Listed in the following categories:
Data Virtuality
4.0 (1 reviews)
Are you the provider of this software?
Alternatives to Data Virtuality
Item 1 of 8
This is how users rate the product
7.1
Ease of use
Customer Data Platforms (CDP)
Average: 8.1
8.6
Meets requirements
Customer Data Platforms (CDP)
Average: 9.3
0
Customer Support
Customer Data Platforms (CDP)
Average: 8.9
5.7
Ease of setup
Customer Data Platforms (CDP)
Average: 7.8
Related Links
Item 1 of 2
Free trial version (14 days)
Data Virtuality Reviews (1)
“Schnelles Tool zur datenvisualisierung”
Source of review
4.0
T
Older than 12 months
Till
Validated Reviewer
Customer Success Manager
at
Chatchamp
- 1-50 employees
- Industry: Information Technology and Services
What did you like?
Data Virtuality hat die Datenverwaltung sehr viel effizienter und effektiver gemacht. Es ermöglicht uns, auf verschiedene Datenquellen zuzugreifen, die Daten herauszuziehen und sie zu analysieren. Der erste Hauptvorteil besteht in der kurzen Zeit, die wir brauchen, um uns mit unseren Datenquellen zu verbinden. Den zweiten Vorteil sehen wir in der Flexibilität, die die virtuelle SQL-Schicht bietet, um die spezifischen Datenanforderungen unserer Endbenutzer zu erfüllen. Data Virtuality ist besonders nützlich für Aufgaben der Geschäftsanalyse. Data Virtuality ist besonders nützlich für Aufgaben der Geschäftsanalyse. Außerdem hat mir die Zusammenarbeit mit dem Data Virtuality-Team viel Spaß gemacht. Ich habe das Gefühl, dass sie sich um unsere Belange kümmern und immer helfen, Lösungen zu finden.
What did you not like?
Durch das Nutzen von Software wie DBeaver können Nutzer Daten sehen, auf die seie eigenltich kein Zugriff haben. Man merkt, dass das Produkt noch nicht ganz ausgereift ist, aber das Team ist sehr hilfsbereit und bemüht.
Which problems are you solving with the product?
Wir können nun Daten aus verschiedenen Datenquellen an einer zentralen Stelle, der virtuellen Schicht, mit Hilfe von JDBC- und REST-API-Konnektoren integrieren. In dieser Schicht können wir Module nach Zuständigkeiten trennen.