Logo

Actindo

3,8 (13 Bewertungen)

Die besten Actindo Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8

Benutzerfreundlichkeit

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

7.8

Erfüllung der Anforderungen

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

7.7

Kundensupport

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

7.4

Einfache Einrichtung

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

Actindo Screenshots & Videos

Actindo Preise

Letztes Update im Juni 2023

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Actindo Erfahrungen & Reviews (13)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

4
7
1
0
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

artikelanlage
“Online und mit rund 20 Filialen erfolgreich am Markt”
p
Vor mehr als 12 Monaten
powerfoodch
Verifizierter Reviewer
- bei
PowerFood AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Actindo bietet eine Omni-Channel Fully Integrated Solution, POS, Webshop-Anbindung, PIM, Logistik, Marktplatz-Anbindung, Accounting, etc. Sämtliche wichtigsten Business-Prozesse bilden wir schlank und mit einer adäquaten Performance in Actindo ab.

Was gefällt Dir nicht?

Neue Projekte dürften schneller umgesetzt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der grosse Vorteil ist, das wir Actindo für beinahe alle Business-Prozesse erfolgreich einsetzen. Zudem haben wir ein einfaches Fakturierungs-Modell und sind schon Kunde von Actindo seit 2008.
“Optimale Omnichannel-Experience, zentrale Datenspeicherung und intelligente Steuerung der Prozesse”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
CEO bei
agens digital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

In unseren Omnichannel-Projekten nutzen wir Actindo gerne als Integration-Layer. Actindo sorgt für die Konnektivität der einzelnen Technologien, die Speicherung aller relevanter Daten und die intelligente Steuerung der E-Commerce Prozesse. Mögliche Filialen können nahtlos über Actindo integriert werden und bietet somit eine Omnichannel-Experience über alle Kanäle hinweg. Die Prozesse für Services wie Click & Collect oder Retoure direkt in einer Filliale können über Actindo eingerichtet werden. Das Ordermanagement kann die Aufträge vollständig und automatisiert abwickeln. Auch komplexe Themen wie Ordersplitting, Streckengeschäfte und virtuelle Läger sind nun möglich. Ob Zahlungseingang oder Rückzahlungen lassen sich über das Zahlartenmanagement steuern und abbilden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anwender sind zu Beginn gerne mal durch die Vielzahl an Funktionen etwas überfordert. Aber nach einer gewissen Einarbeitungszeit kommen die neuen User gut zu recht!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Actindo bietet eine einfache und skalierfähige Integration von Drittsystemen. Statt einer komplexen Schnittstellen-Entwicklung realisieren wir dadurch einen schnelle Time-to-Market der Projekte. Um auch die Betriebs- und Wartungskosten kalkulierbaren zu gestaltet empfehlen wir unseren Kunden gerne SaaS-Lösungen wie Actindo statt On-Premise .
“Funktionelles ERP-System - hervorragendes Interface”
H
Vor mehr als 12 Monaten
Holger
Verifizierter Reviewer
Business Consultant bei
KPS AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Outsourcing/Offshoring

Was gefällt Dir am besten?

An Actindo gefällt mir der variable Funktionalität am besten, z.B die "Expansion"-Option für die verschiedenen Module ohne groß anfallende Kosten. In den letzten Jahren wurde das User-Interface stetig verbessert und ist mittlerweile sehr einfach zu bedienen, auch für Neueinsteiger braucht es verhältnismäßig wenig Einarbeitungszeit. Durch die flexible Konfiguration und Administration wurde auch das Implizieren anderer Software vereinfacht, hier kann der Support wertvolle Hilfestellungen leisten.

Was gefällt Dir nicht?

Actindo ist nicht für jede Unternehmensstruktur geeignet, gerade bei komplexeren Aufgabengebieten bieten andere Systeme eine breitere Funktionsspanne. Selten können auch Wartezeiten bei den Ladescreens entstehen, meiner Meinung ist dieses Problem aber nicht gravierend, aber hier wäre Potential für Verbesserungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Actindo wird von uns hauptsächlich für e-Commerce- und Vertriebszwecke genutzt, gerade bei Rücksendungen kann hilft uns das Managementtool. Mit unseren Vertriebsanalysen, die ich selbstständig integriere, lässt ein übersichtliches Portfolio erstellen. Der Artikelmanager ist plausibel sowie intuitiv aufgebaut, die Variabilität der verschiedenen Layouts vereinfacht das Exportieren der Informationen enorm.
“Die perfekte Plattform für die Umsatzung einer Omni-Channel Strategie”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Co-Founder / Geschäftsführer bei
Tenoris GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Durch Actindo konnten wir unsere Insel-Problematik innert nur wenigen Wochen ablösen. Sämtliche B2C Online Shops, Marktplätze sowie unsere Pop-up Projekte laufen komplett über Actindo. Dank der Architektur der Digital Operations Plattform von Actindo konnten wir unseren B2B Onlineshop innert nur vier Wochen aufbauen und erfolgreich in Betrieb nehmen.

Was gefällt Dir nicht?

Anfangs war es für uns ungewohnt, eine Plattform ohne umfangreiche und detaillierte Dokumentation in Betrieb zu nehmen. Wir mussten aber schnell merken, dass eine Dokumentation nicht nötig ist, da Prozesse sehr individuell sind und wir mit Hilfe seitens Actindo unsere Prozesse individuell abbilden konnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir hatten die Problematik, dass wir für viele einzelne Prozesse verschiedenste Tools im Einsatz hatten, die abhängig von der Schnittstelle nur mässig unter einander kommuniziert hatten. Actindo vereint für uns alle Prozesse von der Artikelbeschaffung bis zur Buchhaltung komplett automatisiert und zuverlässig in einer Plattform.
“Tolles ERP mit stabiler Performance”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jess
Verifizierter Reviewer
Controlling bei
inhytech
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Actindo als vollwertiges ERP System in unserem Unternehmen. Mir persönlich aus Sicht des Controllings gefallen die Möglichkeiten des Exports in verschiedenen Formaten. Ebenso lässt das an andere Systeme anbinden, so dass die weitere Verwendung der Daten gewährleistet werden kann. Analysen, besonders Ad hoc sind aufgrund der Übersichtlichkeit kein Problem.

Was gefällt Dir nicht?

Actindo läuft bei uns grundsätzlich sehr stabil, sofern es einmal läuft. Gelegentlich dauern die Datenabfragen und Queres etwas lange, so dass man denkt, das Programm hätte sich "aufgehangen". Dabei werden dann nur große Datenmenge geladen - dies sieht jedoch etwas unglücklich aus von der Darstellung. Das könnte optimiert werden, z. B. durch Ladebalken oder ähnlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unsere Artikelanlage und dessen Bestandverwaltung ist der wichtigste Bereich für unser Unternehmen. Gleichwohl arbeiten aber auch angeschlossene Abteilungen mit dem System und dessen Daten. Im Vergleich zu unserem alten Hauseigenen System ist die Nutzeroberfläche sehr ansprechend gestaltet - zumindest wenn man den Vergleich bei uns sieht. Auch der Support ist lobenswert, da bei Fragen schnell geholfen wird.
“Fortschrittliches ERP-System für mittelgroße Unternehmen”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Annika
Verifizierter Reviewer
Einkauf bei
Edeka Clausen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Die gesamte Bedienung ist übersichtlich gestaltet und in einem modernen User Interface. Ich nutze Actindo seit einiger Zeit für die Artikelanlage und Pflege, sowie für die Pflege des Bestands. Von Auswahl des Tools, über die Einrichtung bis hin zur ersten Arbeit ist nur wenige Zeit vergangen - besonders das hat mir gefallen. Der Support ist gut erreichbar.

Was gefällt Dir nicht?

Für meine jetzigen Anforderungen ist Actindo ein gutes Tool und bereue die Wahl nicht. Inwieweit Actindo für eine große Skalierung geeignet ist, kann ich nur bedingt beurteilen. Mein Eindruck ist aber, dass bei wechselnden Einbindungen anderer Tools ggf. Schwierigkeiten auftreten können, besonders wenn bei einer Skalierung die Infrastruktur ausgebaut und verändert wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besonders die Artikelanlage ist sehr einfach und komfortabel, mit nur wenigen Klicks lässt sich dies erledigen. Auch in der Übersicht behält man bei größeren Datenmengen gut den Überblick. Tool sind auch die Möglichkeiten verschiedene Ansichten zu exportieren, wodurch eine weitere Verarbeitung der Daten sehr einfach ist. Aber auch innerhalb des Tools gibt es bereits praktische Ansichten.
“Einfache Bedienung und schönes User Interface”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Marketing bei
Autocenter Brandt
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Actindo bereits seit vielen Jahren insbesondere für die Artikelpflege. Praktisch ist, dass man Module passend erweitern kann, ohne dass gleich für ein großes Paket bezahlt werden muss. Selbst bei vielen Artikeln behält man den Überblick über alle Daten und hat außerdem praktische Ansichten. Auch braucht man nicht bei jeder Kleinigkeit einen ITler, sondern kann kleine Veränderungen leicht selber machen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe keinen Vergleich zu einem anderen ERP-System, da ich bislang nur mit diesem gearbeitet habe. Mit diesem bin ich aber voll zufrieden und habe keine Dinge, die mir nicht gefallen. Die Ladezeiten sind manchmal etwas lang, das muss aber nicht unbedingt an Actindo liegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Auch wenn praktische Ansichten von Actindo direkt eingerichtet sind, benötige ich dennoch eigene Analysen. Diese erstelle ich meist in Excel und kann dafür ganz einfach Exporte erstellen, die ich problemlos in meine bestehenden Dateien integrieren kann. Eine Überlegung im Unternehmen war aufgrund der guten Erfahrungen, die bestehenden Module auszubauen, so dass auch Systeme in anderen Bereichen abgelöst werden können.
“Gutes Tool mit großem Integrationsumfang”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
myEnso
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Actindo haben wir in unserer Gründungsphase als ERP-Lösung eingesetzt, in erster Linie zu Verwaltung von Artikeln. Insbesondere die zahlreichen Integrationsmöglichkeiten mit Plattformen oder Systemen sind sehr praktisch. So ist das Tool besonders für Marktplatzhändler praktisch, da es APIs zu großen Händlern gibt und auch Logistikanbieter direkt angebunden werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Negative Dinge gibt es eher nicht zu berichten, vielmehr haben wir festgestellt, dass Actindo unsere Bedürfnisse nicht vollständig abdecken kann. Wir sind daher mittlerweile zu einem anderen Anbieter gewechselt, der eine passende All-in-one-Lösung bietet. Auch eine komplexe Anbindung an eine Robotik-Anlage ist mit dem alternativen Anbieter besser möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Grundsätzlich ist die recht intuitive und moderne UI hervorzuheben, wie ich sie nur von wenigen anderen ERP-Lösungen kenne. Meist wirkt die alleine das Design veraltet, wodurch die Bedienung wenig Freude bereitet - dies ist bei diesem Tool jedoch anders. Für unsere Bedürfnisse als wachsender Onlineshop war ein anderer Anbieter passender, empfehlenswert ist Actindo für Hersteller und Marktplatzhändler.
“Spannender Ansatz für die Ablösung/Ergänzung von ERP-Systemen”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Alexander Steireif GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Im Gegensatz zu alternativen Lösungen zwängt Actindo einem kein starres Korsett um. Man kann die Komponenten nutzen / einführen, die man aktuell benötigt. Man muss aber nicht z.B. das ERP komplett ersetzen. Zudem hat der Anbieter auch einen guten Einblick in die Bedürfnisse und Anforderungen des Mittelstandes und KMUs.

Was gefällt Dir nicht?

Globaler Rollout und weltweiter Betrieb können andere Unternehmen besser. Aber weniger ein Faktor, der gegen die Software spricht

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ablösung von ERP-Lösungen bzw. Ergänzung zu bestehenden Systemen z.B. für Multi-Channel-Distribution
“ERP System seit 2007 erfolgreich im Einsatz”
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rene
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführender Gesellschafter bei
Rock N Shop GmbH / trust in ePlaces Trading GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Das System ist seit unserem Einsatz seit 2007 kontinuierlich gewachsen und hat einen Feature Umfang hinzugewonnen, den wir nicht hätten alleine entwickeln können. Des weiteren ist das System konkret auf eCommerce fokussiert und muss nicht in die Richtung gebogen werden. Die Vollintegration inkl. Buchhaltung stellt die Basis für moderne Amazon-Anforderungen dar.

Was gefällt Dir nicht?

Der Support könnte besser sein, wobei man ihn verhältnismäßig selten braucht, wenn man das System beherrscht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen actindo vollumfänglich, sowohl systematisch also von Warenwirtschaft über BuHa bis hin zu eCommerce-spezifischen Features wie den Retourenmanager und das mit 5 Shops und 3 Marktplatzanbindungen im internationalen Geschäft
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie ERP-Systeme

OMR Briefing
ERP- Systeme

Actindo Content