Logo

Microsoft Power Automate

4,4 (29 Bewertungen)

Die besten Microsoft Power Automate Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.8

Benutzerfreundlichkeit

iPaaS

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

9.2

Erfüllung der Anforderungen

iPaaS

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.1

Kundensupport

iPaaS

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

8.3

Einfache Einrichtung

iPaaS

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

Microsoft Power Automate Screenshots & Videos

Microsoft Power Automate Funktionen

Anpassung

Dokumentenerstellung

Prozessgestaltung

Prozessspeicher

No-Code App-Entwicklung

Low-Code App-Entwicklung

Dokumentenerstellung

Prozessgestaltung

Prozessspeicher

No-Code App-Entwicklung

Low-Code App-Entwicklung

Zusammenarbeit

Freigabeberechtigungen

Datenvereinheitlichung

Accessibility

Prozessrouting

Freigabeberechtigungen

Datenvereinheitlichung

Accessibility

Prozessrouting

Prozessmanagement

Prozessübersicht

Prozessanalyse

Echtzeit-Prozessüberwachung

Prozessübersicht

Prozessanalyse

Echtzeit-Prozessüberwachung

Automatisierung

Visueller Editor

Vordefinierte Templates

Visueller Editor

Vordefinierte Templates

Botmanagement & Ausführung

Unbeaufsichtigte Automatisierung

Unbeaufsichtigte Automatisierung

Microsoft Power Automate Preise

Letztes Update im August 2022



Microsoft Power Automate Erfahrungen & Reviews (29)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

20
9
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

automate powerautomate power flows
“Persönliche Automatisierung leicht gemacht”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Enterprise Architekt bei
IT Unternehmen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Ich automatisiere damit meine täglichen Aufgaben im M365 Umfeld, z.b. Lege ich automatisiert Attachments, die ich jeden Tag per Mail erhalte und immer gleich aussehen auf meinem OneDrive ab das ich sonst immer von Hand erledigt habe. Dadurch spare ich jeden Tag wertvolle Zeit. Ein weiterer Usecase ist das ich in der nähe eine Öffentliche Kantine habe die einen Speiseplan im Netz bereitstellt den ich via WebCall mit PowerAutomate mir via Teams automatisiert jeden Tag um 11:15 zustellen lassen und somit kurz vor dem Mittag immer weis was es zu essen gibt ;) Mit Forms können sich Kollegen ebenfalls diesen Service buchen und haben so immer bereits vor dem besuchen der Kantine den aktuellen Speiseplan zur Hand.

Was gefällt Dir nicht?

Wird als Low Code Automatisierung verkauft, was in Teilen stimmt wie z.b. einfach ein Attachment auf OneDrive ablegen. Bei komplexeren Automatisierungen wie z.b. ansteuern einer WebApi aber auf alle Fälle Programmierkenntnisse erfordert und somit nicht von jedem einfach umsetzbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wiederkehrende Dinge kann ich damit einfach automatisieren und somit täglich deutliche Arbeitszeit einsparen, was ich sonst umständlich von Hand machen müsste. Des Weiteren kann ich damit auch mehrere Services miteinander verknüpfen wie z.b. Exchange Online mit Sharepoint Online oder auch OneDrive.
“Automatisierung by Microsoft”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Key Account bei
Fresenius
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten, dass es sich um ein Microsoft Tool handelt und Teil von O365 ist. Dadurch ist eine reibungslose Anbindung an die weiteren Microsoft Programme besonders einfach und auch im Konzernumfeld möglich. Außerdem wirkt die Nutzeroberfläche vertraut und ähnlich zu anderen MS-Programmen. Doch auch andere Softwarelösungen lassen sich verbinden und so gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten und viele manuelle Prozesse lassen sich automatisieren.

Was gefällt Dir nicht?

Power Automate ist sicher ein etwas komplexeres Tool, sodass eine gewisse Einarbeitung und Testphase nötig ist. Zum Glück gibt es aber zahlreiche Tutorials und Anleitungen zur Problemlösung und Inspiration, allerdings greife ich hier eher zu Google und Youtube als zu dem MS-Hilfecenter. In wenigen Fällen kam es bisher vor, dass mir ein Connector gefehlt hat, sodass ich die gewünschte Automatisierung nicht umsetzten konnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der besondere Vorteil ist sicherlich, dass sich viele kleine Aufgaben automatisieren lassen und man so Zeit für die wirklich interessanten und wichtigen Themen hat. Beispielsweise nutze ich Power Automate zur Ablage von Mailanhängen, zur automatischen Benachrichtigung bei Updates, Reminder für Aufgaben uvm.
“Beste Automatisierung von Workflows in Microsoft365”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
CMO bei
autosen gmbh
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt keine einfachere Lösung um Prozesse und Workflows innerhalb von Microsoft365 zu automatisieren. Wir haben mit Microsoft Power Automate sehr viele Automatisierungen vorgenommen, die uns enorm viel Arbeit abgenommen haben. Mit Power Automate können Excel, Teams, und Microsoft-Eigene Produkte automatisiert werden, aber auch externe Produkte in die Automatisiertung mit eingechlossen werden. Die Automate Oberfläche ist sehr einfach zu bedienen und fast im No-Code-Bereich angesiedelt.

Was gefällt Dir nicht?

Größere Automate-Projekte sollten jedoch von Erfahrenen Programmierern begleitet werden, denn diese können relativ schnell Umfangreich werden und erfordern oft einen relativ tiefen Eingriff in die eigenen Systeme. Die Qualität wird dadurch aber nur zunehmen, von daher nur eine bedingte Kritik.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben mit PA Prozessketten, Mails, Nutzerverwaltung, Aufgabenmanagement, Flows und ganze Softwareteile automatisiert. Spannend wurde es, als wir Daten aus Power-BI automatisiert in Teams und andere Channels gepusht haben, um die Unternehmenszahlen für alle zugänglich zu machen. Auch externe Produkte lassen sich einfach mit Power Automate in die Automatisierung bringen und über verschiedenste Kanäle ausspielen. So konnten zum Beispiel auch Externe Events, Kennzahlen und Triggerpunkte mit ausgespielt werden. Diese wurden dann täglich über Teams & Outlook automatisiert in Umlauf gebracht. Unser Usecase hat gezeigt, wieviel Zeit & Arbeitsaufwand man sparen mit Power Automate sparen kann!
“Power Automate eignet sich, um einfache Prozesse mit hohem Volumen zu automatisieren”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Luis
Verifizierter Reviewer
Process Automation Specialist bei
Finc3
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist kostenfrei nutzbar und im Microsoft 360 Space inklusive. Es ist möglich Prozesse mit hoher Frequenz zu automatisieren. Es sind sehr viele Module mit denen sich Prozesse hervorragend automatisieren lassen, in denen Software von Microsoft verwendet wird. Beispielsweise können unter Verwendung von Forms, Sharepoint und Outlook sehr praktische Flows erstellt werden, bei denen ein Form auf einer Webpage eingebunden wird und Eingaben sowie Anhänge dann in einer Dokumentenbibliothek gespeichert und Bestätigungsmails per Outlook versandt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Handhabung ist etwas sperrig. Das Feedback bei entstandenen Fehlern unintuitiv (kompliziertes debugging)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil ist, dass keine Kosten auch bei hohem Auftragsvolumen entstehen und dass es eine Vielzahl von verschiedenen Triggern zum Auslösen der Automation gibt. Flows können auch manuell getriggert werden und power Automate eignet sich insbesondere zum Automatisieren von internen Prozessen.
“Intuitive leistungsstarke Lösung zur Automatisierung von Geschäftsprozessen”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Alex
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Sehr leicht zu bedienende übersichtliche und ansprechende Oberfläche. Power Automate bietet unzählige Möglichkeiten zur Automatisierung von Routineaufgaben. Die vorgefertigten Lösungen sorgen für einen schnellen Einstieg und dienen direkt als Vorlage, die leicht angepasst werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Leider wird strikt getrennt zwischen der "online" und "offline" Variante, sowohl preislich als auch grafisch getrennt. Leider muss man sich etwas umgewöhnen, da bei beiden Varianten nicht die selben Blöcke zu finden sind. Da das Tool hauptsächlich zur Automatisierung genutzt wird fehlt auf jeden Fall eine "Schedule" Funktion mit der die erstellen Automatisierungen zeitgesteuert aufgerufen werden können. Das geht leider nur bei der kostenpflichten Online Version. Sehr schade. Außerdem könnte das Hilfeportal ausführlicher sein, gerne auch mit Videos. Es fehlt eine "teilen" Funktionen mit der Abläufe an andere Nutzer verschickt werden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Webscraping Funktion ermöglicht uns große Datenmengen automatisiert abzugreifen und diese in eine Excel Datei zu speichern, um diese weiter auszuwerten. Außerdem nutzen wir das Tool um große Dateimengen gebündelt zu bearbeiten (Umbenennung, Sortierung nach verschiedenen Kriterien)
“Power Automate ermöglicht effiziente Automatisierungen im Microsoft Universum”
Herkunft der Review
L
In den letzten 6 Monaten
Leonard
Verifizierter Reviewer
Product Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft Power Automate bietet mir eine nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Tools und ermöglicht die Kombination mit Power Apps zur Erstellung von benutzerdefinierten Workflows. Die Plattform bietet eine übersichtliche Darstellung der erstellten Flows, die leicht zu verwalten und zu überwachen sind. Mit den umfangreichen Integrationen und der einfachen Benutzeroberfläche ist Power Automate ein leistungsstarkes Tool für die Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Was gefällt Dir nicht?

Im Vergleich zu anderen Automatisierungstools wie Zapier gibt es bei Microsoft Power Automate einige Einschränkungen. Zum Beispiel sind die Testmöglichkeiten nicht so umfangreich und das Verschieben von Schritten innerhalb des Flows ist etwas umständlicher. Auch einige nützliche Tool-Anbindungen wie Salesforce sind nur in der Premium-Version verfügbar. Trotz dieser Einschränkungen bietet Power Automate eine umfangreiche Integration mit anderen Microsoft-Tools und eine einfache Benutzeroberfläche für die Erstellung von Workflows.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Microsoft Power Automate kann ich einfach wiederkehrende Aufgaben automatisieren und so Zeit sparen. Zum Beispiel kann ich Reminder-Mails automatisch verschicken, um wichtige Termine im Auge zu behalten. Auch das Nachverfolgen von Teams-Nachrichten durch Power Automate Flows ist sehr praktisch und erleichtert die Zusammenarbeit im Team. Insgesamt bietet Power Automate eine benutzerfreundliche Plattform für die Automatisierung von Geschäftsprozessen.
“Digitalisierung leicht gemacht”
S
In den letzten 12 Monaten
Soner
Verifizierter Reviewer
New Work Consultant bei
ionder GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Möglichkeit, komplexe Geschäftsprozesse und Workflows zu automatisieren, ohne dass hierfür umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Mit Power Automate können Benutzer auf einfache Weise Workflows erstellen, die aus verschiedenen Aktionen und Auslösern bestehen und die Daten und Prozesse in verschiedenen Anwendungen und Diensten automatisieren. Die Integration mit anderen Microsoft-Produkten und Drittanbieter-Apps ist nahtlos und benutzerfreundlich.

Was gefällt Dir nicht?

Eines der Dinge, die mir nicht so gut gefallen, ist, dass einige der fortgeschrittenen Funktionen nur in kostenpflichtigen Versionen verfügbar sind, was die Nutzung von Power Automate für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen einschränken kann. Außerdem kann die Einrichtung von komplexeren Workflows manchmal etwas zeitaufwändig sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Microsoft Power Automate löst das Problem der manuellen Dateneingabe und der zeitaufwändigen manuellen Prozesse. Mit Power Automate können Benutzer auf einfache Weise Prozesse automatisieren und Zeit sparen, indem sie manuelle Schritte und wiederholte Aufgaben eliminieren. Es kann auch dazu beitragen, die Datenqualität und -konsistenz zu verbessern, da die automatisierten Prozesse auf klaren Regeln und Standards basieren. Durch die Integration mit anderen Anwendungen und Diensten können Benutzer auch Prozesse und Daten nahtlos zwischen verschiedenen Plattformen und Systemen übertragen.
“Ein mächtiges Tool, das alle Microsoft-Produkte zusammenbringen kann”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Visiting Consultant bei
KPMG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die besondere Stärke von Power Automate ist die Möglichkeit eine Vielzahl von Aufgaben zu automatisieren. Bestärkt wird dies durch die Integration in andere Microsoft-Produkte wie Azure und MS Teams. Dadurch können wir beispielsweise automatisierte Workflows direkt in Teams erstellen und nutzen, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus bietet Power Automate uns eine Vielzahl von Vorlagen, mit denen wir schnell und einfach mit der Erstellung von Automatisierungen beginnen können. Diese Vorlagen decken viele unserer gängige Anwendungsfälle ab und bieten eine solide Grundlage für die Erstellung benutzerdefinierter Automatisierungen.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Einschränkung von Microsoft Power Automate besteht darin, dass es manchmal schwierig sein kann, Automatisierungen über Microsoft-Produkte hinaus zu nutzen. Es kann eine Herausforderung darstellen, Workflows und Abläufe in andere Systeme zu integrieren, insbesondere wenn diese eben nicht von Microsoft stammen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ein Problem, das ich erfolgreich mit Power Automate gelöst habe, ist die automatische Benachrichtigung in MS Team über neue Anfragen aus einem Azure-Service-Portal. Durch die Verbindung von Azure und MS Teams konnte ich meine Teamkollegen sofort über neue Anfragen informieren und eine schnellere Reaktion auf Anfragen sicherstellen. Ein weiteres Problem, das ich mithilfe von Power Automate gelöst habe, ist die automatische Erstellung und Versendung von E-Mails aus MS Dynamics heraus. Dies hat meine Arbeitsprozesse erheblich beschleunigt und ich konnte mich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
“Intuitives Tool zur Automatisierung von Prozessen”
B
In den letzten 12 Monaten
Britta
Verifizierter Reviewer
Data Analyst bei
42DIGITAL GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sehr leicht und intuitiv zu bedienen. Durch die hohe Anzahl an Vorlagen wird einem deutlich, was alles an Automatisierung möglich ist und das Aufsetzen von Prozessen sehr leicht gemacht. Routineaufgaben lassen sich fast nicht leichter automatisieren. Zudem sind neben fast allen Office 365 weitere Tools wie Asana angebunden.

Was gefällt Dir nicht?

Anfangs muss man etwas herumprobieren, bevor man die finale Lösung findet. Da wäre etwas mehr Support hilfreich, z.B. könnten gängige Zwischenschritte vorgeschlagen werden, die häufig bei einem Prozess integriert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir stehen erst am Anfang der Nutzung, ich bin mir sicher, dass die Möglichkeiten noch umfangreicher sind. Z.Zt. wird PA hauptsächlich genutzt, um automatisch aus Mails Tasks in Asana zu erstellen.
“Automatisierung mit wenigen Klicks”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Juliane
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
Otto
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeiten sind enorm. Es gibt sehr Anbindungen auch zu Tools außerhalb von Microsoft, wodurch sich sehr viele Usecases abdecken lassen. Durch die Vielzahl an Templates lässt sich die erste eigene Automatisierung sehr schnell einrichten.

Was gefällt Dir nicht?

Um komplexere Automatisierungen zu bauen , braucht es doch einiges an Zeit um sich damit zu beschäftigen und alle Möglichkeiten auszuloten. Leider sind selbst bei Microsoft eigenen Anwendungen nicht alle Einstellungen für die Automatisierung vorhanden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben mit Hilfe von Power Automate Microsoft Forms als Eingabe-Tool für ein internes rudimentäres Ticket-System umfunktioniert. Jedes abgeschlossene Formular hat eine Aufgabe in Planer erstellt und es wurde eine Nachricht in Teams an alle geschrieben, die für die Bearbeitung der Tickets zuständig sind
Alle Reviews

Microsoft Power Automate Content