshop eine große Welle neuer Produkte beinhalten mussten, entschieden wir uns sie komplett neu zu gestalten. Dank Sketch war es uns möglich mit unserer Partneragentur nahtlos zusammenzuarbeiten und stets auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu sein. Änderungswünsche konnten einfach vermerkt werden und man konnte live dabei sein, wie sie umgesetzt wurden.
“Professionelle Basis für die Erstellung von Designs für digitale Projekte”
Herkunft der Review
H
In den letzten 6 Monaten
Hermann
Verifizierter Reviewer
Account Director bei
DDB
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sketch ist die perfekte Basis für digitale Projekte. Richtig gut ist, dass die Vorlagen sehr genau vorbereitet werden können, wenn wiederkehrende UI-Elemente verwendet werden. Beispielsweise im E-Mail-Marketing ist es so möglich, dass alle Module im Atomic-Design korrekt verwaltet und angewendet werden. Zusammen mit den Informaitonen, die notwendig sind. Auch für die Entwicklung von neuen Modulen ist es perfekt strukturiert, dass Vermaßungen und Verhalten visualisiert werden. Das erleichtert uns auch viele Übergaben in die Dev-Teams. Dabei nützlich sind auch die vielen Vorlagen als auch Schnittstellen zu anderen Tools, die Sketch perfekt anwendbar machen und nicht als Insel auslagern.

Was gefällt Dir nicht?

Die größte Einschränkung ist (noch) der Fokus auf die Apple-Umgebung. Für uns kein Hindernis, würde aber die breitere Nutzung noch mehr ermöglichen. Sowohl in der Erstellung und Arbeit mit Sketch als auch in der Prüfung. Super ist auch die Preisfindung. Auf der anderen Seite ist Sketch eine Ergänzung zu anderen Design-Programmen und addiert einen deutlichen Mehrwert dazu, kann aber nicht Programme aus der Adobe-Welt vollständig ersetzen, wenn auch in vielen Teilen ablösen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sketch ermöglicht das Einhalten von Konsistenz. Sowohl in der Neuerstellung aber auch in der Verwendung für die wiederholende Anwendung der Design-Elemente. Die Übersichtlichkeit auch mehrerer Layouts in einer Datei sowie dem Verhalten erleichert die Abstimmungen und ist in der Bedienung - vor allem bei bestehenden Vorlagen - fast kinderleicht. Sketch löst damit im digitalen Bereich und durch seine hohe Verbreitung andere Programme ab.
“Solides UI-Programm mit Macken”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Jule
Verifizierter Reviewer
Junior UI-/Grafikdesigner bei
moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Sketch ist ein deutliches Upgrade zu Xd, wenn man es zusammen mit Abstract benutzt, hat man zusätzlich ein sehr umfangreiches Versionierungsprogramm und kann an mehreren Branches gleichzeitig arbeiten - das ist an dieser Stelle eine klare Empfehlung! In einem Sketch-File können mehrere Seiten existieren, sodass die Files insgesamt viel mehr Struktur haben und man weniger Files haben muss.

Was gefällt Dir nicht?

Die Files wachsen extrem schnell und werden teilweise absurd groß. In der Zeit, in der ich es genutzt habe, gab es ohne Abstract keine Möglichkeit zur Kollaboration. Und, für Designer meistens weniger ein Problem, aber das Programm ist für Mac erhältlich (Allerdings wohl auch für den Browser mittlerweile)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sketch ist von den drei großen Webdesign Programmen (Xd, Figma und Sketch) das, was den besten Workflow bietet. Die Files sind groß, aber wenn sie geladen haben, kann man mit Sketch extrem flüssig und effizient arbeiten. Außerdem funktioniert der Workflow auch wunderbar offline.
“Einfaches, gutes Tool für Wireframing und Webdesign”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Senior UX Designer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Sketch ist einfach zu handhaben und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten um einzelne Komponenten zu gestalten. Es eignet sich zur Erstellung von Wireframes genauso wie für das Erstellen von UI-Designs für Desktop-Anwendungen, Websites oder Online-Werbemitteln. Auch das Zeichnen von Bildern und Skizzen mit Vektoren funktioniert recht einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Sketch hatte es lange versäumt ein gemeinsames Arbeiten an einem Dokument zu ermöglichen; diese Funktion wurde mit dem Workspace inzwischen nachgerüstet, wirkt aber etwas schwerfällig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sketch ermöglicht das einfache Erstellen von Vektorgrafiken bis zu komplexen UI-Designs. Es ist relativ einfach und übersichtlich und erlaubt viele Einstellungsmöglichkeiten einzelner Komponenten. Durch das Verwalten von Symbolen (Templates) in einer eigenen Bibliothek können wiederkehrende Elemente als Master definiert werden.
“Professionelles und easy-to-use UI-Design-Tool”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
UX/UI-Designer bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Sketch gehört meines Erachtens zu den Mitbegründern der eigenständigen UX/UI Tools. Schon damals setzte Sketch die Standards hoch, die heute von vielen anderen Tools adaptiert werden. Dennoch hat Sketch es nicht verpasst sich weiterzuentwickeln. Es bietet eine einfach und schnell erfassbare UI mit allen nötigen und oft genutzten Funktionen direkt im Zugriff. Globale Bibliotheken lassen sich schnell und einfach und andere Dokumente integrieren und bieten allen Komfort, den man sich für die Verwaltung von Styles, Assets und Komponenten wünscht.

Was gefällt Dir nicht?

Sketch ist nur auf MacOS-Geräten verfügbar, was den Einsatz in bestimmten Projektkonstellationen einschränkt, bzw. teilweise sogar ausschließt. Nicht alle Designer, bzw. Unternehmen sind auf Apple-Geräten unterwegs 😉 Teilweise ist die Performance in größeren Projekten/Dokumenten etwas hinten dran.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sketch kommt für die Erstellung von Wireframes, Design-Bibliotheken und Screendesigns zum Einsatz.
“Immer noch sehr gutes Design-Tool mit weiterhin starken Schwächen im Prototyping”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
UI/UX Design Lead bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Sketch hat einen starken Focus auf UI-Design und bietet dafür viele eingängige Tools an. Design-Libraries können team-übergreifend eingebunden werden und bieten robuste Funktionen, um Designkomponenten dem jeweiligen Flow anzupassen. Die Oberfläche von Sketch ist - was sicherlich eher subjektiv zu werten ist - immer noch eine der eingängisten Oberflächen im Bereich der Design-Tools. Und ja, auch ein Darkmode ist nativ vorhanden.

Was gefällt Dir nicht?

Leider hat Sketch den Trend zum Prototyping verschlafen. Prototyping in Sketch ist bestensfalls rudimentär. Immerhin wurden mit Version 90 Overlays hinzugefügt. Dennoch sind hier Konkurrenten wie Figma oder Adobe XD schon ein ganzes Stück weiter. Zudem kämpft Sketch gerade bei größeren Dateien mit der Geschwindigkeit. Artboards benötigen lange, um zu laden, wodurch die Interaktionen mit den einzelnen Ebenen leidet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sketch wird bei uns für UI-Design aller Applikationen genutzt. Die Designbibliothek sorgt für Consistency über alle Flows und Screens hinweg. Dies sollte auch der Fokus bei der Nutzung von Sketch sein. Ist der eigene Fokus eher stark auf Prototyping, so sind andere Tools wie Axure RP oder Figma zu bevorzugen.
“Beste Mac-App für zum Erstellen, Teilen und Testen von UI Design”
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
UX / UI Designer bei
LightsOn GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Die App ist intuitiv zu erlernen, schlank und nicht überladen mit Tools. Vor allem das Verwenden von eigenen Librarys und Symbolen macht das Arbeiten mit immer wiederkehrenden UI Elementen extrem schnell und effizient - so kann man z.B. schnell zwischen unterschiedlichen Styles für Text Elemente, Buttons und anderen UI Elementen wechseln - oder diese an zentraler Stelle bearbeiten. Ein weiteres Plus sind die vielen Plugins - z.B. für Zeplin, Jira, etc

Was gefällt Dir nicht?

Eine völlig Browser-basierte Version wäre ein gamechanger - im Moment gibt es Sketch nur für Mac.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle wireframes dank vorgefertigter Templates für sämtliche Screengrößen. Rudimentäre Prototypen können durch Verknüpfung mehrerer layouts schnell erstellt werden. Fancy transitions wie in Figma sucht man jedoch vergebens.
“Für Design und Prototyping perfekt!”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Carl-Uwe
Verifizierter Reviewer
COO bei
Reknova
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wie schnell und umkompliziert man Wireframes und Webdesigns erstellen kann. Es ist günstiger als die direkt Alternative und hat einen ähnlichen Funktionsumfang. Im Cloud mit mehreren Benutzern an Projekten zu arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Community von Sketch ist kleiner als von anderen Tools. Leider keine Version für Windows. Kann bei größeren Dateien auch mal langsamer werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sind eine Agentur für Online Marketing. Wir bilden damit auch Webseiten ab. Benutzen es für Prototyping um mit dem Kunden zusammen Designs zu erstellen. Die Preise sind besser als bei der Konkurrenz und die Funktionen sehr umfassend.
“Sketch für mich ein Must have bei der Webseitengestaltung”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Murat
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Reknova GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sketch ist ein gutes Werkzeug, um fantastische Webdesign-Designs zu erstellen, und Sie können auch Grafiken in mehreren Formaten für verschiedene Zwecke exportieren. Innovative und in der Cloud nutzbar. Günstiger als Alternative Produkte. Gut im Agentur Workflow einsetzbar, auch mit mehreren Benutzern.

Was gefällt Dir nicht?

Lässt sich nicht in andere Formate konvertieren. Nicht ganz so umfangreich wie die Konkurrent. Wenig Tutorials online. Es nervt, wenn die Teamkollegen kein MacBook haben, sodass Sie nicht über Sketch mit ihnen zusammenarbeiten können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Grafikprogramm. Um Webseiten zu erstellen und in der Cloud mit mehreren Benutzern zu arbeiten. Als Präsentationstool.
“Super leistungsfähig und einfach für Mac-User”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Sceptic Clothing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Das UI ist sehr nutzerfreundlich und leicht zu durchdringen. Gerade im Vergleich zu Adobe Illustrator kann man sehr schnell alle Funktionen erlernen. Das Website und App-Design Tool hat viele hilfreiche Gadgets, zum Beispiel kann man feste Komponenten immer wieder bei verschiedenen Projekten verwenden falls diese sich nützlich erwiesen haben. Auch kann man Sketch offline nutzen was für mich ein großer Pluspunkt ist, da ich öfters unterwegs bin und nicht immer eine stabile Verbindung ins Netz habe.

Was gefällt Dir nicht?

Für mich persönlich gibt es keine wirklichen großen Schwachstellen, jedoch funktioniert Sketch soweit ich weiß nur auf MacOS, was für Windows Nutzer natürlich frustrierend ist. Ein kleiner Haken ist auch das Resizing von Inhalten. Man kann also nicht wirklich überprüfen was bei Zoom etc. mit der Website/App passiert. Man kann dafür zwar Plugins verwenden, jedoch bringen die nur beschränkt etwas.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfacher Bau von Apps und Websites ist mit Sketch garantiert. Das User-Interface ist extrem intuitiv und anfängerfreundlich. Eine riesige Auswahl an Plugins bietet ebenfalls extrem viele Möglichkeiten, sodass Sketch sich gegen Adobe Illustrator nicht verstecken muss. Das Exportieren von Inhalten und Designs ist auch sehr einfach und so gut wie ohne Datenverlust, da man die Exportdatei frei auswählen kann.
Alle Reviews