Data Virtuality
4,0 (1 Bewertungen)
So schätzen User das Produkt ein
7.1
Benutzerfreundlichkeit
Customer Data Platforms (CDP)
Kategorie-Durchschnitt: 8.3
8.6
Erfüllung der Anforderungen
Customer Data Platforms (CDP)
Kategorie-Durchschnitt: 9.1
0
Kundensupport
Customer Data Platforms (CDP)
Kategorie-Durchschnitt: 8.9
5.7
Einfache Einrichtung
Customer Data Platforms (CDP)
Kategorie-Durchschnitt: 8.1
Weiterführende Links
Item 1 of 2
Kostenlose Testversion (14 Tage)
Data Virtuality Erfahrungen & Reviews (1)
“Schnelles Tool zur datenvisualisierung”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Till
Verifizierter Reviewer
Customer Success Manager
bei
Chatchamp
- 1-50 Mitarbeiter:innen
- Branche: Information Technology and Services
Was gefällt Dir am besten?
Data Virtuality hat die Datenverwaltung sehr viel effizienter und effektiver gemacht. Es ermöglicht uns, auf verschiedene Datenquellen zuzugreifen, die Daten herauszuziehen und sie zu analysieren. Der erste Hauptvorteil besteht in der kurzen Zeit, die wir brauchen, um uns mit unseren Datenquellen zu verbinden. Den zweiten Vorteil sehen wir in der Flexibilität, die die virtuelle SQL-Schicht bietet, um die spezifischen Datenanforderungen unserer Endbenutzer zu erfüllen. Data Virtuality ist besonders nützlich für Aufgaben der Geschäftsanalyse. Data Virtuality ist besonders nützlich für Aufgaben der Geschäftsanalyse. Außerdem hat mir die Zusammenarbeit mit dem Data Virtuality-Team viel Spaß gemacht. Ich habe das Gefühl, dass sie sich um unsere Belange kümmern und immer helfen, Lösungen zu finden.
Was gefällt Dir nicht?
Durch das Nutzen von Software wie DBeaver können Nutzer Daten sehen, auf die seie eigenltich kein Zugriff haben. Man merkt, dass das Produkt noch nicht ganz ausgereift ist, aber das Team ist sehr hilfsbereit und bemüht.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Wir können nun Daten aus verschiedenen Datenquellen an einer zentralen Stelle, der virtuellen Schicht, mit Hilfe von JDBC- und REST-API-Konnektoren integrieren. In dieser Schicht können wir Module nach Zuständigkeiten trennen.