Was ist Code Gaia?
Code Gaia ist eine CO₂ & ESG Software-Lösung. Sie wurde von Markus Adler, Niklas Schönstein und Till Kundrun 2020 in München gegründet, um das Nachhaltigkeitsmanagement mittelständischer Unternehmen wesentlich zu vereinfachen. Mit der Code Gaia-Web-App lassen sich alle relevanten Kennzahlen für Umwelt- oder ESG-Berichte an einem Ort sammeln, analysieren und optimieren. Im zweiten Schritt können Nachhaltigkeitsberichte, einschließlich Faktenblättern oder ESG-Berichten im PDF- oder Word-Format mit einem Klick erstellt werden. Die Berichte können mit Stakeholdern geteilt oder auch für die Lieferkettenberichterstattung verwendet werden, zum Beispiel über EcoVadis. Die Web-App erfordert kein Vorwissen oder eine lange Einarbeitung und ermöglicht es, Aufgaben innerhalb des Teams zu delegieren.
Wie funktioniert Code Gaia?
Code Gaia nutzt künstliche Intelligenz und optimierte Prozesse, um standardkonform die Nachhaltigkeitskennzahlen zu erheben und zu messen. Dazu werden mit einem Zeitaufwand von ca. 4 Stunden im Jahr alle relevanten Daten wie Eingangsrechnungen, intelligente Fragebögen oder andere Datenquellen in das Code Gaia-Portal geladen. Zusammen mit individuellen Nachhaltigkeitsexpert*innen wird das Nachhaltigkeitsmanagement im Anschluss durch datengestützte Maßnahmen optimiert und die Fortschritte überwacht. Standardkonforme Nachhaltigkeitsberichte können, abgestimmt auf den Markenauftritt, mit einem Klick erstellt und mit Stakeholdern geteilt werden.
Welche Standards kann Code Gaia abbilden?
- GHG-Protokoll-konforme CO₂-Bilanz
- ESRS, EcoVadis, GRI, DNK-Berichterstattung